Also wenn man vorhat HD-Spiele IP's bzw. generell Spiele IPS auf AAA-Niveau anheben zu wollen, dann erdenke ich mir und erhoffe mir auch definitiv
Drakengard 1-3 Remakes samt einem neuen 4. Teil, die Reihe gehört endlich auf Nextgen geholt, das man die Reihe hat auf der PS3 verrecken lassen, ist einfach nur Schade, grade insbesondere nach Nier Automata wäre es eigentlich im besten sinne von SE gewesen Drakengard 4 als nächstes zu machen mit den gleichen Entwicklern die Nier Automata machten ...
Star Ocean 3 Remaster, es ist absolut notwendig auch dieses HD-Port des PS2-Spiels das bisher als PSN-Titel verweilt im Stil von SO6 technisch aufzuwerten und und in die Moderne zu holen, man hat bisher alle alten Titel bis auf 3 ein Remaster zu verpassen, war dem spiel bisher nur nen öder HD-Port vergönnt bisher, also definitiv eines der HD-Spiele, die mehr Zuwendung endlich erhalten sollten
Xenosaga 1-3 Remakes, diese Reihe muss endlich unbedingt wiederbelebt werden mit mehr Budget, um daraus was Ordentlich zu machen, insbesondere Teil 1, der ja mehr Film als Spiel war ...
Valkyrie Profile 2 Silmeria Remaster, es ist überfällig dieses Spiel endlich auf Nextgen in modern zu remastern
Last Remnant Remake und mal nen zweiter Teil wäre absolut genial und spräche absolut dafür mehr IPs auf AAA-Niveau anzuheben.
Dragon Quest 8 Remaster meiner Meinung nach eines der besten Dragon Quest Games noch zu Zeiten der PS2, das es absolut verdienen täte als AAA-Remaster neu aufgelegt zu werden
Musashi Samurai Legend, ein weiteres Spiel und quasi der Nachfolger von Brave Fencer Musashiden, was auch mal ein Remake gebrauchen könnte, um diese IP zu beleben
Radiata Stories - ein Spiel das nie in Deutschland erschien, wäre toll wenn es von diesem PS2 Spiel endlich mal ein Remaster geben würde das dann auch in Europa erscheint... und vielleicht auch mal ne Fortsetzung
Aber auch ein Vagrant Story Remake wäre mal ne tole Sache
Grandia 3 Remake und vielleicht mal die IP-Rechte von Grandia aufkaufen, damit man auch von Grandia 1 und 2 Remakes machen kann oder besser mal endlich ein Grandia 4 das Licht dieser Welt erblicken könnte, sobald man die Lizen0zrechte besitzt, grade ein Grandia 1 Remake wäre ein Traum, war es neben FF7 damals eines der größten Konkurrenz-RPGs zur gleichen Zeit
Dawn of Mana Remaster/make, ein weiteres Spiel das leider nie in Europa erschien. Mana-Spiele bräuchten sowieso mal mehr Zuwendung von SE endlich....Trials of Mana war toll, aber die IP braucht endlich mal nen richtiges AAA-Spiel das die Leute aus den Socken haut, damit Mana wieder mehr in aller Munde kommt
Infinite Undiscovery Remaster und endlich mal ein Teil 2, diese IP muss endlich mal aus den klauen von MS entzogen werden ;MS macht absolut nichts mit der tollen IP und wenn SE mit der IP frei arbeiten könnte, denke ich hätten wir auch längst schon nen Nachfolger bekommen.
Final Fantasy Type Zero-2, ein Spiel was nach dem Teaser zu Ende des ersten teils auch mal endlich umgesetzt gehört...
Chaos Rings 1-3 wenn man hier mehr draus gemacht hätte, würde diese IP definitiv großes Potential haben, leider hat man hieraus nie Konsolenspiele gemacht, sondern immer nur Mobile/handgeld-Spiele...
Oninaki 2 definitiv auch eine IP die mit mehr Budget weitaus toler und größer werden könnte mit viel Potential nach oben
Harvestella Ports für PS4 & 5 mit Aussicht auf Fortsetzungen ... hab nie verstanden ,warum das Spiel nur für die Switch gemacht wurde ...
ich denke bei dem Portfolio hat man durchaus viel Potential aus den Perlen mehr qualitativ hochwertigere Versionen draus schöpfen zu können und bei gut gemachter Qualität das Fundament schaffen zu können, dass die Spiele dann einen erfolgreicheren Absprung schaffen, als beim ersten Anlauf und damit eventuell gut genug werden für Fortsetzungen.
Die Zeit wird es zeigen, Es sollen ja ohnehin noch diverse Remakes von SE-Spielen im Hintergrund in Planung sein, die SE andere Firmen beauftragt haben soll, von denen wir bisher aber noch nicht wissen, welche es sein sollen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seit dieser Meldung ist bisher immer noch nichts konkretes dazu vermeldet worden, es immer noch unklar woran da rumgewerkelt wird im Nebel der Unwissenheit
Erwarte hier nichts großes Neues von den Sachen, die bereits nun im State angekündigt wurden, von daher sidn meine highlights nur Dragons Dogma 2, Zenless Zone Zero, FF7 Rebirth und decapolice, von dem ich mir erhoffe, das ich mich nach der TGS mehr überzeugt, als bisher
Okay, also meiner Meinung nach ist pc auch eine mehr als vollwertige Plattform, also ist es nicht exklusiv.
Bei dem Rest musste ich dann aufhören sry, das ist ja totaler Quatsch.
Du solltest dich vorher informieren, erstmal beginnt Final Fantasys Erfolg eher mit nintendo und der Playstation, hier war ff7 beteiligt ja , aber nicht alleine. Ff8 und ff9 knüpften nicht so ganz an den Erfolg an. Diese Spiele waren damals aus technischen Gründen , Konsolen mäßig exklusiv für die ps1 aber eben auch für den pc, schon damals.
FF13 wurde übrigens mehr auf der XSX gepusht und auch ff15 konnte sich einige Marketing Gelder abholen bei der xbox Sparte.
Mittlerweile gibt es alle teile bis 15 auf anderen Plattformen, und selbst ff14 wurde für die Xbox Series x bestätigt.
Somit bleiben ff7 Remake, was es aber für den pc schon gibt, und Gerüchte für eine Switch 2 Version schon rumoren, ebenso eine XSX Variante zu erwarten ist.
Ff16 ist bestätig und wird nächstes Jahr für den pc kommen.
Und jetzt nochmal, das war schon immer so !!!
