Wie gut ist Final Fantasy XV?

  • In bester Tradition erstelle ich diesen Thread und hoffe auf eine rege Beteiligung! Die beiden Vorgänger-Threads verlinke ich spaßeshalber auch mal:

    - Wie gut ist Final Fantasy XIII-2?
    - Wie gut ist Lightning Returns: Final Fantasy XIII?

    Das Review Embargo endet am 28. November um 18 Uhr. Dann werden die ersten Wertungen zu Final Fantasy XV feststehen und das allseits kritisierte Metacritic wird einen Durchschnittswert errechnen. Meine Frage an euch: Was glaubt ihr? Wie gut wird das Langzeitprojekt bei den internationalen Kritikern ankommen? Was wird man loben und was kritisieren?

    Sobald der Release durch ist, kann natürlich jeder sein Feedback hier posten. Gerne ausführlich und mit Positiv/Negativ. Das liest sich immer gut, wie ich finde. Oh und ganz wichtig, hier soll es bitte nicht darum gehen, ob ihr Metacrtic für gut / sinnvoll haltet oder nicht! ;)

  • Mein Tip ist: 85% im Schnitt.

    So gut wie ich FFXV bisher auch finde, ich weiß aber wie gnadenlos mittlerweile auf Schwächen herumgehackt wird bei Reviewern und der Community und wie blöd sich teilweise leider schon viele Reviewer bei experimentellen/neuen Systemen(Kampfsystem usw) anstellen.

    Gibt sicher auch einige Magazine, die 90 geben, Zum Beispiel Video Games Aktuell könnte ich mir vorstellen dass die eine 90er Wertung geben.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ein Reviewer ein Problem mit dem Kampfsystem eines Spiels hatte, sollte man das doch nicht einfach so pauschal auf den blöden Reviewer schieben. Die meisten der Reviewer sind sehr versierte Videospieler und haben viele davon gespielt. Wenn die also auf einmal mit einem KS Probleme haben, kann es auch gut am KS selbst liegen. Ich sage jetzt nicht, dass das bei XV der Fall sein wird, das weiß ich nicht, aber so pauschalisieren würde ich nicht.

    Ich habe ja auch schon einige Spiele für JPGames reviewt, und es ist nicht unsere Aufgabe "gnadenlos auf Schwächen rumzuhacken", das ist oftmals leider nur die Interpretation von Lesern. Unsere Aufgabe ist es, Spiele ohne rosarote Brille und ebenfalls auch ohne Hassbrille so neutral wie möglch zu beurteilen. Wenn Schwächen da sind, werden diese erwähnt. Wenn Stärken da sind, werden diese erwähnt. Das ist alles.

  • Ich rechne mit Wertungen um die 90% bei den einschlägigen Testplattformen. Und wenn ich es dann spiele, werde ich das vermutlich als leicht überbewertet empfinden.
    Ich denke, FF 15 wird ein gutes Action-RPG - vielleicht sogar etwas mehr - aber nicht brillant. Das gibt der bisher gesehene Stoff meines Erachtens nicht her.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

    Einmal editiert, zuletzt von Kelesis (23. November 2016 um 14:51)

  • Ich denke auch, dass die Wertungen so um die 90% ausfallen werden. Ich glaub zwar nicht, dass das Spiel so gut ist, aber das Internet hat (abgesehen von IMDB und RT) eher eine Tendez die Sachen besser zu bewerten.

    I am a neural-net processor; a learning computer. The more contact I have with humans, the more I learn.

