Ich war bisher unschlüssig, es ist lange her, dass ich einen Monsters-Titel gespielt habe.
Ich habe mir den Trailer gerade angeschaut und meine erste Reaktion war: Oh, die Monster kenne ich noch nicht, endlich mal neue zum fangen. Für mich ist jetzt die Entscheidung gefallen es zu kaufen.
Beiträge von Nucky
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wenn es "nur" 200$ kosten würde, würde ich sowohl von Persona 3 als auch Persona 4 die große Edition holen. Als am Ende des Bestellvorgangs, wie von Regnat prophezeit, alles sehr viel teurer wurde, bin ich auf das einfache Spiel umgestiegen.
-
Durch den Kauf meines Fernsehers habe ich gerade Zugriff auf diese Datenbank. Und zusätzlich 10 Gutscheine für Filme.
Leider kann ich es nicht nutzen. Meine Internetverbindung ist zu schlecht. Dauernd stockt das Bild.
Mit anderen Worten: Wieder einmal nichts, womit Sony mir Geld aus der Tasche ziehen kann.
Ich bin ohnehin kein Freund von den "aufgezwungenen" Abos: Bei Amazon Prime war es ursprünglich der Versand. Dann das Streamen von Filmen. Und dann noch tausend andere Services, die ich nie nutze und deswegen auch nicht mehr Geld zahlen will. Und jedes Mal das Argument: "Ja, wird teurer, aber dafür bekommt man mehr" -
Ich hab's bestellt
Manche Editionen kaufe ich einfach blind, dazu gehören Tales, Trails und Persona. Deswegen bin ich, trotz dem Preis, wieder dabei.
Wobei ich verzichtet hätte, wenn es exklusiv im Atlus Shop gewesen wäre. Das war mit der Persona 5 Royal 1 more Edition eine schiere Katastrophe. -
Wenn man den Portal-Handheld nutzen will, um gleichzeitig den Fernseher zum streamen (oder anderes) nutzen zu können: Warum dann nicht zwei Fernseher? Mache ich seit fast 10 Jahren, gefällt mir gut
-
Ich gehe nicht hin. Ich war einige Jahre da und hatte auch meinen Spass, aber es war jedes Mal zu voll. Und jedes Mal ging ich nach Hause und hatte Informations-/und Game-technisch nichts neues erfahren. Es ist halt wirklich mehr Gleichgesinnte treffen und Merchandise kaufen...
Deshalb werde ich vermutlich auch in Zukunft verzichten. Inzwischen ist die Anreise so weit, dass mindestens eine Übernachtung notwendig ist. Viel zu teuer und aufwändig. -
Ich habe keinen Kindl sondern einen Tolino, den man mir geschenkt hat (so ein typisches Verlegenheitsgeschenk, wenn man nicht weiss, was der Person gefällt).
Anfangs konnte ich damit gar nichts anfangen, erst auf einer Urlaubsreise habe ich ihn zu schätzen gelernt. Ich stecke ihn immer ein, wenn ich einige Tage unterwegs bin. Aber phasenweise lese ich auch im Bett, wo ich es angenehm finde, dass er sich später selbst abschaltet.
Trotzdem nehme ich auch mehr Papierbücher als Ebooks in die Hand. Ob das nun beruflich bedingt ist oder nicht, das Papier ist für mich charmanter. -
...
Jill hat relativ Bodenständige Klamotten und nichts wo zwei Riesentitten rausploppen, man die Arschbacken sieht, etc.
Das fand ich tatsächlich auch sehr angenehm, nicht diese ständigen halbnackten Weiber sehen zu müssen.
Anders herum konnte ich nicht anders und habe mir viele schöne Männerhintern angeschautSchade, dass man bei Clive den Umhang nicht wegmachen kann während man durch die Gegend läuft...
Das Spiel hat meinen Geschmack getroffen -
Ich glaube, das ist irgendwie auch individuell. Ich fand es schon immer unheimlich anstrengend mit Menschen interagieren zu müssen. Man hat auf Dauer gelernt mit Kollegen und Kunden umzugehen. Aber privat meide ich Menschenmassen, fremde Umgebungen und all die Dinge, die soziale Menschen aus Spaß tun.
Dennoch kann man sich nicht verkriechen. Für mich gilt der Grundsatz: "Menschen vor Technik". Immer noch oft nervig, aber die Spiele sind auch den nächsten Tag noch da. Bei einem Menschen könnte es die letzte Gelegenheit sein.
So gesehen, behaupte ich, dass es bei mir keinen Einfluss hat. Würde ich nicht zocken, dann würde ich was anderes zu Hause tun, z.B. lesen oder stricken.