Sie laufen durch die Geschichte mit Final Fantasy und wechseln durchaus pro Teil den Partner.
Mit ff16 und ff7 Remake hat ihnen die Playststion Community das Genick gebrochen, denn diese kaufen selten spiele und die Einnahmen reichen nichtmal um das Marketing rein zu holen. Daher wird es denke ich auch noch auf mehreren Plattformen kommen, oder eher muss, denn die Investoren dürften nach den letzten Verlusten ordentlich aufm Dach springen 😅
Alles anzeigen
Bevor du so großkotzig Beiträge als Quatsch abtust, solltest du die Beiträge vielleicht erstmal richtig lesen und begreifen
Ich habe mit keinem einzigen Wort davon gesprochen, dass Final Fantasy als gesamte Reihe eine Erfolgsgeschichte Sonys ist, ich bezog mich nur ganz klar auf FF7. Das könnt gar n Grundschulkind sofort rauslesen, also warum zur Hölle fängst du hier jetzt mit den ersten Final Fantasy der Nintendo-Zeit an??
Zitat: Dafür ist FF7 viel zu viel Sony-Erfolgsgeschichte
Noch genauer geht es wohl nicht, es sei denn man liest hier Dinge, die man einfach nur lesen will heraus ...
Die PC-Versionen von FF 7, 8, 9 kamen alle jeweils erst später nach den Konsolenversionen, nie zeitgleich. Alle Daten für EU
FF7 PS1 Release Datum: 31.01.1997
PC-FASSUNG: 25.06.1998
FF8 PS1 Release Datum: 27.10.1999
PC-FASSUNG: 18. 02. 2000
FF9 PS1 Release Datum: 16.02. 2001
PC-FASSUNG: 14.04.2016!!!!!! 15 JAHRE NACH PS1 erst ...unfassbar
Quellen: Wikipedia/Google
Also laber hier kein von "schon damals", alle 3 Spiele sind nie zeitgleich mit den PS1 Versionen für uns erschienen. Die Spiele waren exklusiv für PS1 schlichtweg weil FF7 auf der PS1 ein Riesenerfolg war, und weil man sich einfach mit Nintendo zerstritten hatte wegen dem Super NES und dem Datenträger, weil halt Squaresoft darauf bestand ab Teil 7 Disks zu brauchen aufgrund einfach der schieren Größe des Spiels, die niemals auf die SNES-Cardridges draufgepasst hätte, man bei Nintendo aber nicht beabsichtigte eine Konsole mit Disk-Träger als Nachfolger fürs SNES zu machen und deswegen eben das damalige Squaresoft sich an Sony gewandt hat, die eben genau das machten, was Squaresoft brauchte - eine Konsole mit Disks als Datenträger, womit FF7 realisierbar wurde. man möge sich bitte mal zur Erinnerung rufen dass das Original mit satten 3 Disks erschienen, was für damalige Verhältnisse RIESIG war und nur die großen AAA-RPGs vermochten überhaupt zu erhalten, bis es dann von FF8 mit 4 Disks abgelöst wurde als neue Superlative der PS1-Ära, die nur RPG's besaßen.
Den Rest spare ich mir zu kommentieren, weil es vollkommen abgehobenener Offtopic ist bis zum letzten Absatz und mit der Grundsatzdiskussion hier überhaupt nichts mehr mit am Hut hat, nur um deine unsinnige fehlgeleitete Argumentation hier rüber zu bringen.
Und nein, es war nicht "immer" so.
FF war und ist seit FF7 bis heute, wenn man nur Konsolen betrachtet, und das ist der wichtige Punkt, den du hier vollkommen missachten tust, nahezu 100% - die einzigen Ausnahmen sind bisher die FF13-Trilogie und FF15 - eine reine Playstation-Spielreihe gewesen seitdem man nach Teil 6 mit Nintendo gebrochen hat. Die PC-Fassungen sind alles nur Ports. Kein einziges FF ist jemals exklusiv zuerst auf PC erschienen und wurde erst dann auf Konsole geportet, Es war IMMER andersherum, weil diese Spiele von Anfang an immer als Konsolenspiele ursprünglich ausgelegt waren in erster Linie und die Ports nur dazu dienlich waren, den Profit im Nachgang nochmal anzukurbeln und die Zielgruppen zu erweitern.
Ein wahrer Multiplattformtitel geht aber über eine PC-Fassung hinaus und erscheint auch gleichzeitig auf allen technisch möglichen anderen Konsolen-Plattform und das hat man mit FF NIEMALS mit Ausnahme der FF13-Trilogie getan bis heute.
FF13 ist auch nur deshalb die Ausnahme, weil man damals Square Enix mit der PS3 quasi im Stich ließ anfangs, die PS3 hatte einen so lahmen Start was RPG's anbelangte, auch deshalb weil Spiele auf der PS3 damals wohl sehr schwer zu programmieren zu sein schienen, als noch zuvor auf der PS2, im Vergleich zu der damals hochwertigen wie gleichwertigen Xbox 360, das man sich bei SE dazu veranlasst war, das erste mal seit FF7 überhaupt ein FF-Spiel nicht zuerst auf einer Playstation-Konsole zu veröffentlichen und im umgekehrten Sinne erst später eine PS3-Portierung zu machen, genauso wie man es dann später auch mit bis dato anderen Spielen gemacht hat, wie Star Ocean Last Hope zum Beispiel, womit es dann danach ja langsam erst besser wurde, dass man auf der PS3 es anfing, dass hochwertige RPG's rausgebracht wurden und man bei Sony aus dem RPG-Winterschlaf endlich zu erwachen schien dann mit Spielen wie Tales of Xillia 1&2, den Legend of Heroes-Titeln, Dragons Dogma ect.
Man kann zurecht behaupten, dass bei Square Enix erst mit FF13 dazu gebracht wurde, überhaupt sich breiter aufzustellen und auch ihre spiele für Xbox-Konsolen zusätzlich in Erwägung überhaupt zu ziehen, als man mit FF13 überhaupt erstmal einen Fuß gesetzt hatte auf einer zweiten Nebenplattform außerhalb von Playstation und klassisch PC-Fassung aufzubauen.
Es ist aber bemerkenswert, das trotzdem all die Zeit Nintendo offensichtlich bewusst außenvor gelassen wird...
Sosnt hätten wir schon längst FF13-Trilogie Posts auf Nintendo Switch gesehen, die es aber bis heute noch nicht gibt !!
