Beiträge von NoctisLucis89.

    Traurig, aber n typisches Beispiel für die großen GmbH‘s in der Industrie, die nur noch für Aktionäre und maximale Gewinnmarge Games machen. Seelenlos und ohne jegliche Identität, bzw. Es bidert sich einfach nur noch alles an, was möglichst viele zum Kaufen bewegt, egal ob nachhaltig für die Reputation oder Qualität. Das spielt keine Rolle mehr bei den großen Firmen. Oder den Trends hinterher rennen. Früher stand Square mal für absolut geile Rollenspiele. Ffxvi war sehr gut, Ja, aber auch schon angebidert durch das design und allem an den westlichen markt

    Find auch das sie das sein können. Hat zumindest eine eigene Identität statt sich zu sehr den westlichen Begebenheiten an zu passen. Nichts gegen witcher und co. Find westliche auch super, aber finde besonders toll wenn es so eine Vielfalt gibt, wo jeder seine Niesche finden kann. Beobachte daher schon lange den weg von z.b. SE skeptisch sich dem westlichen Markt mehr und mehr an zu biedern. Klar ein FFxvi war genial aber fühlte sich schon sehr viel westlicher an als viele andere ff teile, was zb auch vielen missfallen hat. Und hinzu kommt dann zb sowas wie „forspoken“. Gerade das jrpg‘s oft andere Qualitäten und Schwerpunkte verfolgen mag ich sehr und hoffe auch das das nicht zu sehr „verwestlicht“ wird aufgrund von Markterschließungsstrategien oder Umsatzgeilheit der heutigen BWL‘er die schon so einige Studios durch solche „Optimierungen“ zu Grabe getragen haben

    Is das wieder son gacha Müll? Wird von mir nicht unterstützt diese games mit integriertem Glücksspiel.


    Macht mich mittlerweile etwas fuchsig, dass diese perfiden Methoden und psychologischen Tricks in games um den leuten so viel kohle wie möglich aus der tasche zu ziehen, oder halt sogar Glücksspiel methoden die direkt ab 18 gekennzeichnet sein müssen etc. Mehr und mehr Einzug halten in Games. Habe kein Problem damit Vollpreis zu zahlen für ein game, dann wird es zumindest birmalerweise nicht um solche Mechaniken und Systeme drum rum entwickelt.

    Bin immernoch genervt von dem Ende wenn ich das hier lese. Stilistisch ist das Ende gut, ja. Aber hier hätte ich mir gerne ein etwas konkreteres gewünscht. Aber gut, evtl klärt das ja (hoff ich) ein dlc, denn ansonsten war das game grandios. Ahja noch ein kritikpunkt. Wieso bringt man „bring arts“ figuren statt play arts zu dem game raus oO will die großen nicht die kleinen :D

    Nitec


    Ja hab mir dazu auch schon auf abderen seiten und kommis / interpretationen unter youtube videos etc. Zu durchgelesen. Wenn man es nicht so will kann man da viel drin sehen



    Will das ja auch so sehen, aber prinzipiell muss man leider einfach sagen das die Art und symbolik ja schon


    aber wer weiß vielleicht bekommen wir ja nochmal nen dlc oder whatever.

    Hätte es ok gefunden wenn man dann ein alternatives ende im final fantasy modus oder so freischaltet. Hätte einen solchen 2ten durchlauf von der motivation her sehr aufgefrischt und mich nich salty zurück gelassen. Hasse diese stories in der man nen chara und ne welt aufbaut so gut es geht und dann am ende abkratzt, fühlt sich dann sehr sinnlos an den zu leveln etc.


    Sagte ja kann verstehen das man es gut findet und „bittersüß“ zur Welt passt, aber tatsächlich nicht zu seiner story, denn gerade zum ende hin führt man ja in vielen ecken alles nochmal zum „positiven“. Da hätte man ruhig clive auch am leben lassen können. Von mir aus halt mit versteinerter Hand, aber so ist es immo sehr unbefriedigend gewesen. Dramaturgie is ja wichtig und schön und gut, aber das war etwas zu frustrierend für das ansonsten sehr gut geschriebene letzte 3tel. Fetter Punktabzug meinerseits.

