ist das jetz auch schon raus, das JUNICOOOON OWALODOOOOO ?? mein gott, wie schnell die Zeit wieder rast, dacht das kommt erst im April oder so hat ich vor lauter Spielreleseses dieses jahr wohl das Datum falsch im gedächtnis

Unicorn Overlord
-
-
Gute Besserung Bloody-Valkyrur , aber schön, das du auch so gefesselt vom Spiel bist 😊
Ich habe es heute Vormittag nach 63 Stunden beendet und es ist trotz einfacher Story (zum Schluss gab's noch ein wenig Twist) ein Anwerter aufs Spiel des Jahres für mich 😆
Und nach Ende des Spiels weiß ich endlich, warum es Unicorn Overlord heißt 😁
Im Abspann gab's noch mal ein paar Probleme, bei der Lokalisierung (Satzwiederholung, mehrmals und Tippfehler, im Spiel selbst war mir so was nicht aufgefallen).
Die englische, blumige Sprache passt zum mittelalterlichen Fantasy Setting, auch, wenn sie vom Deutschen und wohl auch jap. Original abweicht.
Die Wunderschöne 2D Grafik, das eher ernste Fantasy Setting und vor allem dieser tolle Gameplay Loop, aus Truppen und Verbündete freischalten, zusammenstellen und taktieren, Strategische Echtzeit Kampf, gepaart mit dem Autobattle im eigentlichen Kampf mit schicken Animation, aber auch die kleinen Verbindungsgespräche, die einzelnen Charaktere (habe gerade noch mal nachgeschaut, habe alle 60 rekrutiert), haben mir sehr gefallen. Die kleinen Hintergrund Geschichten dieser sind nichts besonderes, aber durch die sozialen Interaktionen gut erweitert und haben mir zT sehr gefallen.
Ich kann's jedem empfehlen, trotz anfänglich vielen Spiel Mechaniken greifen diese gut ineinander, lassen sich schnell erlernen und sind meiner Meinung auch für Taktik RPG Einsteiger etwas. Und dank vieler QoL Features, spielt es sich generell sehr angenehm.😊
Damit wieder ein tolles Vanillaware Spiel dieses Jahr gehabt, wie schon letztes Jahre mit dem Remake von GrimGrimoire (Once More Ausgabe).
Spoiler anzeigen
Das nächste mal dann der Durchgang auf der PS5, vielleicht dann mit japanischer Sprachausgabe (Diesmal mit der englischen gespielt).
Habs jetzt auch durch. Jaa, was soll ich sagen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ein tolle Erfahrung.
Vanillaware hat wieder was neues versucht und wir wurden dafür belohnt. Der Gameplayloop macht süchtig.
Die Story kommt nie auf den hohen Niveau von 13 Sentinels.
Trotzdem sind fast alle Charaktere sympathisch und zu allen ein kurzes Ende zu erleben, hat mir dann doch eine kleine Träne entlockt.:)
-
Also, da ich auch jeden aufgenommen habe, bin ich nicht sicher, ob es Auswirkungen hat, wenn man sie ausliefert/ ablehnt ihnen aufgibt die Siedlungen vor Ort zu schützen...
Aber ich glaube, außer daß sie dir halt nicht für deine Armee zur Verfügung stehen, nicht 😅
(Und man seine Befreiungsarmee dann halt überwiegend aus Söldnern rekrutiert).
Die ein oder andere Person hat Folge Quests in der Story, aber die gehen dann halt anders aus. Glaube nicht, das die ganz weg fallen..
Eine bestimmte Person bekommt hat später noch mal nen Auftritt... also noch ein bisschen Dialog während einer Quest, aber für die Story insgesamt uninteressant.
Edit: Ich bin mir ziemlich sicher, daß einige Charaktere nicht rekrutierbar sind, wenn man vorher jeweils einen bestimmten anderen Charakter nicht rekrutiert hat.
Hier mal eine Liste alle rekrutierbaren Charakter, und wie man sie bekommt:
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
Here's a Japanese list.
https://hyperwiki.jp/unicorn/player/- Rolf (A Solitary Resistance) - Talk to him during his mission. Spare Gammel for later.
- Bruno (As the Tricorns Ride) - Forced.
- Sharon (The Winged Knight) - Ochlys mission, required to recruit Ochlys. Spare Mandrin for later.
- Ochlys (An Angel's Request) - Have Sharon, turn in 30 Divine Shards.
