Das Ende ging mir auch sehr nah.
Spoiler anzeigen
Da ich auch einen jüngeren Bruder habe, ging mir der Tod von Joshua hart an die Nieren 🥺
Das Ende ging mir auch sehr nah.
Da ich auch einen jüngeren Bruder habe, ging mir der Tod von Joshua hart an die Nieren 🥺
Bin immernoch genervt von dem Ende wenn ich das hier lese. Stilistisch ist das Ende gut, ja. Aber hier hätte ich mir gerne ein etwas konkreteres gewünscht. Aber gut, evtl klärt das ja (hoff ich) ein dlc, denn ansonsten war das game grandios. Ahja noch ein kritikpunkt. Wieso bringt man „bring arts“ figuren statt play arts zu dem game raus oO will die großen nicht die kleinen
So da ich nun auch durch bin mit dem Spiel, kann ich hier auch endlich mitmischen xD Ich sag mal Vorsicht Spoiler für's Ende, auch ohne Spoilerkasten.
So, habe es auch gerade beendet, der
Die ganze Zeit redet er davon, daß er Ultima nicht in sich aufnehmen wird, und dann absorbiert er seine Kraft, die zu viel für ihn ist, und erliegt dem Fluch...
Hätte er sie nicht einfach vergehen lassen können? Auch wenn er vllcht es dann nicht geschafft hätte, seinen Bruder wieder zu beleben...
Ich hab es so interpretiert, dass er Ultimas Kraft brauchte entweder um ihn endgültig zu töten und/oder die Magie, Esperkräfte etc endgültig aus der Welt verbannen zu können.
Zu der Thematik wer am Ende überlebt:
Also ich finde es auch recht ungewiss, ob es nun Clive oder Joshua ist der überlebt. Eigentlich spricht meiner Meinung nach mehr für Clive.
Es sieht zwar zunächst danach aus als wenn Joshua überlebt, da das Buch "Final Fantasy" in der Postcredit Szenen seinen Namen trägt. Und Clives "Tod" wird ja stark inszeniert durch die Trauer von Jill, Torgal und Gav. Dann natürlich die vermeintliche Wiederbelebung von Joshua mit den Phönixkräften. Allerdings könnte es da auch gut sein, dass Clive es zwar versucht, aber nicht schafft ihn wiederzubeleben, da Joshua sich gar nicht regt und man sich fragen könnte, wie er es bewusstlos und nun ohne jegliche Kräfte überleben soll, dass diese schwebende Insel in die Luft fliegt (bei Clive kann man noch argumentieren, dass er ja noch die Restkräfte hatte als er fiel o.ä.). Zudem wäre es irgendwie seltsam, wenn Clive erst dramatisch und intensiv um Joshua trauert mit Rückblick und allem, nur damit er dann doch "einfach" wieder lebt? (Sowas ist zwar keine ungewöhnliche Darstellung und wird ja oft gemacht, aber in FF XVI gab es solche falschen Fährten bisher eher nicht, meine ich? Es fühlte sich untypisch an in dem Fall).
Was aktiv für Clive spricht sind dann insbesondere, dass die ganze Geschichte aus seiner Sicht erzählt wird und er ja auch das Spiel mit einem Abschlusssatz beendet (es wurde hier auch schon zitiert, ich kriegs nicht wörtlich zusammen, aber sowas wie "damit war unsere Reise beendet" oder so). Dann hatte Harpokrates Clive ja seine Schreibfeder übergeben und sagte er könne/solle doch seine Geschichte aufschreiben. Man könnte sich auch fragen, warum man Clive am Ende lebend an dem Strand mit "nur" einer versteinerten Hand liegen sieht. Natürlich könnte er dort noch sterben, aber eigentlich hätte man ihn dann auch nicht nochmal extra zeigen müssen, weil jeder Spieler schon vorher davon ausgegangen ist, dass er starb als er die Magie aus der Welt entlassen hat (denke ich).
