Beiträge von Nachtfalke

    Ein AC Unity, welches vorher starke Probleme hatte seinen 30fps Cap zu halten, läuft nun mit stabilen 30fps, gleiches gilt für The Evil Within, welches die gleichen Probleme hatte. Oder aber Spiele, die Probleme haben, ihren 60fps Cap zu halten, wie Project Cars oder Battlefield 4. Solche Spiele profitieren davon, genauso Spiele, deren Framerate keinen Cap beinhaltet, wie z.B. Until Dawn, Tomb Raider Definitve Edition, viele Musous, etc. pp. Ein Until Dawn schwankt z.B. zwischen 20-40fps auf der normalen PS4, Tomb Raider DE zwischen 30-60 je nach Level und Situation. Also weder Fisch (30fps) noch Fleisch (60fps).


    Andere Spiele wiederum, die bereits mit stabilen 30fps bzw. 60fps liefen, tun es auch danach. Der Cap in den Spielen bleibt ja.


    Ladezeiten je nach Spiel werden auch reduziert.

    Nintendo bleibt natürlich Nintendo. Da wird es keine "aktuelleren" Spiele wie bei GWG oder PS+ geben. NES oder SNES Roms, die dann auch nur 30 Tage spielbar sind. Das ist doch schon äußerst meh. Und wenn dann noch Spiele ala Ice Climber dabei sind, kann man sich das ganze auch weitestgehend sparen. Ich bin wirklich bereit gutes Geld für den Online-Service zu bezahlen, bin sowohl mit Xbox Live Gold als auch PS+ zufrieden, aber dort bekommt man für das Geld auch wirklich was geboten, auch abseits der Spiele. Rabatte, viele nette Features wie die Cloud, etc. pp.


    Nintendo hat jedoch bisher nicht bewiesen, dass sie eine halbwegs brauchbare Online-Infrakstruktur aufbauen können. Und auch bei der Switch ist wieder vieles unnötig kompliziert und typisch Nintendo, Stichwort Voicechat. Von 3DS und Wii U online ganz zu schweigen. Ich sehe mich ehrlich gesagt nicht dafür dann auch noch Geld auszugeben.

    Censored Gaming hat das XSEED Games Localisation Q&A zusammengefasst, da sind einige nette Informationen enthalten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Festhalten lässt sich u.a. leider, dass die meisten Spiele in den USA schon zensiert werden, bevor es überhaupt zur Rating-Vergabe kommt, einfach und allein um das Spiel nicht erneut einreichen zu müssen, sofern die gewünschte Freigabe fehlschlägt. So teuer sind die Prüfungen am Ende, gerade für Nischenpublisher.

    Zitat

    Die sollten lieber mal eine Info veröffentlichen mit Shops die die Steelbook Version anbieten. Jedes mal dieser Shop-exklusive Mist ohne Informationen - meganervig!!


    Neben GAME UK hat sie derzeit gameware zur Vorbestellung.

    Exakt, vor allem die Bosse haben deutlich mehr HP. Soweit ich mich recht erinnere gab es den Hard-Mode nicht im japanischen Original und der Normal-Mode ist weiterhin der intendierte Modus. Dementsprechend floss auch gefühlt nicht viel Zeit ins Balancing und just mehr HP ist halt der easy way out um das Spiel "schwerer" zu machen. Es ist IMHO nicht wirklich schwerer, es zieht sich nur mehr in die Länge.

    "Hard" ist leicht unbalanciert. Normale Kämpfe sind auch da nicht schwer, Bosskämpfe können unter Umständen aber ziemlich reinhauen. Da wird es noch mehr unumgänglicher als ohnehin schon auf Pierce-Attacken zu setzen. Damit sind aber auch diese Kämpfe kein Problem.

    Die Specs kann man wohl als final ansehen, die Quellen von DF sind ausgezeichnet, bisher lag man immer richtig. Man hat auch einen Videopodcast dazu veröffentlicht, der die Specs in Relationen setzt und gute Einblicke dahinter verschafft. Kann das Video nur empfehlen, bevor die ersten wieder in Wutrage verfallen. ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Offz. Vergleichsvideo zwischen Vita und PS4-Version:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fangfried, ich kann deinen Post sehr gut nachvollziehen. Ich habe mich auch riesig auf das Spiel gefreut, da VII immer eine Lücke bei den DQ Games bei mir hinterließ. Letztendlich musste ich das Spiel auch zur Seite legen. Das Pacing ist einfach nicht gut, selbst für die ohnehin gemütlicheren DQ Games. Ich werde immer mal wieder reinspielen und weitermachen, aber lange an der Stange hält es mich nie. Das kannte ich weder von IV-VI, VIII oder IX. Den D1-Kauf habe ich trotzdem nicht bereut, da ich die Serie weiterhin gerne supporte. Und auf VIII freue ich mich auch weiterhin, das kenne ich zwar bereits und weiß, dass es mir wieder sehr gefallen wird, aber all die schönen Verbesserungen der 3DS und der Faktor, es mobil spielen zu können, machen mich nochmal unheimlich an. Und letztendlich bekam ich mit dem grandiosen DQ Builders meine DQ Dosis in diesem Herbst, von daher bin ich doch sehr versöhnlich.

