Sonntagsfrage: Besitzt/Nutzt ihr ein Steam Deck?

  • Das Steam Deck ist weiterhin ein großer Erfolg für Valve. So habt ihr seit einiger Zeit die Möglichkeit das Gerät ohne Registrierung und Warteschlange käuflich bei Steam zu erwerben. Das deutet zumindest darauf hin, dass die Produktion gut verläuft und Valve das Gerät weiterhin unterstützen wird. So ist es auch nicht verwunderlich, dass immer mehr Spiele Steam-Deck-verifiziert sind und somit noch besser auf dem Handheld laufen.

    Eines dieser Spiele ist Triangle Strategy, welches vor Kurzem von unserem Rygdea nochmal getestet wurde. Doch die Liste ist durchaus länger, vor allem, wenn man sich die am häufigsten gespielten Spiele anschaut. Darunter befindet sich nicht nur Triangle Strategy, sondern auch Persona 5 Royal und Elden Ring. Besonders bei Persona 5 Royal sind diese Angaben sehr interessant, da zeitgleich eine Switch-Version erschienen ist.

    Nun wird es vermutlich so sein, dass in Zukunft weitere japanische Entwicklerstudios auf die Idee kommen, ihre Spiele für den PC zu portieren und somit auf Steam veröffentlichen. Atlus ist eines dieser Studios und veröffentlicht ebenfalls Persona 3 und Persona 4 in wenigen Monaten bei Steam. Auch Sony hat in der Vergangenheit und möchte in Zukunft ihre eigenen Titel auf Steam veröffentlichen. Da bietet sich das Steam Deck doch geradezu an, um die großen und kleinen Titel unterwegs spielen zu können.

    Doch kommt diese Marketingstrategie bei euch an und habt ihr dadurch Interesse an einem Steam Deck erhalten? Oder traut ihr dem Braten noch nicht über den Weg? Eventuell gehört ihr auch bereits zu den Besitzerinnen und Besitzern eines Decks und genießt in vollen Zügen die neue Technik. Verratet es uns gerne in der heutigen Sonntagsfrage!

    Datenschutzhinweis: Für unsere Sonntagsfrage nutzen wir den externen Dienst Strawpoll. Strawpoll (Datenschutzerklärung) nutzt unter anderem Googles ReCaptcha, um Mehrfachstimmen auszuschließen. Wenn ihr eure Stimme bei den Sonntagsfragen aktiv abgebt, dann nutzt ihr damit den externen Dienst Strawpoll und übertragt Daten an Strawpoll.

    Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 30. Oktober

    Sonntagsfrage: Euer Ersteindruck zu Bayonetta 3?

    • Ich habe Bayonetta 3 (noch) nicht gespielt. 41,35% (43 votes)
    • Das Spiel ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. 22,12% (23 votes)
    • Bayonetta 3 gefällt mir besser als erwartet. 20,19% (21 votes)
    • Bislang hat mich Bayonetta 3 noch nicht überzeugt. 6,73% (7 votes)
    • Der Titel ist für mich schlechter als erwartet. 6,73% (7 votes)
    • Ich habe eine andere Meinung [Nennung in den Kommentaren] 2,88% (3 votes)

    Gesamt: 104 Stimmen

  • Ich habe mit "Das Steamdeck kommt mir nicht ins Haus" abgestimmt. Einfach aus den Grund das ich Handhelds auf den Tot nicht ausstehen kann. Es gibt für mich nämlich kaum was sich mehr beißt als Atmosphäre und ein handgroßer Bildschirm. Ich bin immer noch froh das Handheld exklusive Spiele mehr gibt. Von mir aus kann es auch so bleiben und die Art von Spielen einfach nur eine Option sein und keine Pflicht wie zu Ds/Vita Zeiten.

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

  • "Das Steamdeck ist eine sinnvolle Ergänzung zu meinen Konsolen."

    Ich besitze mein Gerät erst seit etwas über einem Monat und konnte es selbst noch nicht allzu ausgiebig nutzen, aber mein Freund spielt gerade Ender Lilies darauf und ist hellauf begeistert. Auch mir als großem Handheld-Fan gefällt das Gerät von der Haptik und dem Spielgefühl her sehr gut. Das Steamdeck löst für mich zwar weder die PS5 noch die Switch ab, aber ich empfinde sie als tolle Ergänzung zu den anderen Konsolen:
    - für PC-/Xbox-Exklusivtitel, die ich gerne spielen möchte (z.B. Trails in the Sky 3rd, Pentiment u.a.)
    - für digital-only Releases, die über Steam oft deutlich günstiger sind als im eShop oder PSN (v.a. in Sales)
    - für Spiele, die ich gerne auf einem Handheld spielen möchte, die auf der Switch aber nur mit Abstrichen laufen oder gar keinen Switch-Port haben
    usw.