- Yahna (The Ravaged Swamp) - Forced.
- Berenice (The Mercenary's Trial) - Accept her.
- Selvie (Sigils of the Ancients) - Accept her.
- Adel (Province of Famine) - Forced? Might as well have him or Clive talk to the Knights.
- Mordon (The Battle for Barbatimo) - Spare him.
- Auch (The Self-Effacing Sorcerer) - Spare him.
- Nina (Uprooting the Rock Rats) - Have Mille talk to her, defeat her, then accept her post-mission.
- Melisandre (The Blade of House Meillet) - Greet with her Alain before the battle, then have Alain fight in the battle twice (3 criteria). Accept her, but she will reject you if you only have 1/3 critera.
- Colm - Joins with Melisandre.
- Monica (The Unyielding Shield) - Accept her.
- Tatiana (The Tormented Helm) - Accept her.
- Kitra, Miriam, Fran, Scarlett (The Priestess, Abducted) - Story progress.
- Virginia, Leah (The Kingdom of Dragons) - Story progress. In northwest Drakenhold, there's a quest regarding Giethe where Virginia, Kitra, Miram, and Fran need to be talked to with Josef, which may be required to have Virginia stay.
- Jeremy (The Battle for Adopti) - Spare him.
- Aramis, Primm, Berengaria (The General in Black) - See above. Berengaria temporarily leaves but returns with at the end of Drakenhold.
- Hilda (The Champion of Order) - Have Primm talk to her, the clear the mission. On the overworld, then investigate the mines to the right and accept her.
- Magellan (Beyond the Swirling Sands) - Forced? Maybe do the northwest fort first so they recruit the northern spellcasters, while you work on the south gladiator.
- Amalia - Win the Coliseum.
- Gloucester (Black Knight of the Dunes) - Have Aramis.
- Liza (Black Knight of the Dunes) - Forced.
- Renault - Do any 4 Liberation quests after rescuing Scarlett.
- Gilbert (Heir to the Dragonlands) - Have him reconcile with his older brother before the final Drakenhold main story.
- Rosalinde (The Winding Wood) - Forced.
- Lhinalagos (The Resistance Lives On) - Forced? Might as well have him talk to Favio to the north.
- Eltolinde (O'er Wood and Water) - Forced.
- Railanor (The Battle for Voryatan) - Forced.
- Ridiel (A Half-Elf's Resolve) - Probably forced. When you need to rescue the cleric, doesn't matter if you kill 3 enemies or let her tank 2 hits, she gets bailed out anyway.
- Celeste, Gammel, Mandrin (A Shifting Tide) - Celeste joins no matter way, the other 2 if you spared them all the way back in Cornia.
- Galadmir (Bowman of the Setting Sun) - Forced.
- Ithilion (The Elven Knight) - Talk with Rosalinde.
- Yunifi?, Morard? (Rough Snow Field?) - Forced.
- Ramona (Rough Snow Field?) - Talk with Yunifi?.
- Dinah (Path of the Beast?) - Forced.
- Govil? Bertrand? (Those who resist, those who don't resist?) - Mutually exclusive unless you start from the center, where you can then recruit both.
- Bliss? (battle to liberate the fortified city of solbakuquad?) - Have Nina, then accept her.
- Rhaenys? (Guardian of the church?) - Forced.
- Umelus? (Flower of Remembrance?)- Talk with Scarlett.
- Fodocia?(Liberation of the fortified city of Peyston?) - Accept them.
- Jerome? (Battle for the liberation of the Walled City of Rajon?) - Accept them.
- Sanatio? (Road to the Cathedral?), Hermann?, Nigel? (both from King of the Unicorns?) - Forced.
- Post-Game (The revived ancient capital of disaster?): Ilenia, Gailey, Alcina, Elgor?, Mille, Beaumont from a post-true ending quest in northwest Cornia's sanctuary.
-
Mal ne Frage an manchen Punkten muss man Entscheidungen treffen ob ich jemanden Hinrichte oder entkommen lasse.
Nun bis jetzt habe ich alle am Leben gelassen so gütig wie ich bin und deren Dramatische Story abgekauft habe aber hat das später Auswirkungen weil manche schließen sich eian und andere bedanken sich und suchen das Weite
Zwar hab ich das Spiel nach der Demo selbst abgebrochen, aber ich war auch neugierig und hab mal gegooglet.
