Nach Sonic-Erfolg: SEGA zieht Verfilmungen von Persona und Like a Dragon in Betracht

    • Offizieller Beitrag

    Verfilmungen von SEGA-Franchises wie Persona und Yakuza (bzw. Like a Dragon) seien durchaus im Bereich des Möglichen, erklärte Shuji Utsumi – Chief Operating Officer bei SEGA.

    Verfilmungen von Persona und Yakuza denkbar

    Im Gespräch mit CNBC erklärte Utsumi, dass SEGA den Erfolg der „Sonic the Hedgehog„-Verfilmungen fortsetzen möchte, indem es auch die Reichweite seiner anderen Franchises vergrößert.

    Utsumi erwähnte insbesondere Persona und Like a Dragon, als er darüber sprach, welche anderen Franchises es erweitern könnte, und machte deutlich, dass SEGA mehrere potenzielle unterschiedliche Geschäftsbereiche in Betracht ziehe, in die diese IPs eingeführt werden könnten.

    „Wir haben Sonic gerade im großen Stil wiederbelebt, nicht nur durch Spiele, sondern auch durch Filme und Fernsehsendungen, und tatsächlich ist Sonic auch in Roblox“, sagte Utsumi. „Und wir arbeiten jetzt eng mit LEGO zusammen. Jetzt lebt Sonic wieder auf.“

    Und weiter: „Wir haben andere große IPs und dazu kann ich nicht viel sagen, aber wir denken darüber nach, auch andere klassische SEGA-IPs wiederzubeleben. Derzeit gibt es außer Sonic zwei große IPs. Eine davon ist Persona“, fuhr er fort. „Und auch unsere Yakuza-Titel. Yakuza ist wirklich einzigartig. Aber der große Titel kommt auch nächstes Jahr.“

    Utsuki zieht das vorläufige Fazit: „Aber wie gesagt, wir versuchen auch, in vielen verschiedenen Geschäftsbereichen tätig zu sein, wie Roblox oder Filme. All diese IPs könnten bald woanders als bei Spielen angesiedelt sein.“

    Vorher wird gespielt

    Bevor sich die beiden Marken in neue Gewässer stürzen, gibt es erstmal ordentlich Nachschub im Videospielformat. Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ist bereits seit 9. November verfügbar – unser Test. Persona 5 Tactica startet am morgigen 17. November – unser Test. Zum Jahresstart geht es dann mit Like a Dragon: Infinite Wealth weiter, das am 26. Januar erscheinen soll. Und Persona 3 Reload folgt dann wenige Tage später am 2. Februar.

    via IGN, Bildmaterial: Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name, SEGA, Ryu Ga Gotoku Studio

  • Gab's da vor etlichen Jahren nicht schon einmal so einen grottigen Yakuza-Film? Das Franchise könnte ich mir zwar vorstellen, aber dafür braucht es die passenden Schauspieler.


    Persona anderseits, würde ich von abraten. Zumindest von P4 und P5 gibt's ja wirklich gute Anime-Adaptionen und dabei sollte man es lieber belassen. Das Franchise ist bei weitem nicht bekannt genug, als dass man mit einem Realfilm Erfolg haben würde.

  • Gab's da vor etlichen Jahren nicht schon einmal so einen grottigen Yakuza-Film? Das Franchise könnte ich mir zwar vorstellen, aber dafür braucht es die passenden Schauspieler.

    Ja, gab es. War aber nicht grottenschlecht. Takeshi Miike hatte mit "Lika a dragon" die Essenz des Spiels wirklich gut einfangen, meiner Meinung nach. Und mein Liebling Goro Majima war da auch groß vertreten. Fand ich wirklich gelungen!


    Persona gibt es als Anime, als Live-Action-Version würde es meiner Meinung nach wohl nicht so gut funktionieren. Aber ich lasse mich da auch gerne eines besseren belehren.

  • Persona Verfilmungen gab es ja, aber ich habe Zweifel ob die Leute die die Spiele nicht kennen so viel von denen haben.


    Yakuza könnte ich mir eigentlich auch nur als Anime vorstellen. Ich halte es für Problematisch die Charaktere durch reale Schauspieler zu ersetzen. Und die Facetten der Spiele in einen Film zu pressen ... schwierig.


    Also Chance sich die Finger kräftig zu verbrennen ist bei Yakuza schon hoch, finde ich.

  • SEGA hat wohl vergessen, das es schon einen Like a Dragon Film gibt. Er wurde damals von Meister Takeshi Miike gedreht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Okay mit mehr könnte ich mich anfreunden. :)

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Shadow Hearts(Playstation 2)



    Abandoned/Paused:

    Resident Evil 5(Playstation 5)


    Terminated:

    Koudelka(PSX Mini)

    Rise of the Ronin(Playstation 5)

  • Dem ist keine Freude getan, niemandem!

    Weder dem Filmressigeur/en, Produzent/en, Drechbuchautor/en, Kameramann/männer und den Schauspielern ist in derem Sinn. Uns auch natürlich auch im Wunsch der alten und neuen Fans?!