Was mich nur stören würde, wenn es tatsächlich Clive sein sollte der überlebt hat ist, dass dann die ganze Trauerszene von Jill, Torgal und Gav am Ende eigentlich auch nur zur emotionalen Aufwühlung und Verwirrung des Spielers dienen, aber eigentlich "unnötig" wären (obwohl die Charaktere es natürlich an dem Punkt nicht besser wissen können). Und es ist zudem auch etwas seltsam warum Clive das Buch unter Joshuas Namen veröffentlichen sollte statt seinem eigenen. Höchstens eben als Widmung eben um ihm zu gedenken, aber so richtig sinnvoll finde ich es auch nicht.
Ich denke es ist alles bewusst so offen gelassen, dass man rätseln soll und sich nicht sicher sein kann, obwohl ich das ein bisschen gewollt und eigentlich nicht so gut finde.
Ich hätte es am liebsten gehabt, wenn Dion, Joshua und Clive alle überlebt hätten, habe aber gleichzeitig mit dem Tod von allen dreien gerechnet. Ich bin gespannt, ob man da noch mehr Klarheit bekommen wird, aber ich denke allzu schnell wird das nicht passieren (wenn überhaupt).
Abgesehen davon, fand ich das Spiel und Ende aber sehr gut. Ich muss sagen ich war auch spielerisch froh, dass die Kämpfe sowohl gegen Barnabas als auch Ultima dann nicht mehr so übertrieben waren wie einige davor. Nicht in der Schwierigkeit, aber Länge.
Bahamut und Titan gefielen mir von der Inszenierung, hatten aber mMn mindestens eine Phase zu viel. Da war dann die Stimmung schon vergangen und ich dachte mir nur noch, ok jetzt reicht's aber langsam.
Am Ende fand ich auch besonders Ultimas Stimmenlagenwechsel nochmal schön (hab auf deutsch gespielt). Er war ja vorher immer so ton- und emotionslos, was auch super gepasst hat. Aber im Endkampf hat er ja dann doch nicht ganz an sich halten können. Ich weiß nicht, das gefiel mir irgendwie so gut, auch wenn es wahrscheinlich gar nichts besonders erwähnenswertes ist.
Ich fand auch Ultima als Antagonist insgesamt gut. Manch einer hat ja in Anabella mehr gesehen oder sich mehr erhofft. Aber für mich war sie nie ein so großer Treiber der Geschichte, auch wenn sie natürlich einiges in Gang gesetzt hat. Aber da hab ich weder was anderes erwartet, noch erhofft. Im Gegenteil, ich fand die Auflösung ihres Parts sehr gut. Das letzte Gespräch zwischen ihr und Clive fand ich realistisch und berührend. Es hat einfach gepasst für mich wie beide sich verhalten und aufeinander reagiert haben. Und dass sie sich dann letzlich selbst das Leben genommen hat, weil ihre Welt, ihre Vorstellungen von Stand und Macht zusammengebrochen sind, fand ich auch nachvollziehbar. Sie war für mich eine opportunistische Frau, für die ihre Position in der Hierarchie alles bedeutet. Aber auch "nur" das. Keine besondere Frau, keine große Taktikerin oder wahre Herrscherin, die zu "mehr" fähig gewesen wäre. Daher bin ich damit zufrieden. Und eben auch mit Ultima. Für mich war er auch nicht einfach "böse". Ultima war arrogant und wie Clive gesagt hat, eigentlich auch nur auf Selbsterhaltung bedacht. Die Menschen wurden ja nie erschaffen um des Lebens willen, sondern dienten nur einem Zweck. Der sollte erfüllt werden und das bedurfte quasi ihrer Auslöschung. Hinzu kam dann die Empörung, der verletzte Stolz als "überlegene Spezies" und vielleicht Neid auf die Menschen, weil sie ihren eigenen Willen, ihr eigenes Lebensziel entwickelten und sich eben nicht in ihr Schicksal fügen wollten. Mir gefiel er jedenfalls recht gut als Antagonist.
Was mich nur stören würde, wenn es tatsächlich Clive sein sollte der überlebt hat ist, dass dann die ganze Trauerszene von Jill, Torgal und Gav am Ende eigentlich auch nur zur emotionalen Aufwühlung und Verwirrung des Spielers dienen, aber eigentlich "unnötig" wären (obwohl die Charaktere es natürlich an dem Punkt nicht besser wissen können). Und es ist zudem auch etwas seltsam warum Clive das Buch unter Joshuas Namen veröffentlichen sollte statt seinem eigenen. Höchstens eben als Widmung eben um ihm zu gedenken, aber so richtig sinnvoll finde ich es auch nicht.