Simpel ausgedrückt funktioniert es so: Wenn du einen Charakter verschonst, wird dieser später zur Rekrutierung verfügbar, wenn du den Charakter aber auslieferst oder direkt exekutierst, bekommst du dafür andere Items als Belohnung.
Zum Beispiel:
Spoiler anzeigen
Wenn du den Bogenschützen Mandrin bei der Quest, in der du auch auf den Engel Ochlys stößt, exekutierst, bekommst du neben der üblichen Belohnung zusätzlich noch 15 Himmelssplitter als Belohnung, die du bei Ochlys für andere Belohnungen eintauschen kannst und mit deren Hilfe du sie später auch rekrutierst. Heißt, wenn du auf ihn als Einheit verzichtest, kannst du dafür sie schneller in deine Armee aufnehmen.
ALLERDINGS sieht es da anders aus, wenn du vor der Entscheidung stehst, das Angebot eines Charakteres, sich deiner Armee anzuschließen, ablehnst. Einen Charakter simpel zu verweigern gibt dir KEINE Extrabelohnungen, du solltest solche Angebote also IMMER annehmen.
Spoiler anzeigen
In derselben Quest mit Ochlys und Mandrin bietet sich auch die Priesterin Sharon an, sich dir anzuschließen. Es bringt dir absolut NICHTS, wenn du sie ablehnst, also gib ihr die Chance, deiner Armee beizutreten.
-
Alle schwärmen davon und ich muss immer noch die Demo spielen
-
komme nur wenig zum Spielen, da ich wieder Unistress hab, muss aber sagen es macht auch Spaß einfach nur für 30-60 Minuten am abend ein zwei Schlachten (oder mehr) zu machen und dann schlafen zu gehen :p
werd denk ich nächste Woche wieder mehr reinsuchten können, wenn dann die Osterferien sind und ich wieder mehr zeit hab :p
im Moment bin ich kurz vorm Abschluss des 2.Kontinents, hab also noch sehr viel vor mir. Hab aber immernoch sehr viel Spaß
btw hab mir gedacht das das spiel ein wenig zu leicht ist und hab auf reddit gelesen, dass normal wohl früher als leicht geplant war und man auf Tactial spielen soll, wenn man eine schwerere erfahrung will;
joa als ich die Schwierigkeit ändern wollte hab ich gesehen das ich sowieso schon die ganze zeit auf Tactial gespielt hab, also überleg ich jetzt ob ich nicht doch noch schwieriger schalten soll xD
-
Hab nun mal die Demo ausprobiert.
Und ich muss nun zugeben... die Trailer waren echt miserabel xD Während die echt nicht gut aussahen, macht das Spiel selber einen komplett anderen Eindruck. Es dauert zwar etwas aber Gameplay macht schon spaß, nachdem man sich etwas an die Kämpfe gewöhnt hat. Gut, dass man die auch vorspulen oder gar überspringen kann. Irgendwann werden die wohl nicht mehr so spannend sein.
Gut Story ist sehr 08/15, wie man sie gefühlt in jedem zweiten Tactic RPG sieht xD Aber da wird sicherlich noch irgendein Twist kommen denk ich mal.
Was mich aber nun noch ziemlich überzeugt hat ist, dass man auch schön rumerkunden kann. Und dass es da eben auch noch kleine Nebenaufgaben gibt, sowie auch, dass man das Wappen so detailliert einstellen kann. Das schon ziemlich cool. Auch, dass es son kleines Beziehungssystem gibt mag ich^^
Und ja optisch ist es, gerade in den Sequenzen, wirklich hübsch, auch wenn die Trailer das nicht gut wiedergaben. Musik gefällt mir auch echt gut soweit.
Ist nun doch auf meiner Wunschliste gelandet. Allerdings wirds dauern bis ichs hole. Würde es aber bereits als meine größte Überraschung 2024 bezeichnen, dank des schlechtes Marketings xD
Nur die Steuerung find ich hier und da etwas unbeholfen^^
-
Sehr schön Weird
, freut mich das du so zeitnah den Versuch gewagt hast und das du nun einen besseren Eindruck davon bekommen hast und auch einen Kauf in Erwägung ziehst, fein fein.^^
-
Ich sag doch, die Trailer konnten mich auch nicht hinter dem Ofen hervorlocken und ich hatte es nicht wirklich auf dem Schirm, aber die Demo konnte das ändern ^^" Letztendlich hat es mir ja nun sehr gefallen.
