Auch mal meine 50 Pfennig zum Spiel:
Erstmal, ich finde Valkyrie Elysium ist nicht so schlecht wie sein Ruf und die ganzen Wertungen es vermuten lassen. Ist das Spiel 70 Euro? Auf keinen Fall. Wie in einer anderen News schon angesprochen, wäre das zum Release für 50 Euro erschienen, hätte man darüber reden können. Es ist ein Outsourcing-Projekt und Low Budget. Dennoch hätte ich ein Drakengard 3 auf dem Qualitätsniveau damals mit Kusshand genommen.
Man hat in Valkyrie Elysium die RPG-Wurzeln mit einer chemischen Keule bearbeitet. Das Spiel ist stumpfes Action-Gekloppe ohne auch nur einmal zu den doch gelungenen Vorgängern zurückzublicken (wobei Silmeria auch schon etwas actionlastiger war). Square Enix möchte auf Gedeih und Verderb anscheinend seine RPG-Vergangenheit tilgen, was ich sehr schade finde.
Grundsätzlich aber ist Valkyrie Elysium relativ kurzweilig und, ich glaube, jetzt könnte es kontrovers werden, das Kampfsystem finde ich flotter als das, was ich bei Final Fantasy XVI spielen durfte. Das Kampfsystem muss sich nicht zwangsweise vor Final Fantasy XVI verstecken, dennoch ist das, was Final Fantasy XVI anbietet doch noch ausgereifter und ausgeklügelter. Aber betrachtet man, dass die Macher hier wohl auf die Schnelle was aufs Papier gebracht haben, funktionieren die Kämpfe in Valkyrie Elysium eigentlich recht gut, wenn mal das anvisieren nicht wieder die Hölle wäre oder die Kamera ein Eigenleben entwickelt.
Mein größter Kritikpunkt am Kampfsystem ist der Waffenwechsel. Das müsste eigentlich on the Fly gehen. Soll heißen, man wechselt die Waffe binnen weniger als eine Sekunde und kann den die aktuelle Kombo-Kette dann mit der anderen Waffe fortführen. Nur ist das nicht möglich. Man kann während einer Aktion die Waffe nicht wechseln. Das funktioniert nur ganz träge, wenn man wirklich keine weitere Aktion ausführt. Damit wird man aus der Immersion gerissen und die Dynamik des flotten Kampfsystems verabschiedet sich.
Ähnliche Kritik: Man kann auch nur zwei Waffen auf einmal ausrüsten und wechseln, weil die anderen Tasten auf dem Steuerkreuz für Items benutzt werden. Wovon man auch nur 2 verwenden kann. Wer kam auf die Idee? Ich habe mich somit schon relativ früh auf 2 Waffen spezialisiert, die ich das ganze Spiel über benutzt habe.
Die Story kommt sehr spät in Fahrt, die Valkyre ist praktisch bis zum Ende charmant wie eine stumpfe Rasierklinge. Ich hätte ja liebend gerne ein Duo zwischen Nora und Hilde gehabt, aber man spielt halt nur Nora und Hilde spielt man dann in diesem Zusatzmodus, der nach dem Launch erschienen ist. Ich glaube, man weiß bereits nach wenigen Minuten, wer der letzte Boss im Spiel ist. Die Liebesgeschichte finde ich noch ganz süß, aber leider hat der dazugehörige männliche Charaktere das gesamte Spiel über so eine unbedeutende Rolle, dass es auch dann echt schwer ist, diese Lovestory dem Spiel abzukaufen.
Deutlich spannender als die komplette Hauptstory fand ich eigentlich die Stories der Einherjar, also den Mitstreitern, wo man immer wieder neue Parts ihrer Vergangenheit freischaltet, wenn man ihre Quests erfüllt. Diese Rückblicke sind dann aufgebaut als Audiodramen, was sehr schön gemacht ist.
Ich habe das Spiel mit allen 4 Endings beendet und bin mit der Auflösung der Ereignisse eigentlich recht zufrieden. Es fühlt sich rund und abgeschlossen an.
Grafisch ist das Spiel eigentlich halbwegs Ok. Ich mag den Stil, vor allem die vielen Burgen und Landschaften, die es so gibt. Mir gefällt auch diese Animation gut, wenn sich die Einherjar wieder nach einem Kampf zurückziehen. Und dennoch ist der technische Aspekt, selbst auf PlayStation 5 (die PlayStation 4 Version soll noch deutlich inkonstanter laufen), nicht wirklich berauschend. Einige Level laufen recht gut und es kann auch in den Kämpfen mal ein regelrechtes Effektfeuer geben, aber die meiste Seite ist die Technik viel zu durchwachsen. Angefangen beim Frame-Pacing, hin zu Szenen, wo der Lip-Synch nicht hinkommt, hin zu wenigen Leveln wo die Framerate komplett absäuft wie in dem Eispalast als man Cypher rekrutiert oder aber im Level, was einem Dschungel ähnelt.
Und da kommt halt schon das nächste Problem. Das Gegner-Design mit Ausnahme der Bosse ist langweilig und in den Levels selbst gibt es auch so gut wie nichts zu sehen. In insgesamt zwei Kapiteln scheucht man dich sogar nochmal durch die gleiche Gegend. Da sieht man einfach mal, man hat nicht einmal genug Gebiete gehabt, um die Kampagne komplett zu füllen.
Was mir wiederum gut gefallen hat, war, wie man die Sache mit den Nebenaufgaben gelöst hat. Man holt sich die Quests in der Hauptkampagne ab und kann sie dann in Odins Palast individuell auf der Weltkarte anwählen. So hat man keinen Druck, während einer Hauptmission noch was zusätzlich machen zu müssen und kann alles entspannt abarbeiten.
Meine Kritik klingt insgesamt harscher, als meine Wertung. Meine Wertung wäre auch niedriger, hätte ich wirklich mehr für das Spiel bezahlt. Ich hab nicht ganz 25 Euro bezahlt, dafür wurde ich eigentlich schon ganz gut unterhalten. Aber ich bin letztendlich noch einmal mehr froh darüber, die PlayStation 5 mit Laufwerk gekauft zu haben. Ich werde Valkyrie Elysium nie wieder spielen, nun schaue ich, ob ich das Spiel als gebrauchten Artikel vielleicht noch los werde.
Aktuell ist aber die neue Version von Valkyrie Profile im Angebot, die ich mir nun mitgenommen habe und mich sehr drauf freue, konnte es auf der PSP nie komplett beenden.
Die zusätzliche Kampagne mit Hilde habe ich dann aber nach 30 Minuten abgebrochen. Hilde spielt sich kaum anders als Nora, dann war das, was ich gespielt habe, auch noch bockschwer und man wurde auch hier wieder durch die gleichen Level gescheucht. Da war die Motivation dann auch einfach raus.
Unter etwas Vorbehalt und dem Preis, den ich für das Spiel gezahlt habe, reicht es für knappe 7/10 Punkte. Spielzeit lag für alle Enden ungefähr bei 23 Stunden. Da kommen aber auch das anhören der Einherjar Geschichte sowie Nebenaufgaben dazu.
Ich denke, dass das nicht der Weg sein sollte, den man mit Valykrie Profile gehen sollte. Andererseits denke ich mir aber auch, man wird vermutlich nichts mehr so schnell, wenn überhaupt nochmal, was von Valkyrie Profile hören.