    Menschen die noch nie mit Yakuza, der Marke zu tun hatten und nun denken werden " Boah geil, das muss ich unbedingt mal spielen, oder "boah nee, bleib mir blos weg mit dem Mist":

    Chirithy84.png

    --

    "Another day, another gald" - Rinwell(Tales of Arise)

  • Also wenn sie einen Yakuza Film machen, wäre es mir lieber, dass es mit komplett neuen Charakteren und komplett neuer Story ist nur halt im Yakuza Universum spielt. So in der Art wie es auch bei Judgement ist nur dann halt als Film oder sogar als Serie. Wenn sie einfach nur eine bekannte Story mit bekannten Charakteren nacherzählen wollen, dann finde ich das ehrlich gesagt eher uninteressant. Wenn das ein Anime wird im Stil von Onimusha, könnte es vielleicht doch noch ganz gut werden, aber mit realen Schauspielern wirkt das halt immer seltsam, wenn bekannte Charaktere auf einmal ganz anders Aussehen und auch klingen.


    Den Film von Takeshi Miike habe ich noch nicht gesehen, weil man den nirgendwo streamen kann und die DVD unbezahlbar ist. Aber der Trailer schreckt mich auch eher ab, weil Majima halt nicht aussieht wie Majima und Kiryu sieht nicht aus wie Kiryu. Wenn sie eine bekannte Geschichte erzählen oder bekannte Charaktere nutzen, tun sie sich keinen gefallen.

  • Es könnte halt geil werden, aber wäre nicht einfach und die Chance auf einen Fail hoch.


    Sonic ist bekannter und man kann einfacher was passendes drum stricken. Und wir erinnern uns, dass sie das ernsthaft an den Start rollen wollten:


    q7c8xxya0fv21.jpg

  • Ich finde zu Yakuza würde eher eine groß angelegte Serie passen. Genauso wie halt auch zu GTA. Das sind so Franchises, die wie Arch auf Eimer zu einer Serie passen und ich liebend gerne sehen würde, wenns vernünftig umgesetzt werden würde. Bei so einem Film ist man halt sehr eingeschränkt, da der eben auch ganz anders aufgebaut ist als eine Serie, wo eine Folge ruhig offen enden kann, damit man das Ganze fortsetzen kann.

    Wenn man sowas wie Yakuza in einen Film reinpresst, find ich das tatsächlich schwierig.


    Den alten Yakuza Film will ich mir aber auch noch anschauen^^

  • Gab's da vor etlichen Jahren nicht schon einmal so einen grottigen Yakuza-Film? Das Franchise könnte ich mir zwar vorstellen, aber dafür braucht es die passenden Schauspieler.


    Ich fand die 2007 Verfilmung von Takashi Miike furchtbar. Das einzig gute, was der Film hervorgebracht hatte war Goro Kishitani als Goro Majima, der bereits in Miikes ausgezeichnetem Graveyard of Honor Remake die Hauptrolle spielte. Die Yakuza-Verfilmung war für mich bereits die Zeit, wo Miike nicht mehr der gleiche Filmemacher war, der er in den 90ern und ganz zu Beginn der Jahrtausendwende war. Freche, dreiste, abgedrehte Exploitationsfilme wie Dead or Alive, Visitor Q oder Gozu. Ich würde mir wünschen, er würde so etwas nochmal machen, aber dafür hat sich auch das japanische Kino zu sehr verändert, ist also besser, wenn man es lässt und vielleicht mal alle alten Klassiker auf Blu-ray bringt.


    Rein optisch sah der Film von 2007 natürlich ganz hübsch aus. Der Showdown war auch ganz nett in Szene gesetzt. Aber bis auf Auszüge des Plots vom ersten Spiel hatte der Film nicht viel damit zu tun, dazu noch der blöde Filler-Plot mit diesem Diebespärchen, frage mich, wer diese Idee dazu hatte.


    Ich glaube, irgendwann hatte ich das schon einmal geschrieben, aber kurz vor der großen Verfilmung gab es bereits eine Videoproduktion zum ersten Yakuza mit dem japanischen Pro-Wrestler Masakatsu Funaki als Kiryu in der Hauptrolle.



    Der war damals als OmU auf der DVD des Hauptfilms mit dabei und auch wenn die Schauspieler auf den ersten Blick nicht wirklich passten, der kurze Film hat den Spirit des ersten Spiels deutlich besser eingefangen als die Big Budget Produktion. Und kurioserweise war der Film auch deutlich mehr mit Miikes Stil behaftet, obwohl der hier sogar nur als Producer mit von der Partie war.


    Was auch immer SEGA vorhat, man ist gut beraten, es nicht so wie die Cowboy Bebop Serie zu machen. Man hat jetzt auch nicht mehr all zu viele große Marken, die sich für Verfilmungen eignen würden. Die Wahl, sich möglicherweise für Persona und Like a Dragon zu entscheiden wäre demzufolge nur logisch. Von den reinen Videospielverkaufszahlen dürften sowohl Persona als auch RGG Sonic doch eh schon abgehängt haben. Kann mich da natürlich auch irren. Aber ich sehe Sonic eben schon länger nicht mehr als größte SEGA IP. Und hätte es Sonic Mania und die beiden Filme nun nicht gegeben, wäre Sonic wohl längst in Vergessenheit geraten. Dass Frontiers kommerziell so erfolgreich war, war bekanntermaßen auch mehr ein versehen als ein Hit. Da sieht man halt nur, wie niedrig leider der Qualitätsanspruch bei Sonic die vergangenen Jahre war.


    Ich hoffe, ihre Bemühungen fruchten und man übernimmt sich nicht mit irgendwas, sollten diese Pläne sich manifestieren.

    "Got weak and old

    Another goddamn year

    I got no new attitude

    For this fucking new year"



    Zuletzt durchgespielt:



    Little Kitty, Big City: 8,5/10

    Gears of War 2: 7,5/10

    Asterix & Obelix: Slap Them All!: 4,5/10