Bedanke mich nachträglich dann auch nochmal für den Discord Award
War ein echt cooler Abend, hätte natürlich gerne noch mehr Forenuser dort gesehen, aber nunje. Vielleicht dann nächstes Jahr.
Danke an Phil für die Organisation
Gruss,
Aru
Bedanke mich nachträglich dann auch nochmal für den Discord Award
War ein echt cooler Abend, hätte natürlich gerne noch mehr Forenuser dort gesehen, aber nunje. Vielleicht dann nächstes Jahr.
Danke an Phil für die Organisation
Gruss,
Aru
Die Gala hat angefangen, kommt ran @Vincent Odessa @Bloody-Valkyrur und alle anderen! Hab die beiden jetzt mal erwähnt weil ich die gestern noch gesehen habe im Discord :3 Glaube ich.
Ich habe bei weitem nicht den Überblick über alle Bereiche. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, soll ich neben der Zeit die ich für die Organisation, die Auswertung und die Vorbereitung des Eventsabend schon aufwende auch noch die Zeit, die ihr an den Feiertagen nicht habt, zu nehmen mich für euch durch das Forum zu graben und für euch zu nominieren? Seht ihr die Crux? Klingt für mich nach der Reise des geringsten Aufwandes für maximale Bespaßung.
Bisher finde ich das Einkürzen der Kategorien sehr gut, auch die Idee mit dem einkürzen der Wahlvorgänge können wir gerne so probieren. Auch das man nicht die Gewinner des vorherigen Jahres nicht nochmal wählen kann klingt interessant, könnte aber hinsichtlich der aktiven User problematisch sein. Alles allein machen schaff ich aber zeitlich auch nicht.
Du brauchst doch schon allein ewig alle Nominierungen aller User zusammenzutragen und auszuwerten, musst dir aufschreiben wer wie oft nominiert wurde, und die Links potentiell noch zusammentragen. Das würdest du dir damit ja sparen.
Die Beteiligung ist bescheiden, das war nur ne Idee, wie gesagt dachte ich hier an Unterstützung für dich von aktiven Usern.
Einerseits erwünscht man sich Feedback, aber eigentlich will man nur das alles so bleibt wie es immer war.
Was aber auch manchmal einfach nicht realistisch ist.
und am Rande, die Gewinner des Vorjahres nicht mehr nominieren zu dürfen? Dieses Forum hat nen Kreis aus 10 aktiven Usern oder so, dann wirds eng.
Naja you do you^^
Hallo, mein Name ist Aruka, in den 80ern war ich hier ein recht bekannter User.
Ich hab über meine Quellen erfahren das die ivalice in der Schwebe stehen, und wollte mich deswegen auch einmal dazu äussern, bin kein aktiver User mehr aber ich mag die Ivalice Awards und bin der Meinung das du die jedes jahr super hinkriegst Phil. Kerona und ich organisieren ja auch ab und zu die Quizabende und ich weiss wieviel Arbeit in sowas drin steckt für ein 1-2 Stunden Event, auch wenn man es gerne macht.
Ich glaube das immer noch jeder Bock aufs Ivalice hat. Auf das Event im Discord.
Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund warum kaum jemand mitmacht ist einfach das nominieren und abstimmen.
Aus zwei verschiedenen Gründen.
Zum einen ist der Zeitaufwand einfach enorm. Wenn man es ordentlich machen will dauert das nominieren gut 1-2 Stunden. Die gerade zu den Feiertagen schwierig unterzubringen ist. Hinzu kommen Leute wie Mirage ich und bestimmt noch andere die ihre Freizeit dann einfach gerne mit zocken verbringen wenn man mal dazwischen Zeit hat.
Der zweite Grund ist die eigentliche Wahl, ich glaube das fällt vielen schwer. Jedes Jahr sind auch viele Leute dabei die sich darauf freuen, wie die halbe Discord-Crew zum Beispiel, aber denen fehlt der Bezug zu den ganzen Kategorien. Mir ehrlich gesagt auch. Ich habe seit Februar hier zwei Posts gemacht und war nicht im Forum. Ich weiss nicht wer aktiv war, wer besonders lieb war, usw. Ich nominiere noch ganz fix, versprochen, aber ich nehm da jetzt einfach die Namen die ich noch kenne und mag, ganz ehrlich. Bloody Valkyrur ist meiner Meinung nach das Herz dieses Forums, ich würde ihn jetzt nominieren zum User des Jahres. Maybe hatte er dieses Jahr aber seinen Redemption Arc wo er wild rumgeschossen hat und 5 mal gebannt wurde. D: Maybe! Ok sehr unwahrscheinlich, aber du weisst was ich meine.
So, jetzt mein Vorschlag. Fayt, du bist der mit Abstand aktivste Mod im Forum, du kennst jeden Bereich wie deine Westentasche. (Was fürn bescheuerter Spruch, wer hat noch Westentaschen). Wieso bist du nicht die Hauptinstanz bei der Wahl? Ich würde sagen jedem traut dir zu das du die Nominierungen einfach alleine übernimmst. Es wäre für dich vielleicht sogar weniger Arbeit weil du die ganzen Nominierungen nicht zusammenrechnen musst. Oder erstell dir ein Gremium. Nimm dir noch zwei User oder Teamler in die Hand die deine liste dann ergänzen können wenn denen noch jemand einfällt. Ja ok dann gibts vielleicht gelegentlich mal die Diskussion "Hö wtf warum ist Aruka nicht beim user des Jahres nominiert?! Er ist doch Aruka?!", aber die Diskussionen gab es jetzt auch.
Ich kann mich noch erinnern das vor 1-2 Jahren während dem Chaoskruemel-Arc im Forum so viele den mit nominiert hatten obwohl er gebannt wurde. Ja, war sinnfrei, aber trotzdem waren dann einiger beleidigt. Das gab es über die jahre schon oft das einige gar keinen Sinn gemacht haben.
