Beiträge von Kelesis

    Ich halte die zwanghafte Fixierung auf AAA nicht für die Lösung sondern für einen Teil des Problems. Aber das ist wahrscheinlich Ansichtsssache.

    Die Seelenlosigkeit manch jüngerer SE-Titel hatte überhaupt nichts damit zu tun, dass sie nicht AAA waren.

    Wenn jemand nicht schwimmen kann, liegt das schließlich auch nicht an der Badehose und wer nicht in der Lage ist Gitarre zu spielen, wird durch den bloßen Kauf einer teureren Klampfe nicht besser.

    Hatten wir das nicht schon mal Kelesis ? xD Also für die Wiederaufnahme der kooperativen Machenschaften bin ich vielleicht zu haben :D

    Bestens.

    Ich würde vorschlagen, Project: The Perceiver (das du diesen Monat nicht vorschlagen kannst) in meine Neueinsteiger aufzunehmen plus noch einen weiteren Titel deiner Wahl, wenn ich mich darauf verlassen kann, dass du Metaphor: ReFantazio und Eiyuden Chronicle in deine Votes aufnimmst. Klingt das nach einem Angebot?

    In FFVIIR muss das jetzt aber alles wieder typisch werden wie in RPGs eben. Da würde ich diese Art nicht verzeihen. Auch nicht das vorgaukeln und Sinnfreie Mobs killen. Wenn ich leveln will durch Mobs klatschen, dann müssen die EXP die man bekommt auch passen und nicht so wenig sein, das sich Nebenaufgaben 10 mal mehr lohnen was EXP angeht. Wodurch das Spiel dann einem nur wieder sagt, wie weit man Leveln kann, bis die nächsten Nebensufgaben, nach dem nächsten Story Ereignis, aufploppen.

    Ich glaube, dass sich gar nichts nennenswert ändert. Auch bei Rebirth könnt ihr davon ausgehen, dass es diese "systematische Verhinderung von effektiver Charakterentwicklung" geben wird, denn das ist einfach der rote Faden, der sich durch die jüngeren SE-Games zieht (außer evtl. The Diofield Chronicle) - einerlei, ob sie FF7R, Valkyrie Elysium oder FF16 heißen. Auch mit einem Levellimit bei Stufe 50 darf man in Rebirth wieder rechnen. Es hat keinen Sinn, sich diesbezüglich etwas vorzumachen, auch wenn die Trailer noch so toll aussehen und verlockende Ankündigungen getätigt werden. Dass man innerhalb der Remake-Trilogie das Gameplay grundlegend umstellt, ist nicht sehr wahrscheinlich.

    Ein Song aus Tagen, in denen Deutsch-Gothic-Bands noch nicht reihum versuchten, "irgendwie nach Rammstein" zu klingen. Aber möglicherweise hat der Sommer 2023 ja Argumente geliefert, diesen doch schon recht lang anhaltenden Trend mal wieder ein bisschen abebben zu lassen.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    aber die meisten, die Interesse an Arise haben, haben es doch schon durch und zu den Akten gelegt. ^^"

    ...oder haben auch ohne Zusatzinhalte nie aufgehört, es zu spielen. :D


    Ehrlich gesagt kann ich diesem späten DLC nichts wirklich Positives abgewinnen - zumal der streng genommen kein DLC sondern ein auf DLC-Umfang zusammengestauchtes ToA2 ist. Wenn BN das (schöne) Ende von ToA schon nicht auf sich beruhen lassen will, möge man den Fans wenigstens ein vollwertiges Spiel als Fortsetzung gönnen und nicht so einen dahingeklatschten Nachklang.

    BN gibt mit diesem DLC sehr viel davon preis, wie wenig rosig es um die Zukunft meiner erklärten Lieblingsreihe steht. Auf den Popularitätsschub von ToA folgten vollmundige Ankündigungen und was wurde letztlich gebracht? Ein liebloser Symphonia-Port für die PS5 und eine Arise-Fortsetzung im DLC-Format.

    Ich dachte bisher, schlimmer als SE geht nicht. Insofern ist das eine negativ bemerkenswerte Einzelleistung, Bandai Namco.

    Der Tanz macht seit FFXIII allerdings auch mürbe.

    Ich glaube, das ist tatsächlich Konsens in diesem Thread.

    Und trotzdem stehen seit zwei Jahren Monat für Monat ausschließlich FF-Games auf Platz 1 der JPGames-Most-Wanted. Scheinbar wollen zu viele immer noch "weitertanzen". Dabei gibt es so tolle Alternativen, die nicht mürbe machen sondern erbaulich sind. Denkt an eure Gesundheit! :D

    Freier Meinungsaustausch ist ja nicht mehr gewollt.

    Wieso? Der findet doch gerade statt. Merkt man vielleicht nicht sofort, weil der Konsens so klein ist. :D

    Aber auch das gibt es eben manchmal.

    Wenn nun aber tatsächlich ein Remake kommt, was willst du dann machen?

    Sollte es tatsächlich im Sommer 2024 erscheinen, kann ich persönlich mir vielleicht die Zeit mit Eiyuden Chronicle vertreiben, was ja auch grob in diesem Zeitraum herauskommen soll. Kommt es später, sind möglicherweise lang gehegte Wünsche wie Penny Blood, Armed Fantasia oder DQ12 bereits veröffentlicht - alles Titel, die sich aus Protest im Releasezeitraum von FF9R hingebungsvoll spielen ließen.:D


    Apropos DQ12: Ein FF9-Remake mit Yuji Horii am Ruder würde ich wahrscheinlich sogar spielen. Doch eher komponiere ich einen Nummer-1-Hit, als dass Horii FF9R produzieren darf. 8o

    Ich kann über eure Streitkultur nur noch langweilig gähnen, ist ja immer wieder derselbe Terror mit FF, egal in welche Richtung das geht. Lieber Forum direkt komplett deaktiveren in der Zeit, dann könnt ihr euch auf der straße treffen und das mit Faust und Messer klären. :D

    Oder man spielt in der Zeit, in der andere über FF streiten, einfach etwas Schönes, mit Liebe gemachtes, ja in gewisser Weise geradezu Unschuldiges, das zeigt, dass Gaming auch heute noch imagekampagenfrei sein und einfach nur Spaß machen kann - ist aktuell beispielsweise mit dem wunderbaren JRPG Monochrome Mobius möglich.

    *Eigenwerbung beendet* :D

    Ich lese hier ehrlich gesagt auch nur die gegenpolige Extremhaltung zu dem Remake raus. Macht für mich also von der Diskussionbasis keinen Unterschied zu der die das Original nicht mag. Mal davon abgesehen das hier eh noch alles recht spekulativ zum Istzustand ist. So wird sich vornerein keine Basis für eine spätere Diskussion finden lassen. Ich sehe da eher wieder das wir dann News und Threads schließen werden. :D

    Und ich möchte nicht in einer Welt leben, in der jemals auch nur ein FF9-Thread geschlossen werden muss. Dieser Teil darf nicht in dem Ausmaß zum Streitobjekt werden wie es bei FF13, FF15, FF7R und FF16 der Fall ist.

    FF9-Threads müssen, wie das Spiel selbst, Refugien der Besinnung, Freundlichkeit und inneren Einkehr bleiben :D. Ein FF9-Remake, das dies gewährleisten kann, traue ich SE, bei den Prioritäten die dort spielmechanisch gegenwärtig gesetzt werden, nicht zu.

    Deshalb: Macht Remakes von welchen FF-Teilen auch immer, aber nicht Teil 9!