Beiträge von ElPsy

    So nach ca. 80 h habe ich jetzt den 2. Teil durchgespielt und ja was soll ich sagen, es war so gut wie immer. Nicht umsonst ist die Trails Reihe für mich einer der konstanteste Reihen in Sachen Qualität die es gibt.

    Ich muss aber auch sagen muss das dieser Teil dann doch schwächer war als der extrem starke erste Teil, was vor allem daran liegt das der 2. Teil die Hauptstory gar nicht voranbringt. Es ist sozusagen ein Filler Teil, zwar mit wieder ziemlich guten Charakter Entwicklungen aber die schwächere Hauptstory hat man dennoch gemerkt.

    Aber alles in allen war es dennoch ein Spiel mit extrem guten World Building und Charakteren die unglaublich viel spaß gemacht haben. und die Story war ja auch bei weiten nicht schlecht, halt nur nicht so krass voller twist und Aufdeckungen (bis auf eine). Ich bin mittlerweile auch bereit zu sagen das für mich die Calvard Truppe auf Platz 2 ganz knapp hinter der Erebonia Truppe ist (mit Potenzial auf Platz 1 wenn es so weiter geht). ICh freue mich jedenfalls jetzt schon wieder auf den nächsten Teil, vor allem da ich gehört habe das dieser richtig gut sein soll.

    Meine Bewertung 9/10.

    Ich freue mich auch drauf. Ich werde es aber erstmal im Game Pass ausprobieren, weil ich es auch so sehe das es entweder extrem gut oder eine ziemliche Enttäuschung wird.

    Bin soooo gespannt und ich warte schon so lange auf ein rundenbasiertes Spiel mit aktueller Technik und gigantischer Inszenierung 🥰

    Ich weiß jetzt nicht was genau du unter gigantischer Inszenierung meinst. Aber Like a Dragon 7 und 8 sind auch rundenbasierte Spiele mit ziemlich gute Inszenierung. Die beiden Teile habe sogar auch eine Menge dieser "revolutionären" Mechaniken die dieses Spiel hier haben soll.

    Falls es das nicht tut, atme ich einmal schwer, roll vielleicht auch noch mal mit den Augen, aber dann haben diese 1-2h Inhalt die bei mir nicht richtig ankommen keinen weiteren Einfluss um den Spaß an den restlichen 50-100h groß zu mindern, als ob einem jeder Part der Story oder eine Nebengeschichte in anderen Spielen komplett auf den Rest des Spiels einseitig pauschalisiert wird.

    Erstmal sehr guter Beitrag. Aber nur zu Info. Jegliche Romanzen in dem SPiel sind optional und davon abhängig ob du freiwillig mit der Person flirtest (ähnlich wie bei der Kingdom Come Deliverance 2 "Kontroverse"). Somit kann jeder der es Immersionszerstörend, blöd oder sonst was findet es einfach nicht tun. Das ist ja das schöne an Videospielen man kontrolliert die knöpfe die man drückt (um mal den Doom Twitter Account zu zitieren).

    Belästigung ist eine Straftat allerdings, Antworten auf Social Media, auch welche die Unzufriedenheit ausdrücken, sind aber keine Straftat.

    Ja, aber darum geht es doch nicht. Ich versteh wirklich nicht wie du das immer wieder auf normale Kritiken und Unzufriedenheit beziehst. Es geht hier klipp und klar um rechtliche Hilfe (die psychische Hilfe hat ja nur Auswirkung auf den Entwickler) und die ist eben halt nur möglich wenn es sich um eine potenzielle Straftat handelt. Also sind somit normale Kritiken und Unzufriedenheit davon doch von Anfang an ausgeschlossen, da es schlichtweg unmöglich ist rechtlich was dagegen zu machen. Ich verstehe da wirklich nicht was man daran aussetzen kann.

    Also wenn wir davon lesen, dass es Morddrohungen gibt, Hassrede, Belästigung ecetera, dann stellt sich irgendwann die Frage: Wie sind denn eigentlich die Zahlen? Gemeint also wie sieht es denn mit der strafrechtlichen Verfolgung aus? Soetwas läuft ja offiziell ab, man gibt Anzeigen auf oder es gibt Klagen, dann agiert Polizei und Staatsanwaltschaft und Gerichte.

