Wissen wir nicht alle bereits was mit Harry geschehen ist? Man müsste sich schon vom Film entfernen wenn man den Spieler noch irgendwie überraschen will. Aber ich hab Teil 1 auch noch garnicht gespielt.
Beiträge von Chribast1988
-
-
Ich hab den DLC auch letztens duchgespielt. Nachdem ich den von Til 1 für eine belanglose Katastrophe hielt, hat der DLC von Teil 3 zumindest versucht eine Brücke zu schaffen. Schafft meines Erachtens aber nicht.
Alvis als Bösewicht fand ich auch bedenklich. Ich hab alle DLCs gespielt und ich weiss nicht… hab ich was verpasst? Es fehlt mir tatsächlich der Übergang. Wie sind wir vom DLC aus Teil 1 zum ist Zustand in Teil 3 gekommen?
Ist Shulk durch den Riss im Raum gewandert und hat seine Welt zurückgelassen? Was ist mit allen anderen geschehen? Was hat ihn überhaupt dazu angetrieben?? Und wie steht es um Rex?
In verbundene Zukunft wird lediglich etwas angedeutet aber überhaupt nicht weiter drauf eingegangen und in die Erlöste Zukunft sind Shulk, Rex und Z(What the fu.. Woher kommt Z? Woher die Möbius?) vereint und kämpfen gegen Alvis.
Könnte vlt daran liegen das ich zum Ende hin in Xenoblade 3 Dialoge geskippt habe wenn ich das Gefühl hatte es ist nur sentimentaler Nonsense. Aber sobald die Möbius im Spiel waren hatte ich mir eigentlich immer alles durchgelesen, eben weil ich auf ne Antwort gewartet hatte. Ich werde mir jetzt nicht irgendwelche Erklärungen auf Internetseiten durchlesen oder im Spiel. Von einer guten Story erwarte ich, das man das aufgeklärt bekommt und nicht nachlesen muss.
Fand den DLC auf jeden Fall Ok. Finde aber man hat es für meinen Geschmack nicht geschafft die Spiele zu verbinden.
-
-
Würde es mir trotzdem gerne kaufen wenn es denn möglich wäre. Evtl. über Netgames
-
Jaiii.
Ich muss schon sagen.. Ich spiele es gerne, aber es ist einfach bockschwer da irgendwie mitzuhalten. Ich habs tatsächlich mal mit Glück bei einigen einfachen 99er auf einen 11. oder 13. Platz zu kommen. Aber solange da diese Racer-Asse mitspielen hast du keine Chance!ich hab erst bei einem Grand Prix überhaupt das Finale erreicht und wurde dann direkt gekickt.
Manchmal passieren auch Dinge die sich meinem Verständnis entziehen. Die erste Runde beginnt und man ist noch nicht einmal bei der Hälfte der Strecke, keine goldenen Wagen und schon sieht du wie da zig Fahrzeuge aufsteigen auf den Skyway. Ich bin mittendrin und hab grad mal erst 20% der SF-Leiste voll.
-
Zitat
Japanische Entwickler, die nicht einmal den Unterschied zwischen japanischen und westlichen RPGs sehen?!
Ich stell mich jetzt mal auf deine Seite. Japaner kennen sehr wohl den Unterschied und sie unterscheiden mehr als jedes andere Land zwischen Anime und westlichen Animationsfilmen. Nicht ohne Grund produziert Japan seine Produkte vorwiegend erst einmal, seit Generationen für die eigene Zielgruppe. Erst danach folgt eine Abwägung, ob diese Produkte auch für den Westen geeignet sind. Mag sein das sie den Begriff nicht verwendet haben, aber sie verhalten sich dementsprechend. Sie wussten schon immer das es deutliche Unterschiede in der Form und Darstellung gibt.
-
Man schaut auf die Schlagzeilen. Einiges muss ich mir dann geben, anderes ist nur unnützes Wissen aus dem Hause Square-Enix.
-
Mir würden einfache Remaster reichen, mit angepasster Auflösung.
Ein Remaster kauft man sich nicht, weil man ein altes Spiel in modernem Gewand spielen will. Remaster sind dazu da, alte Spiele auf neuen Geräten am leben zu erhalten und in erster Linie an die gerichtet, die das alte Spielgefühl noch einmal erleben wollen.
