Beiträge von FinalFantasyBlade

    Freue mich als riesen Fan von Zack und Crisis Core auch sehr drauf. Das war aber auch nicht weniger als ein offenes Geheimnis. Viel interessanter wird die Frage ja, was genau da mit ihm angestellt wird. Denn vor eins/zwei Jahren plopten einige Leaks auf, die mit ihren Behauptungen sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt haben.

    Insofern hoffe ich einfach, dass man hier nicht viel Wind um gar nichts macht. Denn mindestens spielbar sollte der gute Junge nach dieser PR Geschichte schon sein!

    Wenn das der neue Onimusha Projekt ist, den man von den Leaks erschnüffelt hat, dann bin ich schon etwas traurig.

    Ich bin da etwas zwiegespalten. Mit Videospielverfilmungen kann ich persönlich nichts anfangen, das erfüllt mich als Fan von Videospielen nicht. Es reicht bei Onimusha leider auch nicht, einfach nur den Oni Gauntlet an zu haben und ein paar Genmas im feudalen Japan zu verprügeln. Etwas Stimmung macht der Trailer schon, aber nach anderen Anhaltspunkten für die Serie sucht man vergebens. Das liegt einfach daran, dass sie nie narrativ irgend welche Eindrücke hinterlassen hat. Die ersten 3 Spiele sind lächerlich vergesslich mit ihren Stories. Der Vierte hat inszenatorisch aufgedreht, das ist alles was man hat. Und den hat keine Sau gespielt. Davon erkenne ich im Trailer auch nicht viel.


    Aber ich gebe dem trotzdem mal eine Chance. Die One Piece Adaption gefiel mir sehr, vielleicht weiß das hier auch zu unterhalten.

    Der Mann macht äußerlich wirklich einen tollen Eindruck. Man ließt bei ihm schon raus, wie sehr er sich gerne für die Entwicklung von Spielen einsetzen möchte. Nicht, dass der Gedanke bei Square sonderlich gefehlt hätte. Die Richtung hätte man aber sicher besser setzen können und da könnte man mit guter AAA Qualität einiges ausbügeln. Heißt aber umgekehrt auch, dass die Fallhöhe umso größer wird. Unter den jetzigen Umständen will dieser Mann jetzt seinen Glück versuchen? Sein Mut sei gelobt.


    An der Firma schätze ich wirklich sehr, wie sehr man sich für kreative Gameplay Konzepte engagiert. Glaube die wenigsten wird das jucken, wenn da storytechnisch nicht hoch aufgedreht wird. Final Fantasy XVI hat da aber einen schönen Spagat geschafft, der mit seinem wirklich elaborativen Gameplay trotzdem in der Lage war, eine extravagante Narrative zu präsentieren. Wenn man den Gedanken weiterspinnt, könnten beide Lager gut bedient werden. Man muss aber schon von der Idee weg, die Spiele zu stark zu verwestlichisieren. Denn daraus wird nichts, irgendwo rutschen diese Spiele immer in eine JRPG Narrative und vergraulen dann direkt wieder die, die damit nichts anfangen können, aber vom Äußeren angeködert wurden. Da lässt sich doch sicher mehr machen, als irgendwelche westlichen Konzepte abzukopieren.

    Was die Qualität angeht, bin ich persönlich immer nur am Meckern im höchsten Niveau. Ich weiß auch nicht ob meine Kritiken, wie z.B die niedrige Shortcut Menge, jemals adressiert werden. Aber mir gefällt die jetzige Philosophie. Mir machen diese Action Gameplays auch beim 7. und 8. mal durchspielen sehr viel Spaß und das ist wirklich alles was zählt. Ich hoffe wirklich sie fangen sich irgend wann und stabilisieren sich in diesem Markt, ohne wie Capcom ihre japanische Identität zu opfern. Takashi Kiryu könnte wirklich der Mann sein, den sowohl die Firma, als auch die Fans dringend brauchen.

    Für die Direct F-Zero 99 und bei der State of Play der Arise DLC.


    Beide Shows waren ok. Man freut sich natürlich auch noch auf den RE4 DLC und FFVII Rebirth sah auch nicht uninteressant aus. Es wird trotzdem irgendwie anstrengender all diesen Shows Folge zu leisten. Updates zu Altbekannten ist gar nicht mal so schlecht, aber als TGS Show fand ich beides doch ganz schwach. Ist irgendwie wenig los in dieser Branche.