Genau aus den von dir Gründen bin ich auch nicht überzeugt, dass Clive überlebt hat ^^"
Ich fände es auch nicht schlimm, wenn alles so offen bleibt, die Fans jetzt darüber spekulieren und diskutieren und es keinen DLC gibt, der das Ende noch anpackt oder genauer beleuchtet. Glaube auch nicht, das dahin gehend etwas kommt, auch wenn sie jetzt noch DLC bringen wollen.
Dann lieber was zum fehlenden Leviathan.
Ich muss sagen obwohl ich schon beim nächsten Spiel bin lässt mich dieses hier irgendwie nicht los (ich höre auch die ganze Zeit den FF16 Theme Song). Ich schaue mir noch oft verschiedene Stellen oder das Ende an (und es macht mich immer wieder fertig). Ich muss da auch nochmal hervorheben wie grandios die Synchronsprecher sind, dass Spiel ist einfach der beweis dafür das gute Synchronsprecher (und allgemein eine Synchronisation) Szenen so stark aufwerten können.
Was das Ende angeht:
Ich finde auch sehr gut das man es so offen gelassen hat das man beides hineininterinterpretieren kann (mit viel Symbolismus, was wieder so typisch japanisch ist). Sowas macht mir immer sehr viel spaß (auch wenn es mich natürlich traurig macht). Ich finde es gibt nämlich dinge die für Clives überleben sprechen (die nebengeschichte mit dem Buch schreiben, oder das die Versteinerung nur an der Hand zu sehen war, verschwindender Stern) und auch dinge die für Joshuas überleben sprechen (der Name des Buchautor, Heilung mit von Clive mit Ultima Kräften in sich). Deswegen keine Ahnung wer überlebt hat, aber so oder so ist es Tragisch. Ich hoffe aber auch nicht das dies in einem dlc aufgelöst wird, da es perfekt ist so wie es jetzt ist.
Ich muss sagen obwohl ich schon beim nächsten Spiel bin lässt mich dieses hier irgendwie nicht los (ich höre auch die ganze Zeit den FF16 Theme Song). Ich schaue mir noch oft verschiedene Stellen oder das Ende an (und es macht mich immer wieder fertig).
Das geht mir auch grade so. Deshalb schwanke ich, ob ich nun einen zweiten Durchlauf im FF Modus angehe, oder ob ich es doch erstmal dabei belasse und zum nächsten Spiel übergehe... irgendwie hätte ich schon gerne die Platin, aber worauf ich keine Lust habe, ist am Ende noch FP zu grinden... Aber ein zweiter Durchlauf ist auch nicht dasselbe und ich fühle mich grade etwas leer und weiß nicht worauf ich mich jetzt einlassen soll.
Ich hoffe wirklich auf DLC mit zusätzlichem Storycontent. Da hätte ich jetzt Lust drauf. Aber sofern was angekündigt wird, wird es ja ohnehin noch dauern.
Jetzt fällt mir auch wieder ein, dass es mir nach FF VII Remake ähnlich ging und ich deshalb FF XV angefangen habe, was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gespielt hatte. Weil ich unbedingt mehr FF wollte/brauchte xD Vll sollte ich mich nun tatsächlich eines älteren Teils annehmen... oder wieder XIV aufnehmen. Obwohl es irgendwie nicht ganz dasselbe ist... ich glaube ich brauche noch ein bisschen Zeit zum Verarbeiten
Ich struggle grade mit der gleichen Problematik. Nach FFXVI kam die Leere, was ja eigentlich für das Spiel spricht, trotzdem ändert es nichts an der aktuellen Lage in der ich mich befinde. Ich gehe mein Pile of Shame durch und nichts macht mir Spaß. Son Mist
Es kommt auch gefühlt demnächst nichts, was mich interessieren könnte. Tatsächlich ist mein einziger Hoffnungsschimmer dieses Jahr Granblue Fantasy Relink und auch da bleibe ich noch vorsichtig.
