Wobei man sich auch bei den gängigen Social-Media-Kanälen bisweilen Illusionen über die Reichweite macht. Likes und Empfehlungen kommen meist von den Leuten, die man aus dem realen Leben kennt - es sei denn, man kauft sich welche oder ist wirklich im engeren Sinne "prominent".
Da ziehe ich die von @Koji angesprochene "Unter-sich-Atmosphäre" auf jeden Fall vor und mich wundert, dass das vor allem nicht mehr Jugendliche tun.
Ich hätte mich mit 14, 15, 16 Jahren privat nicht auf einer Plattform aufhalten wollen, wo sich auch Eltern, Lehrer, Ausbilder oder sonstwer tummeln.