    Wenn mir an der Serie irgendwas liegen würde, würde ich jetzt Freudentränen vergießen. Ich weiß nicht was mit der Industrie in letzter Zeit los ist, aber die geben sich a wirklich richtig Mühe, um alte Spiele sehr aufwendig zu restaurieren und ihnen ein Mehrwert zu geben. Das hier schaue ich mir allein aus Prinzip an. Es kitzelt bei mir auch den kompetitiven Drang. Könnte wirklich sehr spaßig werden. Freue mich morgen schon sehr drauf.

    Also die Arbeit die sie hier als Remaster geleistet haben, ist wirklich mehr als ordentlich! Die für die das Spiel damals zu zäh war (was bei Star Ocean ausnahmslos immer gegeben ist), der kann hier ohne Bedenken zugreifen. Das ganze Stagger System macht hier sehr viel, um selbst bei normalen Gegnern ein schönes Wechselspielchen zu haben. Dabei hat man auch den Dodge System gut integriert, welches für viel Abwechslung sorgt. Problem bei diesen Spielen war ja immer, dass man mit all den Special Arts und Magien schnell wieder MP verliert. Hier hat man ganz clever ein Dodge System eingefügt, welches den MP Wert wieder aufstockt. Man wird regelrecht dazu motiviert, solche Features nicht in der Ecke schmoren zu lassen.

    Man macht hier wirklich sehr viel richtig, in dem man Belohnungsfaktoren einbaut, die die Interaktivität fördern und einem dazu zwingen, sich mit den Gameplay Elementen auseinander zu setzen. Was die Restauration eines alten Playstation One Spiels angeht, ist das wirklich top! So und nicht anders!


    Naja, fast. Ich glaube unter normalen Umständen, wäre das eines meiner absoluten Highlights im Jahr gewesen und es wäre Day One hier zuhause gelandet. Verglichen zum Original (oder der PSP Fassung) macht es hier wirklich spaß, sich durch dieses Spiel durchzukämpfen. Mir ist das alles leider aber nicht genug. Und das aus einem ganz simplen Grund: wir haben verdammt nochmal 2023. Das Steinzeitalter, wo wir nach jedem Manöver ellenlange Erholungszeiten hatten, ist längst vorbei. Wenn man so ein wundervolles Dodge System einbaut, dann sollte man alles auch damit canceln können. So muss mich aber entscheiden: entweder ich schlage zu und werde unterbrochen. Oder ich warte wirklich sekundenlang ab, bis der Gegner endlich zuschlägt. Beides nicht wirklich schön.

    Und natürlich: 2 Slots für Special Arts kann man einfach nicht mehr bringen. Tales war selbst auf dem ersten Playstation deutlich weiter. Aber das ist ein Problem, dass in allen Square Spielen immer wieder seinen Debut feiert. Hier könnte man aber mit dem Assault Action Feature vielleicht etwas mehr Tempo ins Spiel packen. Hier in der Demo haben wir nur einen bekommen. Wenn das sich hoch schaukelt auf 4, dann wird das vielleicht angenehmer zu schlucken sein.


    Lange Rede kurzer Sinn: wirklich ein top Remaster bei dem man sich viel Mühe gegeben hat. Gameplay ist erstaunlich anständig für ein Star Ocean. Nur hätte man schon auch die Extra Meile gehen sollen und da filtere ich persönlich leider, weil ich mit einem regulierten Konsum das nicht einfach durchwinken kann. Hoffen wir mal, dass Square hier nicht Vollpreis fordert. Denn da gehört das leider trotz der tollen Arbeit nicht hin.

    Bei Neo bin ich ja noch bei dir aber die anderen beiden sind quasi der Inbegriff für „Kniefall vor dem Mainstream“

    Das eine ist ein Souls mit großen Combo Mechaniken und das andere ist ein Character Action Game in einem JRPG. Find mir jeweils 2 Beispiele, wenn es denn sowas wirklich wie Sand am Meer gibt, ich würde mich liebend gerne um Alternativen und Empfehlungen freuen. Und ich meine ganz genau Dash Cancels mit Parries und 40 Jobs, die ganz andere Combo Spielstile haben.


    Aber da ziehe ich uns beiden schon mal ein Zahn und verate das Ende vom Lied: du findest nix. Klar, Story und Genrezugehörigkeit kannst du gerne in Schubladen schieben. Aber das ist ziemlich kurz gedacht und ist für beide Spiele höchst unfair. Ich stoße da aber so oder so nur auf taube Ohren, bei denen, die sich nur von den Zwischensequenzen berauschen lassen.