Oder ok ich fands witzig, aber ich hab in einem Jahr den Forenküken bekommen, und im Jahr danach den Forenopa xD
Und einige Kategorien könntest du automatisieren, vllt kann dir Koji da helfen. Der Vielschreiber, kann nicht jemand einfach rausfinden wer die meisten Posts dieses Jahr gemacht hat? Die paar ersten 3-4 halt nominieren.
Forenopa, Küken genauso.
Also ok, das wäre für dich auch viel Arbeit, aber ich behaupte das auswerten kostet halt auch sehr viel Zeit. Ich persönlich trau dir da zu das du da die richtigen Nominierungen findest, und wenn mal was nicht passt, auch ok. Hey, Elden Ring wurde für die beste narrative nominiert dieses Jahr, das war auch verrückt, aber hat ja jeder so hingenommen.
Ansonsten hol wie gesagt noch jemanden ran. Gerade auch für die Kategorie Bester Teamler oder sowas. Oder gibt die Entscheidungsmacht halt an Tony ab, der müsste es ja am besten wissen. Fands immer schade wenn die Teamler dann für jemanden gevotet haben den die User garnicht auf dem Schirm hatten, aber der hatte dann halt hinter den Kulissen so viel Arbeit geleistet und das verdient.
Also das wär jetzt meine Idee. Das abstimmen kann man dann ja trotzdem wie gewohnt machen, da ist der Zeitaufwand wesentlich geringer. Oder man kürzt das auch ab, man könnte mit Doodle abstimmen lassen, das lässt sich auch so einstellen das man den Namen mit angeben muss, dann gibts auch keine Fake Votes.
So, besinnliche Weihnachten Leute, wir sehn uns dann ja maybe bei den ivalice
Wie versprochen poste ich genau einen Tag nach meinem letzten Post dann meine Top 4 samt meinen Enttäuschungen des Jahres!
Arukas Top 11 Teil 2: 2022
Platz 4: Plague Tale Requiem
Dieses Spiel hätte es bei mir vermutlich noch etwas höher im Ranking geschafft, wenn ich nicht so viele Pausen zwischen den Sessions hätte machen müssen, habe unverhältnismäßig lange braucht, und mich reißt sowas dann umso eher aus der Story. Allen voran bei einem Spiel was fast ausschließlich von der Storyline lebt. Nichtsdestotrotz gehört dieses Spiel einfach in meine Top 5. Obwohl der Mystery Faktor hier gefehlt hat, wurde die Reise der beiden von Anfang bis Ende fabelhaft inszeniert. Ich mochte Hugo sogar in diesem Spiel, ich fand den gar nicht mal so anstrengend. Spielerisch hat man das Spiel sinnvoll erweitert, ohne das eigentliche Spielprinzip wirklich zu ändern. Man fühlt sich meistens immer noch komplett hilflos. Es gibt Segmente im Spiel die sich so unangenehm angefühlt haben, ich finde nur wenige Spiele schaffen es so ein authentisches Gefühl von Gefahr zu vermitteln. Ich dachte eigentlich das sich der zweite Teil “aktiver” im Kampf spielt dank Hugos Fähigkeiten, das war aber nicht der Fall, und im Nachhinein wohl auch umso besser. Was ich hier noch anmerken will, die wunderschöne Welt, es ist kaum zu glauben das es sich hierbei um ein vergleichsweise kleines französisches Entwicklerstudio handelt. Die musikalische Untermalung ist auch echt sehr gut gelungen, allen voran in einer Stadt die man im Verlauf des Spiels besucht hatte ich das Gefühl das man hier Wert darauf gelegt hat das Spieldesign und Musik miteinander harmonisiert, geil. Finds witzig wie ich manchmal Sätze schreibe sich fast so lesen als könnte es ein richtiges Review sein, und ich diese dann mit einem Komma geil abrunde. Geniales Spiel, atemberaubendes Finale, ich will mehr davon. Asobo Studios übelst talentiert.
Platz 3: Cyberpunk 2077 Patch 1.5
Jaja ok das ist eigentlich im vorherigen Jahr erschienen, auch hier baue ich wieder darauf das Kelesis dies erlaubt. Ich bitte um Verständnis. Aber letztes Jahr war das Spiel wohl anscheinend kacke. So wurde es mir erzählt. Keine Ahnung wie schlimm es wirklich war, ich kann das Spiel auf der PS5 nur nach dem Patch 1.5 bewerten und sheesh, war das geil. Nicht nur das alles technisch sehr sauber lief, ich keine Bugs gefunden habe und es grossartig aussah, es war abseits davon auch einfach unglaublich gut. Ich finde es sehr schade wie der Release verlief, es freut mich das man abgestraft wurde, aber gleichermaßen hat man echt ordentlich daran gearbeitet. Spielerisch macht das Spiel einfach Bock, es gibt genug Variationen wie man Kämpfe angehen kann, ich habe das Spiel fast komplett im Nahkampf durchgespielt, und das hat sich richtig fetzig angefühlt. Der Soundtrack ist einzigartig und teilweise genial. Vor allem die Songs von Samurai haben mich vollends überzeugt. Die liefen bei mir auch danach noch auf und ab. Aber das wohl beste am Spiel, die Story und die Storyinzenierung. Es hat eine Weile gedauert aber nach dem “Prolog” war ich dann komplett hooked und wollte wissen wer Johnny Silverhand ist, und wie sich die Story rund um ihn weiterentwickelt. Ich glaube Cyberpunk wäre letztes Jahr mein game of the Year geworden.Ich fands grossartig, mir gefiel es auch wesentlich besser als Witcher 3.