Schön das es du es jetzt auch auf dem Schirm hast und eine Chance geben willst
-
Bin fast mit der Demo durch. Ich mag Vanillaware und habe mich durch die meisten Spiele durchgekämpft, selbst wenn das Kampfsystem nix für mich ist, weil ich den Stil und das Gesamtpaket einfach schön finde.
Ich glaube aber, dass ich hier an meine Grenzen stoßen werde. 50 Stunden Armeen umsortieren, x Charaktere ausrüsten, Skills einstellen, situativ anpassen usw. würde mich in den Wahnsinn treiben. Aktuell komme ich irgendwie durch, aber es wird ja nur mehr (Klassen, Charaktere, Ausrüstung, Bedingungen) und es fühlt sich nicht so an, als könnte ich das einfach im Story-Mode mit Minimalaufwand hinter mich bringen (wie in 13 Sentinels, wo man die Kämpfe ohne jeden Aufwand erledigt hat und ohne sich je mit dem System zu beschäftigen
).
Also ein Fall von: vielleicht mal im Sale oder ausgeliehen. Dasselbe gilt für Grim Grimoire, wo mich das System auch schon abgenervt hat. Schade, aber nicht meins.
-
Aktuell komme ich irgendwie durch, aber es wird ja nur mehr (Klassen, Charaktere, Ausrüstung, Bedingungen) und es fühlt sich nicht so an, als könnte ich das einfach im Story-Mode mit Minimalaufwand hinter mich bringen (wie in 13 Sentinels, wo man die Kämpfe ohne jeden Aufwand erledigt hat und ohne sich je mit dem System zu beschäftigen
).
Ganz ehrlich? Ich finde das man genau das kann im leichten Modus. Einer Freundin geht es nämlich genau so,und die kommt gut durch im einfachsten Modus, auch wenn die Armeen nicht ganz optimal abgestimmt sind.
Aber im Sale ist durchaus legitim. 😁
-
Ganz ehrlich? Ich finde das man genau das kann im leichten Modus. Einer Freundin geht es nämlich genau so,und die kommt gut durch im einfachsten Modus, auch wenn die Armeen nicht ganz optimal abgestimmt sind.
Naja, nachdem Galerius mich gerade tierisch abgezogen hat und ich selbst mit Guide (mein Dieb ist tot, nein, ich habe noch keine Magier in der Truppe) nicht weiterkam, war ich versucht das Ganze aufzugeben. Mit wahllosem Umstellen der Truppen, hat es dann irgendwann doch geklappt, wüsste jetzt aber auch nicht warum.
Gut, wahrscheinlich Story-bedingte Difficulty-Spike.
Ich warte mal ab
-
Ganz ehrlich? Ich finde das man genau das kann im leichten Modus.
Jörg Langer (Gamersglobal) meinte in einem Podcast auch, dass es ihm dannspäter zu kleinteilig wird (offenbar kann man noch ne Art Verhaltensprogrammierung der Einheiten dann machen) und er im Falle dessen, dass man das zwingend brauchen sollte dann einfach drauf verzichten und den Schwierigkeitsgrad etwas runterdrehen würde.
-
Jörg Langer (Gamersglobal) meinte in einem Podcast auch, dass es ihm dannspäter zu kleinteilig wird (offenbar kann man noch ne Art Verhaltensprogrammierung der Einheiten dann machen)
OK, hab ich nie gemacht.. erinnere mich auch nicht daran 🤣😆
Es sei denn, es sind die Zuweisung der Fähigkeiten und deren Bedingungen gemeint..habe ich nie gemacht, nur über Zuweisung der entsprechenden Ausrüstung etwas gesteuert, da aber nichts umgestellt, außer im letzten Story Kampf.. weil es da notwendig war...
-
Jörg Langer (Gamersglobal) meinte in einem Podcast auch, dass es ihm dannspäter zu kleinteilig wird (offenbar kann man noch ne Art Verhaltensprogrammierung der Einheiten dann machen) und er im Falle dessen, dass man das zwingend brauchen sollte dann einfach drauf verzichten und den Schwierigkeitsgrad etwas runterdrehen würde.
Doch es hat ein Gambitsystem und das für jeden Charakter. Aber da hatte ich keine Lust mich mit zu beschäftigen. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad wahrscheinlich notwendig, aber auf normal geht alles.