    Ja, das war rein aufs Gameplay bezogen, was mir, zumindest meinen Eindrücken nach, nach klassisch japanischer Horrorkunst ausschaut. Aber ich hab den Titel natürlich noch nicht durchgezockt, daher steht das noch auf dem Prüfstand.


    Bzgl Ni-Oh:
    Auch die Souls-Reihe startete sehr klein und gewann erst im Lauf der Zeit stark an Käufern hinzu und wurde dabei gerne mal größer geredet als es eigentlich war. Erst ab Bloodborne, spätestens mit Dark Souls 3 ist die Serie von den Verkaufszahlen halbwegs im geordneten AAA-Bereich angekommen. Davor war es Jahre lang eher ein Fanliebling vieler Core-Gamer, aber der Massenmarkt hat sich nicht groß dafür interessiert. In Teilen würde ich das auch noch DS3 attestieren, was natürlich mittlerweile ein Mio-Seller ist, aber eher im niedrigen einstelligen Bereich. Da ist noch sehr viel Luft nach oben verkaufstechnisch, aber fraglich, ob die Spiele das überhaupt hergeben. DS3 könnte da der Zenit bereits sein - von der Verkaufszahlen. Aber das bleibt abzuwarten.


    Ni-Oh selbst hat mit Abstand das größte Potential mit Ansage das im Westen erfolgreichste Spiel von Koei Tecmo der "Neuzeit" zu werden, das auch mal den einen oder anderen "Massenmarkt-Gamer" mehr anspricht als die üblichen Musous, welche sonst schon die Speerspitze der Firma im Westen darstellen.


    Edit: Ja, es stimmt, dass Resi 6 der erfolgreichste Titel der Reihe ist, aber er war auch mit Abstand der teuerste und, sofern ich das richtig mitbekam, deswegen auch nicht so lukrativ wie erhofft, zumal es sehr schnell sehr stark im Preis sank, da massenhaft in den Markt gepumpt und viele der verkauften Exemplare über einen deutlich geringeren Preis bezogen wurden. Da täuscht die hohe Verkaufszahl ein wenig. Dazu kam das überwiegend negative Feedback. Nicht umsonst entwickelte Capcom kein Resident Evil 7 im Stil eines 6ers, da a) finanziell zu kostspielig und b) zu risikohaft. Nochmal würde das so nicht gut gehen.


    Edit2: Ich finde die Revelations-Ableger auch super! :]

    Nolan ist ein sehr guter Blockbuster-Regisseur, der umso mehr hervorsticht, da die allgemeiner Qualität dieser seit Jahren rapide in den Keller sinkt. Im Kosmos dieser ragt er in der Tat heraus, mit den aktuellen, großen Autorenfilmer kann er sich meiner Meinung nach aber nicht messen. Muss er aber auch nicht. Er hat seine Nische gefunden und erfüllt diese wunderbar. Ich mag die meisten seiner Filme sehr gerne. Man sollte von unfairen Vergleichen aber ab lassen, denn es sind nachwievor große Studio-Blockbuster die per se den Einschränkungen dieses Genres unterlegen sind.


    Der Trailer zu Dunkirk sieht optisch sehr nett aus. Inhaltliche sehe ich die meisten Kriegsfilme aber auch sehr kritisch. Inhaltlich finde ich 95% dieser Filme schwer bedenklich und größtenteils unerträglich. Der angesprochene Pro-Kriegs-Porno Saving Private Ryan z.B. schoss da '98 den totalen Vogel ab. Handwerklich als Action-Kino ein toller Film, kann man nichts gegen sagen, aber blendet man das mal aus und setzt die Action in den Kontext der Geschichte, hat man ein 1a-Brechmittel. So gesehen gaben sich Faszination und Anwiderung bei mir die Klinke in die Hand. :D

    Der Trend der letzten Jahre in Bezug auf den japanischen Markt wird aber vermutlich stärker fortgeführt werden, so meine Einschätzung. Sprich: die größeren Titel sterben immer weiter, Stück für Stück aus. Vergleiche die ganzen japanischen Entwickler und Publisher mal zu Zeiten der PS2. Da waren Capcom, Konami, Namco etc. eine Macht. Das nahm Jahr für Jahr ab und wird auch weiter in diese Richtung gehen. Für die Marken, die noch existieren teile ich Spiritogres Einschätzung, dass man sich vermehrt weltweit aufstellt. Die Yakuza-Entwicklungen sind ein deutlicher Fingerzeig dahin. Man kann es sich schlicht nicht mehr erlauben diesen Markt für solch kostspielige Entwicklungen zu ignorieren. Ein Koei Tecmo hat das realisiert und sein Ni-Oh z.B. gleich auf den westlichen Markt ausgerichtet, wo es auch zunehmens besser ankommt als in Japan selbst. Und das ohne die eigene Seele zu verkaufen, wie man es z.B. einem Resident Evil 5 oder 6 ankreiden könnte. Die japanischen Entwickler haben begriffen, dass der Westen japanische Spiele von japanischen Entwicklern haben will, keine verwässerten West-a-likes. Resident Evil 7 demonstriert das meiner Meinung nach auch sehr gut.

    Was sich an diesem Thread wieder wunderbar beobachten lässt, ist die gestörte Gesprächskultur wenn alle möglichen Zielgruppen aufeinander treffen. Fanboys, Hater, Trolle, "normale" Zocker etc. Die einen beschönigen, die anderen reden schlecht und die gemäßigteren, neutraleren Zocker geben ihre Sicht differenzierter wahr - und am Ende fühlt sich wieder niemand verstanden.


    Ich bin zwar Fan der Reihe, aber würde mich selbst dem mittleren Lager ansehen. Und mir persönlich fällt es unheimlich schwer mittlerweile die richtigen Worte zu finden, denn irgendjemand legt einem die eigenen Worte wieder in eine völlig falsche Richtung aus. Entweder man kritisiert wieder zu viel, dann fehlt das Lob für andere Aspekte und umgekehrt. Das ist einfach anstrengend. Es wäre schön, wenn man einfach etwas mehr Toleranz für die Meinung des anderen zeigen könnte, selbst wenn man mit dieser nicht übereinstimmt - sofern sorgfältig und differenziert vorgetragen. Trollpostings aus beiden Lagern sollte man grundsätzlich ignorieren und keiner Beachtung schenken. Das ist es schlicht nicht wert.


    That being said.


    Man darf sich aber auch nicht von einigen Stimmen fehlleiten. Wenn man etwas kritisieren will, dann sollte man das tun. Gleiches gilt fürs Gegenteil. Und da ist es auch mal legitim einen solchen Post zu vefassen ohne im gleichen alles positive auch nochmal aufzulisten, nur damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt.

    Das scheint bei dir aber auch einen Nerv getroffen zu haben, denn die Aussage wiederholst du gefühlt in jedem Switch-Thread. ^^"


    Wenn die Leute es als stationäre Konsole sehen und es als solche nutzen wollen, dann lass sie doch. Es ist möglich und sie nutzen es. End of Story. Ich glaube dieses Schubladendenken sollten wir langsam mal hinter uns lassen. Solche Diskussionen sind doch absolut müßig und führen zu nichts. Durch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist es das, was du haben willst. Da spielt es keine Rolle, wie es sich zusammensetzt. Es ist eine Konsole. Ob stationär oder mobil ist doch völlig wurscht, wenn beides möglich ist.

    Jap, man darf sich vom Namen "Digimon" nicht einschüchtern lassen. Die "Story"-Ableger wie Cyber Sleuth sind waschechte JRPGs, die stark an Persona erinnern. Und Digimon-Vorwissen brauch man auch absolut nicht. Es könnte auch einen gänzlich anderen Namen haben und würde genauso gut funktionieren.


    Definitiv ein echtes Highlight in diesem Jahr, war auch extrem angetan von dem Spiel und habe es auf Platin gebracht. Etwas, was ich sonst nie tue, aber hier hatte es einfach gepasst und ich nahm es gerne mit.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Scheinbar gibt es wieder ein "Restaurations" Projekt findiger Modder, welches die Kostümanpassungen wieder rückgängig macht. Finde die Änderungen nachwievor nicht dramatisch, zumal sie von den Entwicklern selbst vorgenommen worden sind - für den japanischen Markt, als ein westliches Release noch gar nicht zur Debatte stand. Aber interessant ist es alle mal und Puristen wirds freuen.