Wat machen wir nur, wat machen wir nur xD
Ich kann das nachvollziehen Bei mir war auch eine Leere da, die im Moment ganz gut von God of War aufgefüllt wird. Ich hatte das noch nicht gespielt, aber Ragnarök schon mit dem PS5-Bundle gehabt.
Aber diese rohe, realistisch gewalttätige/rassistische/ekelhaft menschliche Welt von XVI hat es mir schon angetan und mich zum Nachdenken gebracht, wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen teilweise, bzw. mit ihnen umgegangen sind.
Wat machen wir nur, wat machen wir nur xD
Leute, warum quält ihr euch so? Spielt es doch einfach noch einmal, wenn es euch nicht loslässt und ihr noch nicht für was Neues bereit seid! Ihr müsst euch nicht schämen dafür.
"Scham ist nur ein vorübergehendes Gefühl."
(Artorius Collbrande)
Aber ein zweiter Durchlauf ist auch nicht dasselbe
Das stimmt, er ist in der Regel besser (weil gründlicher) als der erste - falls nicht, hat einen das Spiel möglicherweise doch nicht ganz so abgeholt, wie es einem die Erinnerung (bei der ja bereits nach drei Minuten erste Verzerrungsprozesse einziehen können) vorgaukelt.
Ich hab nun wirklich einen zweiten Durchlauf angefangen. Ich muss sagen es gefällt mir tatsächlich wieder sehr gut und lindert ein wenig den Schmerz xD Zwar ist es kein neues Erleben, aber es ist doch nochmal schön. Ich hab wirklich schon lange kein Spiel ein zweites Mal durchgespielt (abgesehen von Remakes/Remaster) und vor allem direkt nach dem Beenden. Einiges kommt dadurch wirklich anders rüber, weil man beim ersten mal noch nicht das Vorwissen hatte und einige Details kann ich jetzt besser aufnehmen. Und es ist sehr angenehm von Anfang an alle Skills nutzen zu können.
Mein erster Durchlauf war auch komplett in deutsch (Sprache + Text), jetzt mache ich einen komplett auf Englisch zum Vergleich. Bisher finde ich einige Stimmen auf deutsch besser (Clive, Cid, Gav), andere auf englisch (der junge Joshua! So süß! Jill, Benedikta, Barnabas). Ist doch sehr gemischt, hätte ich nicht gedacht.
Ich hab wirklich schon lange kein Spiel ein zweites Mal durchgespielt (abgesehen von Remakes/Remaster) und vor allem direkt nach dem Beenden.
Das ist ja bei vielen selten geworden, aber ihr wisst gar nicht, was euch dabei entgeht.
Ein gutes RPG ist wie Doom Metal: Alles braucht seine Zeit. Man muss sich dem Ganzen wiederholt hingeben, es "eine Weile leben lassen", damit es seine volle Wirkung entfalten kann.
Wem diese Metapher befremdlich vorkommt, der möge ein RPG mit einem guten Wein vergleichen. Doch auch diese Allegorie ist potenziell problematisch, denn ich habe gelesen, es wird derzeit viel Bier und wenig Wein getrunken. Und möglicherweise gibt es Leute, für die FF16 auch eher "Bier" als "Wein" ist. Das Leben war wahrlich schon einmal "geschmackvoller" als heute.
Mach dir da keine Sorgen. Ich bin auch kein Fan davon gleich das nächste Spiel in Angriff zu nehmen und nie wieder ein durchgespieltes Spiel wieder spielen zu wollen. Den Anspruch jedes Spiel zu spielen, möchte ich gar nicht für mich haben. Ich merke es bei den jüngeren, wo die Aufmerksamkeitsspanne nicht wirklich groß ist.(Swipe Generation)
Ich hab FFXVI schon mehrmals durchgespielt xD Also Platin, selbst den super Schwermodus gespielt. Ich bin teilweise unter den besten 50 Weltweit dabei.
Ich war auch am überlegen das VII Remake zu spielen, aber das werde ich Zeitnah zum Release des 2 Teils machen, damit meine Eindrücke frisch bleiben. Ich bin auch deiner Meinung, dass die Spiele meistens besser wegkommen.
