Ja, das war rein aufs Gameplay bezogen, was mir, zumindest meinen Eindrücken nach, nach klassisch japanischer Horrorkunst ausschaut. Aber ich hab den Titel natürlich noch nicht durchgezockt, daher steht das noch auf dem Prüfstand.
Bzgl Ni-Oh:
Auch die Souls-Reihe startete sehr klein und gewann erst im Lauf der Zeit stark an Käufern hinzu und wurde dabei gerne mal größer geredet als es eigentlich war. Erst ab Bloodborne, spätestens mit Dark Souls 3 ist die Serie von den Verkaufszahlen halbwegs im geordneten AAA-Bereich angekommen. Davor war es Jahre lang eher ein Fanliebling vieler Core-Gamer, aber der Massenmarkt hat sich nicht groß dafür interessiert. In Teilen würde ich das auch noch DS3 attestieren, was natürlich mittlerweile ein Mio-Seller ist, aber eher im niedrigen einstelligen Bereich. Da ist noch sehr viel Luft nach oben verkaufstechnisch, aber fraglich, ob die Spiele das überhaupt hergeben. DS3 könnte da der Zenit bereits sein - von der Verkaufszahlen. Aber das bleibt abzuwarten.
Ni-Oh selbst hat mit Abstand das größte Potential mit Ansage das im Westen erfolgreichste Spiel von Koei Tecmo der "Neuzeit" zu werden, das auch mal den einen oder anderen "Massenmarkt-Gamer" mehr anspricht als die üblichen Musous, welche sonst schon die Speerspitze der Firma im Westen darstellen.
Edit: Ja, es stimmt, dass Resi 6 der erfolgreichste Titel der Reihe ist, aber er war auch mit Abstand der teuerste und, sofern ich das richtig mitbekam, deswegen auch nicht so lukrativ wie erhofft, zumal es sehr schnell sehr stark im Preis sank, da massenhaft in den Markt gepumpt und viele der verkauften Exemplare über einen deutlich geringeren Preis bezogen wurden. Da täuscht die hohe Verkaufszahl ein wenig. Dazu kam das überwiegend negative Feedback. Nicht umsonst entwickelte Capcom kein Resident Evil 7 im Stil eines 6ers, da a) finanziell zu kostspielig und b) zu risikohaft. Nochmal würde das so nicht gut gehen.
Edit2: Ich finde die Revelations-Ableger auch super! :]