Gibt wieder neue "Abgeschlossen" Häkchen bei drei Anime bei mir 

Mashle: Magic and Muscles
In einer Welt, in der Menschen ohne Magiebegabung ausgesiebt werden und nur die mit starker Magie zählen, lebt ein junger recht dümmlicher Mann bei seinem Ziehvater. Das Besondere an dem jungen Mann, namens Mashle, ist, dass er tatsächlich ohne Magiebegabung zur Welt kam. Dies erkennt man nämlich an den Linienförmigen Malen in den Gesichtern der Menschen. Da sein Ziehvater weiß, was für eine große Gefahr bevorsteht, wenn jemand herausfindet, dass mashle ohne Magiebegabung bei ihm lebt, lässt er ihn von klein auf an abstruses Muskeltraining absolvieren, womit Mashle eine unglaublich absurde Muskelkraft entwickelt... Doch irgendwann gerät er in Probleme und wird entdeckt, woraufhin ein hoher Beamter einen Deal mit ihm eingeht... Wenn er weiterhin ein friedvolles Leben mit seinem Ziehvater möchte, muss er auf die Magieakademie gehen und ein Gottesseher werden. Ein Status welchen nur die mächtigsten Magier zusteht, die anschließend das Land regieren.
Und so beginnt Mashles kleines Abenteuer an der Magieakademie ohne jeglicher Magiebegabung, die er verzweifelt zu vertuschen versucht...
Allein das Grundkonzept gibt schon eine Menge Potenzial, welches man auch gut zu nutzen weiß. Der Anime setzt viel auf Situationskomik, besonders aufgrund der Eigenheiten der Charaktere. So ist Mashle sehr ehrlich aber durch seine dümmliche Art, versteht er wenig. Das fängt schon beim aufmachen einer Tür an, wo er jedes Mal rätselt ob er nun ziehen oder drücken muss und dann die Tür versehentlich aus der Fassung reißt 
Aber auch die anderen durchgeknallten Charaktere runden das Feld super ab, von denen wohl keiner so wirklich normal im Kopf ist^^
Dazu bleibts auch immer interessant, wie Mashle die ganzen Situationen meistert, wofür man eigentlich Magie braucht, doch er einfach stattdessen eine endlose Muskelkraft nutzt. So entstehen viele absurden Szenen, die aber wirklich sehr unterhaltsam sind.
Eine zweite Staffel soll da glaub ich auch Februar oder so kommen. Darauf freue ich mich schon enorm! Ich kann den Anime durchaus weiterempfehlen^^

In Another World With My Smartphone
Da hier eine zweite Staffel inzwischen raus ist, hab ich mir den nochmal komplett angeschaut.
Typie stirbt, weil Gott ihn versehentlich mit einem Blitz trifft. Als Entschuldigung wird er in einer anderen Welt wiedergeboren und darf sich etwas wünschen, was er mitnehmen kann. Er entscheidet sich für sein Smartphone. Damit kann er zwar in seiner alten Welt nicht anrufen, aber wieso auch immer die News Seiten abchecken. Außerdem bekommt er da auch eine Karte der neuen Welt drauf, sowie erhöhe Fähigkeiten. Dazu gehört auch die seltene Fähigkeiten, alle Magie Affinitäten zu besitzen. Somit beherrscht er alle Elemente und kann selbst jede Nullmagie nachmachen. (Nullmagie ist eine individuelle Magie, weshalb die bei jedem eigentlich anders ist)
In der neuen Welt trifft er schnell auf zwei Mädchen, Zwillinge, die er vor Schlägern rettet. Daraufhin beginnen sie zusammen ihr Leben als Abenteurer... und es kommen viele weitere Frauen dazu...
Kurz und knapp... Der Anime ist einer der schlechteren Isekai Ableger.
Bereits als ich die erste Staffel zum ersten Mal sah, war ich super enttäuscht. Es ist so eine billige 08/15 Isekai Formel, wo man einfach ein dämliches Smartphone als "Besonderheit" einbaute, was allein schon nicht so wirklich aufregend ist. Wie extrem übermächtig er dadurch ist, ist oft auch eher etwas albern.
Dazu springt man extrem von Szene zu Szene. Es gibt keinerlei Tiefe. Weder bei den Charakteren, die dann teilweise einfach kurz auftauchen, damit der Typ eine weitere seinem Harem dazuzählen kann, noch die interessante Geschichte rund um die fliegenden Babylon Inseln, noch in... überhaupt irgendeine einzelne Szene im ganzen Anime.
Dabei könnte man tatsächlich einiges draus machen, da es einige Dinge gibt, die durchaus Potenzial hätten, wie die Babylon Insel oder auch die Mädels, die dazu kommen, wenn man denen auch mal mehr Tiefe und Zeit geben würde, um sich zu entwickeln.
Dazu noch die Geschichte rund um die Frazes, geheimnisvolle antike Monster, woraus man auch so viel mehr machen könnte.
Aber letzten Endes passiert nie wirklich groß was wirklich spannendes leider.
Die zweite Staffel war zwar schon etwas besser, weil die Szenen nicht mehr innerhalb einer Folge ständig sinnlos herumsprangen und man dauernd die Hälfte verpasst hat gefühlt, doch sobald die nächste Folge startet, hat man bereits das Gefühl irgendwas verpasst zu haben.
Es ist alles ganz seltsam xD
Das ist einer der Anime, wo ich es schon fast unverschämt finde, dass der eine zweite Staffel kriegt, während so viele viel viel bessere Anime, nach wie vor keine weitere Staffel bekamen... -,-
Dass er mich dennoch unterhalten hat, liegt nämlich auch nur daran, dass ich vom üblichen Isekai Konzept leicht zu unterhalten bin xD Ich mag das Konzept halt einfach, weshalb ich selbst ne dritte Staffel gucken würde. xD Aber es würde mich dennoch nerven, weil ich bei so vielen Anime eine gefühlte Ewigkeit auf ne zweite Staffel wart xD