    Prinzipiell hätte ich auch gegen einen dlc oder xvi-2 überhaupt nix. An sich war alles andere auch so gut das der teil definitiv in meinen Top5 gelandet ist/wäre, aber das Ende hat definitiv dazu geführt das ich keinen 2ten run machen werde. War leider wirklich unbefriedigend.

    So hab es jetzt auch durchgezockt und muss es erstmal sacken lassen. Achtung, ich gehe hier auf das Ende ein, also auch wenn das hier der spoilerthread ist nur als Vorwarnung.

    Also Objektiv gesehen vom Storytelling eines der geilsten FF's der letzten Jahre. Könnte jetzt noch sehr viel zu Technik, Gameplay etc. pp loswerden aber das spar ich mir wegen der einen gleich beschriebenen Sache bei dem ganzen.


    Subjektiv zum Ende hin ein Frontalaufprall mit nem Ferrari auf 180 Sachen gegen eine Mauer. Dem einen oder anderen wird das ganze vielleicht gefallen aber das Ende war mir dann doch zu krass kaputt "dramaturgisiert". Ich mein was soll das?! Du sammelst über 40 Std. die ganzen Erinnerungen, die dann noch schön auf einem Altar aufgebahrt werden. Du gehst eine (super gefühlvoll geschriebene) Romanze ein, auf die sogar noch aufgebaut wird kurz vor dem Ende: "ich komme zurück. versprochen." etc. pp. und dann kratzt du ab?! und nicht nur das, nein dann wird noch via Cliffhanger gezeigt das Joshua evtl. überlebt hat? Und Clives "verglühen" wird nochmal mit dem Stern symbolisch mit der Brechstrange untermalt? Erstmalig hab ich mich emotional wieder richtig in ein FF Teil seit FFX einlassen können, weil es halt so gut in Szene gesetzt wurde (ja da kam das true Secret ending dann halt bei FFx-2), aber dann so ein besch... Ende durch zu ziehen ist für mich der absolute Bruch. Kann verstehen wenn es dem ein oder anderen gefällt, aber das war zum Ende wie ein Stich ins Herz.


    Prinzipiell hab ich nichts gegen ein Bad Ending für den Helden wenn es soweit zum Rest passt, aber hier wurde mir das ganze dann doch zu sehr strategisch durch Szenen kurz davor angeheizt. Und ja ich hatte so sehr auf ein Happy End gehofft, zumindest was Clive und Jill angeht und alles was vorher im Game so passiert war zielte mehr und mehr endlich mal wieder auf eine so emotionale romantische Reise + evtl. Happy End ab, aber nein, man muss ja unbedingt auf den FFXV Train aufspringen und die Hauptcharactere am Ende abnippeln lassen. Also sorry, aber mit der Nummer bin ich glaub ich durch. Hat mich jetzt echt sauer gemacht, auch wenn ich die vorigen 90% des Games genossen hab. Glaube aber wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich mich emotional viel weniger mitnehmen lassen oder sogar gar nicht gezockt.

    Da ich derzeit noch tief in ffxvi versunken bin, ist der Trailer zu rebirth etwas ins Hintertreffen geraten. Werd aber definitiv teil 1 + dann den döc nochmal ein paar monate vor rebirth durchdaddeln zum warm up und auffrischen. Muss aber leider sagen das mir diese zeitwuselgeschichte eher kopfzerbrechen als spass bereitet. Mal ernshaft, die story von ffvii war komplex und mystisch genug, da muss man kein kingdom hearts geschwurbel mit einbinden. Kann wirklich nur hoffen das die da nicht nen absoliten mindfuck drauss spinnen, in dem hinterher keiner mehr versteht as abgeht und man die mainstory so ins aus setzt. Hätte dich völlig gereicht wenn man einfach so gewisse situationen und szenen abgewandelt hätte, da es ja sowieso ein „remake“ ist. Naja abwarten, vielleicht bekommen sie ja noch den dreh, aber die story nun unnötig kompliziert auf zu blähen find ich gefährlich was die motivation für mich angeht.

    Also manche „bestia-könpfe sind mir auch definitiv zu viel. Spiwltisch einfach aber zu langatmig und mir zu viel bam bam und tam tam im Bildschirm. Versteht mich nicht falsch, was jetzt kommt is alles eher sibjeltive kleine kritik, obwohl ich immernoch sehr begeistert bin vonnallem. Persönlich hötte ich mehr gefeiert wenn sie statt den dmc ks designer lieber einen von from software zb für bloodborne genommen hätten oder so :D. Mir fällt gern auf wie unübersichtlich viele fights einfach sind, obwohl es fast egal ist da der schwierigkeitsgrad eher leicht ist vom game. Wenn ich zb an die epischen bosse bei bloodborne denke mit der inszenierung war das episch und hat auch ausgereicjt, da muss nicht quasi 2

    10 min. Gefühlt mein bildschirm explodieren :D. Die nebenquests sind immernoch alle sehr schön in den plot integriert sodass ich immernoch nicht das gefühl habe nur nich sammelaufgaben zu machen. Aber ja die rpg elemente wie zustandveränderungen und zugehörigen abilities der ausrüstung (zb frostschutz, giftschutz whatever) hätten da halt ne rpg tiefe reingebracht die auch fu ktio iert hätte. Da hatte ein bloodborne oder dark souls mehr rpg anleihen. Aber wie gesagt alles in allem immernoch mehr als zufrieden. vor allem bin ich mal gespannt ob das letzte drittel/viertel (schätze ich jetzt mal bei mir) einfach so episch auf dem level bleibt, oder sie da noch mehr raus hauen (siehe für die gedanken bitte spoiler:)


    Also ich bin jetzt



    Und muss sagen die Inszenierung ist durchweg immersiv und nachvollziehbar. Die nebenquests sind kein neuer Wurf aber pflegen sich in die hauptlore gut mit ein sodass man den gameplay inhalt mit suche und finde auch nicht so schlimm findet.


    Kann nur empfehlen die nebenquest etc. Immer als erstes zu machen weil 1. hat man hinterher keine gefühlte eine to do liste ab zu arbeiten und 2. ist es schön so ab und an das pacing etwas zu variieren und die hauptstory zu strecken um mehr davon zu haben (im positiven sinne).

    Ja als rpg enthusiast ist halt wenig level und equip inhalt vorhanden was bei dem ks und der Ausrichtung zu erwarten war. Aber gerade die story macht einfach nach vielen stunden immernoch viel spass und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht, diesen zustand bekommen mittlerweile bei mir selten filme und games hin. Durch die fesselnde Geschichte und Charaktere ist alles andere aber für mich auch kein punkt, der mir das game kaputt machen könnte, da allein das bei mir 80% eines guten final fantasies ausmacht und genau da hat ffxv im vergleich zb völlig versagt weil alles so zusammenhanglos erzählt wurde und gerade wichtigen Situationen keine Zeit gegeben wurde. Auch der Grund warum die nebenaufgaben in ffxv sehr langweilig und künstlich gestreckt wirkten und hier für mich nicht, einfach weil sie hier durch die kopplung mit der welt und geschichte eine Bedeutung verliehen bekommen.

    Sicherlich habe ich mehr als genug stellen wo ich dinge sehe die man besser, größer, länger etc. Machen könnte. Ein entscheidungssystem, ausbaubarer Hub in dem man mehr sehen würde was sich verändert wenn man die nebenaufgaben macht, optionale kreative Dungeons etc. Aber machen wir uns nix vor, als zocker mit viel zockerfahrung findet man immer dinge die man schon besser gesehen hat und da liegt oft der Hund begraben wieso man gerne enttäuscht wird. Letzten endes macht es das „allgemeingefühl“, der eindruck ob im großen und ganzen geil oder halt eher nicht und da muss ich sagen bin ich bisher sehr zufrieden. Mal sehen wieviel % ich mittlerweile so hab und wie lang ich da noch dran spaß haben werde bis ich es einmal durchgezockt hab :).


    PS: ein FF wie früher in moderner technik (ohne 3d von mir aus sondern nur neu aufgesetzte hintergründe, ne begehbare minimap, dungeons etc pp. Würde ich dennoch feiern :).