-
Das hab ich auch aufm Schirm. Soll aber recht knackig sein.
-
-
Sieht aus wie das Kartenspiel in Bravely Default 2.
-
Saga und das Tactic Game waren neu und ganz nett.. Ansonsten war es ja nur eine Flut aus bereits Bekanntem.
Am meisten überrascht hat mich „F-Zero99“ Was ich seitdem auch ausgiebig genieße. Das Einzige was mich stört sind die Disqualifizierungen während eines Rennen im Grand Prix.
Sobald man man nen Hänger hat, wirst man rausgezogen, ohne die Chance zu haben noch einmal im Laufe der verbleibenden Runden aufzuholen.
-
-
-
-
Vielen Dank für die Info Bandai. Der Zug ist jetzt leider abgfahren. 🫡
-
-
War jetzt nichts Überraschendes aber schon das es bald los geht.
-
Das eine ist ein Souls mit großen Combo Mechaniken und das andere ist ein Character Action Game in einem JRPG. Find mir jeweils 2 Beispiele, wenn es denn sowas wirklich wie Sand am Meer gibt, ich würde mich liebend gerne um Alternativen und Empfehlungen freuen. Und ich meine ganz genau Dash Cancels mit Parries und 40 Jobs, die ganz andere Combo Spielstile haben.
Aber da ziehe ich uns beiden schon mal ein Zahn und verate das Ende vom Lied: du findest nix. Klar, Story und Genrezugehörigkeit kannst du gerne in Schubladen schieben. Aber das ist ziemlich kurz gedacht und ist für beide Spiele höchst unfair. Ich stoße da aber so oder so nur auf taube Ohren, bei denen, die sich nur von den Zwischensequenzen berauschen lassen.
Natürlich versucht Square-Enix den beiden Spielen eine ganz eigene Note zu verleihen.
Im Endeffekt ist es aber so das sowohl Strangers und auch FF16 keine eigene reine Identität besitzen(subjektive Meinung) und im Grunde nur da sind weil man aktuell angesagte Spielegenres mit der eigenen Hausmarke kombinieren wollte. Also das was die breite Masse aktuell spielt.(Mainstream)
Generell und das rechne ich Square-Enix positiv an, haben sie in den letzten zwei Jahren gezeigt das sie ihre Marken retten oder wiederaufleben wollen. Star Ocean lebt nur noch dank Square-Enix.
Alles ist aber mit einem „Aber“ zu genießen da in all diesen Spielen erkennbar ist, dass man nicht um dieses Mainstream-Gamplay herum kommt. Mal mehr oder weniger. Man traut sich zu wenig. Individuelle Inhalte können für die breite Masse unzugänglich sein.
Btw.
Auch wenn ich mich jetzt sozial unbeliebt mache. Man kann einer Firma durchaus die Insolvenz wünschen. Ich finde das legitim. Das tut man ja weil man sich daraus etwas erhofft. Wenn wir ein jetzt anfangen und immer an allen Aspekten festhalten die damit zusammenhängen dann, sry, sollten auch Atomkraftwerke weiterlaufen, RWE weiter den Boden zerstören lassen und weiterhin auf billige Arbeitskräfte im Ausland setzen. Alles hängt immer zusammen und wenn man auf alles immer Rücksicht nimmt, wird es keinen Fortschritt geben.
Alle Menschen wollen arbeiten. Eine Schließung eines Unternehmens, also einer lediglich juristischen Person(Ich weiss ja doch noch was) kann neue Optionen für die Menschen eröffnen.
-
Zitat
Sowas wie ein NEO TWEWY oder Stranger of Paradise oder Final Fantasy XVI, die in ihren Konzepten und in ihrer Genre einzigartig sind, will hier niemand mehr sehen! Wir alle wollen Einheitsbrei. Sonst krachts in den Aktien!
Erstaunlich, das du gerade die genannten Beispiele vom Einheitsbrei abhebst. 🤔
Bei Neo bin ich ja noch bei dir aber die anderen beiden sind quasi der Inbegriff für „Kniefall vor dem Mainstream“
Ich bin eher der Auffassung gewesen die überwiegende Mehrheit würde Square-Enix vorwerfen schon lange kaum noch eigene Identität zu fördern.