Ja, ich denke auch noch viel darüber nach. Ein Spiel wie GoW Ragnarök kommt danach natürlich ganz gut.^^ Viel Spaß dabei.
Ja, ich denke auch noch viel darüber nach. Ein Spiel wie GoW Ragnarök kommt danach natürlich ganz gut.^^ Viel Spaß dabei.
Gibt natürlich aktuell auch tolle andere Sachen: Trails into Reverie zum Beispiel oder Dordogne oder Baldur's Gate 3 - und ab Anfang September selbstverständlich Monochrome Mobius: Rights and Wrongs forgotten.
*Influencermodus wieder ausschalt*
Apropos Dlc
Ich hab das Gefühl wir bekommen noch was von der jungen Dame zu hören, die sich um Dione gekümmert hat. Die hat ungewöhnlich viel Screentime bekommen, obwohl da nichts besonderes passiert ist. Sie hat Dione gepflegt und gerettet. Hugo selber der ja auch an einem Kristall genascht hat, ist direkt nachdem Kampf gestorben. Dione aber nicht! Es gibt ja die These, dass sie vielleicht Leviathan wäre. Bin mir nur nicht sicher, ob da was kommen könnte, weil ja die Magie verschwunden ist.
Ah, das sind nicht so meine Spiele, aber allen anderen wünsche ich natürlich viel Spaß.
Stimmt da war das kleine Mädchen. Hätte auch gedacht, dass sie vielleicht noch wichtiger wird, nachdem sie Dion gerettet hat (und man sie vorher ja schon mal gesehen hatte). Aber ein Dlc zu ihr...? Hm kann ich mir grade zwar schwer vorstellen, aber wer weiß.
Ich hätte echt gerne noch mehr zu Joshua und seiner Jugend. Ich finde es immer noch ein bisschen fragwürdig, warum er sich Clive nicht früher zu erkennen gab. Er wollte zwar seine Forschung voran treiben und vielleicht Clive nicht mit reinziehen, später insbesondere als er Ultima in sich versiegelt hat... aber etwas komisch war das schon. Insbesondere da Clive sich die ganze Zeit umsonst Vorwürfe gemacht hat ihn getötet zu haben usw. Ich denke anfangs wusste Joshua evtl. lange noch gar nicht wo genau Clive steckt oder vielleicht sogar gar nicht ob er überhaupt noch lebt... aber naja. Also seine Reise bon Kindheit bis er schließlich als Erwachsener Clive wiedertrifft würde ich schon sehr interessant finden. Obwohl wir natürlich wissen, dass er in der Zeit im Prinzip nichts weltbewegendes herausgefunden oder zustandegebracht hat (im wahrsten Sinne des Wortes). Aber er ist einfach mein Lieblingscharakter geworden, muss ich sagen. Neben Clive und Gav. (Irgendwie lustig, dass ich anfangs dachte Gav wäre nur ein unwichtiger NPC, als man ihn das erste mal trifft. Jetzt beim zweiten Durchlauf kann ich ihn von Anfang an wertschätzen. Obwohl ich seinen Dialekt/Akzent im englischen schon echt gewöhnungsbedürftig finde )
Im FFXVI Ultimania Guide wurde jetzt enthüllt welche Kristalle (inkl den zerstörten) zu welchen Eikons bzw. Elementen gehören.
Demnach ist der aus Waluth gar nicht der von Odin, wie man meinen könnte, sondern von Ramuh/Blitz. Dafür ist der von Odin/Dunkelheit der zerstörte bei Dzemekys. Leviathan/Wasser lag im Südwesten von Waluth.
Im Spiel wusste man doch nicht einmal dass die Esper überhaupt mit den Kristallen in Verbindung stehen oder irre ich mich da? Sie waren auch nicht elementar veranlagt sondern lediglich Äther-Sammelstellen.
Hm also ich kann es jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr 100% bestätigen, aber ich hatte immer die Assoziationen einer Verbindung zwischen Kristall und Esper, wahrscheinlich schon alleine, weil die Domini ja immer (?) mit denselben Esper in denselben Gebieten geboren wurden und erwacht sind (z.B. dass der Phoenix in Joshuas Blutlinie vererbt wird). So wurde es zumindest rübergebracht.
Deshalb hab ich mich bei einigen auch gefragt, welcher der zugehörige Kristall ist, zB bei Garuda (nun wissen wir, es ist der vom Kristall Dominium).
Auch andere Hintergrundinfos sind ganz interessant. Ich verlinke jetzt nicht alles, aber Audrey hat schon einiges übersetzt und Profile der Charaktere zusammen getragen. Es soll noch mehr folgen.
So wird beispielsweise erwähnt, dass Barnabas bereits 70 Jahre alt ist, obwohl er optisch wie 42 wirkt (liegt vermutlich an Ultimas Einfluss und/oder an Odin?) Und Sleipnir hat er erschaffen als er 18 war, nachdem seine Mitter starb. Irgendwie ganz süß. Sein Trostpferd
Zu Dion's und Terence' Vergangenheit, dem ersten Liebesgeständnis usw gibt's auch einige Fakten bzw. ne Zeitleiste.
Im Spiel war mir gar nicht so bewusst, dass sein Vater praktisch schon immer ein Arsch war, selbst vor dem Einfluss von Anabella und Ultima. Olivier wurde übrigens gleich nach seiner Geburt zu Ultimas Marionette. Eigentlich bedauernswert.
Leider scheint es ausgerechnet zu Jill keine zusätzliche Hintergrundgeschichte oder sonstige Infos zu geben... fast schon ironisch. Oder heben sie es sich für einen Dlc auf? (Muss ich aber ehrlich gesagt nicht haben, dafür interessiert sie mich dann doch zu wenig).
Ist auf jeden Fall ganz spannend mal zum durchstöbern, wenn einen sowas interessiert. Hoffe dass das Buch auch irgendwann auf englisch oder deutsch lokalisiert wird. Obwohl ich da recht zuversichtlich bin. Inzwischen gibt's ja auch zu den anderen Teilen übersetzte Ultimanias, Romane usw.
Ich finde man wusste es schon, vor allem wenn man sich ein wenig die Lore durchgelesen hat, konnte man raus lesen, wie Halveen schon schieb, in welchem Gebiet die Esper immer wieder geboren wurden. Wie oben schon steht, Garuda im Kristall Dominuim, von dort stammt auch Benedikta.
Das der Kristall von Waluth der von Ramuh ist, passt auch, denn es hieß, daß Cid von Außerhalb von Valisthea kam und das Königreich Waluth/die HH Halbinsel gehört wohl nicht ganz dazu, wenn ich nicht falsch liege...
Und das Barnabas viel älter ist, als er aussieht, wird auch kurz aufgegriffen, weiß aber nicht mehr wo...(glaube auch bei den Infos oder er sagt etwas in die Richtung, weiß nicht mehr genau)
Ach ja bei Barnabas hieß es in der Beschreibung auch: "Der König von Waluth erreichte die Küste von Ashra einst als Fremder", also wird klar, dass er nicht aus Waluth stammt.
Und das Barnabas ein Nachkomme der Kinder von Dzemekys ist, wird ja dann im Laufe der Story klar, der auch noch den alten Glauben aufrecht erhält bzw in ganz Waluth verbreitet.
(Kinder von Dzemekys, das einst das Land um den gefallenen Mutterkristall Dzemekys bevölkert hat. Nach dem Fall des Kristalls verlassen sie Valisthea über das Meer auf den Großen Kontinent.
Barnabas Mutter bläut ihrem Kind die Lehren des Kreises des Malius ein, der alten Religion der Kinder von Dzemekys. Der Glaube verehrt Ultima als Gottheit, sodass auch Barnabas ihm treu ergeben ist.)
Das sich der Odin Kristall also dort befand, macht auch Sinn.
Die Restlichen Standorte werden in der Story ja eigentlich klar...
Bis auf Jills Vorgeschichte, den Aufstand ihres Vaters, dem Herrscher von den nördlichen Gebieten, deren Kristall ja schon erloschen ist, und das Gebiet in der Fäulnis untergegangen..da hätte man auch noch eine bisschen mehr machen können...
@VenomSnake
Du hast die Final Fantasy VII Rebirth Inhalte im Falschen Spoilerthread gepackt. Das ist der FF16 Spoilerthread.