    Aktuelle und ehemalige Mitarbeitende von Square Enix behaupten Berichten zufolge, eine der Ursachen für solche Probleme sei die Entscheidung von Square Enix, einzelnen Produzenten zu viel Kontrolle über den Umfang und die Richtung von Projekten zu geben.

    Ja, das ist uns schon allen bewusst. Videospiele aus Leidenschaft und voller kreativer Freiheit zu entwickeln, ist heute einfach nicht mehr der clevere Schachzug. Wenn du nicht seelenlos einem Trend hinterher rennst, dann ist deine Arbeit für die Katz. Square würde sicher besser darin tun, Live Service Spiele wie Foamstar am laufenden Fließband zu produzieren und alle Spiele mit Lootbox Systemen auszustatten. Und dabei sollte immer wer Wache halten, dass niemand in der Entwicklung zu übermütig wird und Ideen austestet, die sich nicht bereits im Markt bewehrt haben. Sowas wie ein NEO TWEWY oder Stranger of Paradise oder Final Fantasy XVI, die in ihren Konzepten und in ihrer Genre einzigartig sind, will hier niemand mehr sehen! Wir alle wollen Einheitsbrei. Sonst krachts in den Aktien!

    Ich habe es Donnerstag beendet. Wollte erstmal paar Tage drüber schlafen, bevor ich irgend was dazu schreibe. Habe auch lange überlegt, ob ich mehr ins Detail gehe, oder einfach nur kurz und knapp ein paar Worte verliere. Es wird kurz (ja, ich finde das hier als "Review" kurz).


    Das Spiel ist ok. Ich werde es glaube ich aber nicht noch mal anfassen oder ausgiebiger spielen. Im Kern ist es ein wirklich ordentliches Kampfsystem, aber wir sind heutzutage deutlich weiter, als was dieses Spiel einem zu bieten hat. Mir ist alles hier auch viel zu einfach und es übernimmt viel zu viele Dinge, die ich gerne selber machen würde ODER mehr Arbeit dahinter stecken würde. Es soll sich aber BITTE ordentlich verkaufen und rentieren, weil die Richtung gefällt mir sehr, auch wenn die Ausführung nicht ganz sitzt.


    Mir stößt neben dem Gameplay nur noch die stilistische Ambivalenz sauer auf. Es will ein Game of Thrones sein, dreht in einigen Stellen aber komplett ab und wird wieder zu einem JRPG. Das kann sicher für einige eine erfrischende Mischung sein, aber soweit ich mich durchgelesen habe, ist es für die GoT Fans zu japanisch und für die JRPG Fans ist es zu sehr GoT. Die Story hat mir leider alles in allem gar nicht gefallen, obwohl es wirklich fantastisch inszeniert ist.


    Ich habe mir nebenbei nochmal meinen Demo Eindruck durchgelesen, um sie mit meiner jetzigen Sicht zu vergleichen. Und auf eine Sache möchte ich kurz eingehen:

    Meine Prognose ist das Spiel wird uns mehr Fähigkeiten vorwerfen, die sich umso einfacher und umso automatisierter ausführen lassen. Und obendrein dann auch noch viel stärker sind, denn anders kann man ja den Belohnungsfaktor für den Fortschritt nicht aufrecht erhalten.

    Goldrichtig. Nicht, dass das schwer vorherzusagen war, denn man konnte ja schon allein in der Demo sehen, wie stark sie die Anforderungshürde heruntergebrochen haben. Das hat sich aber zwischendurch eigentlich gut gependelt mit Shiva, bis Bahamut und Odin ins Spiel kamen und beide für wenig Arbeit viel zu viel Schaden gemacht haben. Vor allem Odin besteht praktisch nur aus Zwischensequenzen. Was auch sehr merkwürdig für ein Spiel ist, das dir Combos sehr ans Herz legt, denn beide Eikons haben fast null Combo Potenzial.

    Gut grmacht Netz, also hat man wieder kein komplettes Spiel und Erweiterungen die es nicht brauch.

    Verstehe gar nicht was das Problem ist, das Spiel ist an und für sich auch komplett. Du vermisst hier nicht wirklich was, wenn dir niemand sagen würde, dass noch Erweiterungen anstehen. Vielmehr kriegt man jetzt für ein Spiel, das man sehr mag, mehr Inhalt spendiert. Und das finde ich gar nicht mal so schlimm.