    Würde mich auch interessieren. Aber ich kann dir da nicht viel sagen weil ich mich da null auskenne, vor allem da es ein internationales Problem ist was mehrere Länder deren rechte betrifft . Am Ende ist die Statistik ja auch egal weil selbst einer zu viel ist. Außerdem hat die ganze Sache wie gesagt für normale Leute die keine Straftat begehen eh keine Auswirkung.

    Siehe Satz: „Uns wird geraten, in den sozialen Medien nicht zu posten, dass wir bei Ubisoft arbeiten, um Belästigungen zu vermeiden“

    Ist doch ziemlich klar worum es geht. Man will vermeiden mit negativen Reaktionen konfrontiert zu werden. Früher wurde faules Gemüse auf die Bühne geschmissen, heute äußert man seine negative Sicht auf Social Media. Also schafft man nun eben Vermeidungsstrategien.
    Gleichzeitig dient das ganze natürlich zur Generierung von News wie dieser, die eine Narrative erzeugt, die man ja schon als Strategie gegen Kritik kennt und damit versucht eine Gut- und Böse Dichotomie zu erzeuge, bei dem man selbst in einer bemitleidenswerten Rolle steckt gegenüber denen die Feedback geben. Funktioniert zumindest zu einem gewissen Grad, wie man immer sieht wenn das Wort Morddrohungen fällt, nur in Hinsicht auf die Finanzen lohnte sich das bisher kaum.

    Wo zur Hölle liest du in diesem Satz raus das man damit negative Kritiker mundtot gemacht werden sollen? Es ist doch logisch das man den Entwicklern rät sich nicht zur Zielscheibe von dem Mob zu machen. So traurig wie es auch ist, dies ist halt die beste Methode um sich zu schützen. Und es hat auch nichts mit negative Reaktionen zu tun, sondern explizit mit Belästigung und schlimmeres also mit Straftaten, aus dem Grund auch rechtliche Unterstützung. Meiner Meinung nach verharmlost du das hier sehr extrem. Hier geht es darum Entwicklern von tatsächlichen Schäden zu bewahren, weil ein Unterhaltungsprodukt manchen Leuten nicht gefällt (das muss man sich mal klar machen). Viellicht würde es mal gut tun mal ein paar Entwicklern zu zuhören wie schlimm sowas ist anstatt so eine Täter Opfer Umkehr loszulassen.

    Suikoden 1 + 2 Remastered Ps5

    Freue mich richtig drauf die wieder zu spielen, vor allem da ich ja Teil 5 letztes Jahr nochmal gespielt hatte. Jetzt hätte ich gerne nur mehr Zeit dafür ^^

    Assassins Creed Shadows PC

    Nach dem die Reviews sehr gut ausgefallen sind und auch keine größeren technische Problem gibt habe ich natürlich sofort zugeschlagen. Als jemand für den Assassins Creed Odyssey der beste Teil der Reihe ist, ist diese Spiel natürlich Pflicht. Diesmal habe ich mich für die PC Version entschieden da die normale Ps5 Version im Performance Modus doch recht große technische Einbußen hat. Ich will das Spiel aber so schön wie möglich spielen, deswegen die Pc Version. Die Ps5 Version werde ich mir dann irgendwann als Komplett Version für die PS6 oder so holen (wenn Ubisoft bis dahin noch existiert).

    It Takes two Ps4

    Nach dem ich Split ficiton durchhatte und es einfach fantastisch war wollte ich nochmal It takes Two durchspielen. Da ich es damals aber nur per Abo System über Origin gespielt hatte habe ich es mir jetzt für PS4 gekauft.

    So will sich Ubisoft die Kritiker vom Hals halten, also mundtot machen. Sweet Baby Inc. und jede andere Beraterfirma freut sich über solche willenlosen Unternehmen.

    Hast du irgendwelche beweise für die Aussage das es gegen die Kritiken ist? Da das ja eine recht schwere Anschuldigung ist musss man ja irgendwas in der Hand haben was dies beweist ansonsten wäre so eine Anschuldigung ja mehr als haltlos (also schlichtweg eine Lüge). Also wenn ich mir die Tests und Usermeinungen anschaue gibt es dort (zum Glück) auch noch mehr als genug normale Leute mit normaler und verständlicher Kritik. Wie in der News beschrieben (dafür müsste man natürlich mehr als die Überschrift lesen) geht es um rechtliche und Psychologische Betreuung die halt im Falle von Belästigung oder Morddrohungen zu recht wichtig sind. Also keine Ahnung wo du das mit Kritiken her hast, außer natürlich du siehst Belästigung und Morddrohung als Kritik aber dann ist dir wirklich nicht mehr zu helfen.