Nach wie vor nur veraltete PS3/XB1/PC-Versionen und es kann keiner behaupten, diese Spiele würden nicht problemlos auf der Switch laufen!!
Aber es scherrt sich eben keiner bei SE drum, denn Nintendo ist in Sachen FF-Hauptreihenspiele einfach tot, ein gebranntes Kind seit FF6
Selbst die billigen PIXEL-REMASTER wurden nicht als wahrer Multiplattformer rausgebracht, obwohl man es gekonnt hätte, hier denkt man plötzlich an Nintendo wieder, weil die originale halt auf Nintendo erschienen sind, aber Microsoft??? Nö.. warum auch
Glaube deshalb jetzt nur nicht, nur weil Microsoft ein Deal mit Square Enix endlich nach Ewigkeiten hinbekommen hat, dass es nun für XSX ein Port für FF14 geben wird in Zukunft, dass sich jetzt plötzlich alles grundlegend verändert bei jedem zukünftigen FF-Spiel, dass daraus Ports entstehen, die über PC-Fassung hinaus gehen. Das wär schlichtweg naives Wunschdenken.
Das FF16 und FF7R Sony das Genick gebrochen haben soll, das ist hingegen absoluter Quatsch mit Soße.
FF7R war absolut erfolgreich und hat die Erwartungen von SE übertroffen. FF16 hingegen nicht, es blieb hinter den Erwartungen zurück, aber bei weitem nicht so, dass man behaupten könnte, dass das Spiel der Firma das "Genick gebrochen hätte"...
Falls du mit dieser Aussage auf unsinnige Desinformations-Artikel ansprechen willst von wegen FF16 hätte SE 2 Billionen Dollar Verlust beschwert ... da empfehle ich dir mal dieses Video hier ...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Denn diese Verlust sind nicht die Schuld von FF16... sondern von der ganzen minderwertigen gequirlten Scheiße die Square Enix noch so rausgebracht hat vor FF16 schon im gleichen Quartalsjahr, Schrott wie
- Forspoken
- Babylons Fall
- Valkyrie Elysium
- Star Ocean 6 (leider)
Das sind halt so typische billige "Clickbait-Titel" mit denen minderwertige Online-Spiele Seiten arbeiten, weil es halt natürlich viel mehr ins Auge "fällt" wenn irgendwo der Begriff "Final Fantasy 16" drin steht als "Sündenbock" missbraucht, als wenn man von schuldigen alten Spielen schreibt, die am liebsten alles und jeder längst vergessen möchte, weil diese Spiele einfach so grottenschlecht waren und extrem weit hinter den Erwartungen zurückblieben, geschweige mitunter ihre Produktionskosten reinholen konnten, was FF16 hingegen locker geschafft hat und auch Profit macht, nur halt nicht so viel, wie ein gieriges SE gern gesehen hätte... darum gibt es ja jetzt auch solch Gier-Spiele, wie FF7 Ever Crisis ... weil man weiß wie sehr FF7 als Marke funktioniert als Cash Cow, neben FF14, woran sich die "Investoren" mehr als genüge dran erfreuen können dauerhaft, bis irgendwann diese Dinge ausgemolken wurden und ersetzt werden durch neue frische Cash Cows zum Melken, die man nutzt um damit andere Projekte zu finanzieren, wie momentan Rebirth und später den letzten Remake-Teil.
Wie gesagt, rechne mit einen FF7 Remake Port gewiss nicht auf XSX, bevor nicht vorher die ganze Trilogie vorher auf PS4/5 und PC erschienen ist. Nichts anderes ist hier realistisch, denn sonst gäbe es schon längst den FF7R Port für XSX, was aber bisher immer noch nicht der Fall ist, obwohl der Zeitexklusivitätsdeal längst ausgelaufen ist 2021 und es gab niemals irgendwelche offiziellen Meldungen darüber, dass dieser warum auch immer irgendwie "verlängert" wurde, davon mal abgesehen, dass es sicherlich auch einige unschöne rechtliche Konsequenzen für SE gäbe, sollte man sowas jemals tun einfach von Jetzt auf Gleich nachträglich diese Deals zu verlängern, wenn einmal erst festgelegt wurde, wann diese enden tun.
FF16 hingegen ist ein anderes Thema komplett, da ist es durchaus möglich, dass wir hier noch recht bald ne XSX-Version bekommen werden, aber auch nur schlichtweg deshalb, weil FF16 eine neue IP ist, die anders als FF7 und die Remakes, bei Sony einen gänzlich anderen emotionalen Stellenwert besitzt für Sony, als eine der größten, wenn nicht gar die größte Sony-Spiel IP überhaupt seit 1997 - und das ist nun mal FF7.
Einzig und allein vielleicht Spiele-IPs wie Tekken, Gran Turismo, God of War, Horizon, Ratchet & Clank oder Uncharted genießen bei Sony ähnlichen Status, wie FF7 und von diesen Beispielen vermutlich Tekken am allermeisten, weil es ähnlich wie FF7 eins der Spiele ist, die wenn du auf der Straße 10000de Leute ansprichst auf diese Spiele, mit größter Wahrscheinlichkeit die meisten Leute richtig sagen würden, dass es sich dabei um Sony-Spiele handelt.
Marken-Prestige ist Unternehmen wie Sony absolut wichtig und darum genießt FF7 mit den Remakes auch seither diese ganze spezielle Sonderbehandlung, weil Sony FF7 als Eigen-Marke quasi betrachtet, auch wenn es im Grunde genommen nicht richtig ist, weil es schließlich nicht von Sony produziert wurde, aber der exklusive Erfolg den Sony mit diesem Spiel auf der PS1 hatte nun mal seinen enormen Einfluss darauf hat - was aus marketingtechnischer Sicht heraus auch vollkommen normal ist, wenn eine Gesellschafft an Konsolenspielern - ich betone - Konsolenspielern - ein gutes Vierteljahrhundert damit aufgewachsen ist, dass FF7 in Bezug auf Konsole immer nur für Playstation zu haben war...
25 JAHRE sind nicht bedeutungslos, sowas ändert man nicht einfach von Jetzt auf Gleich ab, nur weil es mittlerweile andere Konsolen aufm Markt gibt, auf die das Spiel theoretisch auch laufen könnte.
Aber selbst quasi "Traditionen" halten auch nicht immer für die Ewigkeit, deswegen glaube ich auch fest daran, dass wenn die Tradition mit FF7 gebrochen werden sollte, man dies erst dann tun wird, wenn zumindest die gesamte Trilogie vorher zeitexklusiv auf Sony zuerst gespielt werden konnte, dann wäre es zumindest ein würdiger Abtritt von FF7's langer Playstation-Tradition.
