Beiträge von CrimsonCloudKaori

    Ich würde meinen Kindern (wenn ich welche hätte) keine Abos oder ähnliches schenken. Ich kann mir wirklich bildlich den Gesichtsausdruck vorstellen, wenn dann nichts unterm Weihnachtsbaum liegt. Sicher wollen die ihr Digital-Geschenk, aber dann soll trotzdem noch tonnenweise unterm Baum sein...


    Ich persönlich brauche jetzt nicht noch mehr Spiele. Da kamen in den letzten drei Monaten schon mehr als genug, die ich gekauft habe. Über etwas Guthaben für Honkai Star Rail würde ich mich allerdings freuen, denn immerhin will ich ja im Dezember-Event Silberwolf aus dem Gacha-Pool ziehen.

    Letztendlich kommt es bei solchen Spielen drauf an, wie motivierend sie für den Spieler sind. Wenn's beispielsweise unnötig schwierig ist, Gacha-Materialien zu bekommen, sind die Überlebenschancen schon mal um einiges schlechter.


    Positives Gegenbeispiel ist z.B. Azur Lane. Ich spiele es jetzt seit viereinhalb Jahren und da war es auch schon einige Monate erhältlich. Hier hatte ich nach weniger als einem Jahr schon genug Ressourcen, ganz zu schweigen von jetzt. Die Sammelmotivation ist aufgrund des ansprechenden Designs auch weiterhin gegeben.

    Kaiserdrache


    Prinzipiell hast du mit deiner Argumentation vollkommen recht. Wenn man mit Skill Trees arbeitet, ist es nicht so schwierig, den Charakteren verschiedene Routen zu geben. Am Anfang sollte es eine einzige Route geben, auf der sich die typischen Basisfähigkeiten der jeweiligen Charaktere befinden. Ab einem bestimmten Punkt könnte man dann Verzweigungen einbauen, die in verschiedenen Richtungen gehen. Alternativ könnte man auch so etwas wie das Grid aus FF X nutzen, wo jeder theoretisch alles lernen kann. Das würde natürlich bedeuten, dass man für jeden Charaktere Animationen für jeden Skill erstellen müsste, was wiederum mehr Zeit und Geld kostet.


    Auch das Argument, waruz man Endgame-Charaktere nicht spielen kann, ist ein absolut bescheuertes Argument von SE. Viele andere Entwickler haben das problemlos hingekriegt, egal ob man solche Charaktere irgendwann am Ende, in der Mitte des Spiels oder gar nur für einen einzigen Bosskampf zur Verfügung hatte. Das ist einfach nur ein scheinheiliges Argument dafür, sich weniger Aufwand zu machen.

    Was soll ich sagen; ich kann dem ganzen so nicht wirklich zustimmen.


    Das Gameplay ist mittelmäßig. Das muss auch ich zugeben. Auch ist das Balancing etwas heikel, zumindest für mich. Auf der regulären Einstellung machen mir die Bosskämpfe, vor allem gegen humanoide Gegner, die sich schnell bewegen, sehr zu schaffen. Nutzt man den "casual" Schwierigkeitsgrad, wird das ganze leider ziemlich trivial. Da hätte ich mir gerne noch irgendwas dazwischen gewünscht.


    Das Thema Soundtrack mag zwar richtig sein, allerdings frage ich mich, wo daran der Kritikpunkt liegt. Zum einen mag ich ihn größtenteils, zum anderen passt er auch überraschenderweise. Dass die Stücke sich ähneln, ist richtig, aber wieso ist das schlecht? Das hochgelobte Nier Automata hat einen ähnlichen Soundtrack (den ich auch mag) und da klingt auch alles sehr ähnlich. Da wurde dies jedoch nie kritisiert.


    Charaktere und Story sind definitiv das Highlight des Spiels. Das Artwork ist ungewöhnlich, aber größtenteils hübsch. Dass die Umgebungen sehr ähnlich sind, ist dem Setting geschuldet und daher auch absolut nachvollziehbar.