Am Ende besitzt du recht viele Figuren, weswegen ich am Ende auch Auto- Ausrüsten genutzt habe. Manuell ist das eine Fummel Arbeit.
-
Am Ende besitzt du recht viele Figuren, weswegen ich am Ende auch Auto- Ausrüsten genutzt habe. Manuell ist das eine Fummel Arbeit.
Das habe ich zum Schluss auch gemacht 😅
Das mit dem Gambit System, wenn du es so beschreiben willst, gibt's ja von Anfang an. Aber habe ich wie gesagt auch nur rudimentär genutzt und ab und zu die Ausrüstung zu angepasst ( zB Effekte für Verfolgung oder Entzug verbessern).
Braucht man auf normalen oder leichten Schwierigkeitsgrad aber wie du meintest nicht wirklich.
-
Ich denke, für die Hardcore Taktiker ist es genau das Richtige.
Dafür ist es zu wenig mein Genre. Und trotzdem ist es ein tolles Spiel, auch für Taktikmuffel wie mich.
-
Ich denke, für die Hardcore Taktiker ist es genau das Richtige.
Dafür ist es zu wenig mein Genre. Und trotzdem tolles Spiel, auch für Taktikmuffel wie mir.
Das Spiel ist GOTY!
Für Hardcore Taktiker wie mich und für Leute die bei Candycrush grübeln müssen.
Lässt sich toll einstellen.
Auf Story kann das wirklich jeder durchspielen, da musst du dich wirklich gar nicht mit den Mechaniken auseinandersetzen.Wenn du alles auf Anschlag stellst musst du aber schon taktieren.
Ist auf maximaler Stufe etwas leichter als FireEmblems schwerste einstellung.ZitatEdit: Ich bin mir ziemlich sicher, daß einige Charaktere nicht rekrutierbar sind, wenn man vorher jeweils einen bestimmten anderen Charakter nicht rekrutiert hat.
Das ist korrekt, man bekommt nicht alle sofern der Charakter fehlt der notwendig für die rekrutierung ist.
-
Gestern hatte ich einen richtigen Rausch und habe den halben Tag gezoggt.^^
Bei der Siegel-Prüfung Mittelstufe 2 habe ich völlig übertrieben. Als ich festgestellt habe, dass man 17 Medallien in unter einer Minute farmen kann, habe ich schnell mal meine ganze Armee befördert.
Am Anfang bin ich auch "falsch" gelaufen. Anstatt gleich nach Drakenheim zu gehen, habe ich Cornia komplett aufgedeckt, nur um dann festzustellen, dass es in Drakenheim mit Level 10 weitergeht -> da war ich dann schon Level 16.Das Game macht definitiv richtig Bock!
-
Fanboybrille
So Leute, lasst uns über das Spiel des Jahres reden, also zumindestens für mich! Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht? Aber falls das nicht euer Spiel des Jahres ist.. Was stimmt mit euch eigentlich nicht?
Unicorn Overlord hat mich abgeholt wie lange kein Spiel mehr davor.
Ich hatte beim Spielen des Öfteren das Gefühl, dass das Spiel nur für mich gemacht worden ist. Oder zumindest für Leute die wie ich ticken.
Jetzt gibt es ja böse Zungen da draußen die behaupten, dass das Spiel gar nicht G.O.T.Y sei?!? Das ist natürlich Quatsch! Warum das Quatsch ist, darauf geh ich jetzt ein.
Ich habe nun meine Reise in Unicorn Overlord nach knapp 80 Stunden beendet.
Dabei habe ich jeden Stein umgedreht, alles erkundet und mich an jeder Herausforderung versucht.
Natürlich habe ich dabei den höchsten Schwierigkeitsgrad ausgewählt und wie soll ich es sagen.... es war doch nicht der höchste Schwierigkeitsgrad.Es stellt sich nämlich heraus, dieser schaltet sich erst frei wenn du das Spiel einmal komplett abgeschlossen hast.
Natürlich habe ich den direkt auch mal ausprobiert und wie zu erwarten war: es ist der absolute Wahnsinn. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach dem direkten Abschluss des Spieles gleich noch mal Lust bekomme einen weiteren Durchgang zu starten.Der neue Schwierigkeitsgrad fordert mich genau auf die Art und Weise die ich mir von Anfang an gewünscht hätte, aber ich nehme es jetzt natürlich trotzdem mit.
