Beiträge von Rygdea

    Wer meine Reviews liest weiß es natürlich schon, aber ich liebe mein Steam Deck! Noch nie in meinem Leben habe ich so viel gespielt wie auf dem Ding. Vorallem als Fan alter JRPGs ist es einfach Klasse!


    Alle Final Fantasy-Teile bis XV auf einem Gerät zu haben ist Klasse und selbst XI und XIV laufen super auf dem kleinen Ding. So viele SaGa-Teile, Star Ocean, Harvestella, Voice of Cards, alle Resident Evil-Teile. Alles läuft ohne jegliche Probleme und extra Arbeit, mal ganz von der Emulation abgesehen. Und selbst ganz aktuelle Spiele wie Forspoken, Dead Space oder Callisto Protokoll kriegt man befriedigend zum laufen.


    Ich habe keinen Cent (Vollpreis für die 512-Version) bereut und kann es jedem nur empfehlen, der auch nur im geringsten darüber nachdenkt sich ein portables Gerät zuzulegen.


    Und habe mir die "beste" Konkurrenz aus dem Hause Asus auch Mal genauer angeguckt...das Steam Deck liegt dank dem Support von Valve und dem extra geschaffenen OS meilenweit voraus!

    Mag die Komposition sehr. Toller Boss-Track und richtiger Gänsehaut-Moment im Dominance-Trailer.


    Aber irgendwie gefällt mir die Soundabmischung bei der Aufnahme gar nicht. Alles klingt zu sehr überlagert, anstatt von einem ordentlichen Orchester gespielt und vor allem die tiefen Blechbläser am Anfang klingen ein wenig verzerrt. Oft fällt es schwer die einzelnen Instrumente mit ihren Themen aus der Masse zu differenzieren. Beim Spielen wird das sicher nicht zu sehr auffallen und hoffentlich beim fertig produzierten Soundtrack besser klingen.

    Ich hab mein Steam Deck mittlerweile seit fast einem Jahr und ich kann nur sagen, dass es meine absolute Lieblingsplattform ist! Noch in keinem anderen Jahr habe ich so viele Spiele gespielt wie im letzten, vorallem weil ich so viele tolle Klassiker auf dem kleinen Ding nachholen könnte.


    Ich bin viel unterwegs und habe zwei Wohnsitze. Das Ding in der Tasche zu haben und Titel wie Spiderman, Horizon, God of War oder FFXV in toller Optik und flüssig jederzeit spielen zu können, ist ein absoluter Traum. Die Zeiten, wo ich um Switch-Ports gebettelt habe sind letzter Jahr zum Glück für immer verschwunden. Mittlerweile erscheint nämlich so gut wie jedes Spiel auf PC.


    Klar, die meisten und vorallem weniger bekannten Titel sind nicht verifiziert, wie Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin, aber sie laufen trotzdem gut.


    Star Ocean 4 und 6, FFXIII-2, Valkyrie Elysium, einige Lego- und Resident Evil-Spiele. Alle nicht verifiziert und trotzdem laufen sie so gut, dass man sie problemlos durchspielen kann. Was bei Stranger of Paradise schief gelaufen ist weiß ich leider nicht.


    Und selbst wenn einige Spiele nicht starten, die Community hilft einem, sodass man fast jedes Spiel zum laufen kriegt. Ich möchte mein Steam Deck nicht mehr missen!

    War kein großer BotW-Fan und die Waffen waren ein wichtiger Grund dafür. Wenn man nach jedem dritten Kampf mit den Augen rollt, weil wieder eine Waffe kaputt gegangen ist und man eine neue ausrüsten/suchen muss, dann sorgt das nicht gerade für Spielspaß.
    Klar, man soll mit der Umwelt interagieren und diese erkunden, aber ich hab es lieber wenn man das tut, um besseres Equipment zu bekommen und dann mit mehr Freude an neue Kämpfe heran geht. Hab mich in BotW nie über neue Waffen gefreut, weil ich wusste die gehen sowieso kaputt und sehr gute Waffen habe ich gar nicht erst benutzt, weil ich mir diese für wichtige Kämpfe sparen wollte. War einfach nicht meins.

    Bin Mal gespannt, ob sich noch was an der Interaktion mit den Pflanzen und dem Wasser ändert.


    In der Demo, die Yoshida gespielt hat reagiert die Umwelt gar nicht auf Clive oder die Monster. Heutzutage schon ein wenig seltsam, wenn ein Charakter so durchclippt. Im Welten-Trailer bewegen sich die Pflanzen ein wenig, aber nicht sehr dynamisch. Das Wasser zeigt keine Reaktion. In der Demo, die ich gespielt habe war es zwar nur ganz kurz möglich, aber bei Berührung haben die Pflanzen sich auch nicht bewegt.


    Fänd ich schade, wenn es so bleibt, zumal das schon seit der letzten Generation eigentlich zur Normalität gehört.

    Auch das Charaktervideo gibt es in ordentlicher Qualität.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hat nichts mit dem Game zu tun sondern das GESAMTE Internet im Convention Center ist zusammengebrochen. Nicht nur das Panel von FF16 sondern auch die anderen beiden Paneös die ich nebenbei verfolgt habe und auch das Internet für Besucher. Hier sollte man nicht die Schuld SE geben sondern wenn dem Praktikanten des Centers der Kaffee aufn Server gekippt hat. SE hat aber schon gesagt das gesamte Paneönlandet später noch auf Youtube.

    Mit "die" meinte ich auch das Team von der PAX. Die sind ja für den ganzen technischen Schickschnack verantwortlich. War schon echt kacke, Sekunden vor dem absoluten Höhepunkt, wo Yoshida selbst an der PS5 ein offenes Areal erkundet bricht alles zusammen ||

    Ich erinnere mich schon nicht mehr daran, wann ich ein Spiel zuletzt zum Release gekauft habe. Nachdem die Spieler jahrelang von praktisch allem Videospielfirmen über den Tisch gezogen und/oder belogen wurden auch kein Wunder.


    Aber nachdem ich selbst bereits schon Hand an das Spiel anlegen durfte und nachdem ich gesehen habe wie Yoshida und sein Team die Entwicklung und Presse handhaben, werde ich mich seit Ewigkeiten Mal wieder dazu durchringen. Freue mich Mal wieder so richtig auf ein Spiel ^^

    Hier Mal jedes der 5 Accessoires im Detail. Die werden mit großer Wahrscheinlichkeit keine Stats haben.


    1. Weicht allen ausweichbaren Attacken automatisch aus. Man wird also so gut wie unverwundbar.


    2. Vor allen ausweichbaren Angriffen erhält der Spieler die Möglichkeit mit einem QTE auszuweichen. Wie oben nur, dass man ein langes Ausweichfenster hat, dass man mit einer QTE (glaube bis jetzt nur R1 gesehen zu haben) nutzen kann.


    3. Clive heilt sich mit seinen Potions von selbst wenn seine Heilung einen bestimmten Wert unterschritten hat.


    4. Torgal greift automatisch an und heilt wenn es nötig wird.


    5. Nur mit dem wiederholten Drücken einer Taste werden die tödlichsten Angriffs-Kombinationen ausgelöst.


    Man hat wie es aussieht drei Accessoire-Slots und von denen kann man 2 mit den oben genannten Accessoires belegen. Damit kann man sich praktisch unverwundbar machen. Ein +10 Verteidigung braucht man dann denke ich nicht mehr.