    Einmal editiert, zuletzt von Mirage (6. November 2022 um 20:24)

  • Ich habe bisher noch kein Steam Deck, plane aber ggf nächstes Jahr mir eins anzuschaffen.. Ggfs innerhalb der nächsten 6 Monate, wenn nicht in dieser Zeit die erste Revision angekündigt wird.
    Finde es als Handheld Alternative, und um einige meiner Steam-Leichen aufzuholen ganz interessant.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    Einmal editiert, zuletzt von Yurikotoki (6. November 2022 um 20:09)

  • Für mich überflüssig. Großer Vorteil der Switch, sie hat ihre exklusiven Titel, der Akku hält viel länger und es ist angenehmer damit zu spielen im als Handheld. Bei der OLED ist zusätzlich der Bildschirm besser^^

    Steam Deck macht imo nur Sinn, wenn man PC Gamer ist, sich aber keinen Gaming PC leisten kann.

  • Ich besitze ein SD und zocke da gerne spiele drauf die ich auf Konsolen nicht bekomme oder paar ältere Adventure Games. Finde die Hardware richtig gut auch wenn die Switch etwas mehr Komfort bietet.

  • Das Steam Deck kommt mir nicht ins Haus.

    Was will ich damit. ich bin auch kein Freund von kleinen Bildschirmen und PC Spieler bin ich auch nicht wirklich, nur ab und an mal. Würde daher keinen Sinn machen so nen Tein zu kaufen.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Besitze zwar ein Steamdeck, hab es aber nicht viel verwendet weil ich momentan nicht viel am PC zocke xD
    Spiele im Moment eigentlich nur genshin impact auf meinem Tablet und hatte vor kurzem noch Ratchet & Clank auf der PS5 gespielt
    Hab jetzt wieder Yakuza Kiwami weitergespielt und würde da vielleicht doch aufs Steamdeck umsteigen;

    Steamdeck war für mich eigentlich nur für Urlaube und für die Emulatoren gedacht und war deshalb noch nicht viel in Verwendung
    Ändert sich aber sicher bald, da ich bei Genshin mit Erkundungen fertig bin und ansonsten nur Wie gesagt Yakuza zocke xD

  • Steam Deck macht imo nur Sinn, wenn man PC Gamer ist, sich aber keinen Gaming PC leisten kann.


    Ne Aussage, die ich wirklich nur glauben würde wenn sie irgendwie belegt werden kann. Ich habe seit vermutlich knapp 15 Jahren keinen PC mehr der auf das Gaming ausgelegt war (weil halt mittlerweile auch alles für Konsole erscheint und mich einfach Multiplayer-Titel nicht mehr groß hervorlocken) und habe ausschließlich kleinere Titel gespielt. Für mich war das Steam Deck alleine deswegen schon interessant, weil ich halt trotz allem neu große Steam Bibliothek habe, nicht mehr so gerne am PC sitze und Handhelds mag. Insofern würde ich sagen, das Deck ist allen voran weiter am interessantesten für Leute die gerne portabel zocken. Und eine Docking-Station gibt es mittlerweile ja auch, wenn auch preislich gesalzen, aber so viel günstiger ist ein Solo-Dock für die Switch auch nicht.

    Hab mich für die gleiche Option entschieden wie @Mirage. Die Option "Alle meine Spiele, spiele ich nur noch auf dem Steam Deck" ist für mich schon gar nicht realisierbar, da nicht all meine Spiele auch mit dem Deck kompatibel sind und ja für meine anfängliche Ernüchterung sorgte, die sich nun aber deutlich reguliert hat und dies auch noch weiter der Fall sein wird, je mehr ich damit zocke, je mehr Updates kommen und automatisch noch einmal mehr Spiele kompatibel sein werden. Insgesamt wirklich ein schönes Gerät, welches ja auch abseits des Steam-Kosmos noch etliche Features hat, wo ich mich aber selbst erst noch reinfuchsen muss. Besonders in dem Thema, was hier nicht gestattet ist, darüber zu reden.

    Hab nun ne 1TB Karte drin, Speicher ist erstmal kein Problem. Was macht das Deck zusätzlich für mich noch reizvoll? Ne PlayStation 5 steht bei mir erstmal nicht an. Somit rücken Spiele wie das neue Horizon, God of War oder das Silent Hill 2 Remake schon mal in den Fokus. Die Sony Exclusives lassen natürlich auf sich warten. Aber die bisherigen Veröffentlichungen haben gezeigt wie verdammt gut die Spiele auf dem Steam Deck laufen. Und sowas gemütlich auf einem Handheld spielen zu können ist schon ne ganz starke Geschichte.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Ich will es mir irgendwann noch zulegen, allein schon, um auch als normalerweise reiner Konsolero in die Faszination PC-Gaming einzutauchen. ^^
    Ich werde mir auch die Docking Station dabei zulegen, um auf den Fernseher zu spielen.
    Scheinbar packt mein kleiner Laptop nicht mal PS1-E***tion (unglaublich, ich weiß) und daher würde ich gerne das Deck dabei nutzen, um ein paar alte Klassiker wiederzusehen, für die die Entwickler einfach mein Geld nicht mehr haben wollen (vor allem Silent Hill!!!). Aber natürlich möchte ich auch auf die Steam-Bibliothek zugreifen.
    Klar, das Teil ist sicher nicht so flexibel als ein PC, aber auf so einen Klotz hab ich nunmal keinen Bock. Da ist mir so ein kompaktes Gerät einfach lieber.
    Hoffentlich kriege ich dann auch die E****tion hingeschissen, dann hole ich auch das Maximum aus meinem Deck raus. ;)
    Schätze, so im August nächsten Jahres zu meinem 35. Jubiläum wird es soweit sein.

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich war jetzt etwas hin und her gerissen zwischen "Ich hab kein Steam Deck" und "das Steam Deck kommt mir nicht ins Haus".
    Grundsätzlich kann ich Handhelds nicht ausstehen die nicht mehr als Portmaschinen sind. Nicht das ich irgend ein riesen Vendetta dagegen hege, aber mir gefällt die Art von portablen Konsolen einfach nicht.

    Außerdem bin ich skeptisch gegenüber der Langlebigkeit. Seien wir mal ehrlich: auf langer Sicht ist stationäres Spielen deutlich angenehmer. Wenn das Steam Deck nur den PC Catalog widerspiegelt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass der ganze Spaß in absehbarer Zeit ausgelutscht ist und das Ding wieder in die Ecke verschwindet. Schlimm fände ich es aber nicht wenn ich mich da irren würde.

    Ich habe mit "Das Steamdeck kommt mir nicht ins Haus" abgestimmt. Einfach aus den Grund das ich Handhelds auf den Tot nicht ausstehen kann. Es gibt für mich nämlich kaum was sich mehr beißt als Atmosphäre und ein handgroßer Bildschirm. Ich bin immer noch froh das Handheld exklusive Spiele mehr gibt. Von mir aus kann es auch so bleiben und die Art von Spielen einfach nur eine Option sein und keine Pflicht wie zu Ds/Vita Zeiten.

    Da brichst du mir aber wirklich das Herz. Die Handheld exklusiven Titel sind auch heute immer noch eines der einzigartigsten Spiele im Markt. Allein das man sich ein PSP Spiel anschauen und von der Grafik allein erkennen kann, dass das ein PSP Spiel war, ist heute eine Geschichte die im aktuellen monotonen Markt undenkbar wäre. Die Experimentierfreudigkeit an so kleinen Projekten von Großen Firmen gibt es heute kaum mehr. Wenn ich mir so mal ansehe wie die jüngsten Kleinprojekte abgeschnitten haben, dann glaube ich auch dass uns gerade die letzte Instanz wegstirbt. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Wir sehen uns in der Hinsicht nochmal in 10 Jahren.

    Ah endlich! Hier hört der Kerl auf zu reden

  • Steam Deck ist eine Ergänzung.

    In erster Linie dient das Teil dazu meinen PC Pile of Shame aufzuarbeiten. Die Bedienung und Zugänglichkeit, dazu der Komfort ist einfach perfekt für einen PC Muffel.

    Als Erdbeere auf der Torte gibts ja noch die Option auf einen Großteil meiner Retrobibliothek zuzugreifen. SNES, SMD, GB - A SP, PSP, PS 1 & 2, sogar DS und 3DS (wobei ich für Letztere im Moment noch die Original Hardware bevorzuge. Das 3 D kann man nicht einfach ersetzen)

    Tja und als letzten, aber dennoch gar nicht so unwichtigen Punkt: Games die auf Switch und Deck erscheinen, landen künftig explizit auf dem Deck. So wie im Fall Harvestella. Auf die Mehrleistung und Geschwindigkeit will ich nicht mehr freiwillig verzichten.

    Steam Deck FTW!

  • Ich besitze zwar ein Steam Deck, nutze es jedoch sehr wenig. Wobei das nicht ganz 100% wahr ist denn meine Frau hat sich das Steam Deck geholt. Sie nutzt es hauptsächlich im Bett um die ein oder andere VN zu spielen oder hier und da mal nen paar "seichte" Titel.

    Für mich ist das Steamdeck absolut nichts. Es fühlt sich nicht gut in den Händen an und auf Dauer ist es mir einfach viel zu schwer. Es ist ke nette Ergänzung um mal nen kleines Game zwischendurch zu spielen oder eben etwas für das Wartezimmer oder sonst wo.

    Aber ich bin auch lange kein Handheld Spieler mehr. Selbst die Switch nutze ich ausschliesslich im Docked Mode weil mir der Bildschirm auf Dauer einfach viel zu kleine ist um da spass mit zu haben.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • "Das Steamdeck kommt mir nicht ins Haus"
    Das Gerät ist darauf ausgelegt, seinen Steam Katalog mobil spielen zu können. Wenn man nun aber kein Steam nutzt, ist das Gerät nicht mehr als ein portabler PC ohne greifbaren Nutzen als Gamer.

  • Habe "Das Steam Deck kommt mir nicht ins Haus." genommen. Aber einfach deswegen, weil es mir das Geld nicht wert ist, nicht weil ich es verteufele.
    Auch mal mobil zu zocken ist schön, aber da reichen mir Switch, Vita, 3DS oder Miyoo Mini.

    Sollte mir jemand sein Steam Deck schenken wollen bin ich n ich aber offen dafür :D

  • Ich plane eventuell nächstes Jahr eines zu kaufen. Falls Square Enix es nicht schafft, die ersten sechs FFs (Pixel Remaster) auf Konsolen zu bringen, dann wäre das Steam Deck für mich eine Möglichkeit, alle FFs auf einem Gerät zu vereinen und am TV (mit Dock) spielen zu können. Da mir das Ganze aber nur für diese sechs Titel doch etwas zu teuer ist und ich ansonsten kein PC-Spieler bin, werde ich noch eine Weile warten.

  • Ich besitze kein Steam Deck.

    Und ich plane auch keines zu kaufen. Ich habe zwar viele der alten Handhelds, habe aber immer nur zu Hause gespielt. Für einige exklusive Titel hatte jedes Gerät seine Berechtigung.
    Aber ich spiele praktisch nicht mehr am PC, also brauche ich auch keine portable Variante.

    Wobei ich die Technik und die Möglichkeiten schon interessant finde.

    "If I was sorry for my actions - would I ever stoop so low?"
    This is Love, Air Traffic Controller

  • Ne Aussage, die ich wirklich nur glauben würde wenn sie irgendwie belegt werden kann. Ich habe seit vermutlich knapp 15 Jahren keinen PC mehr der auf das Gaming ausgelegt war (weil halt mittlerweile auch alles für Konsole erscheint und mich einfach Multiplayer-Titel nicht mehr groß hervorlocken) und habe ausschließlich kleinere Titel gespielt. Für mich war das Steam Deck alleine deswegen schon interessant, weil ich halt trotz allem neu große Steam Bibliothek habe, nicht mehr so gerne am PC sitze und Handhelds mag. Insofern würde ich sagen, das Deck ist allen voran weiter am interessantesten für Leute die gerne portabel zocken. Und eine Docking-Station gibt es mittlerweile ja auch, wenn auch preislich gesalzen, aber so viel günstiger ist ein Solo-Dock für die Switch auch nicht.

    Hab mich für die gleiche Option entschieden wie @Mirage. Die Option "Alle meine Spiele, spiele ich nur noch auf dem Steam Deck" ist für mich schon gar nicht realisierbar, da nicht all meine Spiele auch mit dem Deck kompatibel sind und ja für meine anfängliche Ernüchterung sorgte, die sich nun aber deutlich reguliert hat und dies auch noch weiter der Fall sein wird, je mehr ich damit zocke, je mehr Updates kommen und automatisch noch einmal mehr Spiele kompatibel sein werden. Insgesamt wirklich ein schönes Gerät, welches ja auch abseits des Steam-Kosmos noch etliche Features hat, wo ich mich aber selbst erst noch reinfuchsen muss. Besonders in dem Thema, was hier nicht gestattet ist, darüber zu reden.

    Hab nun ne 1TB Karte drin, Speicher ist erstmal kein Problem. Was macht das Deck zusätzlich für mich noch reizvoll? Ne PlayStation 5 steht bei mir erstmal nicht an. Somit rücken Spiele wie das neue Horizon, God of War oder das Silent Hill 2 Remake schon mal in den Fokus. Die Sony Exclusives lassen natürlich auf sich warten. Aber die bisherigen Veröffentlichungen haben gezeigt wie verdammt gut die Spiele auf dem Steam Deck laufen. Und sowas gemütlich auf einem Handheld spielen zu können ist schon ne ganz starke Geschichte.

    Das portable hat mich zu Anfang ja auch gereizt, aber hab da echt keine Lust alle 2 Stunden meinen Akku aufzuladen oder am Netzteil zu spielen.

    Ansonsten soll er ja hervorragend als Emulator für alles taugen ohne die Konsole zu "Bricken", "Cracken" oder wie es heute genannt wird^^ aber damit bin ich auch durch.

    Ich bin zufrieden mit der Switch und PS5 bald dann. Was ich am PC sonst spiele kann jeder 250-300€ Budget PC mit einer Geforce GT 1030 abspielen^^