Platz 2: Inscryption
Hier waren meine Erwartungen eigentlich zu hoch. Deckbuilding, Roguelike, Game of the Year Anwärter bei der PC-Version letztes Jahr. Es sprach so viel dafür das mir das gefällt, und ich war am Ende dann auch einfach geflashed wie kreativ und interessant dieses Spiel war. Die Story ist so konfus und voller Rätsel, man rätselt von Anfang an mit was da eigentlich alles passiert, und welche Folgen das für mich als Spieler hat. Man kann nur sehr schwer beschreiben was das Storytelling so besonders macht ohne etwas vorweg zu nehmen. Das Spiel zieht einen aber einfach in seinen Bann. Man hat das Gefühl was passiert hat reale Folgen. Es ist genau die Art von Horror die ich noch mag. Ohne dabei wirklich gruselig zu sein, mag Horrospiele ja allgemein so garnicht. Zum Gameplay, genau so schwierig zu beschreiben. Es gibt Escape Room artige Rätsel, aber in erster Linie besteht das Spiel aus Deckbuilding. Muss man mögen. Der Roguelike Aspekt sollte einen aber nicht abschrecken, ohne zu viel zu spoilern, es fühlt sich nur zu Beginn wie ein Roguelike an, ist aber nicht sehr präsent. Das Spiel bietet auch mehrere Taktiken an mit dem man quasi im Easy Mode durchkommt.
Das Spiel bietet auch die kreativsten Bosskämpfe seit Psycho Mantis, das sollte dann vielleicht ein Hinweis darauf sein in welche Richtung es geht. Spiel das bitte, alle. Danke. :3
Platz 1: God of War Ragnarok
Wie unglaublich gut war das denn bitte. Die Inszenierung der Kämpfe und der Story. Die schauspielerische Leistung der verschiedenen Charaktere, die Lore die einen komplett verschluckt und überwältigt an Detaillliebe. Unglaublich. Hier stimmt einfach alles. Im ersten Teil fehlte mehr Gegnervariation und Bosskämpfe. Hier gibt’s sogar optional an jeder Ecke einen einzigartigen Bosskampf. Die Charaktertiefe und das Zusammenspiel zwischen den Hauptcharakteren, Gänsehaut. Ich fand's echt schade das Sindri und Freya nicht für die Game Awards nominiert wurden. Das Einzige was ich minimal kritisieren würde, ich fand das Ende hat sich dann doch etwas gerushed angefühlt, obwohl man sich davor eigentlich Zeit gelassen hat. Ich könnte mir vorstellen man hatte mehr vor, und musste aus Zeitgründen darauf verzichten. Es gefiel mir trotzdem sehr gut. Ein Kritikpunkt den ich noch ab und zu aufgeschnappt habe, es sei dem ersten Teil vom Gameplay her zu ähnlich, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Das stimmt, aber ich sehe darin absolut kein problem wenn das halt schon im ersten Teil so gut geklappt hat. Das wirft man doch anderen Spielereihen eigentlich auch nicht vor. Ich vermute das liegt aber auch ein wenig daran, dass man dem Spiel nur wenig vorwerfen kann. Jetzt das wohl verrückteste.... ICH, Aruka, habe sogar die meisten Sidequests gemacht! Wer mich noch kennt als ich vor einigen Dekaden hier aktiv mitgeschrieben habe, ich find Sidequests whack. Die sind zu oft einfach so...unnötig, meiner Meinung nach. Aber dass es hier einfach mehrere Sidequests gibt die die Story perfekt ergänzen, das hat zuvor kein Spiel so gut umgesetzt. Ja selbst Witcher 3 nicht. Dann noch das hervorragende umfangreiche Endgame. Der stimmige Soundtrack kommt dann auch noch dazu, das wuchtige Kampfsystem und die Optik auch einfach Top Notch. Puh, ein verdienter erster Platz und eines der besten Spiele der letzten Jahre.
Und nun, die wohl wichtigsten Nominierungen des Jahres. Die Flops.
Arukas Flops.
Flop1: Overwatch 2
Fu blizzard. Echt. Overwatch macht mit Freunden echt Spass, das kann ich denen nicht nehmen.Aber Overwatch 2 erweitert das Spiel einfach mal so garnicht. Das ist Overwatch 1, der grösste Unterschied ist die 2 im Namen. Es sieht selbst auf den Next Gen Konsolen nur minimal besser aus, es spielt sich komplett identisch, selbst mit 5er Gruppen und die gleichen Probleme die Overwatch 1 am Ende hatte weswegen der Hype verfiel, bestehen immer noch. Man orientiert sich beim Balancing auch weiterhin ganz stur nur an der Esports Liga. Da wird mal eben ein Bastion immer wieter gebuffed, weil Esport Spieler es schaffen den zielgenau auszuschalten. Dass er bei normalen Spielern aber eine der höchsten Winrates hat ist denen egal. Das Spiel wurde eher verschlimmbessert. Ich will die Lootboxen zurück die man sich erspielen konnte. Es ist jetzt als Casual nahezu unmöglich umsonst an die guten Skins zu kommen. Bei einigen sogar komplett unmöglich. Für einen legendären Skin muss man 3 Monate aktiv spielen. Mir hat das umso schneller die Lust genommen es weiterzuspielen. Der einzige Lichtblick sind die PVE-Missionen bei denen man die einzelnen Charaktere besser kennenlernt und ausbauen kann. DIE hätten aber eigentlich schon beim Release dabei sein sollen.
Flop2: Saints Row
Irgendwie hat das Spass gemacht, aber ich habe in all meinen Jahren (und ich bin sehr sehr alt) noch nie ein so verbuggtes Spiel gesehen. Allen voran im Coop. Es war teilweise einfach unspielbar, wir mussten gut jede dritte Hauptmission neu starten wegen Progress Bugs. Gegner die nicht auftauchten obwohl sie auf der Map angezeigt wurden, Coop Partner der neben dem Auto saß und dann durch die Welt geglitched ist. Es gab noch sehr viele Bugs die wir dann auch irgendwie lustig fanden, aber trotzdem echt kacke. Volition hat hiermit wie man inzwischen weiss ihr Ende besiegelt, obwohl es sich halt so anfühlt als wäre nur der Publisher Schuld daran gewesen wegen verfrühtem Release. Wer es nicht mitbekommen hat, Volition wurde jetzt Gearbox untergeordnet und hilft denen bei der Entwicklung von anderen Spielen. Echt schade eigentlich, ich habe die ersten drei Teile geliebt und einige Aspekte waren auch echt klasse. Ich fand die Crew sogar echt cool, vorallem wegen der Katze natürlich, die Missionen haben Spass gemacht, und das Gameplay war richtig schön abgedreht wie man es von den Vorgängern kannte. Der Charaktereditior war übrigens einer der besten überhaupt.Aber die Bugs haben das Spiel zerstört.
