Genau das meine ich damit dass SE es nicht mehr hinbekommt gameplay und Story zu vereinen. Seit Teil 12 gab es einfach kein einheitlich gutes FF mehr. Bei 12 war die gesamte Story und Erzählweise schwach, bei 13 waren Spielablauf sowie die Welt zu linear und bei 15 ist die gesamte Story nicht ausreichend erzählt worden.

Wie gut ist Final Fantasy XV?
-
-
Genau das meine ich damit dass SE es nicht mehr hinbekommt gameplay und Story zu vereinen. Seit Teil 12 gab es einfach kein einheitlich gutes FF mehr.
Sehe das ähnlich, die Ausnahme ist XIV. Würde sagen, das ist mit Abstand der beste Teil seit IX. Die Story und die Charaktere sind extrem gut, und das Gameplay ist auch über jeden Zweifel erhaben. Man sieht auch, dass man Versucht hat einige Elemente von 14 in 15 zu übertragen aber das hat dann auch nicht wirklich geklappt. Vor allem beim Questdesign funktioniert das halt nicht MMO Quests in ein Offline Spiel zu packen.
Denke Yoshida macht da einen ausgezeichneten Job, die Frage ist ob es nicht mal an der Zeit wäre ein Offline Spiel unter seiner Führung zu entwickeln. -
Spoiler anzeigen
Wie ?Luna stirbt?
Das hätte ich besser nicht lesen sollen :confused/
Ich denke ich werde lieber nicht mehr damit warten weiterzuspielen sonst laufen mir noch mehr Spoiler über den Weg.Die neuen Szenen schaue ich mir dann beim zweiten Durchspielen an, dann allerdings ohne das ich irgendwelche Nebenaufgaben mache oder Zeit mit leveln verbringe.
-
CloudAC, hat sich da nicht ein Spoiler in Deinen zweiten Absatz geschlichen? (EDIT: Ah, zu spät. Tut mir Leid, Cissnei. Ich hoffte, Du wärest etwas später in den Thread zurückgekehrt.)
Da ich nur Weihnachten die Möglichkeit haben werde, das Spiel zu spielen, muss ich auf die angekündigten Story-Erweiterungen sicherlich verzichten. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass mich diese Aussicht enttäuscht. Im Gegenteil bin ich sogar ziemlich gespannt nach all Euren Meinungen bezüglich der Flickenteppich-Handlung, inwieweit ich sie nachempfinden werden kann.
Es ist, mehr oder weniger, eine einzigartige Gelegenheit, Final Fantasy XV so zu erfahren, wie Square Enix es der Öffentlichkeit anvertraut hat, ehe die Story-Patches herauskommen, daher rate ich den unentschlossenen Fans, die sich leisten können und wollen, es zweimal zu spielen, sich jetzt nicht zurückzuhalten, auch um ein eigenes Meinungsbild anzufertigen.
Ich werde jedenfalls mit den geringsten Erwartungen an das Machwerk herangehen und kann deshalb nur positiv überrascht werden.
-
Ach verdammt, sry -.- ,Bei dem Thema hier war mir das nicht so bewusst das man spoilern könnte.
-
Entweder habe ich dich jetzt falsch verstanden oder du mich.
Dann entschuldige ich mich, hab wohl dann nicht alles gelesenWas ich allgemein meinte war das ich es immer recht schade finde wen bei einem gehypten Spiel sich einige Spieler oft verpflichtet fühlen das Spiel in Schwarz und Weiss aufzuteilen.
Zum einen muss man eben fairerweise sagen das FFXV nicht alles perfekt macht, zum anderen wäre es aber auch falsch zu behaupten FFXv wäre eine Katastrophe.Cissnei
Wen du das Spiel eh zweimal durchspielst ist das ja kein Problem.^^
Für jeden der es prinzipiell nur einmal durchspielt würde ich echt empfehlen einfach zu warten.
Ich glaube wen man die zweite Hälfte besser ausbaut und Lücken ausmerzt macht das Spiel im Endeffekt echt viel mehr Spass, und hinterlässt nicht diesen (storytechnischen) bitteren Beigeschmack. -
Das liegt einfach daran, dass diese Magazine nicht so lächerliche Träumer-Erwartungen hatten wie die Fanboys, denen immer noch nicht klar ist, dass FFXV KEINE 10 jahre Entwicklung hatte.
Das Problem zudem ist wie schon erwähnt, dass man viele einfach nicht ernstnehmen kann wie hier im Forum einige mit ihrem nur Schwarz und Weiß Denken.
FFXV als Desaster zu bezeichnen zeugt von Unfähigkeit etwas zu beurteilen, denn wirkliche Desaster oder schlechte Spiele sehen ganz anders aus
-
Was ich allgemein meinte war das ich es immer recht schade finde wen bei einem gehypten Spiel sich einige Spieler oft verpflichtet fühlen das Spiel in Schwarz und Weiss aufzuteilen.
Zum einen muss man eben fairerweise sagen das FFXV nicht alles perfekt macht, zum anderen wäre es aber auch falsch zu behaupten FFXv wäre eine Katastrophe.So sehe ich das auch.
Ich denke auch, ich gehe richtig in der Annahme, dass wir nun wirklich alle wissen, dass man aus der Story des Spiels mehr hätte raus holen können. Dies ist aber eben nur ein Teil des Spiels und leider scheint es bei den meisten hier, nur aufgrund dieser Tatsache, durch zu fallen. Auch aus dem Open World-Part hätte man sicherlich noch mehr heraus holen können und es gibt sicher auch noch andere, kleinere Baustellen, wo eine kleine Nachbesserung von Nöten wäre. Ich kann ab hier zwar wieder nur für mich sprechen, aber dies sind alles Dinge, die mir den Spaß am Spiel nicht so schnell verderben können. Das ist schon immer so gewesen, denn auch früher hatten die Spiele so ihre Ungereimtheiten, welche mich aber nicht am Weiterspielen gehindert haben. Gerade FF VII ist da ja so ein Beispiel, das hatte durch die absolut grottige, deutsche Übersetzung mehr Fragen aufgeworfen, als vom eigentlichen Spiel angedacht. Trotzdem hat jeder es durchgespielt, auch wenn man aufgrund dieser Tatsache manchmal schon etwas ratlos war.
XIII hatte das Problem mit der Übersetzung zwar nicht, ein Großteil der Story wurde aber dennoch nur in Textform dargelegt und beim ersten Durchspielen wusste niemand so recht, worum es eigentlich geht. Was sind Fal'Cie, wieso gibt es Cie'th, warum sind da noch L'Cie und wieso kann ich eigentlich nur an Speicherpunkten einkaufen?
Aber lassen wir das, jeder wie er mag und denkt. Ich denke, was das betrifft, ist wirklich alles gesagt.
-
Ja FFXV macht viel Spaß, bzw. hat echt ein gutes Motivationssystem hinter dem Leveln dadurch das man irgendwie egal was man tut immer für alles irgendwelche Punkte bekommt mit denen die Fähigkeiten Statuswerte o.ä. der Charaktere verbessert werden können. Durch diesen Punkt ist die Tatsache das die Nebenquests wirklich nur auf MMO Niveau sind nicht mal so tragisch, auch wenn ich mir da auch etwas mehr von erhofft hatte, aber damit kann man leben wenn der Rest stimmt.
Auch die Welt und das Setting sowie die Arts sind echt wunderschön und gerade das ist fasst der Punkt wieso das ganze nur noch schlimmer ist. Bei den meisten misslungenen Spielen, sind diese so subjektiv missraten das es auch nicht weiter nervig ist, man regt sich auf und lässt das Spiel links liegen oder rennt einmal durch um die Story mit zu bekommen, aber hier ist zumindest im Plot ständig bei mir dieses "Wieeeso nicht ausgearbeitet?!" Feeling :D. Ich weiß ich hab genug gemeckert und es ändert ja auch nichts und wie gesagt es ist nicht alles schlecht an dem Spiel, das war es bei FFXII zB auch keinesfalls aber gerade für Leute die FF zu 80% wegen der Geschichte spielen ist das einfach nach der Wartezeit und dem Hype der angefeuert wurde ein Schlag ins Gesicht. Kampfsystem oder Gameplay Elemente waren bei den FF Teilen für mich nie der Hauptgrund es zu spielen, da fand ich einige Titel weitaus besser oder spaßiger aber irgendwie war das früher immer relativ nebensächlich. Egal ob man sich blöde Drawen musste bei FFVIII, die grandiose Story und das Setting hat mich einfach so umgehauen das ich das ganze auch 2 oder 3 mal durchgespielt habe auch wenn der Anfang mit dem drawen meist etwas zäh daher kam. Es ist schön zu sehen das sie sich gameplaytechnisch gut entwickelt haben und technisch kann man wirklich nicht meckern wenn man sich das Open World Szenario anschaut (ohne jetzt auf Leblosigkeit oder Nebenquests weiter einzugehen und auch die zwar kurzen aber geilen Videosequenzen sind toll. Fand die CGI Sequenzen von früher hatten nur irgendwie mehr Flair als die in Echtzeit berechneten Zwischendialoge heutzutage in den meisten Games, aber gut, auch die kommen ja in FFXV vor und sind echt aller erste Sahne. Aber das Herzstück ist einfach nicht stimmig und so ist es irgendwie wie schon zu FFVs.III Zeiten ein super Konzept aber trotzdem irgendwie nicht so recht darüber hinaus gekommen. Wenn man das ganze als unfertiges Konzept betrachtet anstatt als vollwertiger AAA Final Fantasy Hauptteil dann ist es wirklich gut, aber irgendwie bleibt einfach dieses Gefühl das das Spiel einfach nicht fertig ist und schon gar nicht ein vollwertiger Tripel A Titel.
Das ganze war echt ne Achterbahnfahrt zwischen diesen tollen Stellen wie das erste mal Lestallum besuchen wo ich dachte "Wow sieht das Geil aus und wirkt lebendig" oder den ersten Schritten in Altissia wo man noch dachte das es eine riesengroße tolle Stadt ist und dann diesen Momenten wo man sich eine grandiose Zwischensequenz anschaut und direkt kurz darauf einfach mit einem großen ? zurückgelassen wird oder plötzlich an einem ganz anderen Ort ist und mit einem Satzfetzen wie "Einige Tage später" zurückgelassen wird^^.
So genug kritisiert. ich geb dem Gameplay ne 7.5 von 10 Punkten und der Story 4 von 10 da sie zwar grundlegend wirklich gut ist wenn man sich den Rest zusammen reimt und die Idee dahinter als großes ganzes sieht, aber die Umsetzung ist einfach ...
-
Ich weiß nicht genau obs hier schon genannt wurde, aber für die, die es nicht mitbekommen haben so wie ich: Der tatsächliche Review-Score der Famitsu ist nun draußen. Viele Experten meldeten sich vorab zu Wort (darunter auch ach so allwissende Analysten wie ZhugeEX), Final Fantasy XV habe den Perfect Score erhalten. Der echte Score lautet jedoch 38/40 Punkte. Die Tester haben 9/10/9/10 vergeben. Da viele hier ja bereits wieder einmal Korruption und Verschwörung witterten. Der letzte Titel, den die Famitsu mit dem Perfect Score ausgezeichnet hat war Metal Gear Solid V im letzten Jahr.
-
Wenn die Famitsu Wertungen wirklich gekauft sind, wieso hat Final Fantasy XV dann nicht einmal 39 Punkte erhalten (die Spiele mit 39 Punkte werden auch separat gelistet)? Wieso haben Yakuza 6 oder The Last Guardian nicht den Perfect Score erhalten? Für solche großen Publisher wie Square Enix, Sega oder Sony wäre es doch ein leichtes, sich diesen Score zu erkaufen. Es werden nicht wenige Leser mit einem Perfect Score bei Final Fantasy XV gerechnet haben, dementsprechend dürften die 38 Punkte doch für viele eine Enttäuschung sein.
ZitatFF 13-2 hat den Perfect Score erhalten das ist doch nicht normal. MGSV und FFXV waren beides unfertige Spiele.
Auch das hier sind rein subjektive Einstellungen. XIII-2 war auch eines meiner Lieblings-JRPG der vergangenen Generation. Metal Gear Solid V werden nicht wenige aufgrund des Gameplays den höchsten Score verliehen haben. Du verallgemeinerst hier, vergisst aber immer wieder zu sagen, dass das deine persönliche Ansicht ist. Auch wenn dir noch 2-3 weitere Leute zustimmen, es ändert nichts an der Sache, dass 5-10 Leute hinzukommen werden die anderer Meinung sind und man irgendwann merkt, das Internet ist eben nicht Marktplatz der allgemeinen Meinung.
Genau so ist es mit Final Fantasy XV. Die Leute, die vollends zufrieden waren, die werden sich vermutlich nicht einmal zu Wort melden. Moral von meiner Geschichte: Der Mythos um gekaufte Wertungen oder Bevorzugungen (letzteres gibt es sicherlich) muss erst einmal bewiesen werden.
-
MGS V hat definitv narrative Defizite und wirkt in der Hinsicht unfertig, der Vergleich mit FFXV hinkt trotzdem meilenweit, da MGS V spielerisch absolut herausragend ist und mit sämtlicher Konkurrenz im Genre den Boden aufwischt. FF XV hat Defizite bei der Story UND dem Gameplay und wirkt in beiden Punkten nicht fertig.
Aus den Gründen halte ich MGS V auch nachwievor für ein sehr gutes bis ausgezeichnetes Spiel, wenn auch kein Meisterwerk (sprich kein 40/40) dank des fehlenden Inhaltes und FF XV "nur" für ein gutes Spiel, aber auch nicht mehr, dafür hat es zu viele Macken.
-
Ich glaube insgesamt kann man sagen, sowohl MGS V als auch FF XV sind Spiele, die circa 1 Jahr zu früh erschienen sind, bevor sie wirklich fertig gewesen wären. Metal Gear Solid V wird nicht mehr das Glück haben, fertiggestellt zu werden, Final Fantasy XV wird diesen Feinschliff noch erhalten, kompletter werden, abgerundet werden. Insgesamt profitierte MGS V glaube ich daher auch von dem Kojima-Bonus, dieser gigantische Kredit, den er in der Videospielwelt gesammelt hat. Für die Publisher ist es natürlich wichtig, die Spiele irgendwann mal zu veröffentlichen. Und wie man sieht, wird keine Rücksicht darauf genommen, ob das Spiel wirklich fertig ist. Ich glaube Capcom ist da mit Street Fighter V das beste Beispiel. Das Spiel war, wenn überhaupt, zu 50% fertiggestellt, als es erschienen ist. Das ist nicht wirklich vergleichbar mit MGS V oder FF XV.
Was ich aber glaube und ich erlaube mir die plumpe Bemerkung mal, ich bin der Meinung, es wird nie wieder ein Final Fantasy erscheinen, was die Massen begeistern wird (ich denke auch einfach, diese goldenen Zeiten sind ganz einfach vorbei). Nun wird all die Hoffnung auf Nomura gelegt, der ehemalige Sündenbock der nun aber alles richten muss. Was ich etwas seltsam finde, ist die Euphorie auf das Final Fantasy VII Remake doch komplett verflogen als Gameplay gezeigt wurde und etwas später dann erwähnt wurde, dass das Spiel 3 vollwertige Episoden umfassen wird. Aber nach XV ist Nomura wieder der Erlöser. Ich finde das etwas wankelmütig. Erlöser, Götter und Buhmänner im Kreis der Verantwortlichen werden willkürlich gewählt. Wenn Final Fantasy XV alle Updates erhalten hat und die erste Episode des Final Fantasy VII Remake erschienen ist, und man Nomura/Kitase/Nojima als neue Buhmänner auserkoren hat, ist vielleicht dann wieder Tabata im Trend der dann endlich seine wahre Vision von Final Fantasy XV erfüllt hat.
Es wird jedenfalls sehr unterhaltsam in den nächsten 2 Jahren. Theoretisch sollte ich jetzt schon einmal das Bier kalt stellen. Popcorn ist leider nicht so mein Ding (die Kerne bleiben mir jedesmal im Halse stecken).
-
Moment, wo sind denn die Defizite im Gameplay zu finden? Dass die Story nichts halbes und nichts ganzes ist, wurde doch nun wirklich ausreichend breit getreten. Also, was genau ist am Gameplay verkehrt? Ich hatte jetzt nicht unbedingt das Gefühl, als wäre das nicht zu Ende gedacht.
Der Vergleich mit MGS V hinkt noch an ganz anderer Stelle, denn diese Spiele sind ja nun wirklich Meilenweit voneinander entfernt, was das Genre betrifft. Ich hatte mehrmals die Gelegenheit, jemandem beim Zocken zuzuschauen und es sah über weite Strecken einfach nur langweilig aus und gleichzeitig kam bei mir nicht wirklich ein Verlangen auf, auch mal selbst Hand an das Spiel zu legen. Mit Ground Zeroes habe ich es mal versucht, aber es war dort leider ähnlich. Die Vorgänger indes, habe ich allerdings regelrecht verschlungen.
-
Das Spiel hat auch nen Haufen Gameplay Schwächen, für mich persönlich z.B. die einfallslosen Höhlenverliese. Das Kampfsystem ist auch solide geworden, aber bei weitem entfernt von einem 40/40 Spiel. Von daher finde ich 38/40 persönlich sogar etwas hochgegriffen, wäre selber eher bei 35/40.
Das man Famitsu Wertungen nicht alle ernst nehmen kann ist ja nichts neues. xD Aber ich gehöre auch zu den Leuten die einfach nur den Kopf schütteln können bei der 40/40 Wertung von MGSV, das Spiel war wirklich das Paradebeispiel für ein unfertiges Spiel. Für mich durch die Bank eine Enttäuschung, und das muss ich auch vom Gameplay sagen. So gut das eigentliche Gameplay ist, so öde ist das Spiel - der Großteil der Missionen sind belanglose Aufträge, da wird selbst Dave aus FFXV blass. Die Heliflüge und der Mother Base Unsinn waren zudem für mich eine Zumutung.
Ich finde den Vergleich mit MGSV aber auch passend, die Entwicklung der Spiele ist schon vergleichbar. Und da finde ich hat SquareEnix insgesamt dann schon einen besseren Job gemacht.
Erste Infos zum DLC
Spoiler anzeigen
http://www.siliconera.com/2016/12/15/fin…antasy-villain/
Gilli, nach all der Zeit!
-
Ich glaub diese Open World games driften einfach zu sehr ab. An sich ist die Idee gut aber weder bei FFXV noch bei MGSV war die Open World wirklich zu ende gedacht. Selbst Witcher 3 hatte da auch nicht alles rund. Weniger ist da oft mehr. Wenigstens kommen nicht mehr diese "Meine Open World ist aber dreimal so groß wie deine" Geschichten zwischen den Publishers auf, da das fand ich damals schon ziemlich dämlich war. Was nützt eine große Karte ohne Inhalt. Bei FFXV fand ich diese Menge an Hol und Bring Quests halt auffällig dafür, denn damit kann man natürlich auch eine Open World Vollkleistern wenn man keine Zeit oder ausreichendes Budget hat. MGS V war ein Reinfall wenn man die alten Teile alle kannte. Ich weiß noch wieviel Spaß Ground Zeroes gemacht hat, weil es groß genug war und Atmosphäre vermittelt hat aber Phantom Pain war dann einfach auch zu groß und leblos. Und alle diese Spiele krankten einfach am Plot, da dieser nicht nur an sich unfertig war sondern halt auch immer in den Hintergrund rückt wenn man nicht einen klar erkennbaren roten Pfaden durch die Spielwelt hat. Bin aber auch echt kein Fan von diesen Open World Games weil die, wenn man wie viele Rollenspieler erstmal mit den ganzen Nebenquests anfängt und diese abschließt bevor man dann zu den Hauptaufgaben schreitet meist eine Menge eintönige fast schon Arbeit hat. Wo eine gute Balance zwischen der Größe der map und Sammelaufgaben o.ä. war, fand ich war bei den letzten Tomb Raider Teilen. Diese "Karten-Häppchen" haben immer ein Gefühl von offener Region vermittelt und man musste nie zuviel oder zu wenig sammeln.
Vielleicht ist es auch falsch immer zu versuchen die breite Masse an zu sprechen da mittlerweile jeder so seine eigenen Favoriten hat. Was bei dem Versuch raus kommt sieht man ja gut an Beispielen wie Resident Evil 6. Man kann einfach nicht alles in einem verpacken ohne das dann einige Ideen einfach nicht genug zur Geltung kommen oder zu Ende gedacht sind. Anstatt dann den Fanservice zu festigen und den Schritt die Kundschaft zu vermehren langsam an zu gehen in dem man das was man gut kann ausarbeitet, versuchen sie einfach zuviele gleichzeitig zu erreichen.
-
Die Dungeons im Spiel empfinde ich persönlich sogar als besonders atmosphärisch. Da das wohl jeder anders sieht, kann man das wohl kaum als Gameplay-Schwäche bezeichnen. Genau so verhält es sich mit der Tatsache, dass das Kampfsystem durchaus ausgeklügelt daher kommt und wenn man sich ausgiebig damit beschäftigt, stirbt man sich auch nicht mehr durch. Da spielt wohl auch die persönliche Meinung eine große Rolle und ich muss sagen, dass es für mich super funktioniert. Man könnte höchstens verurteilen, dass es doch relativ schwierig ist, bis einmal die gesamte Gruppe ins Gras beißt, da man sich im Grunde immer schnell mit Heilmitteln behelfen kann. Die Kamera ist auch noch ein Kritikpunkt, da sie auch nach dem Patch leider noch nicht perfekt ist und ab und an die Übersicht stark leidet, was aber zum Glück auch eher selten vorkommt.
Dann kann man natürlich auch noch die überwiegend generischen Sidequests ankreiden, sind es doch in den meisten Fällen eher simple Aufgaben ohne großartigen Hintergrund. Bei den Pannen und Rettungen drücke ich aber gerne mal ein Auge zu, da man auf diese eher zufällig trifft, was durchaus in das Konzept eines Roadtrips passt. Allerdings hätte man hier und da auch etwas mehr draus machen können, indem man vielleicht jeweils kleine Geschichten drum herum hätte packen können.
Das alles sind meiner Meinung nach nur kleine Schwächen, die wirklich kaum ins Gewicht fallen, da sie den Spielfluss weder besonders stark stören, noch großartig behindern. Dass sie vorhanden sind, lässt sich aber selbstverständlich nicht bestreiten.
-
Oh junge, ich bin nun auch in Kapitel 13 und kann nun wirklich einiges hier verstehen und nachvollziehen. Ich fühle mich sehr stark bei FFXV an Xenogears erinnert, besonders an Disk 2. Nur das Xenogears wenigestens die Geschichte noch erzählt hat anstelle einfach Sachen wegzulassen oder Per Radio/Zeitung "rüberzuklatschen"
Ich bin mal gespannt was nun noch passieren wird oder eher was alles sinnvoll erklärt wird.
Alles in allem ist XV keine Katastrophe, aber die Story und wie sie erzählt wird ist an sich ist definitiv der große Schwachpunkt dieses Spiels.
BTW,
Spoiler anzeigen
klar Shiva war schon immer sexy aber noch nie HD^^
-
Sicher kann dir das gefallen, aber ich sage nur - so sehen keine Sachen aus die perfekt sind, denn so sehe ich eine 40/40 Wertung.
Ein Dungeon sollte mehr sein als eine Höhle voller Monster, ich persönlich fand auch nur den Dungeon mit Aranea gelungen. Alle anderen haben überhaupt keinen Wiedererkennungswert, und die Zusatzdungeons sind eine Frechheit - aneinandergereite Provokationsräume ohne jeglichen Aufwand.Ich sag ja nicht, dass das Kampfsystem nicht funktioniert oder keinen Spass macht. Es ist halt einfach sehr simpel ohne großen Tiefgang, zudem sind die Gruppenmitglieder nicht steuerbar und funktionieren in Bosskämpfen, wie z.B. bei dem Mecha in der Superwaffenquestreihe überhaupt nicht. So sieht einfach kein Gameplay aus was ich perfekt nennen würde.
-
Aber es ist ja ein allgemeiner Tenor hier im Forum, dass sich anscheinend niemand mehr über etwas freuen kann. Oder besser: Die Erwartungshaltungen sind so utopisch, dass die Enttäuschung schon wieder vorprogrammiert ist. Das geschieht ja hier in jedem zweiten Thread, wo dann am Ende alle mit langen Minen vorm Monitor sitzen und ihren Unmut in einen Kommentar verpacken. Selbstverständlich ist dazu ein Forum da, aber ich frage mich dann schon, da das besonders in den letzten beiden Jahren enorm geworden ist, ob man seine eigenen, hohen Erwartungen nicht vielleicht etwas drosseln sollte.
Was jetzt kommt, ist nicht nur auf JPGames bezogen sondern es ist etwas, was mir allgemein aufgefallen ist: Viele Zocker sind bereits nach 1-2 Tage mit einem Spiel durch, mit der linken Hand sind sie noch am Controller und mit der rechten verfassen sie bereits eine negative Kritik auf Metacritic, Amazon oder einen Beitrag im Forum. Die Spieler lassen sich überhaupt keine Zeit mehr, mal etwas auf sich einwirken zu lassen, Revue passieren lassen. Final Fantasy XV war quasi ein alter Hut an dem Tag, wo es erschienen ist, da ein Großteil der Spieler, die sich auch Online aufhalten, es bereits durch hatten, fast 2 Wochen, bevor das Spiel offiziell im Handel erschienen ist. Die, die es nicht abwarten konnten haben sich natürlich schon vorher gespoilert und sich von der Negativität anstecken lassen, die einige verbreitet haben. Ich finde diese Schnellebigkeit einfach bedenklich. Wenn es auf diesem Niveau weiter geht, dann wird man sowas wie Begeisterung nicht mehr lesen. Sicherlich kann man Begeisterung nicht erzwingen, aber ich muss zugeben, ich würde gerne mal wieder ein paar optimistischere Meinungen lesen. Und hier spreche ich jetzt nicht einmal Final Fantasy XV an.
Es geht hier doch auch gar nicht um Perfektionismus. Ein Spiel, was heute erscheint, was unter dem Druck des Publishers entstanden ist und den enormen Erwartungshaltungen der Fans, das kann dieses Kriterium doch gar nicht mehr erfüllen. Als Squaresoft (wie sie damals hießen) noch Spiele fürs SNES oder die erste PlayStation entwickelt hat sind solche Meisterwerke der Videospielgeschichte entstanden, eben weil es diesen Druck der Publisher noch nicht gab, keine Season Pässe gab die fertiggestellt werden mussten und die potentiellen Käufer nicht bereits im Vorfeld alles verteufelten. Oder irgendwelche Experten noch ankamen, das Spiel brauche eine höhere Frauenquote oder sollte konservativer sein.
Ich sagte ja, das gleiche Spielchen wird sich nun beim Final Fantasy VII Remake wiederholen. Es fing ja bereits an mit dem Kampfsystem, etwaigen Änderungen in der Story und der art der Veröffentlichung. Bis die erste Episode erscheint wird ein Großteil bereits wieder einen Überdruss dem Spiel gegenüber entwickelt haben. Nomura ist nun der Heiland. Der gleiche Mann der verteufelt wurde, warum er sich so viel Zeit mit Versus ließ und es in über 10 Jahren nicht geschafft hat, eine nummerierte Fortsetzung zu Kingdom Hearts abzuliefern. Seitdem viele von XV enttäuscht sind, lese ich immer häufiger wieder "Gott Nomura muss richten, was die Amateure bei Square Enix verbockt haben". Das wirft auf die gesamte Final Fantasy Community doch einfach kein gutes Licht ab.
Das ging nun etwas ins Offtopic, hat aber immer noch genug mit Final Fantasy XV zu tun. Ich bleibe dabei, man kann heutzutage nicht mehr unvoreingenommen an ein Spiel herangehen wenn man sich Online in Foren oder sozialen Netzwerken aufhält. Ich gehe es sehr ruhig mit meinem Durchgang von XV an und genieße das, was das Spiel mir bietet, worin es gut ist und wende mich von Gedanken ab, dass mir hier jemals das beste Videospiel der Welt versprochen wurde. Gibt ja hier und da User, die genau das erwartet haben.
-