-
Bei mir ein bisschen langweilig: Der Name basiert auf einer Verballhornung meines RL-Namens.
Neben der Schule habe ich im Supermarkt an der Kasse gejobbt. Auf der Weihnachtsfeier fiel dem betrunkenen Kollegen mein Nachname nicht ein, deshalb nahm er das erstbeste was ihm in den Sinn kam und ähnlich klang: Frau Hagenuck. Und da Hagenuck im Alltag zu lang war, wurde daraus irgendwann Nucky. -
Es ist schon sehr abhängig vom Spiel. In der Regel finde ich alles so interessant, dass ich das meiste an Missionen und sonstigem Content schon nebenbei mitmache. Wenn ich das Spiel dann durch habe, dann schaue ich, was mir an Trophys fehlt. Danach entscheide ich nach Aufwand und Spaß: wenn es mir Freude macht, dann hole ich die Platin. Wenn es grindiger, nervtötender Blödsinn ist, dann lasse ich es.
Ich breche dabei aber nur selten Spiele ab, weil ich sie unterträglich ätzend finde. Meistens kommt mir einfach eins dazwischen, das ich dann lieber zocke. -
Wenn es ein Lösungsbuch gibt, dann versuche ich es zu bekommen. In erster Linie, weil es sich für mich "komplett" anfühlt beides zu besitzen. Und wegen hübscher Bildchen
Für Lösungen/Hilfen schaue ich heute auch eher ins Netz statt ins Buch.
Bisher sind es fast 50, die zähle ich hier jetzt nicht auf. -
Ich habe einiges vorbestellt (Jack Jeanne, Final Fantasy XVI, Charade Maniacs, Master Detective Archives).
Eigentlich wollte ich FF zum Release spielen, aber ich habe den Kauf der PS5 bisher hinaus geschoben. Ich hatte ebenfalls eine Revision gehofft und wurde zwischendurch von Defekten in der aktuellen Charge abgeschreckt...
Mal sehen, ob ich spontan zugreife. Oder doch erst für Legend of Heroes: Trails into Reverie?
Unschlüssig bin ich bei Loop8 und Ghost Trick. Bei Loop8 wegen der Rezensionen; ich warte vermutlich bis es günstiger wird. Bei Ghost Trick wegen dem Import. Ich kenne das Spiel vom DS und fand es grossartig, es nochmal zu spielen wäre sehr cool. Aber Playasia verlangt eben auch seinen Preis... -
Und hier sehe ich halt das Problem: Gibt es diese Active Time Lore denn nur, weil sich das Spiel zum Beispiel nicht selbst genug Zeit nimmt, die Spielwelt zu erklären? Ein Spiel dieser Größenordnung sollte problemlos die Spielwelt, Fraktionen sowie politischen Situationen erklären können.
Ich mag sowas eigentlich sehr gerne. Spontan fällt mir dazu Herr der Ringe ein. Die Lore reicht weit über die Bücher hinaus. Und wenn mir etwas gefallen hat und man in dieses "Es ist vorbei"-Loch fällt, dann ist es schön sich noch weiter in die Welt einlesen zu können (bei Herr der Ringe z.B. das Silmarillion). -
Ich finde es interessant, wenn man mehr als nur Remote Play machen kann. Ich habe oft im Sommer die Vita genutzt um auf der Terasse zu sitzen und trotzem PS4 zocken zu können. Das allein rechtfertigt für mich aber kein Gerät, es muss auch unabhängig von der PS5 Spiele abspielen können um mich zu einem Kauf zu bewegen.
Das Konzept Wii U ist bei mir voll gescheitert, weil ich es unglaublich nervig fand immer von einem Monitor zum anderen schauen zu müssen und dann wieder zurück.
Solange keinen weiteren tollen Features bekannt werden, ist das Gerät nur etwas, wenn es günstig ist (bei Sony ein Ding der Unmöglichkeit).
-
-
Ich bewundere Fangfried für die Nutzung eines Psych-Gifs
-
Irgendwie stehe ich heute mit Fotos auf dem Kriegsfuß...
Heute ist von Limited Run eingetroffen: Day of the Tentacle für PS4 (
eines meiner liebsten Spiele aus der Kindheit, endlich nochmal physisch) .
-
Leider habe ich die PS4-Version nicht ergattern können
Wobei ich gestehen muss, dass ich bei dem Preis auch etwas abgeschreckt war.
Jetzt warte ich einfach ab und schaue, ob sich nochmal eine Gelegenheit ergibt. Für's importieren ist es mir nicht wichtig genug.