Flup2: Ys 9: irgendwas mit nox oder so
Meine wohl größte Enttäuschung dieses Jahr, ist letztes Jahr erschienen. Ich habe damals die Demo gespielt und war nicht überzeugt. Allerdings liebe ich die Ys Reihe sehr, und mag Falcom Spiele eigentlich ganz gerne, gekauft werden musste es also sowieso. Aber Ys 9 war für mich ganz klar bisher der schwächste Teil der Reihe. Das Mapdesign war einfallslos und eintönig, der Soundtrack ungewohnt schwach und am schlimmsten, die Story kam einfach nicht voran. Das Spiel ist viel zu lang, wenn die ganzen unnötigen Dialoge nicht wären hätte man es locker in der Hälfte der Zeit durchspielen können. Man wird gezwungen Sidequests zu spielen um die Main Story voranzutreiben, auch ein Punkt der mir sauer aufstösst. Die ganze erste Hälfte war eine Qual, mir war die ganze Story so egal, es passiert einfach Garnichts nach dem Prolog. Danach wird die Story dann so langsam interessanter, aber da war es auch schon zu spät, ich wollte es einfach nur noch abschließen und zur Seite legen. Das Kampfsystem wiederum war wie immer super, wie man es von Ys halt kennt. Ich hoffe echt, dass man sich bei Ys10 wieder mehr Mühe gibt. Mir gefiel die Neuausrichtung eigentlich ganz gut im achten Teil, da hat das funktioniert, hier aber meiner Meinung nach überhaupt nicht. So gar nicht. Ich liebe Ys, aber nicht ....was auch immer das hier war :O
Flip3: Xenoblade Chronicles 3 Kapitel 5-7
Wie schon angeteasert, ich musste das einfach aufteilen.
Ich habe noch nie ein Spiel gespielt was mir über einen so langen Zeitraum so gut gefiel, und dann so abstürzt. Und das alles nur wegen der Story, leider. Ich spiele jetzt seit so vielen Jahren Spiele aus Japan, meistens JRPGs. Ich kenne alle Klischees und störe mich daran nur sehr selten. Ich komme auch gut damit klar das man ne Storyentscheidung einfach mit "weil japan" abtun muss, auch wenns keinen Sinn macht. Aber puh, hier hat man mich komplett verloren. Also so ganz allgemein hat es Xenoblade eigentlich somit nicht in meine Top 10 geschafft, aber auch nicht als kompletter Flop, da ich ja doch über einen sehr langen Zeitraum viel Spass damit hatte. Ich finds nur schade, da bei Xenoblade 1 und 2 mir halt besonders die Story so gut gefallen hat, eigentlich ganz besonders die letzten Kapitel wo dann alles zusammenkommt. Aber das hat hier einfach alles nicht gepasst, ich weiss nicht wie oft ich hier seufzen musste und ein "Echt jetzt?" stöhnen musste. Ich will nichts spoilern, wer mich nicht versteht kann ja mal im Discord vorbei schauen. :3
Glaube Xenoblade 3 hat hier echt sehr polarisiert wenn man bedenkt das es bei so vielen in der Top 3 aufgetaucht ist, und bei anderen wiederum als Flop des Jahres.
So, das wars, hoffe wir sehen uns alle im Discord für die Ivalice Awards
Hab euch alle lieb und so und schonmal frohe Weihnachten
Guten Tag,
I bims der Aruka, einigen bin ich vielleicht noch bekannt, aber ich vermute die ganzen neuen Usern wird der Name nichts mehr sagen und die die mich noch kennen müssen wie ich inzwischen auch kurz vor der Rente stehen. Vor vielen vielen Jahren war ich hier sehr aktiv, das müssten jetzt ungefähr 17 Jahre gewesen sein, kaum zu glauben. Ich kann mich noch erinnern das bei meiner letzten Top 10 noch das grösste Streitthema war ob "Schach" nicht nur ein billiger Abklatsch von Shogi ist oder nicht. Fand Schach nach wie vor cooler, aber fands lame das man das nur im Coop zocken konnte, mochte eher Singleplayer Spiele wie "Ball gegen Wand".
