• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Anmeldung

Erweitert
  1. JPGames
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. JPGames
  2. Forum
  3. Mitglieder
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. JPGames Community
  2. Gaming-Foren
  3. Das große Gaming-Forum
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

NieR : Automata

    • [PS4]
  • DarkJokerRulez
  • 16. Juni 2015 um 19:31
  • 1
  • 42
  • 43
  • Yurikotoki
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    5.466
    Beiträge
    5.389
    • 6. Oktober 2022 um 12:51
    • #841

    Habe gestern ein paar Stündchen reingespielt und gefällt mir richtig gut im Handheld-Modus.
    So rein aus der Erinnerung komme ich auch besser klar mit Überblick, Karte und Kampfsystem, als damals beim ersten mal spielen auf der PS4 XD
    Manchmal liegt es mir tatsächlich mehr, ein Spiel im Handheld-Modus zu spielen, weiß nicht warum (vielleicht weil viele Jahre nur Handhelds hatte?)
    Werde dieses mal endlich alle Enden angehen! :thumbup:

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    quality=80
  • Novaultima
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    586
    Beiträge
    4.845
    • 6. Oktober 2022 um 16:47
    • #842

    Me 2^^

    Aber was mich bei der PS4 Version damals ein bischen gestört hat war das starke Kantenflimmern auch bei Charaktermodellen usw. Das hat die Switch Version weniger was es für mich nochmal genießbarer macht.

    Ansonsten bin ich hin und weg, ist irgendwie unreal es auf der Switch so spielen zu können. Die Texturen sind überall nicht besonders gut aber sieht trotzdem einfach schön aus. Was das Spiel aber ausmacht sind wohl eher das Gameplay und das Leveldesign was die Switch 1:1 rüberbringt.

    Alle 21+ Enden, haha... das wird wieder was.

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.875
    Beiträge
    15.494
    • 21. Mai 2023 um 02:23
    • #843

    Jetzt ist es fast 1 Jahr her wo 3 Modder eine ganze Gaming-Community an der Nase herumgeführt habe. Die Tür/Kirche bei Nier: Automata war ein richtiges Abenteuer was nochmal zeigte, wie wirksam virales Marketing sein kann und wie groß der Appetit auf einen neuen Ableger, sogar lediglich auf neue Inhalte in Nier: Automata, war. Als dann rauskam, dass das ganze halt doch nur durch neue Modding-Tools entstanden ist, verwandelte sich bei vielen die Begeisterung in Frust und mittlerweile ist die ganze Geschichte schon wieder Schnee von Vorgestern, woran sich nur noch die Leute erinnern, die das Thema damals intensiv verfolgt haben.

    IGN zollt der Geschichte in ihrer Inside Stories Rubrik noch einmal in einer knapp 30 minütigen Dokumentation Tribut. Das Format setzt sich generell mit Videospiel-Mysterien auseinander und soll nun häufiger kommen. Am 10.06 veröffentlicht man eine Doku über den "Aerith Resurrected" Hoax.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • FinalFantasyBlade
    Lv.6 Legende
    Reaktionen
    719
    Beiträge
    2.348
    • 21. Mai 2023 um 03:51
    • #844

    Lustigerweise habe ich heute wieder daran denken müssen. Da hat mein Gehirn ja perfekt das Jubiläum erwischt. Mir stellt sich nur die Frage was die Moddingszene gerade mit diesen Tools anstellt. Sind schon Overhauls in der Pipeline? Hat irgend wer große Projekte am laufen oder sogar schon rausgebracht? Würde mal gerne wissen wie der Stand gerade ist.

    Bei älteren Spielen sieht man ja oft auch immer, wie sehr es an der Technik oder Know-How scheitert. Selbst bei nur simplen Modelswaps (wo heute nur der richtige Ordner an der richtigen Dateipfad benötigt wird) muss man von externen Tools und Patchers gebrauch machen. Einige lassen sich nicht mal minimal verändern ohne dass das ganze Spiel auseinander fällt. Hier im Falle von Automata stehen einem Türen offen von denen andere Communities nur träumen können. Sie haben alles, fehlt nur noch ein kreativer Kopf bzw der richtige Visionär der seiner Fantasie freien lauf lässt. Und den werden sie dringend brauchen denn Square scheint mittlerweile keine Interesse mehr an Spielen von der Größenordnung von Nier Automata zu haben.

    Ah endlich! Hier hört der Kerl auf zu reden

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.875
    Beiträge
    15.494
    • 22. Mai 2023 um 23:02
    • #845
    Zitat von FinalFantasyBlade

    Lustigerweise habe ich heute wieder daran denken müssen. Da hat mein Gehirn ja perfekt das Jubiläum erwischt. Mir stellt sich nur die Frage was die Moddingszene gerade mit diesen Tools anstellt.

    Das war wirklich gutes Timing :D

    Und ja, gute Frage, was die Modding-Community so angeht. Ich glaube, diese Tools werde sehr fleißig genutzt werden. Wenn ich mir halt so ansehe, was damals zum Release von MGS V so los war und aktuell beim Resident Evil 4 Remake, da kann man halt einige Spielereien mit anstellen. Besonders da es solche Möglichkeiten vorab halt nicht gab bei Automata. Problem ist nur, das Spiel ist halt nun wirklich nicht mehr neu und besonders die Modding-Community wird wohl auch weitergezogen sein. Ich bin mir aber sicher, die Community wird vermutlich dem Franchise mehr Aufmerksamkeit schenke als Square Enix selbst^^

    Das hast du ja auch angesprochen. Die wirkliche Antwort auf Nier: Automata gab es halt nie. Man weiß halt nicht, ob sich aktuell was in der Entwicklung befindet, aber seit Automata sind nun mehr als 6 Jahre vergangen. Bei nem neuen Ableger würde aber wohl die Modding-Community nach der Geschichte letztes Jahr wohl umso angefixter sein, da was aufzubauen.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.875
    Beiträge
    15.494
    • 12. Februar 2024 um 01:15
    • #846