    Komisch das sich beim abfackeln von Kirchen in Valhalla (soagr auch von einem ausländer) keiner drangestört hat, aber das scheint ja ab einer gewissen Helligkeit der Hautfarbe kein Problem zu sein :S.

    Ansonsten immer wieder widerlich zu sehen wenn eine rassistische und homophobe Person, die zum größten Teil falsch Nachrichten verbreitet um hass und hetzte zu schüren als Quelle genommen wird. Für alle die seriösere Quellen ohne Populismus haben wollen hier:

    The Prime Minister of Japan Responded to a Question About Assassin’s Creed Shadows Today — Here’s What’s Actually Going On - IGN
    Shigeru Ishiba, the Prime Minister of Japan, responded to a question about Assassin’s Creed Shadows today during an official government conference meeting.…
    www.ign.com

    Das Spiel wurde nicht als Problem benannt sondern es gab nur sorgen das dumme Leute dumme Sachen machen, was vor allem in Anbetracht der immer mehr werden Touristen in Japan die sich nicht benehmen können eine verständliche sorge ist.

    Ist sicher auch ein wenig Genre-abhängig, aber ich denke, auch JRPGS KÖNNEN großartige Storys in wenigen Stunden erzählen.

    Da stimme ich dir zu, aber es kommt darauf an was für eine Story du erzählen willst. Denn es ist halt schlichtweg unmöglich sehr umfangreiches und detailliertes World Building (also Spiele die ich bevorzuge) in einem kurzen Spiel unterzubringen, egal wie gut man es schreibt. Zum Teil ja aber nicht auf den Niveau was manche rpgs bieten. Natürlich muss nicht jedes Spiel dieses level erreichen, weswegen ich dir ja auch im Prinzip zustimme. Ich will nur sagen das es eben auch Welten und Geschichten gibt wo es eben nicht möglich ist diese in kurzen Spiele ohne abstriche zu packen.

    Assassins Creed Shadows startet mit einer 83 in Metacritic und damit ungefähr in dem Bereich in dem auch Odyssey war und hat anscheinend auch keine größeren technische Probleme. Damit weiß ich jetzt alles was ich brauch und habe das Spiel direkt vorbestellt. Kann es kaum abwarten noch so langen wieder eine großes Assassins Creed zu spielen.

    Die Story ist eigentlich recht solide, aber es ist eben keine Achterbahn wie bei zb Chronicles 1. Man muss auch geduld haben, denn die Story wird erst sehr spät spannend,

    Das stimme ich dir zu, das Problem ist nur das sie die Story spannend wird und dann recht zügig mittendrinne aufhört ohne Hoffnung auf eine Fortsetzung. Die Kombination (langsam anfangende Story + abruptes und offenes Ende) ist für mich jetzt nicht unbedingt gutes Storytelling, aber das ist natürlich Geschmacksache und hängt stark davon ab wie wichtig einem die Story überhaupt ist. Ich denk wenn einem die Story nicht so wichtig ist wird man schon eine Menge spaß mit dem Spiel haben.

    Die Charaktere muss man natürlich auch mögen^^

    Was schwierig ist wenn weil allen schon der "HAuptcharkter" ein Charakter- und Emotionsloses stück Textur ist, was meiner Meinung nach der schon schwachen Story nicht wirklich hilft (eher das Gegenteil)

    Danke für den Test. Echt schade, aber schon irgendwie zu erwarten das die Neuauflage irgendwas an der Story rettet. Ich freu mich zwar drauf die hübsche Welt zu erkunden aber die verpasste Chance hier was besser zu machen tut schon weh.

    Für mich bleibt es dann dabei das ich es im Sale kaufe und dann auf der Switch 2 Spiele. Es sind halt aktuell zu viele gute Spiele draußen die sich richtig mühe mit der Story geben, da habe ich noch keine Zeit für dieses Spiel.

    Das Spiel wird definitiv Survival Aspekte haben, gottseidank. Ich weiß auch nicht wo diese 12 Millionen Survival Horror Spiele herkommen sollen. Zumindest im Triple A Bereich ist die Anzahl derer überschaubar und lässt sich, wenn überhaupt, an einer Hand abzählen. Im Indie-Bereich findet man jedoch mittlerweile viele verdammt gute Perlen. Aber sowohl der Tripel A als auch der Indie-Bereich wird seit mittlerweile Jahrzehnten doch mit 08/15 Hide and Seek Horror sowie mit Walking Simulatoren überschwemmt, und das lässt auch nicht nach.

    Ja es gab früher die 08/15 Hide and Seek Phase (die ich auch nicht mochte), die jetzt aber in die 08/15 Survival Horror und Hide and Seek Phase gewechselt ist. Aktuell ist das Horror Genre genauso abwechslungsreich wie das Action Rpg Genre wo fast alles Souls like ist (wobei das ja mittlerweile wieder abnimmt) nur mit den unterschied das es in 2 . Solche Sachen wie ein Fear oder Dead Space ohne Ressourcen Management, andauernd wiederkehrende Gegner und mit richtigen Gunplay gibt es heutzutage nicht mehr. Das einzige was mir in die Richtung einfällt ist Calisto Protokol aber das war ja leider auch nicht so pralle (hatte echt gehofft dass das Spiel diese Art von Horror Spiele wiederbelebt). Für mich echt schade denn ich kann mich an kein Survival Horror Siel erinnern was ich je gruselig fand, da die Survival Aspekt für mich jegliche Atmosphäre und Horror aus den Spielen genommen haben.

    Es ist mir also ein Rästel wie man bei einem Silent Hill, welches seit Teil 1 Survival Horror Aspekte beinhaltet und welche zur DNA der Reihe gehören, jene kritisiert. Ich bin jedenfalls froh, dass man sich seit einiger Zeit allgemein wieder mehr auf Survival Horror spezialiesiert. Belanglose Horror-Spiele gibt es wie Sand am Mehr, also ist es doch für jeden Spieler schön, dass es mehr Vielfalt gibt. Und wenn man Survival Horror Spiele nicht mag, muss man sie auch nicht spielen. Nicht alles muss jedem gefallen müssen.

    Ich habe es nicht kritisiert, ich hoffe darauf, ist ein unterschied :) und wie gerade geschrieben habe ich die sind es meiner Meinung nach die Survial und Hide and Seek Horror Spiele die es wie Sand am Meer gibt. Die Art von Horror SPiele die ich mag sind ausgestorben, weshalb ich ja leider auf Survival Horror umsteigen musste um zumindest noch ein bisschen Horror Spiele spielen zu können. Aber wie du sagtest ist es ja Geschmackssache und zum Glück handelt es sich bei Silent Hill f nicht um ein Indie Spiel sondern AAA was den Massenmarkt erreichen will weshalb ich mir ziemlich sicher bin das es hier wie bei Alan Wake 2 einen ultra Leicht Modus gibt der die ganzen Survival Elemente irrelevant macht und ich dann auch das Spiel und dessen Atmosphäre ungestört genießen kann.

    Hört sich doch schonmal interessant an, besonders das mit dem größeren Storyfokus gefällt mir (da war ja Ryza recht schwach). Bis jetzt glaub ich das ich in einem Sale bestimmt mal zugreifen werde (gibt halt einfach zu viele spiele aktuell).

    Eine Frage habe ich aber noch. Gibt es hier in dem Spiel auch so einen Punkt wie in Ryza 1 wo man plötzlich gezwungen wird Alchemielevel zu grinden um mit der Story weiter zu machen? Dies hatte mich in Ryza 1 nämlich extrem gestört das plötzlich das perfekte Zusammenspiel zwischen Alchemielevel und Hauptstory zerstört wurde und man gezwungen wurde stumpf Sachen herzustellen die man gar nicht braucht nur um das level zu erhöhen.

    Der Trailer hat mir schonmal richtig gut gefallen. Da aber noch nichts zum Gameplay gezeigt wurde kann man da ja eh noch kein größeres Urteil fällen. Mir gefällt zumindest schon mal die Atmosphäre und das Design. Ansonsten hoffe ich noch dass das Spiel Gameplaytechnisch ganz wenig Survial Aspekte hat (am liebsten nur ein normales Horror Game und nicht das 12 millionste Survival Horror wäre mal eine schöne Abwechslung) oder zumindest das man die Schwierigkeit soweit runter machen kann das diese irrelevant werden wie z.B. in einem Alan Wake 2.