Da ich daran erinnert wurde wollte ich mich hier aber noch beteiligen, da mir der Thread damals immer sehr viel Spass gemacht habe, und ich das auch recht interessant finde zu sehen was andere dieses Jahr so gezockt haben. Ich denke das wird ein Doppelpost, das wird ne Top 11 weil ich nicht wusste welches Spiel ich streichen will und ehhh noch mal paar Enntäuschungen :3 Hinzugesagt, vllt schmeiss ich nochmal 1-2 Spiele im Thread nach, da ich dieses jahr eigentlich noch Crisis Core, Tactics Ogre, Kings Witch und Midnight Suns durchspielen wollte. Durchgespielt habe ich dieses Jahr übrigens 53 Spiele, glaub so gut 3/4 davon waren wieder sehr unbekannt, aber falls sich jemand dafür interessiert, die Discord-Crowd wird sie wohl kennen. :3 Das stand zur Auswahl:
Durchgespielte Spiele 2022:
Dandy Ace
Black Book
Scott Pilgrim vs the World
Ikenfell
Defenders Quest
Persona 5 Dancing
Super Monkey Ball Bannana mania
Ziggurat 2
Rainbow Six Extraction
Horizon Forbidden West
Record of Lodoss War Deedlit in Wonder labyrinth
Roguebook
Scarlet nexus
Deaths Door
Flatland Vol. 1
Ghostwire Tokyo
Stranger in Paradise
CrisTales
Minecraft Dungeons
void Terrarium
Samurai Bringer
ReadySetHeroes
Cyberpunk 2077
Foregone
Deck of Ashes
Demons Tier Plus
Tiny Tina Wonderland
Conan Chop Chop
Anno Mutationem
Rising Hell
Dungeon Defenders Awakened
Relayer
Little Noah Scion of Paradise
Stray
Returnal DLC
Ys 9 yikes
Super Bullet Break
Kao the kangaroo
Inscyption
Saints Row
Im in love with my dead grandmother…
A plague tale requiem
Overwatch 2
Void Bastards abgebrochen
Fury of Dracula
Diofield Chronicle
Overrogue
Trivial Pursuit Live 2
Gow Ragnarok
Deep Sky Derelecitcs abgebrochen
TemTem
Doom
Xenoblade Chronicles 3
Kirby Forgotten land
Super mario Odyssey
New Pokemon Snap spiele ich momentan
Monster Train
Dicey Dungeons (abgebrochen)
Ring of Pain
Dreamscaper
Nobody saves the world (vorzeitig abgebrochen)
Tainted Grail, Conquest
Dann fangen wir mal an. Hoffe wir befinden uns noch in der gif-meta im Forum, mag die bei Reviews um bissl nen Eindruck davon zu kriegen.
Arukas Top 11: 2022
Platz 11: Little Noah Scion of Paradise
1-2 Roguelites müssen natürlich in meine Top 10 mit rein. Ich finds echt cool das Japan so langsam auch einen Indiemarkt bedient der sich an neuen Genres orientiert. Habe dieses Jahr einige japanische Indiespiele gezockt, Little Noah sticht aber hier besonders hervor. Der Gameplayloop gefiel mir hier direkt, wollte immer wieder eine Runde mehr zocken da es dank mehreren Monstern die man für sich nutzen konnte genug Abwechslung im Kampf gab. Hab mich hier nie festgelegt und immer wieder was Neues probiert. Die Story ist hierbei nicht allzu tief, aber charmant. Das Zusammenspiel zwischen Noah und ihrem Katzenbegleiter fand ich unterhaltsam. Bin auch gespannt ob man genug Geld eingespielt hat um weitere Teile der Reihe zu entwickeln, die Story teasert sowas zumindest an. Würde mich echt freuen, will mehr Roguelites aus Japan, das Genre braucht mehr Abwechslung. Ich weiss, einige mögen das Genre so garnicht, ich kann das auch irgendwie nachvollziehen, aber je nachdem was noch so aus Japan kommt, vielleicht gibts da noch was interessantes für Roguelike-Antis.
Platz 10: Stranger of Paradise: FF Origin aka CHAOS
Meine Erwartungen waren nicht sehr hoch, vielleicht gefiel es mir deswegen so gut lol. Ich hab mir das Spiel gekauft als ich in der Quarantäne festsaß dank meiner zweiten Covid-Infizierung. War nach drei Tagen gesund, aber 10 Tage Quarantäne war zu dem Zeitpunkt noch verpflichtet, also perfekte Gelegenheit. Die Story ist Müll, und die Fremdscham rund um CHAOS war so intensiv das ich das sogar am Ende ganz witzig fand. Die Story ist so peinlich, das kann man echt nicht in Worte fassen. XD Aber wenn man mit der Erwartung heran geht macht es halt einfach richtig viel Spass, denn das Gameplay war klasse, die Musik besteht aus neu komponierten alten FF-Songs und jede Map erinnert an ein unterschiedliches FF-Spiel. Nostalgie pur. Der Schwierigkeitsgrad war auch gar nicht so hoch wie erwartet, hab mich aber wie üblich auch nicht mit dem Endgame beschäftigt. Achja, ausserdem CHAOS.
Platz 9: Ikenfell
Da ich in den 90ern geboren bin ich wie viele andere natürlich mit Harry Potter aufgewachsen. Ich habe die Bücher und Filme damals verschlungen, und warte seit jeher auf meinen Brief. Überraschenderweise kam der nie, vielleicht gibt’s in Luxemburg einfach keine Schule für Magier
Also muss ich mit dem Vorlieb nehmen was mir zur verfügung steht: Videospiele ÜBER Zaubereischulen und Magier. Ikenfell ist eines davon, und das Spiel sprang mir erstmal echt nur anhand des Settings ins Auge. Man will als Nichtmagier die eigene Schwester besuchen die in einer Schule für Zauberei studiert. Auf dieser Schule passieren aber gerade ehhh naja magische Dinge, und man kann auf einmal auch zaubern! Ja geil. Das ich dann aber auch noch so viel Spass am Kampfsystem hatte, mir der Soundtrack gefiel und die Rätsel schön vielfältig waren hat mich dann doch überrascht. Das Kampfsystem erinnert ist rundenbasiert und man bewegt sich über ein Spielfeld aus Kacheln was ein wenig an das KS der Trails in the Sky Reihe erinnert. Die Charaktere sind größtenteils sehr sympathisch, was mich hier sehr überrascht hat, die ganzen LGBT Themen innerhalb der Story. Könnte wohl einige hier stören da es sehr präsent ist, ich fands charmant umgesetzt. Das Spiel war echt eine positive Überraschung. Wer sich nicht an Pixelart stört, Harry Potter und rundenbasierte Kämpfe mag, dem kann ich das Spiel wärmstens empfehlen.
Platz 8: Roguebook
Deckbuilding. Wer mich noch kennt, ich LIEBE Deckbuilding, umso mehr in Kombination mit dem Roguelike Genre, was ich auch sehr mag wie einige noch vielleicht wissen.