    Überraschend viel los in diesem Monat. Mit


    - Bomb Rush Cyberfunk

    - Mega Man X DiVE Offline

    - Bomberman R 2


    bin ich gleich an 3 Spielen interessiert. Aber ich warte etwas ab, denn mit all denen hier wäre die 5 Spiele pro Jahr voll. Gekauft wird definitiv Bomb Rush Cyberfunk, sobald ich mit FFXVI fertig bin. Dann warte ich noch einen Monat, um sicher zu gehen, dass für die letzten Monate nicht plötzlich ein Kracher ansteht. Glaube dann wird es Mega Man X DiVE Offline werden. Sehr löblich von Capcom, dass sie dieses Smart Phone Spiel nicht ins Datenlimbo geworfen haben. Dann wird es zuletzt Bomberman R 2 und auch nur hauptsächlich fürs 64 Player Battle Royale, weil die kostenlose Variante letztes Jahr wirklich spaß gemacht hat. Aber ich habe genug kompetitive Spiele, da muss das Spiel leider ganz hinten anstehen und hoffen, dass da nicht noch ein interessanteres Spiel um die Ecke gekrochen kommt.

    Hallo Hallooo, ratet mal wer das Spiel für 40€ im Laden rumliegen fand. Kann vielleicht ich gewesen sein, aber ich lass euch auch gerne etwas raten.


    Ich habs jetzt noch eine Weile gespielt und... ehrlich gesagt war ich erstmal wieder im Rant Modus. Der Storypart der Demos war bereits eine übergeladene Exposition der Extraklasse, da war ich wirklich wieder stinksauer, wie lange es hier dauert, bis ich endlich mal mehr mit dem Gameplay ins Berührung kam. Darf ich bitte auch mal endlich spielen?! Darf ich endlich mal hier an etwas Hand anlegen, oder wollen wir nochmal 3 Stunden Zwischensequenzen schauen, bis man endlich mal frei rumlaufen darf?! Aber das hat sich glücklicherweise schnell gelegt, denn der Trainingsmodus wird ja erstaunlich schnell freigeschaltet! Sowas bräuchte man offen gestanden auch in der Demo, dann hätten vielleicht einige nicht den Gameplaypart 12 mal durchspielen müssen, um mit dem Spiel mehr herumzuexperimentieren.


    Und ja, was soll ich sagen, ich habe vielleicht.... eins bis zwei Stunden mit dem Trainingsmodus rumgemacht? Ups. Nach den ellenlangen Zwischensequenzen war das wirklich mal erfrischend! Nicht dass man hier viel hätte am Anfang, mit dem man noch herumexperimentieren könnte, aber das bisschen hat eigentlich gereicht, um mich für eine Weile bei Laune zu halten. Und da sind dann ein paar extravagante Dinge entstanden wie


    Konzept 1


    Was jetzt aber nicht viel Arbeit abverlangt hat, das Spiel ist mit der Ausführung unglaublich großzügig. Sowas bastelt sich gerne mal in ein paar Minuten. Und da war dann auch wieder Puste raus, ohne mehr Fähigkeiten freizuschalten, werde ich nicht noch mehr da rausquetschen können. Bis mir nochmal wirklich klar wurde, dass man hier die Cooldowns komplett ignorieren kann! Ein Trainingsmodus in dem man mehr machen kann, als im Hauptspiel selbst?! Na dann lass uns doch mal wirklich wirklich WIRKLICH verrückt werden


    Konzept 2


    Das hat wirklich spaß gemacht! Und ich habe deutlich mehr, diese Stunden waren gut investiert! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so früh mich ordentlich austoben kann. Soweit bereue ich den Kauf ganz und gar nicht!

    Dann ging ich aber nach der langen Zeit wieder aus dem Trainingsmodus raus, und es geht wieder direkt über in eine viel zu lange Zwischensequenz. Die Euphorie war wieder weg. Aber das wird schon. Ich gehe jetzt erstmal ins Bett und träume von einer Welt, wo Zwischensequenzen endgültig tot sind! Ich meine ich kühle mich jetzt erstmal über die Nacht ab, mit dem Spiel will ich schon deutlich mehr herumexperimentieren. Ich werde jetzt aber auch nicht für jedes einzelne Combo ein Update machen, wenn nicht etwas sonderlich Ereignisreiches passiert, dann melde ich mich erst gegen Ende des Spiels. Oder wenn ich in diesem Final Fantasy/Arcade/Hardcore Modus bin oder so. Wir sehen und schon, dass ist nicht das letzte mal, dass ihr mich hier seht.

    Oh schön! Das mildert tatsächlich meine Sorge. Irgendwie habe ich immer noch das blöde Gefühl, dass da ein kleiner Haken mit dabei ist. Aber wenn das wie ein Fighting Game gehandhabt wird, mit DLC Charaktere die nachher folgen, dann bin ich voll dabei! Sieht schon so aus, als hätte man sich bei all den Charakteren schon etwas mehr bei gedacht, als sie nur lose auf ein Job Thema zu designen. Hoffe das bewährt sich auch gut im Endgame und mit seinem Skill Ceiling. Könnte mindestens ein netter Tales Konkurrent werden.

    Es sieht vom Gameplay und Design her auch wirklich ansprechend aus. Nur ist es aber auch tief traurig, dass da bei mir immer die Alarmglocken für ein mögliches Live Service Game angehen. Wenn es das wird, dann bin ich auch raus, bei solchen Spielen bezahlt man auch mit der Zeit und das ist mMn deutlich wertvoller als Geld. Ich werde es vorerst mal beobachten, aber sobald ich die Genshin Impact Idee erschnüffele, wird das wieder weggeworfen. Es gibt mittlerweile so viele, vollwertige Spiele, die das mindestens besser machen. Um seine Action RPG Kost zu kriegen, muss man sich nicht auf Gacha einlassen.


    Wenn ich dem Spiel aber Unrecht tue, und es eigentlich ein vollwertiges Spiel ist, dann steht nur noch Open World im weg. Und da habe ich aber auch festgestellt, dass es immer darauf ankommt, wie gut und schnell man sich in solchen Umgebungen bewegen kann. Bei Bayonetta 3 stört das auch schon sehr, aber da wird auch sehr viel mit Panda Within ausgeglichen. Die Idee des "narrative Explorations" muss man so langsam fallen lassen. Wenn du eine große Welt hast, dann brauchst du schnelle und spaßige Bewegungsmöglichkeiten.

    Sieht soweit auch wirklich gut aus. Könnte genau mein Spiel werden, aber da würde ich gerne mit einer Demo erstmal selbst handlegen wollen. Ich habe noch die blöde Befürchtung, dass uns hier ein sehr hohler Live Service Game erwartet. Spontan könnte ich mir sonst nicht vorstellen, wie man so viele Charaktere unterkriegen möchte, ohne einige gameplaytechnische Interaktionen kurz kommen zu lassen. Die Abklingzeit zum Beispiel ist schon mal ein schlechtes Zeichen. Sowas ist in vollwertigen Spielen sehr selten, wenn man nicht gerade Square Enix heißt, und sein Gameplay nicht anders zu balancieren weiß.


    Grundkonzept und Design gefallen mir aber schon mal von der Ferne. Man braucht eigentlich auch nicht mehr zu zeigen mMn, so langsam kann gerne das Spiel rauskommen.

    Beide Unterhaltungsmedien sind nun mal nicht mehr endlos ertragreich. Viele Filme in diesem Jahr floppen ja regelrecht aus den unterschiedlichsten Gründen. Man kann sich eigentlich glücklich schätzen, dass der Mario Film so gut lief, in einer Zeit, wo die Kinoumsätze noch weit hinter den liegen, wie es vor der Pandemie stand. Mit der Switch ist man auch so langsam am Ende gelangt, sie in irgend einer weise weiterzuführen würde anfangen Schmerzgrenzen zu sprengen. Da muss auch wieder eine clevere Idee her. Der Gedanke eines Hybriden, der als Handheld den japanischen Markt bedient hat, als Heimkonsole den westlichen Markt, muss man irgendwie weiterspinnen oder übertreffen. Und ich habe persönlich keine Ahnung, wo sie da ansetzen sollen. Ihnen stehen noch starke Hürden bevor, da kann man sich tatsächlich nicht auf die faule Haut legen. Auf dem Chefsessel würde ich jetzt nicht sitzen wollen.

    Ich wurde eingeladen von Freunden, da noch eine Besucherkarte frei war, aber ich habe abgelehnt. Meine Dosis Videospiel Event hatte ich schon mit der Evo und bei der Gamescom wüsste ich nicht, was ich da genau zu suchen habe. Ich werde die Geschehnisse Zuhause mitverfolgen. Vielleicht. Da soll sich Gheoff aber mit seinen Hoffnungen mich zu sehen etwas zügeln.