Sollte es also geheimen Content geben der erst dort zu entdecken ist, dann bitte ich das in diesem Fazit zu entschuldigen.
Ich trage das gegebenenfalls nach.
Was ist Gut?
Die taktischen Möglichkeiten sind für ein Spiel dieser Art sehr, sehr umfangreich.
Man kann wirklich jede Kleinigkeit einstellen und seine Taktik auf Mikroebene verbessern. Das ist zwar im Regelfall nicht nötig, aber dass die Option und damit eine derartige Spieltiefe verfügbar ist, Hut ab.
Man hat einen riesigen Pool an verfügbaren Klassen, von denen sich viele in eine zweite Klasse aufrüsten lassen.
Ich kann meine Einheit individuell mit Ausrüstung versehen und damit die ganze Spielweise der Einheit ändern.
Es gibt unfassbar viel Ausrüstung zu kaufen und zu finden.
Man kann so absolut übermächtige Kombination erschaffen, die nur im Multiplayermodus ihren Meister finden.
Der Multiplayermodus findet über ein Kolosseum statt, das sowohl über eine offline Komponente als auch über eine online Komponente verfügt. In der Onlinekomponente kann ich im zweiwöchigen Rhythmus in einer Liga antreten.
Zu meiner Spielzeit haben daran ungefähr 15.000 Spieler teilgenommen. Dort muss meine von mir zusammengestellte Einheit dann Kämpfe gegen andere gewinnen oder sich entsprechend verteidigen.
Im Vergleich zur Storykampagne steigt die Schwierigkeit im Onlinekolosseum massiv an.
Gerade die oberen Plätze sind nur für absolute Taktikprofis überhaupt zu erreichen.
Was eigentlich auch schon voraussetzt, dass man die normalen Spielmechaniken komplett aushebelt.
In der offline Komponente kann ich mir Münzen erspielen ( Online bekommt man diese auch), die ich gegen Ausrüstung eintauschen kann. Ebenso kann ich, wenn ich das offline Kolosseum abschließe, eine zusätzliche Figur für meine Armee rekrutieren.
Diese ist zum Zeitpunkt der Rekrutierung im Regelfall sehr, sehr stark.
Das Spiel ist allerdings so flexibel, dass man auch als Anfänger problemlos durchkommt, indem man die Schwierigkeit einfach runterstellt. Im Kampfmodus kann man allerlei Befehle erteilen, während sich die Einheiten in Echtzeit bewegen.
Nur im aktiven Kampf wird in eine Art Runden Modus geschalten.
In Kampfmodus kann ich die Welt vielfältig beeinflussen.
Zum Beispiel eine gegnerische Einheit um 90% verlangsamen, dass ich einfach bequem an ihr vorbeireiten kann. Oder ich sorge dafür, dass sie vor dem Kampf von einem Gewittersturm getroffen wird.
Solche Aktionen lassen sich über die sogenannten Battle Points regeln. Man kann allerdings auch ganz regulär Items einsetzen.
Diese decken oftmals auch die Fähigkeiten die einen per Battle points zur Verfügung stehen ab, umfassen aber hauptsächlich Heil- und Stärkungsitems.
Besonders begeistert hat mich das Feintuning.
Ich kann meine Einheiten so einstellen, dass sie so reagieren wie ich mir das vorstelle.
Ein Beispiel gefällig? Ich erteile meiner Einheit den Befehl, dass sofern eine gegnerische fliegende Einheit vorhanden ist, diese priorisiert angegriffen werden soll mit einem bestimmten Skill.
Auch möglich ist es, dass bestimmte Arten von Angriffen nur auf eine bestimmte Reihe zielen sollen oder nur als erste Aktion in einem Kampf aktiviert werden dürfen.
Dadurch ergeben sich teils irrwitzige Kombinationen.
Meine Hauptgruppe hatte durch eine Kombination den Effekt, dass ein super zerstörerischer Magieangriff doppelt gewirkt wurde - und das auch noch ohne Wartezeit! Die Gegner kamen also oft nicht mal dran.
Schön ist auch anzumerken, dass viele der angebotenen Missionen optional sind.
Folgt man rein der Story ist man sehr, sehr schnell durch.
Man kann sogar wenn man über das taktische Geschick verfügt, direkt nachdem einem das Spiel die Kontrolle über den Helden und seine Freunde übergibt sofort den Oberbösewicht angreifen.