  • IGN 10/10

    Alle anderen 80-85% werde meine ersten Eindrücke am Wochenende posten.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal :thumbup:
    Januar Xbox Showcase Square Enix FF9 Remake Deepdive:thumbdown:
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake :thumbdown:
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung

  • Da ich selbst aus der Zunft des freien Journalismus komme und rund 2 Jahre über Videospiele berichtet/Reviews verfasst habe, dies aber auch direkt mal mit Metacritic vergleiche, sehe ich da aber schon einen enormen Unterschied zwischen Magazinen die nicht bei Metacritic vertreten sind und Vice Versa. JPGames ist nicht bei Metacritic vertreten und ich weiß von der Ehrlichkeit der Reviews durch meine Jahre hier als Leser, lange, bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe. Bei Metacritic bekomme ich keine Garantie. Ganz besonders durch die vielen kleinen Blogger ist es durchaus möglich, dass durch kleine Tricks hier und da die Wertung absichtlich etwas runter gezogen wird, oder gar ein kompletter Verriss verfasst wird was textlich an Laienhaftigkeit kaum zu überbieten ist. Ich hab allerdings einige Seiten, die auf Metacritic vertreten sind, die ich verfolge und wo ich die Texte auch ganz gerne lese. Allerdings sind auch das nur subjektive Meinungen und ob die Seite nun bei Metacritic vertreten ist oder nicht, ich bilde mir am Ende meine eigene Meinung. Reviews sind nur selten davon abhängig, ob ich mir ein Spiel kaufe. Insgesamt muss ich also, ohne dass ich es natürlich böse meine, erneut Alhyms "Wir Reviewer" Statement kontern, weil mir das dann doch ein wenig zu utopisch klingt. Ist allerdings nicht auf JPGames bezogen, sonst würde ich die Reviews hier schon lange nicht mehr lesen.

    Insgesamt rechne ich mit einem Metascore von 80-85, jedoch nicht mehr, dazu war die ganze Geschichte, die Entwicklungszeit rund um das Spiel, was zu Final Fantasy XV wurde, vermutlich zu kontrovers.

    Interessant wird der Score der Famitsu. Es gab schon länger kein 40/40 Punkte Spiel mehr soweit ich mich erinnere (Phantom Pain vielleicht?). Kann aber auch sein, dass man sich den für Yakuza 6 aufspart (wobei bereits Teil 5 den Perfect Score erhalten hat). Insgesamt hat von den nummerierten Final Fantasys nur Teil XII den Perfect Score erhalten. XIII-2 zwar auch, aber das Spiel ist ja eine direkte Fortsetzung. Was die Famitsu angeht, rechne ich jedoch fest mit 38 oder 39 Punkte. Und die Dengeki wird den Score wohl folgen.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Alhym: Deshalb bin ich auf euren Testbericht besonders gespannt. Schließlich habt ihr euch auf JRPGs spezialisiert.

    Die Wertung von der Famitsu wird voraussichtlich nicht allzu aussagekräftig sein. Da haben schon mehrmals Games 35 Punkte und mehr erhalten, wo man sich im Nachhinein fragen musste warum (bekanntestes Beispiel: "Final Fantasy 13" mit 39/40 Punkten - lächerlich).

    Bei "4 Players" rechne ich nur dann mit einer halbwegs seriösen Bewertung des Spiels, wenn man es vom guten, alten Jens Bischoff testen lässt.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

    Einmal editiert, zuletzt von Kelesis (23. November 2016 um 19:08)

  • Ich rechne mit nem Metacritic bzw. Opencritic von 80-05%.

    Wie gut das spiel bei den Leuten ankommen wird, kann ich noch nicht sagen. Aber wenn ich mir so die Spoiler bisher durchlese so könnte ich mir vorstellen wird FF XV der Flop des Jahres. Es ist bei weitem nicht das Spiel was sich die meisten erhoffen werden.

  • Ich schätze mal 30-40 Prozent!

    Nee, ich denke auch das es sich im "Gold-Bereich" bewegt, also ca. 85.
    Ich glaube nicht so recht das es ein 90+ Spiel wird, das passiert bei Metacritic, und auch allgemein sehr selten,
    ich glaube die kleineren Macken und das langsame Pacing bewerten einige als Kritikpunkt. Auch wen das Gesamtpaket im Endeffekt vielleicht stimmt, einigen Reviewern gefällt das sicherlich nicht.
    90+ ist für mich ein beinahe perfektes Spiel.
    Bin gespannt. :)

    Famitsu 40/40 weil Famitsu Geld mag :P


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



  • Nun auf Metacritic wird es eh, eine niedrige Wertung bekommen. Da dort Generell, Jp Spiele schlechter bewertet werden.

    Naja ich glaub generell wird es nicht wirklich gut abscheiden. Ganz egal ob es gut ist oder nicht.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Alhym

    Ja, das passt schon wesentlich besser :D

    Also es gibt tatsächlich nur eine handvoll Websites, wo ich mir Reviews durchlese. JPGames ist glaube ich sogar die einzige deutschsprachige, wenn ich mal recht überlege. Meine 4Players Zeiten sind ja spätestens seit Mass Effect 2 vorbei, wobei, dann und wann auch da mal wieder ein brauchbares Review veröffentlicht wird, was allerdings eine Seltenheit geworden ist.

    Ich bin ja mal, allgemein gesehen auf Metacritic, gespannt wie Final Fantasy XV im Vergleich zu The Phantom Pain abschneiden wird. Dort haben die meisten bekannten seiten 9 oder gar 10 Punkte vergeben, obwohl die Open World und die Story (unfertiges Spiel etc.) auf Schärfste kritisiert wurden. Metal Gear Solid V war kein Erlebnis, was ich bereue, aber die Wertungen waren natürlich viel zu hoch angesetzt (natürlich gab es hier einen Kojima-Bonus). Diesen Bonus wird Final Fantasy XV zum Beispiel nicht haben. Seit der XIII-Saga wird Final Fantasy als Marke jedenfalls nicht mehr mit offenen Armen empfangen. Ich hoffe natürlich, so ein eingeschnappte "Final Fantasy ist für mich gestorben" Fazits, weil jemand mit Lightning ein Problem hatte, wirds nicht geben. Hier erwarte ich von einem Reviewer natürlich Professionalität. Wobei ich mir sicher bin, dass besonders die kleineren Seiten bestimmt so eine Schiene fahren werden.

    Mit einem Verriss rechne ich jedoch nicht. Also beim Metacritic User-Score wird Final Fantasy XV wohl bei einer 3,5 liegen wie ich die Leute so kenne, aber bei den Professional Scores gehe ich weiterhin davon aus, dass es keinen Score geben wird, der die 80er verlassen wird. Weder darunter, noch darüber.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Also ich habe jetzt so einige Reviews von Spielern gelesen, wo welche dabei waren, die sehr seriös waren aber auch welche, die einfach nicht ernstzunehmen waren.

    Ich setze das mal hier rein, weil es nicht direkt ein Spoiler zur Story oder zum Content darstellt, aber schon so die groben Pros & Cons. Dabei erwähne ich nur die Dinge, die wirklich oft von Spielern übereinstimmend waren und auch ernstzunehmen waren.

    Spoiler anzeigen


    - Story überraschend kurz.
    - Ende aber eines der denkwürdigsten der Spielgeschichte.
    - Wie die Story übermittelt wird, ist sehr schwankend. Bei einigen Cutscenes merkt man, dass man die jeweiligen Sczenen immer wieder umschreiben musste.
    - CGI Cutscenes sind aber wundervoll und das beste, was man von der Qualität bisher gesehen hat.
    - Die Story wird auf verschiedene Arten übermittelt, es gibt also für jeden Geschmack etwas. Zum Beispiel gibt es oft Szenen, die wie in Uncharted während des Gameplay oder während des Fahrens mit der Regalia stattfinden, also durch Dialoge oder Radio.

    - Die gesamte Map ist im Gesamten leider überraschend klein ausgefallen. Nach den 3 großen Arealen, die man bereits kennt(Leide, Duscae, Creigne), gibt es zwar noch andere Gebiete, welche aber nicht wirklich groß sind. Erkundbare Städte gibt es tatsächlich auch nur 2, dafür gibt es aber viele kleine Orte wie Tankstellen, Dörfer, Zivile Einrichtungen, Läden und sonstige Real-Life Ähnliche Orte, wodurch das am Ende nicht mehr so in´s Gewicht fällt(also nicht wirklich so schlimm ist).

    - Die einzelnen Areale sind aber riesig und bieten viel Content. Mit jedem Kapitel gibt es auch neue Quests in jedem Gebiet und auch neue "Events".

    - Zu den Open World Arealen kommen aber noch lineare Gebiete hinzu, wie größere Dungeons, Städte die aber nicht groß erkundbar sind, und auch kleinere Open World Areale wo man zumindest eine kleinen Bereich erkunden darf.

    - Open World ist einigen noch zu leblos. Da varieren die Meinungen aber noch stark. Imo ist es gut so, wie es ist.

    - Die Grafik wird von den meisten als unvergesslich, schön und athmosphätisch bezeichnet, auch wenn einzelne Texturen mal schlecht aussehen können. Das Gesamtbild macht FFXV zu einer besonderen Erfahrung.

    - Das Kampfsystem variert sehr stark bei den Meinungen. Natürlich ist es erstmal eines der dynamischsten und umfangreichsten, die es bisher gab und vor Allem visuell auch sehr schön anzusehen, aber einige empfinden es angeblich als zu einfach weil man angeblich alles bis zum Ende mit Kreis gedrückt halten machen kann. Natürlich kann man da viele nicht ernstnehmen, aber etwas Wahrheit ist da schon dran. Einfache Monster kann man, gerade wenn man gut ausgerüstet ist und überlevelt, ohne große Anstrengungen erlegen, aber die wirklichen Brecher, wie Bandersnath oder Story Bosse lassen sich nur mit der Nutzung aller Funktionen vernünftig besiegen.

    Gerade, wenn man effizient spielen will muss man das Kampfsystem verstehen und alle Möglichkeiten nutzen. Wer bei Bossmonstern nur Brain-Afk Kreis gedrückt hält wird in kurzer Zeit auseinandergenommen, das hat man schon in der Demo auf Easy gemerkt, wo Bandersnatch aber nur eines von vielen Bossmonstern mit komplett anderem Verhalten ist. Somit ist das, was einige mit dem Krei drücken sagen, imo völliger Quatsch. Jedoch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass diese Leute damit warscheinlich nur aussagen wollen, dass man bei einem richtigen Action-RPG nicht einfach nur die Taste gedrückt hält für Angriffe und dies sehr langweilig finden in FFXV. Jedoch merken viele gar nicht, dass sie auch auf die übliche Weise, also Kreis wiederholt drücken auf die selbe Weise angreifen können...

    Außerdem ist die Ascension(~Sphärobrett) hier sehr wichtig, dort lernt man wichtige Techs, die in den Kämpfen verschiedene Taktische Vorteile eröffnen sowie auch stets neue Weiterentwicklungen für das Kampfsystem und auch für Magie und Items.


    - Optionales: Bis darauf, dass die Quests teilweise wie in Xenoblade Chronicles etwas repetitiv werden, sind sich sogut wie alle einig, dass es sehr viel Optionales gibt und das Erkunden auch motiviert. Hier muss man aber unterscheiden, die offensichtlichen Quests, die man von NPCs annimmt, können tatsächlich repetitiv werden. Jedoch gibt es auch viele Dinge die man erst wirklich selbt durch Erkundung finden muss, wie Monsterbosse, verschiedene Dungeons, Items & Ausrüstung, die königlichen Waffen(die meisten sind Optional und einige haben die Story beendet ohne groß welche von denen gefunden zu haben) und so weiter. Zusätzlich gibt es hier ja noch die Regalia, Chocobos, Fischen, Campen, Mini Games, usw...

    Zudem sind ja auch nicht alle Summons Story-basierend, heißt man bekommt diverse Summons nur Optional.


    Musik: Da sind sich alle einig, durchgehend grandios und ein großer Beitrag zu Athmosphäre.

    Charaktere: Da gibt es zwar auch schwankende Meinungen, aber der Großteil findet das Zusammenspiel mit der Gruppe sehr intelligent, dynamisch, unterhaltsam und motivierend. Die einzelnen Hauptcharaktere, Noctis - Ignis - Promto - Gladiolus werden zumeist als gut empfunden, die Schwäche liegt eher bei den anderen Charakteren in der Story. Luna spielt zum Beispiel einen sehr gerinen Anteil in der Story, obwohl sie dort doch schon sehr wichtig ist. Überraschend gut ist aber der Haupt- "Bösewicht", welcher zwar nicht unbeding perfekt umgesetzt wurde, aber sehr viel Hass aber auch Verwirrung und Schockierung aufkommen lässt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (23. November 2016 um 21:31)

  • Geralt du musst dir definitiv keine Gedanken machen, erst nächstes Jahr wenn Aloy kommt könnte es Interessant werden. :zidane/

    Trotzdem danke für die Eindrücke Nova.Zum Glück gehe ich komplett Erwartungslos an die Sache und kann nicht enttäuscht werden. :]

  • Keiner der Tester wird es mit Witcher oder HZD vergleichen.

    Außer Paar normale Spieler. West Spiele sind eh nicht mit Japanische Games vergleichbar.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Wenn ein Reviewer ein Problem mit dem Kampfsystem eines Spiels hatte, sollte man das doch nicht einfach so pauschal auf den blöden Reviewer schieben. Die meisten der Reviewer sind sehr versierte Videospieler und haben viele davon gespielt. Wenn die also auf einmal mit einem KS Probleme haben, kann es auch gut am KS selbst liegen. Ich sage jetzt nicht, dass das bei XV der Fall sein wird, das weiß ich nicht, aber so pauschalisieren würde ich nicht.

    Ich habe ja auch schon einige Spiele für JPGames reviewt, und es ist nicht unsere Aufgabe "gnadenlos auf Schwächen rumzuhacken", das ist oftmals leider nur die Interpretation von Lesern. Unsere Aufgabe ist es, Spiele ohne rosarote Brille und ebenfalls auch ohne Hassbrille so neutral wie möglch zu beurteilen. Wenn Schwächen da sind, werden diese erwähnt. Wenn Stärken da sind, werden diese erwähnt. Das ist alles.

    Doch die Frage ist, wie kann ein Reviewer solche Sachen neutral bewerten? Es ändert nämlich einfach nichts an der Tatsache, das jeder Schwächen und Stärken eines Spiels anders gewichtet, und das Punkte, die eure Reviews als schlecht/negativ darstellen können, für andere wiederum Postiv sind. Denn meiner Meinung nach, kann man ein Großteil eines Spiels nicht mal Pauschal, Neutral oder Objektiv bewerten, da viele Aspekte eines Spiels einfach komplett Geschmacksabhängig sind.

    Ein Reviewer, der bsp. mit Action-Kampfsystemen nicht soviel Anfangen kann und ein Roundbased-System bevorzugt hätte, wird in FFXV im Kampfsystem fehler finden, die Leute die dieses KS System zu schätzen wissen, nicht so empfinden würden oder sogar ein Positiver Aspekt des Kampfsystemes ist. Daher kann ein Reviewer, selbst wenn er versierter Videospieler ist und einen großen Erfahrungschatz hat, nicht pauschal eine Mechanik als gut oder schlecht bewerten, sondern ist im Endeffekt auch nur seine Meinung, sein Geschmack. Er kann sich nach Genrevertretern richten oder was die Zielgruppe will, da haben wir aber zum einen dann das Problem, das wir dann von den Spielen immer mehr Standartisierung und Einheitsbrei verlangen, weil alles was das Spiel anders als der Genrevertreter macht ist schlecht, zum anderen auch hier wieder Pauschal behaupten, das ein Spiel für eine bestimmte Zielgruppe ist, was es vielleicht gar nicht will.

    Und genau hier bringst du ein Statement, das eben pauschalierung so stark unterstreicht. DIeses "rosarote Brille" totschlag Argument. Wenn ich in einen Spiel diese negativen Aspekte, eben nicht negativ empfinde, dann kann ich auch jetzt nicht lügen und zur Sicherheit der allgemeinen Meinung solche Punkte sollten schlecht bewertet werden, jetzt auch das als negativ ankreiden. RNG wird beispielsweise bei Spielen oft sehr kritisch angekreidet. Ich als alter Diablo Fan, finde aber solche Systeme großartig und haben für mich mehr "replaybility" als bei Spielen, wo der Loot fest vorgegeben ist. Dragon Ball Xenoverse 2 bspw hat durch dieses RNG-Elemente bei mir wieder einen großen Spielspass bereitet, weil ich gerne auf ein Ziel hinarbeite und diese Langzeitmotivation bei mir noch mehr zur Geltung bekommt, wenn ich ala Wundertüte eine zufällige Belohnung kriege. Jetzt gibt es Leute/Reviewer die mich für diese Ansicht als rosarote Brille-Fanboy bezeichnen und Kritikunfähig halten. Wenn aber für mich ein Spiel keine Kritikpunkte hat oder eben nicht diesselben Kritikpunkte, dann sollte man das einfach mal Akzeptieren und nicht auf "Fanboy"-Gelaber reduzieren.

    Bei Punkten die man Faktisch bewerten kann, wie bspw Grafik(wobei Artstyle wieder rein Subjektiv ist), Sounderffekt, allgemeine Qualität, Bugs & Performance, da sage ich absolut nichts dagegen und da kann man auch nur schwer gegen Argumentieren. Aber viele Aspekte sind eben abhängig von Stilrichtung, Target-Audience usw und nicht rein der Umsetzung bedingt. Und das erkennen Leute heutztage oftmals nur noch schwer, weil sie glauben alles muss immer auf ihren persönlichen Geschmack zugeschnitten sein und nur solche Spiele sind gut.

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: Last Epoch

    Xbox Series X|S: Valheim

    Playstation 5: - - -

    Nintendo Switch: Pokemon Violet

    Dauerbrenner: Diablo 4, Granblue Fantasy Relink

    Derzeitige Most Wanted: Last Epoch, Dragons Dogma 2,

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld

    Pausiert: Judgment, BG3, Zelda TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

  • Keiner der Tester wird es mit Witcher oder HZD vergleichen.

    Außer Paar normale Spieler. West Spiele sind eh nicht mit Japanische Games vergleichbar.


    Komisch, denn genau den Vergleich scheint man selber fahren zu wollen: Bei uns in der Stadt hängt nämlich ein Werbeplakat mit den Worten "Die Japanische Antwort auf Elder Scrolls Skyrim" oder so ähnlich wars auch. Also eine direkte Kampfansage an ein Westspiel. Daher scheints mir auch nicht so Abwegig, FFXV am absoluten Klassenprimus Witcher 3 messen zu wollen.

    Edit: Da man das Bild nicht in den Beitrag einbetten zu können scheint, hier der Link: https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15136…a5c&oe=58CBCFE4

    Eigene Erstmeinung zum Spiel:

    Spoiler anzeigen

    Und nachdem ich das Spiel wie schon gesagt ein paar Stunden spielen konnte, finde ich, dass der Vergleich sehr gut passt. Denn ich hatte ständig dass Gefühl: Skyrim schlägts klar, aber gegen Witcher 3 kommts nicht an. Vieleicht ändert sich dieses Gefühl noch mit fortschreitenden Spielstunden, aber momentan stören mich schon so einige Sachen am Gameplay, wie beispielsweise diese elendig lange und sinnlose Lauferei die ganze Zeit. Besonders übel bei den Jagdaufträgen, weil man die nur einzeln annehmen kann. Ewiges hin und wieder zurückrennen bis zum Umfallen. Das war dank dem Pferd in Witcher 3 viel angenehmer und Questlimite hatte man dort auch nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sengrir (28. November 2016 um 08:56)

    • Offizieller Beitrag

    Final Fantasy XV und Skyrim sind einfach zwei unterschiedliche Welten, das kann man nicht so direkt miteinander vergleichen finde ich. Skryim ist wirkliches Open World und freies Gameplay, wo man eigentlich machen kann, was man will. FF XV hält sich wegen JRPG noch an ein Storymuster...usw halt einige Unterschiede.