Das Problem ist, Slay the Spire bleibt im Genre weiterhin unerreicht. Kein anderes Spiel hat es je geschafft mich so lange zu fesseln, meistens aus dem grund da es weniger taktische Möglichkeiten gibt. Roguebook war hier aber einer der besten Kopien soweit. Die Archetypen/Charaktere spielen sich alle sehr unterschiedlich, und die Freischaltung neuer Karten macht jeden Charakter immer interessanter und komplexer. Die Erkundung ist hier richtig gut gelungen. Man erhält Items mit der man die Map aufdeckt, copy paste Resonance of Fate wenn das hier jemand kennt. Hatte sehr viel Spass damit und einer der wenigen Titel die ich nochmal spielen würde wenns neuen Inhalt gibt.Wer Deckbuilding mag, kaufen, easy gg.
Platz 7: Anno Mutationem
Anno Mutationem war einer meiner heisserwartesten Indiespiele dieses Jahr, und es hat mich nicht enttäuscht. Der Look ist so schön einzigartig, und das Setting ist meiner Meinung nach noch recht frisch. So viele “Cyberpunk”-artige Spiele gibt es ja noch nicht, zumindest wird der Markt nicht damit überflutet wie eh mit Zombiespielen zum Beispiel.Was ich hier vor dem Release nicht wusste, das Spiel kommt aus China, was mir eigentlich oft sauer aufstößt, weil ich Tencent nicht mag, und die Zensur Chinas. Umso überraschter war ich wie progressiv einige Themen im Spiel behandelt worden sind. Ich glaube China kann man nur wegen Tencent inzwischen nicht mehr abschreiben, es gibt immer mehr talentierte Entwicklerstudios, auch im Indiebereich, die Spiele wohl ganz ohne Zensur releasen dürfen. @Mirage zum Beispiel hat ja dieses Jahr auch von Sword and Fairy geschwärmt, was ich auch unbedingt noch spielen will. Ehm ich hab jetzt kaum was zum Spiel geschrieben ne? Das natürlich doof. Ehm also war fresh. Der 3D/2D Look war grossartig, eh eines der schönsten Indiespiele der letzten Jahre. Die Erkundung der Welt und der Stadt spielt sich hier in 3D ab, die Kampfpassagen in 2D mit leichtem Metroidvania Ansatz. Man kann eine Map ein zweites mal erkunden um weitere Schatztruhen und Gegenstände zu finden, oder Sidequests zu lösen. Der Schwierigkeitsgrad schwankt bissl stark, aber nie zu unfair. Fand einige Etappen zu leicht, andere Bosse wiederum waren schon übler. Aber ich habs geschafft, sollte also dann eigentlich jeder Volldepp schaffen.
Platz 6: Horizon Forbidden West
Der erste grosse Knaller dieses Jahr und doch wird es vielleicht einige überraschen das es Horizon 2 nicht höher ins Ranking geschafft hat, und eh mich überrascht es genauso. Aber die anderen Spiele hatten für mich mehr Impact. Ich mag Open Worlds nicht sonderlich, aber hatte hier dank der Abwechslung echt meinen Spass mit dem Spiel. Alles trieft vor Leben, alles ist so schön detailverliebt und Variationen der Fauna viel variantenreicher als beim Vorgänger. Ich hab das Spiel echt genossen, allerdings hat hier etwas gefehlt was Horizon 1 für mich so besonders gemacht hat, die Storyline, das Mysterium warum sich diese Welt so entwickelt hat. Das wurde alles im ersten Teil gelöst, und die neue Storyline hat es nicht ganz geschafft das Niveau zu halten. Aloy ist gerade am Anfang überraschend unsympathisch und die neuen Antagonisten gefielen mir auch nur so halbgut.
Ich nehme das Spiel in meine Top 10 weil es Spass gemacht hat, das Gameplay wurde sinnvoll erweitert, es gibt mehr Möglichkeiten denn je. Vielleicht sogar eines der schönsten Open Worlds überhaupt. Aber so wirklich im Gedächtnis geblieben ist mir Horizon 2 nicht, da denk ich lieber zurück an den ersten Teil, allen voran wegen der Story.
Platz 5: Xenoblade Chronicles 3: Kapitel 1-4
Was für ein Spiel. Als JRPG Fan hab ich mich natürlich riesig auf den dritten Teil gefreut. Der erste Teil ist nach wie vor eines der besten JRPGs aller Zeiten. Der zweite Teil war auch ehhh gut, sagen wir so. Vorallem die Main Storyline war halt in beiden Teilen klasse, und das Spiel fing direkt wieder so unglaublich gut an. Das Worldbuilding gefiel mir von Beginn an richtig gut, vor allem das Aufeinandertreffen der beiden Gruppen und die zwischenmenschlichen Entwicklungen der Charaktere. Es wirkte zu Beginn etwas überspitzt, fand das dann aber doch alles soweit glaubhaft und authentisch, wenn man in Betracht zieht wie diese Charaktere aufgewachsen sind. Soweit so gut. Das Kampfsystem war Grütze. Genau wie im ersten und zweiten Teil. Sorry, es macht einfach keinen Spass, egal wieviele Mechaniken man noch dazupackt, es wird nicht komplexer, es wirkt wie ein MMO. Es gibt keinen wirklichen Gegnerfeedback, alles dauert zu lang und so wirklich fetzig sehen nur die Animationen aus bei den Ouroboros-Spezialangriffen. Das sieht so gut aus, aber es fühlt sich nicht so an. Da fehlt der Wumms, es ist nicht wirklich Action, es ist FF12 mit mehr Geschrei. Die Positionierungen sind das Einzige was die Kämpfe dynamischer macht. Alles andere ist quasi rundenbasiert, und die Mischung passt einfach nicht. Xenoblade 1 ist auch meiner Meinung nach nur so genial, weil alle anderen Aspekte einfach ne volle 10/10 sind. Aber vielleicht auch einfach ne Geschmacksfrage, ich mag MMOs ja auch einfach nicht so wirklich. Hab jetzt zu viel übers KS geschrieben, aber ich war lange nicht mehr im Forum, wir sehn uns jetzt vielleicht wieder ein Jahr nicht, ich musste das los werden! Hab den Grossteil dann mit Autokampf gespielt, die Funktion ist klasse. Eh zurück zum Rest. Die Welt sieht wunderschön aus, habe aber ein wenig die ganzen Städtedesigns vermisst die man aus Xenoblade 2 kannte. Und zum nun wichtigsten Punkt, die Story gefiel mir sehr lange sehr gut. Das ganze Spiel hat mir 40 Stunden lang unglaublich viel Spass gemacht, und im Kapitel 5 kam dann der Umbruch. Eigentlich hätte ich XC3 dadurch eher in meine Enntäuschung des Jahres packen sollen, aber dafür hatte ich zu viel Spass mit 2/3 vom Spiel. Daher trenn ich das jetzt einfach auf und schreib noch was zum Rest. Ich weiss nicht ob das regelkonform hat, ob das ein Nachspiel hat, und ob Kelesis das erlaubt. Aber ich versuch es trotzdem mal. Verzeihung. Falls doch rechtliche Schritte eingeleitet werden, wir sehen uns vor Gericht.