Ich kann wenn ich das möchte, Kampfanimation komplett überspringen oder entsprechend beschleunigen. Allerdings geht mir dann die gewonnene Verbundenheit durch den Kampf verloren, welche verscheidene Boni gewährt.
Dies kann ich jedoch bei einem gemeinsamen Essen wieder ausgleichen.
Das Rapport System trägt außerdem dazu bei,dass meine Einheiten noch besser werden, je öfter sie miteinander agieren.
Man hat eine riesige Welt zum Erkunden mit liebevollen Details an jeder Ecke.
Was geht so?
Grundsolide ist die Geschichte. Sie ist jetzt weder besonders gut noch besonders schlecht.
Und sie konnte mich motivieren ihr durchgängig zu folgen.
Man kann in der Taverne essen um die Verbundenheit seiner Truppe zu steigern. Allerdings sollte diese Funktion aufgrund der Unterschiede in der Nahrungsqualität allerdings erst zum Ende des Spiels hin benutzt werden da man sonst Geld verschwendet.
Die Mahlzeiten die man am Anfang hat, können nämlich nicht mit denen mithalten die man am Ende bekommt.
Das Rapport System ist zwar gut, allerdings hat es auch ein paar Lücken.
Die Story die zusätzlich dadurch erzählt wird, ist im Regelfall den Aufwand nicht wert.
Im Spiel gibt es sogenannte Level -Gespräche, wo ich Fire Emblem typisch eine Einheit davon überzeugen kann, die Seiten zu wechseln und für mich zu kämpfen. Dafür müssen aber jeweils bestimmte Charaktere in meinem Team sein.
Es ist schade, dass ich vor Kampfbeginn nicht sehe wen ich dann mitnehmen muss, da ich diesen nachträglich nicht einwechseln kann.
Der höchste Schwierigkeit ist erst nach Abschluss der Kampagne verfügbar. Ich habe jedoch das Gefühl, dass gerade dieser Schwierigkeitsgrad das ist, was die Entwickler sich vorgestellt haben und alle anderen Schwierigkeitsgrade von diesem runterskaliert wurden. Es wäre also schön gewesen, wenn dieser von Anfang an zur Verfügung gestanden hätte.
Was ist nicht gut?
Das Statthaltersystem ist meiner Meinung nach wenig gelungen. Es soll zwar dazu dienen, dass man automatisch in der betroffenen Provinz Ressourcen einsammelt.
Allerdings kriegt man durch die Story nicht ansatzweise genug Mitglieder, um auch alle befreiten Städte oder Punkte mit Statthaltern zu besetzen. Daher war ich gezwungen, eine doch eher große Menge an Söldnern zu rekrutieren, alleine dafür diese als Statthalter einzusetzen.
Schatzkarten sind auch eines der Features, die leider schlecht umgesetzt worden sind. Ich kann diese in Minen finden über ein Minispiel, es ist allerdings Zufall ob ich auf so eine Schatzkarte stoße, man kann über das Spiel generell Ressourcen erhalten.
Habe ich allerdings eine solche Schatzkarte gefunden und starte das Minispiel erneut kann ich erst wieder eine Schatzkarte in dieser Region finden, wenn ich diese Schatzkarte abgearbeitet habe.
Ebenfalls doof, dass es für jeden Standort 6 Schatzkarten gibt, Ich aber die jeweilige 6.Karte erst finden kann, wenn ich in allen anderen Regionen vorher 5 gefunden habe.
Das habe ich nur herausgefunden weil ich das ganze online nachgeschaut habe, da ich keine Mission verpassen wollte.
Fazit:
Für mich ist das Spiel auf jeden Fall das Spiel des Jahres 2024.
Gerade ich als Taktik Fuchs habe dort jede Menge Werkzeuge an die Hand gekriegt, um Unheil zu stiften.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und für ein Taktik RPG Ist die Story doch recht umfangreich.
Auch die Masse an Content hat mich tatsächlich überrascht, es gibt unglaublich viel zu tun. Das Spiel hat zwar hier und dort kleine Schönheitsfehler, Genrefans kommen jedoch um diesen Titel nicht herum.
Aber auch für jemanden, der kein Taktikspezialist ist, ist es absolut zu empfehlen.
Ich für meinen Teil werde mich jetzt in einen weiteren Durchlauf stürzen um zu sehen, ob ich mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad tatsächlich mithalten kann
-