    Die Hauptcharaktere sind zwar mehr oder weniger stereotypisch, haben aber auch versteckte Eigenschaften, die man nicht sofort sieht.

    Die Story selber ist zwar nun nicht wirklich neu, aber gut inszeniert und hält unerwartete Wendungen bereit. Mir war zwar von vorneherein klar, dass da irgendwas faul ist, jedoch habe ich nicht vorhersehen können, was es ist. Außerdem hat mich die Erzählung auch mehrmals emotional berührt.


    Wenn man dem Spiel neben der kurzen Spielzeit etwas ankreiden kann, dann dass die Handlung als Anime besser geeignet wäre, als als Spiel. Darüberhinaus hätte es das Potenzial für eine Vielzahl an unterschiedlichen Handlungsverläufen bzw. Enden gegeben.

    Gab's da vor etlichen Jahren nicht schon einmal so einen grottigen Yakuza-Film? Das Franchise könnte ich mir zwar vorstellen, aber dafür braucht es die passenden Schauspieler.


    Persona anderseits, würde ich von abraten. Zumindest von P4 und P5 gibt's ja wirklich gute Anime-Adaptionen und dabei sollte man es lieber belassen. Das Franchise ist bei weitem nicht bekannt genug, als dass man mit einem Realfilm Erfolg haben würde.

    Gerade frage ich mich, was ich dieses Jahr an Neuerscheinungen gespielt habe?!


    Wer auch immer Zelda nominiert hat, muss wohl absolut verblendet oder vorbelastet sein, denn dieses unterirdische Kampfsystem verdient nur den Award für das schlechte Kampfsystem des Jahres.


    Für mich sind auch die Nominierungen für SMBW nicht wirklich sinnig, denn auch wenn's einige Innovationen hatte, ist Mario im Kern immer noch Mario.


    Das mein GotY The Legend of Heroes: Trails into Reverie nicht dabei ist, ist ja klar, aber wo ist eigentlich Fire Emblem Engage? Das gehört doch definitiv in die Auswahl der RPGs, wenn sogar so ein Müll wie FF XVI dabei ist.

    Ich habe mir heute auch schon ein Videoreview angeschaut und muss sagen, das Spiel ist durchaus ansprechend und interessant.


    Einen Kritikpunkt habe ich jedoch entdeckt: das User Interface ist viel zu klein, dazu kommt noch der Fakt, dass der Text wieder weiß auf schwarzem Hintergrund ist (was ansich noch nie eine gute Idee war, lernt man sogar wenn man sich mit Software-Ergonomie beschäftigt) und schon haben wir das Problem, dass Leute mit nicht korrigierbarem Augenschaden wie ich, Probleme haben, das ganze zu lesen. Leider ist das nicht das erste Mal, dass ich das an einem Atlus-Titel kritisiere. Die scheinen einer der namhaften Entwickler zu sein, die sich nicht um Barrierefreiheit scheren, was gerade in der heutigen Gesellschaft, wo alles derartige angeprangert wird, ein absolutes No-Go ist.

    Das sieht schon viel besser aus als das Original, aber die Tatsache, dass es sich nur um Vanilla-P3 handelt, rechtfertigt, es nicht zu kaufen. Dass man sich hier die Chance hat entgehen lassen, das ultimative P3 zu erschaffen, indem man die einzigartigen Segmente von P3P und P3FES kombiniert, verstehe ich absolut nicht. Da ich selbst keine der vorherigen Versionen von P3 gespielt habe, könnte es mir eigentlich egal sein, aber P3 verbinde ich mit der Möglichkeit, einen weiblichen Protagonisten zu spielen und das ist in diesem Titel nicht möglich. Da gebe ich lieber mein Geld an Limited Run und kaufe mir die physische Version von P3P's Port.