Und sowas wie JPop und KPop gibt es auch in der Musik.
Beiträge von Desotho
-
-
PS5 Version, PS4 ist mittlerweile ja nun wirklich Vergangenheit
Die Darstellung mit "vollkommen normal" abzutun halte ich für zu einfach. Das hat nicht einmal was mit Verwestlichung zu tun, auch in Japan gibt es da in einigen Bereichen ein Umdenken.
Ist auch sicher nicht so, dass ich das Spiel deswegen nicht spiele. Es fällt halt auf.
-
"japanische Titel" - aber es würde mich wundern, wenn wir da ein JRPG sehen.
-
Ich mag beides und den Begriff wird man eh nicht mehr umstricken können.
Da gibt es "schlimmere" Genre Namen wie Walking Sim
-
Nachdem ich Starfield endlich durch habe und es ja die Demo zu 2nd Story gab, hatte ich Bock auf Divine Force.
Was mich schon bei Star Ocean: Integrity and Faithlessness motiviert hatte, gilt auch hier: Ich mag das Kampfsystem. Es fühlt sich gut an, es macht Spaß. Es ist nicht so wie bei vielen Tales of Spielen wo ich es mehr oder weniger nur ertrage.
Die Grafik ist eigentlich ziemlich gut, auch wenn ich persönlich es gerne etwas bunter hätte. Die Charaktere sind detailliert gestaltet, aber ich weiß nicht ob der Plastikpuppen-Stil die geilste Wahl ist. Den verfolgen sie ja nun schon eine Weile, aber findet den echt jemand sooo geil?
Und bei einigen weiblichen Charakteren füllt natürlich auch wieder auf, dass die Darstellung sehr sexualisiert ist. Ich muss sagen, dass ich Final Fantasy 16 da immer noch loben muss für das Jill Outfit (auch wenn es trotzdem nicht kampftauglich war).
Absurd ist auch das Design von Midas.
Story Inszenierung kommt mir besser vor als beim letzten Teil, auch wenn man merkt dass sie sich bei einem Pool vorgefertigter Animationen bedienen.
Story an sich reißt bisher keinen Baum aus und ich bin mir auch sicher, dass sich das nicht ändern wird. Sie hält halt das Spiel zusammen. Nach wie vor mag ich aber einfach die Star Ocean Prämisse.
Bisher nach 9 Stunden bin ich weiter sehr motiviert und hoffe mal, dass wir weiter Star Ocean Spiele bekommen werden (November kommt ja sozusagen das nächste). -
Einfach vorgeben ein echter Pro zu sein und sich mit Kuro no Kiseki drumrum drücken
CE bin ich draußen, gefällt dann auch meinem Geldbeutel. Den Soundtrack habe ich eh längst (die kommen zudem zeitnah auf den Streaming Diensten).
-
Ich habe auch in jeder Session etliche Abstürze (Series S) und sogar das GEfühl, dass es mit dem weiteren Spielfortschritt ein klein wenig häufiger passiert.
Dadurch, dass es meistens nach dem Zonen abschmirgelt und es dann meist einen zeitnahen Autosave gibt, empfinde ich das dennoch als erträglich.
Richtige Bugs in der Spielmechanik hatte ich eigentlich noch keine (aber es wird sie fraglos geben). Manchmal führt die Weganzeige an eine geschlossene Tür, der weg ist dann aber ein ganz anderer.
Ich denke ich werde dann aber jetzt auch langsam auf der Hauptquest weiter machen und gucke mir dann diesen ominösen NG+ Twist der alles löscht und angeblich relativ gut sein soll an.
Ich hab kA ob ich das dann auch mache wenn mein ganzer scheiss gelöscht wird ... -
Ok, bin dabei. neues Yakuza ist immer ein Fest.
Musste gerade schauen, Like a Dragon Gaiden scheint ja 8. November zu kommen. Sieht nach einer wirklich guten Versorgungslage aus -
Ich finde die Zylinder-Form der überarbeiteten SX deutlich attraktiver als den aktuellen, für meinen Geschmack sehr langweiligen Mini-Tower.
Ich gebe zu, dass ich mittlerweile eher im Lager "langweilig" bin.
Um die Konsolen bei mir vernünftig unterzubringen, muss ich sie legen. Die PS5 war schon eine Unverschämtheit mit ihrer Billoständer-Fehlkonstruktion. Immerhin gab es da was besseres auf Aliexpress.
Die S mag langweilig sein, aber zumindest habe ich da keine Probleme mit der Positionierung.
Einen Zylinder hinlegen wird wieder schwierig. Ok, da sind auch Lösungen denkbar die MS im Idealfall gleich mit liefert. -
KFC= Kentucky Free Chocobos
Kentucky Fried Chocobos anzubieten ist sicherlich eine schlechte Idee und zwangsläufig eine Fehldeklaration. Aber verdammt, ich würde es als Verantwortlicher machen!
-
Ja, als ich es gesehen habe kam wieder die Erinnerung, dass es beim letzten mal (glaub Pyra/Mythra war das) mit den Amiibos genauso lief. Und dann war sich so abgefuckt (keine Lust Monate zu warten ob Amazon es nicht doch anpasst), dass ich einfach bei Media Markt bestellt habe.
Saturn wäre mir lieber gewesen, da einer in meiner direkten Nähe wäre.
Mediamarkt ginge auch mit Abholung, müsste ich nach der Arbeit einen gewissen Umweg fahren. Aber dann gucken wo da die Abholung ist, mich durch ein Riesen Einkaufszentrum wühlen und wer weiß wie Januar das Wetter ist, da habe ich ggf. dann auch keinen Bock auf Umwege mit dem Rad.
Also habe ich heroisch die 2,99 Versandkosten hingenommen
-
Ne Art Handbuch ist unter "System" im Spiel enthalten.
Ok, das wäre auch das was ich erwartet hätte. Natürlich kann man Google anwerfen und findet dann sofort sowas: https://manuall.co.uk/nintendo…wings-and-the-lost-ocean/
Aber das sollte schon beiliegen (und ist ja auch der Fall).
Jetzt ist das auch kein riesiges Handbuch (27 Seiten) aber immerhin. Und das System ist ja schon ein wenig ungewöhnlich. -
Ach wir überspringen die Slim und greifen bei der Pro zu.
-
Ich versuche diesmal auch auf Amazon zu warten, obwohl ich Mio echt will
-
Vom Trailer her: Sicher, dass sie nicht versehentlich Metroidvania & Visual Novel verwechselt haben?
-
Auch wenn ich meine Vorbestellung storniert hatte ist das weiter im Hinterkopf. Bietet die Neuauflage denn das Handbuch irgendwie an?
In meiner kurzen Emulator-Session hatte ich das Gefühl, dass das noch ein Spiel ist dass auf sowas setzt. -
"Tales of Arise: Producer erklärt, wieso es jetzt doch noch einen Story-DLC gibt"
Wir lieben Geld!
Was ja an für sich nix verkehrtes ist.
Für nen schönen Story DLC paar Steine rüber reichen ist für mich völlig ok.
-
Mal schauen, auf jeden Fall interessant. Ob ich Day 1 wage muss ich dann sehen
-
Hatte mich schon gefragt ob das nun ein zweiter Teil oder ein DLC ist. Aber ich bin dabei. Das war jetzt nicht das beste Tales of aller Zeiten, aber das war schon ok und ich werde den DLC auf jeden Fall spielen.
-
Ich sehe natürlich, dass es da Qualitätsunterschiede geben kann, aber die Preisrange ist schon hart.
Und ich bin da irgendwann eher bei günstigen Aliexpress Figuren gelandet die ich meist schön genug fand.
Aber mit den Katzen hat sich das eh mehr oder weniger erledigt. Erst letztens sind da nochmal paar Figuren mit Schmackes vom Schrank geflogen.