Ich finde die Diskussion hier gerade sehr spannend und es wurden viele richtige und wichtige Dinge genannt.
Ja, es wurde mit den Kosten der NES-Zeit verglichen und natürlich war damals weniger als ein Zehntel der Kundeschaft vorhanden. Früher war ein Spiel, dass 100.000 Exemplare abgesetzt hat, das Nonplusultra und heute kann ein Spiel bei 4.000.000 eventuell nichtmal rentabel sein.
Die Spiele-Industrie macht zur Zeit einen Haufen Geld. Mehr als jemals zuvor. Die Gewinne, die eingefahren werden, sind enorm und da wundert man sich, warum die nun noch mehr Geld haben wollen. Hätte das hier irgendeine andere Firme gesagt wie z.B. EA oder Activision, dann hätte ich hier vermutlich nichtmal in die News geschaut. Aber Capcom macht noch (meiner Meinung nach) vollwertige Spiele, die qualitativ sehr gut sind. Da höre ich dann auch mal hin. Wäre ich bereit, mehr Geld auszugeben für ein Resident Evil? Vermutlich schon.
Oben wurde auch die Preis-Erhöhung von Sony-Spiele genannt. Ja, das sehe ich auch. Aber hier muss ich tatsächlich auch sagen, dass die Spiele von Sony qualitativ schon gut sind und vor allem vollwertig. Die Spiele sind nicht durchseucht von Microtransactions oder massiven DLCs, die dir in jedem Menu im Spiel ins Auge springen. Wenn man einen Sony-Titel startet, dann hat man meist nur einen Start-Screen mit "Spiel starten", "Spiel laden" und "Optionen". Keinen Button zum Shop oder Online-Gedöns (wie gesagt, meistens, nicht immer). Das ist auch bei Capcom-Spielen noch der Fall. Wenn da keine Elemente rausgeschnitten werden und dir als Extra-Happen verkauft werden, dann bin ich auch bereit, da mehr Geld auf den Tisch zu legen.
Mal davon abgesehen, dass man bei den Spielen auch einfach mal ein paar Wochen warten kann, dann fällt der Preis sehr, sehr schnell (nur bei Nintendo nicht).
Ich weiß auch nicht, ob die Publisher dann wirklich deutlich weniger verkaufen würden. Es ist halt eine Kalkulation. Wie hoch muss der Preis sein, um mehr Geld rauszuholen, auch wenn man ein paar Kunden verliert, aber nicht so viele, dass man weniger verdient? Würde eine Preiserhöhung um 5 Euro die Verkäufe mindern? 10 Euro? Bei dem doppelten Preis würde es sicherlich zuviel sein. Man muss das wohl abwägen.