Eh da ich die maximale Anzahl an Zeichen schon erreicht habe gibts jetzt nen Cliffhanger. :3
Die Top 4 werde ich dann morgen posten, mitsamt meinen 3 grössten Enntäuschungen.
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
Hegdl,
Euer Aru
Schöne fotos hier.
gruss,
Aru
Für mich war die E3 immer die mit Abstand wichtigste Spielemesse für Fans. Ich habe die Zeit geliebt wo es dann innerhalb einer Woche mehrere Streams gab mit Pressekonferenzen, Publikum und inszenierten Shows. Sehr viele der grossen Titel wurden dort präsentiert, inzwischen werden diese viel verteilter angekündigt.
ich mag eine PK nach wie vor sehr viel lieber als eine Direct oder eine State of Play. Da kommt einfach keine Stimmung auf, auch wenn die Spiele gut sind. Das es sich so entwickelt hat, hat natürlich auch mit der Covidkrise zu tun, sonst hätte es wohl nochmal eine Playstation Experience gegeben. Ich hoffe das es sowas wieder geben wird. Ich schau mir ja auch die State of Plays an und die Main Directs, aber die Erwartungen sind zu recht oft halt nicht ganz so hoch.
Das erklärt warum beim. PS Premiumangebot die PS3 Spiele die einzigen bleiben die man streamen muss, und die anderen alle heruntergeladen werden können. Das muss ja echt knifflig sein um PS3 Spiele richtig zu emulieren.
In erster Linie würde mich das freuen wenn es klappt da ich das Angebot an Spielen gerne herunterladen möchte. An PS3 Spielen habe ich physisch eh kaum welche, und die Spiele an denen ich Interesse hätte sind zu teuer, würde ich mir dann nicht noch einmal kaufen.
Puh, also da kann ich mich auchWürde ich jetzt nicht so knorke finden wenn Nintendo sich ein Studio kauft, aber allen voran weil ich das prinzipiell nicht mag. Ich mag Exklusivitäten nicht, und naja Nintendo ist ja da noch sehr viel strikter, da landet ja nichts auf dem PC zum Beispiel wie bei Microsoft und Sony. Mir gefällt der aktuelle Kurs ja auch nicht so ganz, also eh würde ich sagen bitte keines davon.
Wünsche mir eher ne Kehrtwende bei dem ganzen Aufkaufwahn.
Hmmm also so wie ich mich kenne werde ich es wohl eh kaufen, hab alle One Piece Spiele gezockt. Aber das holt mich bisher auch nicht wirklich ab. Man vermarktet es momentan ja eher mit "Guck mal wie schick das aussieht".
Charaktermodelle sehen echt gut aus, aber das war nie das Problem der One Piece Spiele.
Würde mir halt echt wünschen das die die IP mal an ein Entwicklerstudio abgeben was sich mehrere jahre damit beschäftigen darf, Cyberconnect zum Beispiel.
Naja bin gespannt.
Es gibt natürlich auch Tales of Ableger wie, ich glaube zumindest, Destiny, die zumindest noch in den USA erschienen sind.
Tales of Destiny
Tales of Destiny 2
Tales of Legendia
Tales of the Abyss
Also wie gesagt, die ganzen PS2 Ableger sind in den USA erschienen, aber nicht in Europa. Die könnte man also problemlos hier anbieten, die übersetzung steht ja schon. Japan Only Titel sind ja natürlich was anderes, meinte spezifisch die englischen Titel. Ports wären für mich aber auch ok, auch wenn Remaster natürlich schöner wären.
Hm vielleicht hat das was mit Project Spartacus zu tun?
Da sollen ja Spiele angeboten werden von PS1-PS3, wär ja nett wenn man sich da auch ein paar Klassiker raussuchen würde die es im Westen nicht gab, oder beziehungsweise nur nicht in Europa wie bei den PS2 Titeln.
Sehr schöner und ausführlicher Test, gefiel mir sehr sehr gut.
Das war einer dieser Titel bei dem mir Reviews dann doch wichtig waren, das sah in den Trailern halt schon alles sehr sehr gut aus, schade das es dann doch einiges zu bemängeln gibt. Allen voran der Storyaspekt enttäuscht mich ein wenig, ich kann über fast alles hinwegsehen wenn die Story passt. Hätte mir hier mehr erhofft. Mein Interesse ist allerdings weiterhin vorhanden, vor allem Tokyo sieht halt wunderschön aus, will das schon gerne erleben, und ich mag die vertikale Erkundung, gibts gefühlt immer seltener. Bin gespannt, warte mit dem kauf noch eine Weile.
Zu Elpsys Kommentar, ich kann seine Frustration durchaus verstehen, ich denke das bezieht sich aber nicht zwingend auf dieses Review, das wurde hier ja nur kurz angeschnitten.