Nun, letztendlich werden wir es sehen, wenn es soweit, kann ja genauso gut sein das ich mich auch komplett irre und damit überrascht werde, dass nach dem Release von Rebirth plötzlich der FF7R-Port für XSX angekündigt wird und Nintendo Switch 2, sobald diese mal endlich offiziell wird ...wer weiß das schon, bin ja schließlich kein Hellseher, aber mein Bauchgefühl in Bezug auf FF7's Tradition über all die Jahre sagt mich schlichtweg, dass dies alles bisher gänzlich Absicht ist, weil man bis zum vollständigen Release der Trilogie warten soll.
Warum? Weils marketingtechnisch dann auch wieder Sinn macht, denn dann kann man die Spiele auf den anderen Plattform später als zum nächsten Anniversary als "Triple Packs" dann verkaufen für all die Leute, die ernsthaft bis dahin solange warten wollen, bis man die ganze Trilogie in 1 Stück kaufen und spielen kann. Darunter haben wir hier im Forum ja auch gewisse Mitglieder, die so denken und das Spiel erst kaufen wollen, wenn sie die ganze Trilogie auf 1 Schlag kriegen.
Ich erhoffe mich in Sachen Charakterprogression, dass man zum klassischen Level 99 zurückkehrt, weil es einfach das Gegnerbalancing wesentlich einfacher macht, da man deutlich mehr Spielraum für Stärke-Nuancen hat, als wenn man die schwächsten und stärksten Gegner im Spiel bloß auf 50 Level verteilen muss.
Das Statuswerte-Balancing ist auf 99 Level verteilt auch feiner, als wenn es auf 50 Level verteilt ist, so das der Stärkeanstieg nicht zu schnell stattfindet
100 Stunden sind doch heutzutage echt absolut gar nichts für gute JRPGS. Gute JRPGs, die gute Inhalte zu bieten haben mit Langzeitmotivationsfaktoren, die können dich gut und gerne locker auch für 300 Stunden beschäftigt halten, grade insbesondere Spiele wie Star Ocean-Titel zeigen das immer wieder, dass man da ganz schnell weit über die 100h kommt, wenn man das Spiel zu absolut 101% durchzocken will, alles gesehen und erlebt haben will auf bester Charakterperformance, die man auch nur irgendwie erdenklich erreichen kann, damit man zurecht von sich behaupten kann am Ende, man hat das Spiel nicht nur durchgespielt, sondern komplett gemeistert, den Zenit des Könnens erreicht im Spiel - kurz besser geht nicht mehr.
Die Story, wird gut und gerne locker, wenn man alles gemütlich angeht, nichts skippt und die Welt auch zu genüge erkunden und nicht we ein Irrer rusht von Hauptziel zu Hauptziel, weil einem eigentlich der Rest des Spiels scheißegal ist, der hat mit der Hauptstory von Kalm bis Vergessene Stadt von den 100 Stunden sicherlich 30-40 schon mal hinter sich.
Die Minispiele werden unter Garantie, allein wegen steigender Schwierigkeitsgrade im Verlauf des Spiels riesige Zeitfresser sein, weil man in ihnen vermutlich sehr gute Dinge gewinnen können wird, wie damals schon im Original, wo es vor allem im Kolosseum einige der besten Dinge zu erhalten gab, darunter ja eben auch Clouds Omnischlag-Limit oder die Vierschlag-Materia, die dafür sorgte, das Cloud mit jedem Angriff 4x mehr Treffer verabreicht, was mit bester Ultima-Waffe mal eben sein Schaden von 10000 auf 40000 vervierfachte pro Runde, bin echt gespannt wie SE diese Befehlsmaterie später im modernen Spiel mit Echtzeitkampf umsetzen will, oder ob die Materie gestrichen wird
Ich erhoffe mich auch dass insbesondere das Materie-System nochmal substanziell (pun intended) an Komplexität, und somit Build-Vielfalt hinzugewinnt mit viel guten Verbesserungen am System allgemein und vielen neuen praktischen und interessanten Materien, die es im Original nicht gab, um somit die Kämpfe im Spiel passend zum neuen Kampfsystem sehr interessant zu gestalten.
Aber auch Weiterentwicklung will ich sehen.
Auch wenn die Charaktere in Rebirth in einem Standalone-Spiel spielen mit Level 1 wieder anfang, so sollte hoffentlich bei allen Charakteren auch spürbar sein, dass sich die Charaktere trotzdem zwischenzeitlich weiterentwickelt haben und nicht mehr die gleichen Charaktere sind, wie noch zu Anfang von FF7 Remake in Midgar.
Das muss unbedingt klar erkennbar sein, es würde sich sonst absolut falsch anfühlen, wenn man Rebirth startet, und die Charaktere fühlen sich plötzlich alle so schwach an, wie noch zu Midgar-Zeiten am Anfang.
Nein, wenn wir mit Level 1 in Rebirth starten, muss trotzdem das Niveau aus Level 560 in Remake irgendwo weitestgehend gewahrt bleiben, minus der Tatsache, dass man gewisse Ausrüstungsteile nicht mehr hat.
Wie könnte SE also am allerbesten erklären, dass man plötzlich etwas schwächer ist als zuvor und gewisse Ausrüstung verloren hat, die man vorher noch hatte??
Richtig, die Antwort lautet
YUFFIE
Sie ist ne Materie-Diebin, und lässt auch sonst nichts liegen, was sich hilfreich für sie und Wutai's Widerstand gegen Shinra erweisen tun könnte, also finde ich es durchaus praktisch ,wenn uns am Anfang des Spiels Yuffie beklaut in Kalm und uns so um gewisse Materia und Zubehöre erleichtern tut. Nur Waffen stiehlt sie nicht, da jede Waffe im Spiel ja nun sowas wie ein Gameplay-Changer ist, es ist also daher zu erwarten das alle Waffen aus Remake auch sofort in Rebirth zur Verfügung stehen. Nur wohlmöglich neu ausbalanciert.
später dann wenn wir Yuffie nahe des Waldes zu Junon stellen können kriegen wir so dann wohlmöglich einen Teil der gestohlenen Sachen dann wieder, nicht alles, aber einiges was dann auch zum Zeitpunkt des Spiels besser passt wieder zurückzuerlangen. Plus, es ist einfach ein überzeugender Grund dafür, Yuffie aufzufinden, schlicht, weil man seine gestohlenen Sachen zurückhaben will, es gibt der ganzen Sache einen Grund mehr, weshalb man sie in Junon dann aufgabelt, weniger Zufall, mehr kontrollierte Verfolgung als Begründung, warum man Yuffie dort vorfindet. Der Grund warum sich dann Yuffie anschließt bleibt jedoch der Gleiche, sie hofft zunächst innerlich weiter, das sich neue Gelegenheiten bieten der Gruppe wertvolle Materien zu stehlen bzw. auf der Reise mit der Gruppe zu erlangen.