World Dai Star
Kokona träumt davon eine große Theaterschauspielerin zu werden, doch nicht nur das, sondern gar eine World Dai Star zu werden, welches nur ganz wenige besonders talentierte Schauspielerinnen werden. Jedoch wird sie bei jedem vorspielen abgelehnt. Sie sei nicht schlecht aber sie hätte kein Gespür, so die Erklärung immer wieder, weshalb sie schon ziemlich die Hoffnung verliert, bis sei eine Chance bei SIRIUS bekommt. Ein bekannten Schauspieltruppe, die darauf aus ist zukünftige World Dai Stars zu finden. Irgendwie schafft es Kokona mithilfe ihrer Freundin Shizuka das vorspielen zu bestehen und beginnt darauf ihre Reise um sich ihren Traum zu erfüllen, wobei sie viel über sich, Shizuka und diesem sogenannten "Gespür" erfahren muss...
Der Anime hat mich sehr positiv überrascht! Die Qualität ist großartig! Ich hatte bei vielen Szenen das Gefühl, dass ich gerade einen großen Film schaue und keine Serie. Die Animationen und Farben sind wirklich beeindruckend, aber noch beeindruckender ist, wie alles inszeniert ist! Besonders die Momente, wo jemand ihr "Gespür" einsetzt. Aber auch allgemein die Theatervorstellungen, die Atmosphäre und auch die Musik. Es ist rundum extrem hochwertig und beeindruckend.
Dazu sind die Charaktere auch toll gestaltet. Auch mit ihren Hintergrundgeschichten und wie sie sich ändern, wenn es auf die Bühne geht oder in den "Kampf" um eine Rolle. Es ist super spannend ihnen zuzusehen.
Ich liebte auch jede Theatervorstellung, die gezeigt wurde, da jede für sich wirkte, wie ein spannender eigenständiger Film
Das Pacing ist dazu auch noch sehr gelungen.
Ich bin absolut begeistert und würde World Dai Star als eines der ganz großen Highlights der letzten Anime Season bezeichnen, wenn nicht sogar seit vielen Jahren.
Ich fühlte mich hier auch etwas an den ersten Love Live Anime erinnert, der mich damals auf ähnliche Weise beeindrucken konnte.
Ich hoffe wirklich so sehr, dass es noch viele Staffeln geben wird! Es ärgert mich bereits, dass es noch keine zweite Staffel gibt xD Ich will weitergucken! Und ich hoffe weitere Staffeln, können mit der ersten mithalten, nicht so wie bei Love Live, wo man dem ersten Anime irgendwie gefühlt stets hinterherrannte^^
Auf jeden Fall eine absolut Anschauempfehlung von mir!
Wäre toll, wenn der auf DVD kommen würde.
Ah da fällt mir ein.. das einzige was super seltsam war, war das schlechte Deutsch, was gesprochen wurde
Eines der Mädchen ist nämlich Deutsche. Es gab auch irgendeinen Satz, wo selbst die Grammatik falsch war xD Und ihre Mutter klang dabei mehr wie eine AI 
Aber das war so seltsam, dass es einfach wieder lustig war. Ich habe das irgendwie sehr genossen xD
Dann mal schauen, was mir als nächstes in die Hände flattert. Glaub es gibt nicht mehr so viel von der letzten Season, was mein Interesse weckt. Ich hoffe daher, die aktuelle ist bald mal durch^^