Aber beim Diskurs online ist dies momentan ein riesiges Thema in allen Netzwerken, und ich finde das auch sehr befremdlich und weird. Mal ganz davon abgesehen davon das ich Open World prinzipiell nicht mag, die Forderung von Fromsoftware Fans momentan liest man zuhauf. Auch im direkten Vergleich zu Horizon 2, was mir sehr gut gefiel. Ich mag geführtes spielen. Ich habe heutzutage einfach keine Zeit und Lust mehr 150 Stunden in ein Spiel zu investieren indem ich alles selbst finden muss.Das bezieht sich nicht auf den Schwierigkeitsgrad. Ausserdem bietet Elden Ring keine Story, das Konzept "Keine QoL Features" ist ja auch nicht komplett neu, es gab ja schon immer solche Spiele, und die wird es auch immer geben, das kann ruhig alles koexistieren.
Hab mich jetzt entschieden Jpgames endgültig zu verlassen, dieses Mal wirklich. Es ist in den letzten Paar Tage nichts schlimmes passiert oder ähnliches. Aber hab mich dazu entschlossen. Mit meinem Account und Inhalte kann so Verfahren werden, wie die Mods es für nötig halten. Ich wünsche euch was.
Hab das ganze jetzt im Discord mitbekommen und wollte dann doch mal kurz etwas dazu schreiben. Ich kenne die Umstände nicht, aber die damit verbundene Frustration hier im Forum daueraktiv zu sein. Du hast dich ja hier schon sehr oft verabschiedet, ich weiss also das du schon lange mit dir ringst. Ich kann dir aber empfehlen es erst einmal zu versuchen mit gelegentlichen Besuchen. Ich bin momentan hier nicht mehr involviert, kriege nix mit, und was man über die Spiele schreibt die ich mag ist mir eigentlich egal. Aber es gibt halt dennoch viele user die man gerne ab und zu mal liest, Threads die interessant sind an denen man sich beteiligen will, oder einfach Kontakte die man aufrecht erhalten will. Ich würds auf das Minimum reduzieren, und schauen wie du damit klar kommst. Mir tat das echt gut, oder du schaust halt gelegentlich mal ins Discord vorbei, geht wesentlich gechillter zu, das sind ja auch einfache Chats, wenn jemand was schreibt was einem nicht passt ist es wesentlich einfach zu ignorieren.
Wünsch dir trotzdem alles Gute, egal wie du es jetzt machst Dark
Mir gefiel die State of Play eigentlich echt gut, auch wenn mir so die eine grosse Überraschung gefehlt hatte, ich hatte gehofft man sieht etwas zu Re:Fantasy.
Mein Highlight war wie bei Elsy dann auch das Returnal Update. Will da unbedingt noch einmal einsteigen, nach ungefähr 50-100 durchgespielten Roguelikes/Lites hat mich immer noch kein Genrevertreter so gepackt wie Returnal.
Ansonsten freu ich mich sehr auf Diofield, das hat durchaus Potential. Fire Emblem hat sich für mich als Fan der Reihe dann doch zu sehr verändert, vielleicht wird das ein passender Ersatz.
Valkyrie fand ich "nett", ich kenne die Reihe halt nicht, mal schauen was daraus wird.
Zum Rest, Forspoken sieht schon echt cool aus, ich will aber mehr zur Story sehen, die Welt ist mir zu leer, und Ghostwire hat mich jetzt auch inzwischen echt gepackt. Day One Kauf.
Ich habe bereits vor ein paar Stunden an @Koji und @Prevailer geschrieben, möchte es aber nochmal hier sagen: ich bitte um eine Komplettlöschung meines Accounts und all meiner Daten und Inhalte. Besten Dank.
Gerade erst im Discord mitbekommen, ich kenne die Hintergründe nicht genau, da ich ja auch nicht mehr so wirklich aktiv hier bin. Finde das aber wirklich enttäuschend, du warst einer der wenigen User hier im Forum die eigentlich egal um welches Thema es ging für gute Laune gesorgt hat. Selbst bei Themen wo du eben nicht die gleiche Meinung vertreten hast bliebst du trotzdem stets respektvoll ohne gleich wild mit passivaggressiven Äusserungen um dich zu schmeissen, was man von vielen anderen Usern hier leider nicht behaupten kann.
Das scheint ja wirklich ein endgültiger Schlussstrich für dich zu sein, ich finds schade das wieder einer der zumindest momentan aktivsten User verschwindet. Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft PrinceNoctis, danke für deine ganzen interessanten Threads und Beiträge.
Edit: Danke für den Aufwand Fayt, wär doof wenn die Threads in der Versenkung verschwinden, einige waren ja echt sehr aktiv.
Sehe das ähnlich wie krutoj, und wie Mirage.
Die idee eines Digimon Spielen in einer offenen Welt spricht mich zwar nicht persönlich an, da ich den Trend nicht sonderlich mag, aber nichtsdestotrotz könnte daraus ein grossartiges Spiel werden. Könnte.
Denn wie der Producer und Mirage schon erwähnte, sowas ist eine riesige Herausforderung, selbst in einem kleineren Rahmen. Es ist sehr sehr einfach ein schlechtes Open World Spiel zu entwickeln. Riesige offene Gelände ohne Details, wenig Abwechslung und die immer gleichen Punkte die man abarbeiten kann. Es gibt so viele Spiele bei denen das Open World Konzept erzwungen wirkt, Mittel zum Zweck weil Publisher meinen das sei halt momentan im Trend, das kann nur böse enden. Ubisoft hat das in den letzten Jahren mehrfach bewiesen zum Beispiel.
Ich bin da skeptisch, wäre aber offen dafür wenn man sich dann auch wirklich die Mühe macht und genug Zeit investiert.
Hm das verstehe ich jetzt gar nicht.
Also so doof das auch war, das Jump Force aus den Stores entfernt wurde hatte ja vermutlich etwas mit den ganzen markenrechten zu tun vermute ich. Aber Grand Kingdom? Hab das durchgespielt und das konnte man ja problemlos offline spielen, warum schaltet man nicht nur die Server ab?