Brauch man alles nicht, wird es genauso wie bei Remake irgendwann später als kostenfreien DLC geben...
Genauso wie bei Remake, wo es erst Carbuncle, Kaktor und das Chocobo-Küken als Beschwörungen gab für die digitalen Spielversionen.
Wurde alles später im Nachgang kostenfrei downloadbar
Selbst die ganzen DLC-Items der amerikanischen Butterfinger Collab wurden später im Nachgang alle kostenfreie DLCs mit den 5 Gegenständen Shinra-Reif, Corneo-Armband, Superstar-Gürtel, Midgar-Reif und Mako-Kristall.
Wie man sieht, werden im Rebirth jetzt zum Teil diese Gegenstände sogar als DLC recycelt, das man wieder die Midgar-Reif als Vorbestellbonus benutzt, in diesem Fall über Amazon als Vorbesteller-Bonus.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man Ramuh und Leviathan exklusiv bindet an die Speicherstände, sondern das man diese auch ohne die Speicherstände im Spiel finden wird, nur mit dem Unterschied, dass man mit den Speicherständen direkt sofort diese 2 Beschwörungen schon besitzt, was es Leuten mit Spielständen am Anfang des Spiels was einfacher machen wird gegen Boss-Kämpfe, weil man schon 2 Beschwörungen hat, die man unter normalen Umständen noch nicht hätte als Spieler ohne Spielstände, die warum auch immer direkt mit Rebirth einsteigen, auch wenn das mal absolut gar keinen Sinn macht.
Jedenfalls, kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei SE Spieler quasi bestraft diese 2 Beschwörungen niemals haben zu können, nur weil man keine Spielstände des Vorgängers und DLCs besitzt. Man wird es solch Leuten nur halt nicht am Anfang des Spiels einfacher machen, was ja schon Belohnung genug ist für die Spielstände, einfach etwas, was man ohnehin bekommen tät, schon deutlich früher zu erhalten und daraus ein Vorteil zu erhalten in der Anfangsphase des Spiels.
Also am Anfang war ich noch sehr erfreut, aber bisher will Decapolice noch nicht so richtig warm werden bei mir...
wäre was anderes gewesen, wenn es sich jetzt im Ni no Kuni 3, Dark Cloud 3 oder White Knight Chronicles 3 handeln täte bzw. Rogue Galaxy 2
da wäre ich für alles super sowas von Feuer und Flamme für.
Aber Decapolice, nun ja, ist halt ne neue IP, da ist man noch eher vorsichtig mit dem Hype... zumal mich das Charakterdesign jetzt auch nicht bisher völlig aus den Socken reisst.
Aber ich bin ja schon froh, das level 5 überhaupt noch was zu Stande bringen tut nach dieser Grütze wie Megaton Musashi >.>
also ob dieses Spiel jemals auf ner anderen Konsole erscheint.. ist schließlich FF7 Remake bis heute auch noch nicht und dabei war der zeitexklusive Deal eigentlich bereits 2021 ausgelaufen, mittlerweile haben wirs 2023, in paar Monaten 2024 und es gibt kein FF7R auf XSX, noch geschwiege auf dem Klimperkasten von Nintendo
Die einzige alternative Plattform wurde der PC, und exakt genauso wird es auch wieder mit Rebirth passieren und genauso auch mit dem letzen Teil.
Dafür ist FF7 viel zu viel Sony-Erfolgsgeschichte, als das man diese IP jemals vom Haken lassen täte und zum Multiplattformer auf Konsolen degradiert wie billige 3rd Party-Titel.
Wird niemals passieren mit Sony...
da könnte man genauso gut verlangen von Nintendo Zelda-Spiele auf Sony/Microsoft-Konsolen spielbar zu machen, oder, wie Breath of the Wild/Tears of the Kingdoms
oder von Microsoft verlangen Fable-Spiele als Remaster für Nintendo/Sony verfügbar zu machen, wird genauso wenig jemals passieren, auch wenn ich es mir noch so sehr wünschen täte, das die Fable-Trilogie der XBox/360-Äre für Multiplattform remastered wird. Die reihe auf PS5/XSX wäre großartig und würde enorm von der Mehrleistung der Nextgen profitieren. Grade das erste Fable könnte mal nen Remake gebrauchen und nicht wie es Microsoft mehr schlecht als recht bisher anstellt nen Reboot, im den es ziemlich still wurde schnell.
Sony jedenfalls wird denke ich alles erdenklich mögliche getan haben dafür, sicher zu stellen, dass die gesamte Trilogie exklusiv für Sony ist, MINDESTENS bis die gesamte Trilogie vollständig erschienen ist und der größte Teil der PS Community dadurch exklusiv auf Sony-Konsolen die gesamte Trilogie zuerst durchgezockt hat.
Was anderes wäre aus Sicht von Sony auch einfach vollkommen kontraproduktiv.
Wer bis dahin warten kann, der wird Sony denke ich auch am Allerwertesten vorbei gehen, wer dann wenn die Trilogie vorbei ist und dann die Exklusivität ausläuft solange gewartet hat, nur um dann die Trilogie auf XSX oder der vermutlich bis dahin endlich mal existierenden Switch 2 zu spielen, Sony hat bis dahin bekommen, was sie wollen, nämlich die Die Hard FF7 Stammfans der ersten Stunde und Sony-Enthusiasten die ohnehin die Reihe nur auf PS5 zocken wollen abzugrasen, damit das Remake-Spektakel für Sony so lukrativ wie möglich wird, denn an Ports verdient schließlich Sony kein einzigen Cent.
Man sieht doch wie sehr Sony daran gelegen ist die IP FF7 jetzt massivst zu melken allein schon durch Ever Crisis, aktuell nur für PC und Mobile nutzbar, wird es aber unter aller voraussicht auch niemals auf Konsole außßerhalb von PS4/5 schaffen, falls überhaupt daraus mal noch ne Konsolenversion entsteht, was ich mittlerweile für zweifelhaft halte, ist das ganze Spiel doch nichts anderes als bloß ne melkbare Milchkuh zum Finanzieren vom dritten teil in optisch was schöner, als das veraltete OG, was man wesentlich günstiger vollständig spielen kann, als dieses Abzockspiel in optisch schön das einen grad mal auch nur aktuell bis Ende Midgar spielen lässt xD weils einfach noch nicht mehr Storyinhalte gibt bisher
Da auch in Rising am laufenden Band neue Charaktere für den Charakterpass hinzukommen und auch hier das Remaster sozusagen direkt wieder einsteigt mit, was waren es, glaub 7 oder 8 unbekannten neuen Charakteren fürs Spiel für Character Pass 1, was ja auch direkt wieder impliziert, dass im Verlauf des Spiels über die Jahre locker wieder noch Pass 2 und Pass 3 dazukommen werden, wird die Riege der Charaktere, im Spiel nochmal drastisch ansteigen im Vergleich zum Original der PS4 Version...
Gleiches ist auch absolut erwartbar bei Relink, also ob man sich bei einem Spiel diesen Kalibers, das auf Online-Coop Gameplay setzt die Chance nehmen täte einfaches Geld zu machen mit der schier gewaltigen Anzahl an potenziell neuen spielbaren Charakteren.
Ich hoffe für den ersten Charakterpass für Rising, dass endlich diese Charaktere hinzukommen:
- Almeida
- Io
- Rackam
- Eugen
- Heles
- Beatrix
- Cerberus
Für Relink, würde ich mir wünschen abgesehen davon das Io, Eugen und Rackam hier schon im Spiel sind auch das Almeida, Beatrix und Heles dazu kommen und damit es ausgeglichen ist noch Grimnir, Anre und Albert
Ghandagoza hingegen finde ich ehrlich gesagt als Charakter im Spiel völlig unpassend, da dieser total overpowered ist und mit seiner Stärke die Inhalte wo es um DPS geht, praktisch daher trivialisiert, aber nun ja, wenn er ne gute Fate-Story mit sich bringt, kann man darüber hinwegsehen.
PS: kann mir aber auch gut vorstellen, das mit der Zeit auch mehr Charaktere aus Rising auf Relink rüber wandern tun.
Metera wäre da so ne Kandidatin, Zooey, oder Soriz sehe ich auch mit der Zeit in Relink erscheinen genauso wie Cagliostro, Yuel, Vira und Eustace. Man hat schon bei Versus darauf geachtet, das Fan-Lieblinge eingebaut werden, daher kann ich mir schwer vorstellen, dass man bei diesen in Relink halt machen wird nach dem Motto - in Spiel 1 beachten wir die ganzen Fan-Lieblinge, aber in Spiel 2 ist uns das plötzlich alles völlig egal ...
so, das Spiel nun dementsprechend über den Amazon-Link vorbestellt Deluxe Edition
Was soweit in Stein gemeißelt ist, ist nur die Tatsache, dass in Rebirth die Welterkundungsreihenfolge komplett umgebaut wurde und daher die Erzählweise der Story anders sein wird, bestimmte Dinge vermutlich daher anders als wie gewohnt entweder früher oder später nun stattfinden, je nachdem was an der Story konkret verschoben wurde in der Reihenfolge.
Die Route die wir in Rebirth höchstwahrscheinlich verfolgen werden sieht wie folgt aus:
Wir fangen hier an, das ist quasi unser Ausgangspunkt von dem wir aus starten und wo erstmal rekapituliert wird, was im vorherigen Spiel so passiert ist und was sich die Gruppe als nächstes als Ziel setzt - den echten Sephiroth finden
Chocobo-Ranch >
Freischalten von Chocobos als Mounts, um die Erkundung der riesigen Welt zu beschleunigen, allerdings ohne Chocobo-Zucht, dafür jetzt direkt mit fangbaren "regionalen" Chocobo-Arten, damit der langweilige Grind entfernt wurde, welcher die Zucht war. Kann später eventuell im Gold-Saucer dann relevant werden, wo man sich eben Renn-Chocobos züchtet , so das man nicht dauernd zwischen den Orten hin und her fliegen muss, wie im OG, was einfach nur nervtötend wäre heutzutage. Midgar-Zolom ist wie nun ja gesehen ne Sache, also brauchen wir Chocobos, um lebendig durch den Sumpf zu sprinten wieder, weil man am Anfang des Spiels einfach zu schwach sein wird für diesen optionalen Boss.
Mithril-Minen >
Im Trailer ja gesehen, mit neuen Boss-Gegner dort
Junon/ Fort Condor >
Am Ende der Mine kommen wir ins Gebiet von Fort Condor/ Junon..da bisher Fort Condor noch in keinem Trailer gezeigt wurde, fraglich wie sehr der Ort in Rebirth noch ne Rolle spielt.. Aber in Junon und Junon-Unterstadt haben wir erstmal gewohnte Inhalte mit der Parade und dem Boss-Kampf um Priscilla zu retten. Später dann Schiff-Fahr und Jenova-Bosskampf wie gewohnt nach Costa del Sol
Im naheliegenden Wald trifft man dann auf Yuffie
Costa Del Sol >
Da der Ort nur ne Durchreisestation war im ganzen Spiel, denke hier wird sich nicht viel tun, außer vielleicht die Turks im Urlaub zu zeigen nachdem man ihnen in der Mine erstmal die Visagen poliert hat xD
Nord-Corel >
Barrets Vergangenheit, Dyne , alles wie gewohnt, und Weg frei zum Gold Saucer wo wir das erste mal auf Cait Sith treffen
Gold Saucer >
Minispiel-Oase, alles wie gewohnt, Caith Sith infiltriert uns als Spion, "hilft" uns Sephiroth zu finden, indem er uns die Drecksarbeit machen lässt an die Schwarze Materie ranzukommen
Gongaga >
Durchreisepunkt mit Hilfe des Buggys erreichbar, hier wird sich denke ich das erste Mal im Spiel deutlich einiges anders abspielen, als im OG, jetzt wo Zack in seiner Zeitlinie lebt Wohlmöglich gibt es hier erste "Berührungspunkte" dieser Zeitlinien, weil beide Seiten diesmal zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein werden.
Tempel der Alten >
Die ganze Sache rund um die Schwarze Materie, Cloud der im Wahn den Verstand verliert und die Materie an einen Sephiroth-Jünger überreicht, nachdem sich zuvor erstmal aufopferungsvoll Cait Sith der Tempelfalle erliegt, damit die Schwarze Materie zugänglich wird, nachdem er beichtete ein Spion zu sein und es praktisch nicht seien Absicht war die Gruppe zu Sephiroth zu führen, sondern praktisch das, was Sephiroth haben will, in der Absicht das es nicht Sephiroth in die Hände bekommt, sondern das Shinra-Unternehmen
Cosmo Canyon >
Gi-Höhle
Red XIII/Nanaki Vergangenheit, Neue Gruppenfindung, nachdem alle erstmal verkraftet haben von Cait Sith verraten worden zu sein, ihm aber zum eigenen Nutzen der Gruppe weiterhin mit sich belassen Die Erfahrungen über Meteor führen die Gruppe nach Cosmo Canyon, in der Hoffnung, Bugenhagen kann erläutern, wie man Meteor aufhalten kann. Red XIII's Entschlossenheit wird in der Gi-Höhle getestet samt Uns, ob wir bereit sind sich kommenden Gefahren stellen zu können.
Nibelheim/ Berg Nibel <
Ab hier denke ich beginnt es, das die Reunion wesentlich viel stärker an Bedeutung gewinnen wird, als noch im OG. Clouds Erinnerungs-Wirrwarr, die vielen Sephiroth-Jünger, Tifas Vergangenheit, Sephiroth's Erkenntnis, das er nichts weiter ist, als ein Experiment von Vielen von Dr. Hojo, ab diesen Punkt im Spiel denke ich fängt es an das einige ort in der Reihenfolge verschoben wurden und früher an die Reihe kommen, als es im Og der Fall war. Wir treffen auf Vincent in der Nibelheim-Villa im Keller. Man erfährt, wo sich Sephiroth vermutlich hinbegeben hat, zum Nordkrater, um dahin zu kommen, braucht man aber etwas zum Fliegen und Chocobos zum Fliegen gibts in der Region nicht, also ...
Raketenstadt >
Weiter nach Raketenstadt, in der Hoffnung von dort einen Flugoption zu erhalten, mit Hilfe von der Tiny Bronco und eben Cid.
Nur ist diesmal die Bruchlandung und Flugroute komplett ne andere. Anstelle nahe Wutai zu landen und nun unnötigen Umweg machen zu müssen, landen wir erfolgreich diesmal direkt beim ziel und werden eben nicht abgeschossen
Gaeas-Kliff >
Nächster Halt - Gaeas-Kliff dank der Tiny Bronco, der hat dort der Treibstoff ausgeht, sollte halt nicht reichen bis zum Nordkrater xD
Normalerweise wäre dieser Teil des Spiels erst in CD2 ...
Schneedorf >
Schnelldurchreisestation mit bisschen Lore über Aerith und die Wächter wie im OG, Snowboarding Ach das wäre eigentlich so früh im OG nicht zugänglich gewesen
Nordkrater >
Sephiroth wird gefunden dank Rufus/Hojo vor Ort, der Ausbruch der Wächter beginn, Cloud verfällt seinem Jünger-Wahn und fällt in den Lebensstrom
Mideel >
Cloud wird in Mideel gefunden und geheilt, zusammen mit den anderen Jüngern vor ort am Nordkrater, die ebenfalls mit ihm in den Lebensstrom fielen und in Mideel angespült wurden, um dort von diesem "Arzt" geholfen zu werden, die Gruppe erfährt mehr darüber, wer bzw. was diese Sephiroth-Jünger sind...aus medizinischer Sicht. Aerith verlässt die Gruppe, weil sie ihrer Bestimmung folgt, der wieder zur Besinnung gelangter Cloud will entgegen der nun auf dem Planeten tobenden Wächter sie wieder zurückholen mit höchster Priorität, da er durch das Wiedererlangen seines Verstandes und der Verbindung mit dem Lebensstrom als einziger von der Gruppe weiß, was Aerith jetzt genau vor hat und sie daher aufhalten will, weil er die Aktion für zu riskant hält alleingestellt
Knochendorf/ Verlorener Wald >
Ab hier erstmal wieder wie nach OG
Vergessene Stadt >
Großes Finale, Aerith betet für Sanctus, um Meteor aufzuhalten, der Ausgang ist gewissermaßen bekannt, jemand wird sterben, wer ist aber die große Frage um die sich alles dreht in dem ganzen Spiel, die Frage aller Fragen - wird Aerith diesmal überleben, oder wieder vor Cloud's Augen von Sephiroth's Masamune heimtückisch aufgespießt von Hinten. Finaler Kampf gegen Jenova/Sephiroth
oder erleben wir vielleicht das jemand anderes stirbt?, Tifa eventuell diesmal...würde zwar kein wirklichen Sinn ergeben, aber wer weiß schon was da passieren kann alles.
Letze Option wäre eventuell kommt es hier schon zur Verschmelzung der Zeitlinien, wodurch Zack es schafft Aerith zwar zu beschützen diesmal, dafür aber derjenige ist ,der von Sephiroth endgültig hier getötet wird und sich somit für Zack das Zeitparadoxum rund um die Moiren schließt, da ihm so das Schicksal ereilt hat nun eben doch zu sterben, nur halt zu einem anderen Zeitpunkt ganz im Stile von Final Destination.. das Schicksal ist unausweichlich, man kann es vielleicht verhindern, oder temporär aufhalten, aber schlussendlich nicht aufhalten. Das Schicksal nimmt seinen Lauf, so oder so, wie ein Wassertropfen der sich immer seinen Weg sucht unaufhaltsam.
Das ist im Groben und Ganzen der rote Leitfaden der Story, wie ich ihn mir vorstelle, was uns in Rebirth erwarten wird.
Arma ist abgeleitet von Armor = Rüstung. Eine Rüstung dient zum Schutz des Körpers, der Körper ist der Planet.
Arma kann also abgeleitet werden als Wächter bzw. Schutzgeist. Somit wäre im Prinzip die deutsche korrekte sinngemäße Umsetzung von Arma im Prinzip Ultima-Wächter, Smaragd-Wächter, Saphir-Wächter, Rubin-Wächter und Diamant-Wächter, sowie im Prinzip noch Jade-Wächter, aber den gabs nur Before Crisis, sowie Omega-Wächter, später in Dirge of Cerberus.
Arma kann man auch aus der Tierwelt ableiten, wie das Armadillo , im übrigen auch schon in FF vorkommende Monster
The armadillon, also known as armadillion, class is a type of feral creature found in Final Fantasy XIII, Final Fantasy XIII-2 and Lightning Returns: Final…
finalfantasy.fandom.com
Aber wir reden hier ja von SE, die mögen es halt bei Lokalisierung lieber dümmliche Begriffe zu nutzen, statt sinngemäße Begriffe.
Übersetzt es also für euch einfach sinnbildlich zu Wächter, wann immer ihr den Begriff Arma lest.. oder bleibt mental einfach bei Weapon
Das wär meien nächste Frage gewesen an jene die schon die Demo probiert haben, ob einem angezeigt wird, ob man Spielstand übernehmen kann in die Endversion bei Release, denn dann wäre so nen Timer-Kram ja kein Thema
was mich ehrlich gesagt stört an der Demo, ist das das wohl so ne zeitlich begrenzte demo ist, wen ich das richtig rauslese, kannste 3h Spielen und dann wars das?
Oh yeah, ich kann gar nicht auf die REH-Union warten
Ich kann zur deutschen Synchro von 7R nur eines sagen: Anime
Nach Teil 16 konnte man zumindest noch ein bisschen hoffen aber spätestens der Trailer hat mich davon überzeugt das Spiel niemals auf deutsch zu spielen.
Nun, so ist das Wort nun mal leider im Deutsch richtig ausgesprochen.. es "Rie juu nion" auszusprechen, wäre eben falsch, weil das die englische Aussprache ist und nicht die Deutsche.
Es kommt aber auch auf die Sprachschnelle an, wenn nah Reh erstmal ne komische >Atempause einsetzt, kommt das natürlich blöd rüber, als wenn man das Wort in einem Atemgang ausspricht am Stück, als eben Re-Union.
Mich hat der Trailer weitestgehend auch in Deutsch überzeugt, aber ja auch ich hätte mir gewünscht der Sprecher von Rufus würde was männlicher und erwachsener klingen...diese Milchbubi-stimme die man ihm gegeben hat passt einfach nicht zum harten ruchlosen Charakter, der Rufus nun mal ist
Man kann es drehen und wenden wie man will aber Rebirth in der Vergessen Stadt enden zu lassen ist einfach ein verdammt guter Schnitt.
Klar wird es ein enormer Cliffhanger sein aber das war Remake auch und für Kenner des Original nochmal weniger schlimm würde ich behaupten.
Es werden mit Sicherheit noch mehr Schauplätze außer Wutai in Rebirth fehlen die normalerweise besucht wurden wenn man schon sagt die Reihenfolge wird geändert. So lässt man sich noch Spielraum für den dritten Teil.
Wenn ich mich mal outen darf.... ich war noch nie ein riesen Fan von Aerith und das Remake hat mir den Charakter nicht unbedingt schmackhafter gemacht xD.
Was ich damit sagen will ist das dieses "denkwürdige Schicksal" was einen erwartet womöglich verhindern zu können oder gar nicht erst Eintritt lässt mich mit einem irritierten Gedanken zurück. Das war der Aufhänger jetzt nochmal Gas zu geben weil es noch persönlicher wurde.
Aber naja ich bin froh das überhaupt mal neue Infos kamen zu Rebirth und ich hab mir noch nicht mal den neuen Trailer angeguckt
Alles anzeigen
Die Entwickler sagten schon, dass in Rebirth Orte in etwas anderer Reihenfolge vorkommen werden, als im Original, andere Orte dafür garnicht, wie Wutai, das lässt man sich für teil 3 offen.
hingegen kommt z.B. Mideel in Rebirth storytechnisch jetzt offensichtlich früher vor, als im OG, da man im Trailer bereits Mideel sehen konnte und Tifa im Lebensstrom, wie sie eine der Weapons zu sehen bekommt.
Rebirth bereitet also auf jeden Fall Teil 3 darauf vor, dass das Meteor-Motif, die Hetzjagd nach den großen Materia, Raketenstadt/Weltraum und natürlich der finale Kampf im Nordkrater sowie Wutai in den Fokus rücken, während man sich scheinbar dazu entschlossen hat Clouds mentale Störung bereits in Rebirth schon zu beheben...
Ja, Wutai war absolut erwartbar, dass man sich das fürs Ende aufbewahrt, war ja schon im Original komplett optional. Irgendwomit muss man ja schließlich Teil 3 noch füllen, um was Story bieten zu können für ein Standalone-Spiel.
Das die Esper-Riege stark vergrößert wurde, das war denke ich schon im Vorgänger absehbar, dass dies passiert, allein schon deshalb weil man diese ja schon viel früher erhält, als im Original, und somit auch mehr Platz da ist sie in der Story einzubauen.
Ich kann mir durchaus daher vorstellen, das Beschwörungen aus anderen Titeln auch ins FF7-Remake finden, die nicht Teil des Originals waren.
Ich verwette darauf, dass Garuda die Beschwörung ist, die in Rebirth ins Spiel findet, damit es quasi ein Upgrade gibt für ein Wind-Esper, den es im Original nie richtig gab, zumindest nicht storyführend. Chocobo-Mog war zwar Wind-Attribut, aber als die erste Beschwörung im Spiel super schwach und nutzlos am Ende, bzw. es gab eine, aber Optional mit Typhoon.
Ehrlich gesagt hoffe ich aber, er wurde schlichtweg durch Garuda ersetzt, da Garuda das wesentlich bessere Design hat, Typhoon sieht einfach nur hässlich hoch 3 aus.
Es ist daher davon auszugehen, um auch Platz zu sparen, dass nicht alle Beschwörungen aus Remake rüber kommen, sondern da, wo es Sinn macht, alte Beschwörungen durch "Upgrades" ersetzt werden.
Beispiel:
Chocobo-Mog > Garuda/Typhoon
Bahamut > Neo-Bahamut > Bahamut Null
Die DLC Beschwörungen werden denke ich rausgenommen waren eh keine wirklich brauchbaren Beschwörungen mit Kaktor, Karbunkel und Choco-Kid
Wer nen Spielstand von Remake hat zu Start von Rebirth, erhält Ramuh und Leviathan am Anfang. Möglicherweise werden also Ifrit und Shiva entfallen, sofern das Materie-System nicht überarbeitet wird und es möglich gemacht wird wie im original mehr als 1 Beschwörung bei sich haben zu können pro Charakter. Abwarten
wieso spoiler xD. ich kann mich nur noch schwach dran erinnern. gabs irgendwie nen ng+ wo ich schnell durch ruschen kann mit dem level und equip von vorher xD und nur nochmal die Handlung anschaue? Kelesis
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen