Anfang des Segments nicht Anfang des Spiels. Sieht stark dannach aus als hätte man da krasse Endgame Szenen drinne. Dat is nen 10 min Reiner Story Trailer der super schnell zusammengeschnitten ist. Mich würde es überraschen wenn das alles Szenen vom Beginn des Spieles sind.
Oh ok, dann habe ich das falsch verstanden. Dann schaue ich mir den Trailer lieber nicht an. Auch wenn mich Spoiler eigentlich nicht wirklich stören, muss ich mich ja trotzdem nicht spoilern, wenn es sich vermeiden lässt.
Dagegen ist auch nichts einzuwenden und auch begrüßenswert. Allerdings hast du eben sowohl Ichiban als auch Kiryu als Protagonist in 8 die du eben beide Aktiv spielst. Es fühlt sich halt komisch an mit Kiryu nen RPG System zu nutzen wenn du eben 2 Monate vorher in Gaiden wieder das Klassische Brawler System hast und ihn dort genauso spielst.
Ja das kann ich absolut verstehen. Das wird wohl auch für mich gewöhnungsbedürftig sein.
o wie ich das vom Stream verstanden habe wird die Gaiden Story in Yakuza 8 Fortgeführt man hat also hier schon fast eine Indirekte Fortsetzung. Und da beide Games in nem Abstand von 2 Monaten erscheinen wird man eh beide gleichzeitig entwickelt haben. Man hat also von Anfang an schon die Ressourcen aufgeteilt.
Ja das stimmt schon. Ich denke man wird trotzdem nicht einfach das Kampfsystemen des einen Spiels mit in das andere übernehmen können. Weil das die Entwickler direkt vor neue Probleme stellt, auf die man dann erstmal eine Lösung finden muss. Zum Beispiel wie man die Skills umsetzt, damit sie in beiden Kampfsystemen funktionieren und wie man das Balancing macht. Es ist nicht unmöglich, aber es ist halt zusätzlicher Aufwand.
Da gab's bei der Gamescom ein Almost Döhli mit den Rocket Beans und Fabian Döhla von CD Project Red. Da hat Fabian eine kleine Geschichte darüber erzählt, warum es bei Witcher keine Konsequenzen für Diebstahl gibt. Da wird einem dann klar, dass selbst bei kleinen Änderungen, die total simpel erscheinen, noch ein riesen Rattenschwanz hinten dran hängen kann an Dingen, die man dann beachten oder mit bedenken muss.
Als Softwareentwickler, der selber noch relativ grün hinter den Ohren ist, merke ich das auch immer wieder, dass ich mir Dinge viel zu simpel vorstelle und wenn ich dann anfange es umzusetzen, merke ich erst, welche Probleme sich daraus ergeben, an die ich gar nicht gedacht habe.
Dieses Almost Döhli kann ich eigentlich sowieso nur empfehlen. Es ist sehr interessant und ich finde Fabian Döhla hat auch eine echt sympathische Art.