    Ich bin erst seit wenigen Stunden aus Berlin wieder zurück aber wollte mal ein paar kleine Eindrücke zum Konzert schildern. Die Europatour startete am 10.02 und am 11.02 ja in Berlin im Tempodrom und die Fahrt nach Berlin (wir sind von Freitag bis Sonntag geblieben) hatte sich allemal gelohnt. Es war ein rundum gelungener, friedlicher Abend mit gut gelaunten Menschen, die da wirklich Bock auf das Konzert hatten. Es war bis auf wenige Plätze die gesamte Halle voll. Um aber auch gleich mal mit dem schlechtesten vorweg anzufangen: Es war furchtbar warm und stickig in der Halle, zu Beginn gab es einige wenige Tonprobleme und das mit dem winzigen Merch-Stand war eine Vollkatastrophe, wie ich sie nicht einmal von der Animagic kenne. Schon nach kurzer Zeit war rein gar nichts mehr verfügbar (Danke an die Leute, die 10 CD's, Shirts, Poster auf einmal erworben haben), dass meine Freundin und ich (aber natürlich auch extrem viele andere Leute) nicht einmal an jenes Shirt oder Poster mehr drangekommen sind. Wer das organisiert hat, muss entweder den Andrang nicht erwartet haben oder das Kontingent war begrenzt, weil ja noch ein zweites Konzert nun dazugekommen ist. Oder vielleicht auch komplett besoffen.

    Ja aber zum Konzert selbst: Viele richtig gelungene Cosplays haben dann im Vorfeld schon für die richtige Stimmung gesorgt. Als es dann losging, hat man auch sofort abgeliefert. Da Keiichi Okabe nicht persönlich da war und nur per Grußbotschaft, die der Dirigent weitergeleitet hat, habe ich mir bereits Sorgen gemacht, dass wirklich niemand von den angekündigten Gästen dabei ist. Und da muss ich auch ehrlich sagen, ich hätte es verschmerzen können, wenn Yoko Taro oder Yosuke Saito nicht dabei sind, aber das fehlen von Emi Evans und J'Nique Nicole hätte man mit rein gar nichts ausgleichen können, so gut das Orchester und die Videoleinwand auch war. Aber zum Glück war meine Sorge unbegründet, die beiden Damen wurden unter frenetischem Applaus empfangen, als der Dirigent sie angekündigt hat.

    Ich habe mir bis zum Ende gewünscht, dass es das neue Duett zwischen den beiden zu Ashes of Dreams gibt da mich diese Neuinterpretation beim Nier Remaster enorm bewegt hat und ich wurde nicht enttäuscht. Man hat hier wirklich rund 2 Stunden abgeliefert und all das wurde eben noch mit diesem neuen Epilog garniert, der von den beiden englischen Sprechern vertont wurde (ich höre Kira Buckland ja an sich sehr gerne, aber auch der englische 9S Sprecher gefällt mir echt gut). Man hat während des Konzerts über die Leinwand eine Geschichte erzählt und das Konzert war somit ein richtiges audiovisuelles Erlebnis.

    Ich verpacke es mal in einen Spoiler, jemand hat zu diesem neu aufgenommenen Epilog auch einen kurzen Story-Recap gemacht:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Schluss betraten dann doch noch Yoko Taro und Yosuke Saito die Bühne, Yoko Taro ohne Übersetzer, was natürlich in babylonische Sprachverwirrung endete. Und trotzdem sind es genau solche seltenen Momente, wenn sich der Schöpfer einer Videospielreihe, ich vermute vor rund 3000 Menschen, auf die Bühne stellt und mit biegen und brechen zu den Fans spricht, wieso man bei all dem negativen Zeug, was die Videospielbranche so mit sich bringt, man auch immer noch Videospielromantik empfinden darf (will auch nicht unerwähnt lassen, dass Emi Evans am Ende in klar verständlichen deutschen Worten zum Publikum gesprochen hat, die Frau ist einfach ein Engel <3 <3).

    Das Bild täuscht etwas, wir hatten einen perfekten Ausblick auf die Bühne. Aber ich hatte leider nur ein Handy mit. Für den privaten Gebrauch habe ich auch noch einige Videoaufnahmen, die ich hier jetzt nicht teilen werde aber ich bin mir sehr sicher, die wird es vermutlich bereits jetzt in deutlich besser Qualität geben wo jemand direkt aus der ersten Reihe die Bühne aufgenommen hat.

    J'Nique Nicole hatte in einem Tweet erwähnt, dass sie das erste mal Tränen nach einem Auftritt vergossen hatte, weil sie nicht mit so einen Empfang gerechnet hätte. Es ist wirklich schade, dass sie keinen Soloauftritt hatte. Ich hätte mir wirklich von ihr City Ruins (was hier, etwas befremdlich vom Chor performed wurde) oder Memories of Dust als Solo-Performance gewünscht.

    Und trotzdem war ich vermutlich nicht der einzige, der auch etwas wehmütig auf den Abend zurückblickte, was die Aussicht auf ein neues Spiel angeht.

    War noch jemand vor Ort? Bei zwei Konzerten sehe ich das nicht als zu unwahrscheinlich :D

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • DantoriusD
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    2.943
    Beiträge
    6.304
    • 12. Februar 2024 um 01:55
    • #847
    Zitat von Somnium

    War noch jemand vor Ort? Bei zwei Konzerten sehe ich das nicht als zu unwahrscheinlich

    Eigendlich isses trauriger das man im Vorfeld nicht was ausgemacht hat.

    Meine Wenigkeit war samt frau dort , Linkfan7 war dort und zumindest aus dem Discord noch min 2 weitere Personen deren Forennamen ich traurigerweise nicht kenne xD ach ja und Koji ebenfalls. Also es waren von uns einige dort.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Zenobia
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    293
    Beiträge
    137
    • 12. Februar 2024 um 07:28
    • #848

    Ich war gestern mit meiner Schwester da und es war einfach ein fantastischer Abend ^^

    Itoe13.png

  • Koji
    Administrator
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    1.074
    • 12. Februar 2024 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #849

    Somnium Unterstreiche ich eigentlich fast alles was du geschrieben hast. :) :!: Es war wirklich ein wunderschönes Orchester. Ich war schlicht überwältigt. Es war auch mein erstes Orchester. (Bis jetzt leider noch nicht zu Final Fantasy geschafft.) Das mit dem Merch war wirklich ein Skandal. (Hab gehört die Leute standen da teilweise schon ab 15 Uhr.) Wir waren recht zeitig, zum Einlass da, der verlief auch noch recht gut, selbst wenn man nicht gleich ganz vorne mit dabei war. Aber zu diesem Zeitpunkt, war die Schlange am Merch-Stand schon endlos und mir war hier schon klar das nicht mal mehr bis das Konzert anfängt, alle dran kommen werden. Ich persöhnlich interessiere mich nicht so dafür. Ein T-Shirt als andenken hätte ich aber wohl mitgenommen. War aber chancenlos. Es stand zwar ausdrücklich auf der Webseite vom Tempodrom, aber man hätte ggf. nochmal per Mail drauf hinweisen können, das auch nur bestimmte Taschen-Formate/Größen geduldet werden. Gefühlt hatten da einige mit zu kämpfen und mussten ihre sogar entsorgen noch Vorort. Ich kam vom Hotel und hatte nichts dabei. Aber naja so ist das halt.

    Es hat mir auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht und auch Emi Evans live zu sehen war einfach eine Wucht. Nier ist bei mir schon was her, vor allem der erste Teil, da wurde ich richtig nostalgisch.

    Und ja bin erstaunt das noch so viele tatsächlich dort waren. Aber die meisten hätte ich auch glaub ich gar nicht erkannt bis auf ein paar Team-Kollegen und Linkfan7 ^^ Aber nächste mal könnte man sich ja ggf. wirklich mal treffen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.875
    Beiträge
    15.494
    • 12. Februar 2024 um 16:01
    • #850
    Zitat von DantoriusD

    Eigendlich isses trauriger das man im Vorfeld nicht was ausgemacht hat.

    Die Idee kam mir auch viel zu spät leider. Dachte, kurz vorm Einlass ob ich nochmal nen Post hier absetze. Aber ganz ehrlich, bei dem Andrang der da herrschte und dann auch noch zwei Konzerttage, da wäre das wohl eine Nummer zu kurzfristig gewesen. Hoffe, so eine Gelegenheit bietet sich dann nochmal.

    Zitat von Koji

    Ein T-Shirt als andenken hätte ich aber wohl mitgenommen. War aber chancenlos. Es stand zwar ausdrücklich auf der Webseite vom Tempodrom, aber man hätte ggf. nochmal per Mail drauf hinweisen können, das auch nur bestimmte Taschen-Formate/Größen geduldet werden. Gefühlt hatten da einige mit zu kämpfen und mussten ihre sogar entsorgen noch Vorort. Ich kam vom Hotel und hatte nichts dabei. Aber naja so ist das halt.

    Organisatorisch ließ das echt ein wenig zu wünschen übrig. Wir hatten zum Glück keine Taschen mit, aber die, die welche dabei hatten wussten auch erst gar nicht, wo sie nun hin sollten, einige wurden beim Einlass dann wieder zurückgeschickt. Und das ganze Foyer war halt massiv überfüllt weil der Merch-Stand direkt dort platziert war. Man kam da ja kaum durch am Eingang weil alle Merch wollten. Ist bei mir halt auch so, CD's zu Nier habe ich schon genügend aber so ein Shirt oder Poster möchte man dann gerne mitnehmen, besonders wenn die Veranstalter wissen, dass das Konzert ausverkauft ist und es zwei Konzerttage gibt.

    Aber schön zu lesen, dass das Konzert auch hier bei euch gut angekommen ist. Es ist nach Corona ja die erste große Tour wieder und bei dem Andrang rund um Nier sollte auch Square Enix bewusst sein, dass das Franchise eigentlich mittlerweile ein Budget im Rahmen von Final Fantasy und Kingdom Hearts verdient hat. Der erweiterte Epilog besagt mir, dass die Nier: Automata Timeline eigentlich ziemlich fertig ist, da gibt es nichts mehr, was man noch bringen könnte. Bin auch mal gespannt, ob die Produktion der zweiten Staffel des Anime reibungslos ablaufen wird.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • DantoriusD
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    2.943
    Beiträge
    6.304
    • 12. Februar 2024 um 19:36
    • #851
    Zitat von Koji

    Es stand zwar ausdrücklich auf der Webseite vom Tempodrom, aber man hätte ggf. nochmal per Mail drauf hinweisen können, das auch nur bestimmte Taschen-Formate/Größen geduldet werden.

    Hätte man durchaus machen können ich finde aber das dies in der Pflicht der Konzertbesucher ist sich dementsprechend zu informieren da jeder Veranstalter das anders handhabt. Könnt aber auch sein dass das für mich nicht das 1. Konzert war aber bis auf ner kleinen Gürteltasche mit Dokumenten,Geld und Medikamenten hatten wir auch nichts dabei da uns schon klar war das nur kleine Taschen zugelassen waren.

    Zitat von Somnium

    Und das ganze Foyer war halt massiv überfüllt weil der Merch-Stand direkt dort platziert war. Man kam da ja kaum durch am Eingang weil alle Merch wollten. Ist bei mir halt auch so, CD's zu Nier habe ich schon genügend aber so ein Shirt oder Poster möchte man dann gerne mitnehmen, besonders wenn die Veranstalter wissen, dass das Konzert ausverkauft ist und es zwei Konzerttage gibt.

    Ich denke das ist typisch Merch und egal wie man es macht man macht es falsch ^^ meine Frau war letzten Monat beim Genshin Impact Orchester Konzert in Düsseldorf und dort war es 1:1 das gleiche Trauerspiel ^^ sofern du nicht bereits gefühlt am Morgen des Konzerts schon vorm Eingang campiert hattest waren auch dort deine Chancen nahezu 0 irgendwas zu bekommen. Ich hätte zwar auch gerne nen Shirt gehabt aber da wir erst Kurz vor Einlass überhaupt erst beim Gelände angekommen sind war mir das schon im Vorfeld klar das wir nichts bekommen.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Koji
    Administrator
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    1.074
    • 13. Februar 2024 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #852
    Zitat von DantoriusD

    Hätte man durchaus machen können ich finde aber das dies in der Pflicht der Konzertbesucher ist sich dementsprechend zu informieren da jeder Veranstalter das anders handhabt. Könnt aber auch sein dass das für mich nicht das 1. Konzert war aber bis auf ner kleinen Gürteltasche mit Dokumenten,Geld und Medikamenten hatten wir auch nichts dabei da uns schon klar war das nur kleine Taschen zugelassen waren.

    Klar, ich wollte da ohnehin nicht mit einer großen Tasche unterwegs sein, deshalb hats mich nicht gekümmert. MIr taten da ein paar Leute leid die einfach ihren Kram wegschmeißen mussten. Grundsätzlich sehe ich das natürlich auch so, entweder muss man a. sich als Besucher vorab informieren und/oder b. genug Zeit einplanen das man ggf. nochmal ins Hotel kann. Gerade wenn man von weiter weg kommt. Das ist natürlich die eigene Schuld. Absolut. Aber der Veranstalter kennt das sicher schon, der ein oder andere Hinweis nochmal vorab wäre sicherlich nett gewesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rygdea
    Moderator
    Reaktionen
    249
    Beiträge
    5.582
    • 13. Februar 2024 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #853

    Ich war auch am Samstag in Berlin und teile euren Enthusiasmus natürlich. Ich war bereits auf unzähligen Videospielkonzerten im In- und Ausland, darunter in prestigeträchtigen Hallen wie der Royal-Albert-Hall. Aber das Nier-Konzert im Tempodrom war das schönste und bewegendste Konzert, auf dem ich je war.

    Das liegt zum einen natürlich an den grandiosen Kompositionen von Okabe, der engelsgleichen Stimme vom Evans und der puren Kraft von J'Nique. Aber zum anderen an der grandiosen Tonabmischung des technischen Teams. Noch kein anderen Videospielkonzert konnte alle Instrumente so fantastisch in den Vordergrund rücken und von den anderen differenzieren. Anfangs war das hier noch nicht der Fall und wie oben beschrieben gab es einige technische Fehler, aber man hat schnell reagiert und das Endergebnisse war perfekte Abmischung.

    Das größte Lob gilt aber dem Chor. Diese Frauen und Männer haben alles gegeben und sich atemberaubend gut angehört! Hier war so viel Kraft und Leidenschaft dahinter, dass es mir mehrmals Tränen in die Augen und Gänsehaut auf den Kopf getrieben hat!

    Daher wurde hier mein Herz aber auch ein klein wenig gebrochen. Denn mit so einer fantastischen Abmischung und einem so grandiosen Chor wäre Shadowlord das absolute musikalische des Konzertes gewesen...warum man ausgerechnet bei dieser Meisterkomposition nur ein orchestrales Arrangement gewählt hat werde ich niemals verstehen. Ich möchte die Person, die dafür verantwortlich ist, treffen und ihr nach einem Kuss auf die Backen eine scheuern!

    Eine ähnliche Sorge hatte ich bei Emil, wo anfänglich weder Emi Evans, noch der Chor teilgenommen haben, zum Glück ist an der Hälfte dann Letzterer eingestiegen. Trotzdem schade, dass Emi Evans vor Ort war und nicht bei Emil mitgesungen hat.

    Der letzte Punkt, der zu einem perfekten Erlebnisse geführt hätte wäre Grandma. Entweder klassisch mit Evans oder als Destruction mit Chor. Dieses Stück steht für den ganzen Nier-Soundtrack und es ist schade, dass andere, weniger repräsentative und schöne Stück dem Vorgezogen wurden.

    Am Ende aber wieder eine positive Note. Dir anfänglichen Noten von Gods bound by Rules von diesem Chor und Beautiful Song mit Evans und J'Nique zu hören werde ich niemals in meinem vergessen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • PuddingPanda
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    75
    • 19. April 2025 um 16:45
    • #854

    Der Livestream zum 15. Jubiläum von Nier war heute. Wie bereits angekündigt wurde leider kein neues Spiel vorgestellt, aber wir haben ein neues Concept Art bekommen das laut Taro A2 in einer weit entfernten Zukunft zeigt:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Cape erinnert mich ein bisschen an das vin 2B & 9S vom Nier Konzert letztes Jahr. Zufall?

    In dem Rahmen wurde auch das nächste Nier Concert angekündigt. Was es wohl mit dem schwarzen Orb auf sich hat? Ähnelt dem weißen von Drakengard/FF14.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die vielen Androiden die bewusstlos am Boden liegen könnten auch eine Anspielung auf Reincarnation sein. Das wurde über den Stream hinweg auch gut behandelt, die Concept Arts waren gut vertreten und wir haben sogar neues Merch bekommen. Darunter eine Figur die Nier, 2B und Fio als die Protagonisten der 3 Nier Teile würdigt - was nochmal festigt dass Reincarnation ein Main Entry war.

    Selbst das Joke Pixel Spiel das sie am 1. April gezeigt hatten, hatte einen Auftritt. Es würde mich nicht wundern wenn es in irgendeiner Form tatsächlich aufgegriffen wird.

    Die Waffengeschichten die in allen Nier Teilen verstreut sidn, sollen in Buchform veröffentlicht werden.

    Interessanterweise erscheint über die nächsten Wochen eine Webnovel zu Nier, wodurch Taro damit wohl das nächste Medium nutzt um seine Geschichte zu erzählen. Ich bin mal gespannt welches neue Lore und da wieder erwartet 😅 Aber wer weiß vielleicht ist es auch eine Überführung für ein richtiges Spieleannouncement im Mai?

    Jedenfalls sind die ersten Kapitel von [U]ndecided Option jetzt schon auf japanisch verfügbar. Taro liebt es uns warten zu lassen 😅

    [U]ndecided Option | NieR Special Novel
    「NieR」シリーズ15周年記念小説サイト
    www.jp.square-enix.com
  • Kaiserdrache
    Lv.6 Legende
    Reaktionen
    924
    Beiträge
    2.254
    • 20. April 2025 um 01:52
    • #855

    Ohne Ankündigung alles Zeitverschwendung, Bilder und Taten, die nur Zeigen, das 15 Jahre bedeutungslos waren, wenn man nichts dafür tut die IP konsequent am Leben zu halten, obwohl man 15 Jahre lang mehr als genug zu Ausdruck gegeben hat, dass das Interesse nach einen neuen Spiel mehr als ausreichend gegeben ist... so sehr, dass man sich in all den Jahren bemühte sogar den ersten Teil zu Remastern und Mobileschrott zu produzieren ...

    und wofür das alles? um dann Automata direkt versauern zu lassen, obwohl es mit Abstand der erfolgreichste Ableger der IP war nach wie vor bis heute.

    Einfach nur schade wie sehr SE viel zu sehr nur fixiert ist auf FF und DQ, da Nier das Potenzial hätte auf Konsole ebenso ne große Reihe zu werden, wie diese 2 Serien. Andererseits kann ich auch verstehn, wenn man derzeit eifnach keine Zeit ggf dafür hat, weil alle Studios mit großen anderen Titeln eben lange beschäftigt sind, wie die FFR Trilogie, KH4, DQ12 und die HD2D Remakes von 1-3 ...


    Es hätte ja nichtmal was Neues unbedingt angekündigt werden müssen, man hätte den leuten auch ne riesige Freude damit gemacht, mal Drakengard 1-3 als Trilogy Pack Remaster zu bringen.. wäre mal angemessen gewesen, um einfach den Aspekt von Nier mal in die Neuzeit zu holen zumindest

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.875
    Beiträge
    15.494
    • 20. April 2025 um 22:07
    • #856
    Zitat von Kaiserdrache

    Ohne Ankündigung alles Zeitverschwendung, Bilder und Taten, die nur Zeigen, das 15 Jahre bedeutungslos waren, wenn man nichts dafür tut die IP konsequent am Leben zu halten, obwohl man 15 Jahre lang mehr als genug zu Ausdruck gegeben hat, dass das Interesse nach einen neuen Spiel mehr als ausreichend gegeben ist... so sehr, dass man sich in all den Jahren bemühte sogar den ersten Teil zu Remastern und Mobileschrott zu produzieren ...


    Ich fand das auch immer seltsam, aber mit der Zeit hat sich da ein deutliches Bild abgezeichnet. Für Yoko Taro scheint die Reihe mit Automata wirklich einen Abschluss gefunden zu haben und ohne seine Mitarbeit weigert sich Square Enix ein neues Spiel in Auftrag zu geben. Stattdessen hat man sich über Jahre darauf konzentriert, das erste Nier und Automata miteinander zu verknüpfen, die Stories auszubauen und zu erweitern. Für Yoko Taro dürfte die Story nun endgültig abgeschlossen sein.

    Es wäre unglaublich schwer, die Reihe ohne ihn fortzusetzen und in einem ähnlichen Dilemma steckt ja auch Konami mit Metal Gear. Das funktionierte auch schon bei Drakengard 2 nicht, wo ein komplett anderes Team dran saß und Yoko Taro keinerlei Mitsprache daran hatte.

    Ich glaube zwar, da ist irgendwas in der Mache, aber sollte es nicht so sein, muss man es hinnehmen und respektieren.

    Das Artwork mit A2 (der eigentliche Hauptcharakter von Automata) ist echt sehr cool. Würde mich eigentlich freuen, wenn das, was man auf den Konzerten so zeigt, zu irgendwas neuem auch führen würde. Die Story vom ersten Nier sowie Automata ist abgeschlossen, aber ich würde auch ein Spiel nehmen mit A2, welches dann wirklich noch viel weiter in der Zukunft spielt und man sieht, wie sich die Welt nach dem Ende von Automata weiterentwickelt hat.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • Psycake
    Mumpitz-Maestra
    Reaktionen
    4.245
    Beiträge
    3.384
    • 21. Juli 2025 um 16:52
    • Neu
    • #857

    Heeeeey, hier ist ja überhaupt nichts mehr los. Schätze, das passiert, wenn man mal wieder über Spiel schreibt, mit dem Square Enix seit acht Jahren nichts mehr macht außer 2B als Cameo in alles reinzuquetschen, was nicht bei drei auf n Bäumen ist, huh?

    Look.jpg

    Ja, ich habe im Jahre 2025 mal wieder Nier Automata durchgespielt, weil ich mal den direkten Vergleich mit Stellar Blade haben wollte, dass sich ja stark von Yoko Taros Werk inspirieren ließ. Als ich es 2017 direkt zu Release gespielt hab, fand ich es "okay bis gut".
    Wie hat sich meine Meinung zum Spiel als Steller Blade-Fan mit einem verfeinerten Geschmack verändert? Wie finde ich es heute?

    Um das Fazit direkt vorweg zu nehmen... nun ja... "okay bis gut".
    Es gibt definitiv Dinge, die ich mittlerweile mehr mag, aber auch andere, die mich mehr stören. So gleicht sich das Ganze aus. Gameplaytechnisch kann es mit Stellar Blade nicht mithalten und auch, wenn ich die Story insgesamt natürlich besser finde und ich mittlerweile Aspekte auch besser wertschätzen kann... so gehört sie immer noch nicht zu meinen Favoriten.

    Aber bevor wir dazu kommen, erstmal der spielerische Kernpunkt, das Kampfsystem. Hier merkt man direkt die Handschrift von Platinum Games, da sich das Spiel sehr fluffig und direkt spielt und von all ihren Spielen vermutlich am ehesten wie Bayonetta anfühlt. Oder eher wie ein "Bayonetta light". Das Game Feeling ist auf jeden Fall stark. Animationen gehen sehr flüssig ineinander und haben einen hervorragenden Flow. Stellar Blade hat indessen als eher methodisches Spiel ein gewisses "Stop-and-Go"-Feeling, bei dem Eve immer kurz eine klitzekleine Pause einlegt, wenn sie z.B. von einem Sprint in den Angriff übergeht, ähnlich wie bei Dark Souls braucht sie einen winzigen Moment, um von einer Aktion in die andere zu wechseln. Das ist bewusst gewählt und immer noch temporeicher als in FromSoft-Titeln, aber man sieht den Kontrast zu Nier Automata, bei dem alles sehr nahtlos und flüssig ineinander übergeht, blitzschnell und fast ohne Pause wechseln wir von Angriff zu Sprint zum Ausweichen, das fühlt sich unfassbar gut an. Auch die Angriffe sind schön wuchtig, was sie den tollen Angriffsanimationen und dem starken Sounddesign zu verdanken haben.
    Rein mechanisch ist das Spiel aber sehr simpel. Auf den ersten Blick wirkt es aber so, als habe man gegenüber Stellar Blade einen klaren Vorteil, man hat 40 Waffen zur Auswahl, die sich in 4 Typen einteilen (Schwert, Großschwert, Speer, Armschienen). Da diese aber auch unterschiedliche Angriffe haben, je nachdem, ob sie auf dem leichten oder schweren Angriff liegen, sind es im Grunde 8 Waffentypen. Eine ordentliche Auswahl.
    Aaaaallerdings hat jeder Waffentyp im Grunde nur eine einzige Combo. So etwas wie verzögerte Angriffe oder besondere Attacken, die in Verbindung mit dem Stick ausgeführt werden, gibt es hier schlicht nicht. Das meinte ich mit "Bayonetta light". Es fühlt sich an wie Bayonetta, aber die Möglichkeiten eines Bayonetta hat das hier in keinster Weise.
    Die merkwürdigste Designentscheidung ist aber die Drohne. Mit R1 kann die Drohne auf die Gegner ballern und ihnen Chip-Damage zuführen, der sich schnell summieren kann. Allerdings hat die Drohne weder Munition, auf die ich achten muss, noch bestraft mich das Spiel für den Einsatz oder schränkt mich in meiner Bewegungsfreiheit ein (außer, dass ich nicht mit der Drohne währenddessen gleiten kann, was in den Kämpfen aber eh nie notwendig wird). Es gibt absolut keinen Grund, während der Kämpfe nicht die ganze Zeit R1 zu drücken. Ja, manche Gegner haben Schilde, die ich vorher zerstören muss, aber ich kann halt trotzdem weiter ballern. Die Geschosse prallen halt ab. Macht ja nichts. Danach kriege ich wieder freien Chip-Damage. Fliegende Gegner sind hier buchstäblich "Hold R1 to win".
    Ich weiß wirklich nicht, was man sich bei der Drohne gedacht hat. Es ist im Grunde eine hirnlose Mechanik, die keinerlei interessante Entscheidungen fördert.
    Stellar Blade hat es hier besser gemacht. Nicht nur ist die Munition begrenzt, wodurch ich nicht einfach alles niederballern kann, Eve muss auch mit ihrer Drohne zielen und bewegt sich dadurch langsamer. So setze ich die Drohne nicht einfach hirnlos ein, sondern muss mich bewusst dafür entscheiden.
    Auch entwickelt sich das Kampfsystem bei Stellar Blade dank seines Skill Trees weiter. Ich lerne neue Kontermöglichkeiten, Beta-Moves, später Booster-Moves oder bekomme neue Geschosse für meine Drohne. Dadurch erhalte ich immer neue Optionen für den Kampf.
    Bei Nier Automata stagniert das Kampfsystem nach Erhalt alle Waffentypen recht schnell. Zwar fügt das Kampfsystem mit späteren Charakteren auch neue Mechaniken hinzu, doch diese erweitern es nicht genug, damit es sich wirklich anders anfühlt (und 9S besondere Mechanik ihm mehr schadet als hilft, aber dazu kommen wir noch).

    Auch beim Leveldesign muss sich Nier Automata seinem "Nachahmer"geschlagen geben. Zwar finde ich es wirklich cool, dass die Welt komplett miteinander verbunden ist und die Entwickler geben auch den einen oder anderen cleveren Shortcut, aber man wird sehr oft von einem Gebiet ins andere gehetzt. Viel zu oft geht es wieder in die Fabrik, wieder in den Wald, wieder in das Maschinendorf, hin und her, kreuz und quer. Gerade zu Beginn, wenn die Schnellreise noch nicht freigeschaltet ist, nervt es mit unnötigem Backtracking. Zu Beginn gibt es eine verpflichtende Quest, bei der man einem Waffenschmied Materialien besorgen muss. Also geht man zu dem Punkt, sammelt Sachen ein und geht zurück. Und das kommt in der Hauptquest vor. Später besucht man das Maschinendorf und soll im Widerstandslager etwas abgeben. Also tut man das und kriegt dann einen Gegenstand, den man wieder in das Maschinendorf bringen muss. WARUM? Was fügt das dem Spiel hinzu???
    Außerdem hat man recht schnell alle Gebiete gesehen und bekommt dann nur selten neue Gegenden zu Gesicht. In Route B kommen (verständlicherweise) gar keine komplett neuen Gebiete vor und in Route C auch nur sehr spärlich. Da hat man sich an den Gebieten irgendwann schnell sattgesehen, so schön atmosphärisch sie auch gestaltet sind.
    Wer bei Stellar Blade nur der Haupthandlung folgt, der wird fortwährend an neue Gebiete abgesetzt, welche zwar auch nicht alle perfekt optisch abwechslungsreich sind (die "Levoire"-Untergrundbunker sind optisch sehr ähnlich), dafür trotzdem alle ihre eigenen Herausforderungen haben. Kleine Puzzles, Geschicklichkeitseinlagen, Set Pieces. Das alles hat Nier Automata zwar auch, aber weitaus spärlicher eingesetzt. Die Kameraschwenks von Automata sind zwar insgesamt auch recht süß, aber Nier Replicant hatte noch um einiges mehr mit seiner Kamera gespielt und sich wesentlich mehr getraut.
    Stellar Blade hat insgesamt mit seinen kleinen Rätseln und Geschicklichkeitseinlagen zu bieten, Automatas (beinahe) einzige Abwechslung sind mehrere Formen von Shoot-em-Up-Sequenzen, welche aber weit über ihr Haltbarkeitsdatum eingesetzt werden (vor allem das Hackingminispiel nervt auf Dauer doch ziemlich).

    Auch die Bosse in Automata sind mehr "Style over Substance", da einige von ihnen zwar ein paar doch ordentliche Angriffsmuster haben, aber mit denen aus Stellar Blade keinesfalls mithalten können. Da ich auch bis zu 99 Heilitems in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen bei mir tragen kann und ich spätestens ab dem zweiten Drittel des Spiels so in Geld schwimme, dass ich niemals um Heilung bangen muss und da die Ausweichtaste recht spammable ist, stellen die Bosse keine Herausforderung da und sind viel zu leicht zu knacken.
    Auch hier kann Stellar Blade mit fordernden Bossen, welche auch gut austarierte Angriffsmuster haben, glänzen.

    Und so muss ich sagen, dass Automata im Gameplaybereich insgesamt leider nur ein zwar sich gut anfühlendes, mechanisch und leveldesigntechnisch aber dürftiges Erlebnis bietet. Hier hat Stellar Blade weitaus mehr auf dem Kasten.

    tenor.gif

    Ich bin nichts Besonderes. Ich bin weder weise, noch stark, noch mutig oder sonstwie bedeutend.
    Ich bin nur ein Comic Relief-Charakter.
    Aber zumindest gebe ich das beste, gottverdammte Meme ab, dass ihr je ausgelacht habt!

  • Psycake
    Mumpitz-Maestra
    Reaktionen
    4.245
    Beiträge
    3.384
    • 21. Juli 2025 um 16:53
    • Neu
    • #858

    Im Storydepartment ist Automata dafür weitaus besser aufgestellt. Stellar Blade kann nicht mithalten und bietet eine insgesamt doch nur mittelmäßige Geschichte, die im Vergleich zu Automata keine wirklich tiefgreifenden Themen aufbringt und gerade Eve und Adam sind als Charaktere deutlich langweiliger als 2B und 9S.

    Spoiler anzeigen

    Allein konzeptionell liebe ich es, dass Maschinen und Androiden einen im Grunde sinnlosen Krieg führen für Meister, die lange tot sind und zwar auf beiden Seiten!
    Für die Maschinen, die am Netzwerk hängen, ist es einfach selbstverständlich, weil es nunmal "ihr Befehl" ist, für Androiden ist es fast so, als wären die Menschen ihre "Götter", für die sie kämpfen, selbst, wenn sie sie nie selbst zu Gesicht bekommen.
    Eine schöne Mahnung für all jene, die denken, für irgend welche "Götter" kämpfen zu müssen, die sie nicht einmal kennen.
    Eine Parabel gegen Fanatismus!
    Ich liebe auch, wie wir das Menschsein durch die Linse der "unvollkommenen" Maschinen sehen, die versuchen, uns zu kopieren, ohne uns aber wirklich zu verstehen und deswegen auch dazu verdammt sind, dieselben Fehler wieder und wieder zu machen.
    Oder die Androiden, die die Maschinen hassen, obwohl auch sie im Grunde Maschinenwesen sind. Sie sind sich ähnlich, aber das wollen die Androiden nicht sehen. Sie glauben, im Recht zu sein und über den Maschinen zu stehen, was es für sie ok macht, sie zu töten, obwohl sie nicht wirklich besser sind.

    Trotzdem habe ich auch hier so meine Probleme mit Automata und die packe ich mal in den Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Ich glaube, mein größter Kritikpunkt ist Route B. Ja, ich weiß, sie kontextualisiert vieles aus Route A, aber meiner Ansicht nach ist es nicht genug, um einen erneuten Durchlauf der bereits bekannten Geschichte nochmals zu erleben. Ich mag 9S als Charakter, aber da wir schon längst wissen, dass Maschinen auch menschliche Züge haben, erweitern die neuen Hintergründe, die wir über die Maschinen erfahren, unser Wissen über sie nur marginal, so nett sie auch sein mögen.
    Außerdem sind viele der Infos recht holprig eingesetzt. Wen wir mit 9S unterwegs sind, werden wir während der Erkundung (meistens, wenn wir in ein neues Gebiet kommen), in eine Cutscene geworfen, die uns Hintergründe erklärt. Warum hat man es nicht so erklärt, dass 9S als Scanner selbst nach Infos über die die Gegenden sucht oder durch eine Art Defekt automatisch die Daten aus Satelliten oder so zieht? Dann könnte er in der A-Route darüber sprechen, dass er gerade Informationen erhalten hat und grob darüber erzählen. So wird ein interessantes Mysterium aufgebaut. So, wie es ist, sind die neuen Cutscenes aber nur lieblos implementiert.

    Auch bin ich nicht so der Fan von dem Maschinendorf. Klar, es ist cool, eine vergleichsweise so hochentwickelte und pazafistische Seite der Maschinen kennen zu lernen. Aber wollt ihr mir echt erzählen, dass sowohl 2B als auch 9S das einfach mitmachen und für sie Aufträge zu erledigen, ohne, dass wenigstens einer von beiden zumindest VORSCHLÄGT, sie direkt zu verschrotten, kein Risiko einzugehen, zumindest äußerst misstrauisch zu sein? Ja, 9S wirft Pascal später vor, er "habe kein Herz, egal, was er sagte", aber wenn man bedenkt, dass die beiden ohne Weiteres Aufträge für die Maschinen im Dorf erledigt haben, wirken seine Worte sehr hohl.
    Wenn dann kurz darauf Maschinen im Wald angreifen und davon erzählen, ihren Waldkönig zu schützen, wirkt es besonders seltsam, wenn er dann wieder sagt "Hör nicht auf sie, sie haben keine echten Gefühle". Warum also hilfst du ihnen so bereitwillig im Dorf? Es ist dein Auftrag, sie zu zerstören. Drängt denn niemand dazu, den Auftrag auch auszuführen? Warum meldet ihr das nicht wenigstens der Kommandantin? Es ist alles so merkwürdig.

    Adam und Eve könnten interessante Antagonisten sein und ich mag auch Adams Ansatz, dass er ein so negatives Bild von den Menschen hat, dass er ihren Hass als Antriebmittel für sich nutzen will, aber beide kommen auch in Route B zu wenig vor, als dass ich irgendwie ein Bindung zu ihnen hätte. Sie wirken wie neugeborene Teenager, als ich sie zum ersten Mal bekämpfe und schon in der ersten Cutscene in Route B sind sie schon voll entwickelt? Warum nicht auch die geistige Reife eines Kindes oder Teenagers haben, statt ihre Evolution so überhastet darzustellen?

    Insgesamt habe ich zu den "großen Gegenspielern" sehr wenig Bindung. Die Mädchen in Rot (die vermutlich das Netzwerk der Maschinen darstellen?) kommen in Sprechrollen auch nur zweimal im Spiel vor. Einmal enthüllen sie 9S die Wahrheit über Yorha, im nächsten Moment werden sie auch schon von A2 besiegt. Und das war´s.

    Der letzte Boss vor dem Duell zwischen A2 und 9S ist auch massiv unterwältigend. Ich finde es wirklich cool, wie ich ständig zwischen beiden hin- und herwechsele, quasi der Klimax des Wechsels, dass ich im Spiel schon immer wieder hatte. Aber Ko-Shi und Ro-Shi selbst sind einfach solche generischen Nichts-Bosse, dass ich überzeugt war, dass das Ending E noch eine eigene Route ist, in der es noch viel zu tun gibt.

    Insgesamt fand ich das Ending sehr enttäuschend. Ja, ich finde es echt cool, dass man in der hoffnungslosen Welt ausgerechnet überraschend Hilfe von echten Spielern bekomme, um die überwältigende Übermacht der Credits zu überwinden. Das ist ein wirklich erinnerungswürdiger Moment. Aber scheinbar können sie die Daten der Androiden doch einfach widerherstellen? Und am Ende sieht man dann nur noch, wie die Pods über ihre neuen Erkenntisse philosophieren und die leblosen Androiden weit weg von dem Turm liegen, der in sich zusammengeklappt ist und A2 ist an einem ganz anderen Ort und... das war´s? Tut mir leid, aber das ist für mich so ein NICHTS-Ending. Vielleicht soll es hoffnungsvoll sein, weil die Androiden halt vielleicht doch noch ne Chance bekommen, aber es ist trotzdem so unerträglich unterwältigend für mich.

    Insgesamt gefällt mir die Story wegen ihrer philosophischen und existentiellen Aspekte insgesamt trotz meiner vielen Kritikpunkte trotzdem (auch, wenn es auf einer existentiellen Ebene gegenüber dem schon 2015 erschienenen SOMA wie ein Kindergeburtstag wirkt), aber selbst, wenn es um 2017 (im Westen) erschienene Spiele geht, hinkt es für mich nach wie vor weit hinter Tales of Berseria und Danganronpa V3 hinterher.

    Und so bleibt mein Gesamteindruck bestehen: Die Story ist gut und erlebenswert, aber nicht so stark, als dass sie das insgesamt mittelprächtige Gameplay wieder ausgleichen kann.
    Stellar Blade kann seine mittelprächtige Story aber mehr als genug durch sein fantastisches Gameplay ausgleichen.

    Also bleibe ich dabei: Für mich ist Stellar Blade klar das bessere Spiel und ich werde auch deutlich öfter zu ihm zurück kehren.
    Insgesamt mag ich Nier Automata aber trotzdem mehr als zuvor.


    Wisst ihr, nachdem mir Automata jetzt trotz allem doch besser gefallen hat, vielleicht sollte ich Nier Replicant auch nochmal eine Chance geben?
    Könnte ich machen.
    Ich KÖNNTE mir aber auch meinen Dickdarm ausreißen und ihn meiner Familie als Spaghettie de distusgoso vorsetzen. Hätte ich vermutlich deutlich mehr Spaß dran.

    tenor.gif

    Ich bin nichts Besonderes. Ich bin weder weise, noch stark, noch mutig oder sonstwie bedeutend.
    Ich bin nur ein Comic Relief-Charakter.
    Aber zumindest gebe ich das beste, gottverdammte Meme ab, dass ihr je ausgelacht habt!

  • ElPsy
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    4.076
    Beiträge
    4.780
    • 21. Juli 2025 um 17:02
    • Neu
    • #859
    Zitat von Psycake

    Also bleibe ich dabei: Für mich ist Stellar Blade klar das bessere Spiel und ich werde auch deutlich öfter zu ihm zurück kehren.
    Insgesamt mag ich Nier Automata aber trotzdem mehr als zuvor.

    Ich finde auch das Stellar Blade gameplay technisch besser ist und Nier Automata von der Story her. Nur (wenig überraschend) ist mein Fazit dadurch komplett andersherum zu deinen, dass ich Nier Automata noch ein paar mal durchspielen werde und Stellar Blade wahrscheinlich nie wieder mehr. Vor allem da ja eh ein 2. Teil kommt der wahrscheinlich ähnliches Gameplay nur leicht verbessert bieten wird, weshalb ich dann kein Grund mehr sehe den 1. Teil zu spielen.

    Aus dem Grund würde ich auch jedem auch sagen, wenn gefragt wird welche der beiden Spiele ich empfehlen würde, dass dies darauf ankommt ob einem Story oder Gameplay wichtiger ist.

    Gespielt 2025 Part 2

    Spoiler anzeigen

    Suikoden 1 8/10

    Assassins Creed 2 8,5/10

    Lost Records 8,5/10

    Der Kühne Knappe 7/10

    Utawarerumono 1 8/10

    Lies of P 9/10

    Cruel King and the great Hero 7/10

    Assassins Creed Brootherhood 9/10

    Lies of P Overture 9,5/10

    The Alters 8,5/10

    Utawarerumono 2 8,5/10

    Assassins Creed Revelations 9/10

    American Mcgees Alice 7,5/10

  • Buuzie
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    64
    • 22. Juli 2025 um 09:54
    • Neu
    • #860

    Psycake, mein Durchgang bzw. meine Durchgänge liegen schon einige Jahre zurück, deshalb kann ich mich an die Details net mehr so recht erinnern. Nur, dass ich am Ende extremst genervt war ^^. Anders als Stellar Blade hat Automate keinen hohen Wiederspielwert, finde ich. Nach Stellar Blade wollte ich es mal wieder spielen, also habe ich mir die PS4-Version geholt und sofort installiert. Den Bosskampf gleich zu Beginn habe ich noch gemacht und mich daran erinnert, was noch auf mich zukommen wird. Deinstalliert.

    Adam und Eve waren doch verhältnismäßig nur kurz im Spiel, gelle? Ich war überrascht, als die beiden schnell wieder beseitigt wurden. Zumindest habe ich es so abgespeichert. Da hatte ich mir lieber gewünscht, die Fraktionen würden zusammenarbeiten.

    Gib Replicant eine Chance, ich mag es einen ticken mehr als Automata ^^

    Und wenigstens kriegen wir ein neues Stellar Blade, bei Nier habe ich keine Hoffnung mehr und falls doch irgendwann ein Sequel angekündigt werden sollte, würde es mich nicht mal mehr vom Hocker hauen.

    • 1
    • 42
    • 43
  1. Datenschutzerklärung
* Als Amazon-Partner und Partner von Media Markt, Saturn, Play-Asia und weiteren Anbietern verdient JPGAMES.DE an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine Provision. Das kostet euch keinen Cent zusätzlich, ihr könnt uns aber damit sinnvoll und einfach unterstützen. Erfahrt hier mehr über solche sogenannten Affiliate-Links.
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern