Beiträge von Tropi

    Natürlich waren die DLC´s bereits lange vor dem Release geplant. Dieses Gelaber von "wir machen das, weil die Fans das Spiel so sehr mögen" sind einfach nur lächerlich. Ich habe mir schon damals gedacht als gesagt wurde, FF16 sei ein vollständiges Spiel, dass es nicht stimmt weil man immer mit DLCs Geld machen möchte wenn solch ein großes Spiel entwickelt wurde. Und dann kam der 18 Monats-Plan was schon alles sagt. Ist das selbe wie die Aussage, man bräuchte keinen Day1 Patch und am Ende hätte es noch einen größeren Patch gebraucht um es zumindest technisch auf einen überzeugenden Stand zu bringen.


    Da mir das Hauptspiel schon nicht gefallen hat, werde ich die DLCs auch nicht spielen. Da müssten sie schon etwas großes daraus machen und den Großteil des Spielablaufes verändern. Interessant wird nur ob es nutzlose Mini-DLCs werden oder ob sie wirklich etwas mit einer Spielzeit von 15-20 Stunden entwickeln. Aber nach den (für mich) unfassbar schlechten Missionen des Hauptspiels, kann man den DLC auch wieder vollstopfen mit solchem Zeugs um auf höhere Spielzeiten zu kommen.

    Und wieder zeigt sich dass man nicht aus vergangenen Fehlern lernt. Wie auch Cyberpunk wurde Witcher 4 zu früh angekündigt und am Ende stehen sie dann wieder da und sehen sich dem Druck ausgesetzt weil alle darauf warten. Ich würde einfach mal ruhig sein und das Spiel ankündigen wenn man bereits aus der Konzeptphase draußen ist und etwas zeigen kann. Zudem haben sie bei Cyberpunk erst kürzlich etliche Entwickler gekündigt und jetzt stockt man das W4 Team auf. Bin gespannt ob sie es dieses mal besser anstellen denn es braucht bestimmt wieder 5 Jahre bis es erscheint.

    Also bei Nintendo könnte ich es mir noch ein klein wenig vorstellen aber niemals im Leben bei Sony. Das Gamepass-Konzept ist doch allgemein das Todesurteil für alle Games dir dafür erscheinen und sowas kann man eventuell mit älteren Spielen machen. Zudem würde MS garantiert einen Vorteil für sich und seine Plattform einbehalten was zu späteren Releases auf PS und Nintendo Konsole führen würde. Da Sony zudem einen eigenen Service hat, ist das absolut sinnbefreit.

    Microsoft sollte sich lieber mal darum kümmern Spiele zu entwicklen die etwas taugen. Mit Activision und Zenimax haben sie in nächster Zeit genug zu tun um deren Produkte wieder auf die Reihe zu bekommen. Und selbst glänzt MS auch nicht gerade in dem Bereich.

    Also ich kann mir schon vorstellen dass es ein Fehler war denn bei den Games von Ubisoft kommt man im Menü immer in den Ubistore. Warum sollte es also kein Fehler gewesen sein wenn vielleicht die Umleitung falsch gesetzt war? Ich kapier auch nicht was alle immer gegen Ubisoft haten denn ich finde dass die nach wie vor einige der besten Games auf dem Markt haben.

    Ich sehe das aber auch wie Schattenflamme denn um die Sachen wie gamepass zu finanzieren wird Werbung in den Spielen unumgänglich sein wenn man die Preise nicht anziehen möchte. Die Frage ist was davon besser ist denn ingame Werbung stelle ich mir ätzend vor wenn sie aufploppt. Unproblematisch wäre es wenn z.B. in einem Game Werbetafeln mit echten Produkten zu sehen wären. Splinter Cell hatte das glaub mal früher mit AXE.

    Es macht für mich aber keinen großen Sinn dass bei Öffnen der Karte, ein anderes AC Game angezeigt wird. Der Werbeeffekt ist da schnell dahin und verursacht nur Frust also denke ich nicht dass es Absicht war.

    Das mag ja so sein aber die Frage ist, ob es bei AAA Spielen großartig anders ist? Große Games kosten exorbitant mehr Geld in der Entwicklung und auch da ist es so dass diese Titel meist nach 3 Monaten kaum noch gekauft werden und der große Absatz in den ersten Wochen stattfindet. Natürlich gibt es hier Ausnahmen aber ich denke die wird es auch bei den mobile games geben.

    Die Entwickler jammern doch immer wie unrentable der AAA-Markt geworden ist aber gleichzeitig bringen mobile games wohl auch nicht den garantierten Erfolg. Vielleicht liegt es daran dass am Ende doch die Qualität entscheidend ist? Aber das Konzept vieler Games ist es nur noch den Spieler auszunehmen mit Gacha oder DLCs.


    Auf der anderen Seite ist es aber so dass mobile games kaum Geld kosten und wenn der Erfolg eintritt, ist der Erlös um ein vielfaches höher als bei einem großen Game. Aber wenn Massen an Games die Plattformen überschwemmen, ist der Großteil immer nur Schrott was man bei den Indiegames auch sehen kann.

    Aber erübrigt sich damit nicht der Kauf der PS5 Version vollständig? Ich meine wenn man den DLC eh runterladen muss, bringt einem das Hauptspiel auch nicht viel. Dann kann man sich doch gleich die PS4 Disc kaufen und den DLC dann im Sale für 10 Euro kaufen. Oder gleich komplett digital kaufen wenn es billig ist. Man hat CP nun so lange nicht fehlerfrei spielen können also macht es ein halbes Jahr mehr Wartezeit auch nicht fett.

    Ich glaube da braucht man die Hand nicht umdrehen. Spieleentwicklung ist extrem teuer geworden und daher macht es keinen Sinn neue IPs oder neue Arten von Spielen zu entwickeln. Solange die Spieler das immer gleiche Zeug kaufen und sich damit Geld machen lässt, besteht auch keine Notwendigkeit neue Dinge auszuprobieren. Nintendo hockt seit Jahrzehnten auf seinen immer gleichen Spielen und bringt meines Erachtens sogar noch am wenigsten Neues. Bei MS kommt gefühlt gar nichts mehr und Sony bringt massenmarkttaugliche Spiele aber macht seinen Job noch am besten finde ich.

    Tatsächlich sind für mich aber überwiegend 3rd Party Games immer die, die mich interessieren und die mir auch am meisten Spaß bringen. Mit sowas wie Spiderman oder God of War oder Mario kann ich gar nichts anfangen. Solche Games kommen bei mir nichtmal in einem Sale in Frage. Seit den PS2-Zeiten hat sich mein Spielekonsum sowieso nahezu Richtung null bewegt und ich habe nur noch ein oder zwei IPs auf die ich warte und die ich dann auch kaufe.

    Wirklich lustig ist viel mehr dass Gamer ständig jammern und sich beschweren aber die großen Marken brechen trotzdem einen Rekord nach dem anderen. Call of Duty Modern Warfare 3 wird auch zerrissen und trotzdem wird es sich am Ende bestimmt ganz gut verkaufen. Das selbe Spiel bei Diablo Immortal oder Diablo 4.

    Ich finde generell auch dass das Team es geschafft hat alles so in neuer Optik darzustellen wie ich es mir damals beim Original vorgestellt habe. Dafür muss man ihnen definitiv Respekt zollen. Allerdings wenn ich das Remake dann spiele, merke ich dass mir dieses deutlich begrenzter und langweiliger vorkommt als damals das Original. Selbst wenn ich heute noch FF7 anwerfe, wirken die Welt und alles an sich deutlich schöner und fantastischer als wenn ich das Remake spiele.

    Ich glaube dass vor allem in Rebirth das ganze nochmal deutlicher zum tragen kommt denn die Weltkarte war im Original zwar leer, aber trotzdem machte sie auf mich den Eindruck einer rießigen Welt. In Rebirth wird man größere Gebiete durchstreifen aber es wird sich trotzdem nicht so anfühlen wie eine große Welt die zusammenhängt. Genau das Problem hatte Final Fantasy 16 nämlich auch schon ganz stark.

    Also ich mochte den ersten Teil wirklich sehr aber wenn ich mir das gameplay zu Teil 2 so anschaue, bekomme ich Zweifel ob mich das ganze nochmal anholen kann. Was mir vor allem negativ auffält ist dass die Kämpfe irgendwie total unkontrolliert aussehen. Gerade bei der Schurken-Klasse sah es so aus als ob man gar keine koordinierten Angriffe ausführen kann. Irgendwie ist der beim Angriff immer komplett am Gegner vorbeigerauscht und mir seiner Drehattacke ins Nirgendwo gegangen. Auch so sehen die Bewegungen sehr schwerfällig und schwer steuerbar aus. Das hatte Teil 1 auch schon so in der Art aber umso mehr wünsche ich mir dass Teil 2 da Verbesserungen bringt. Momentan sieht DD2 nur aus wie Teil 1 mit etwas aufpolierter Optik.

    Also nach dem (für mich) grottigen FF16 möchte ich keine FF mehr von Yoshi-P sehen. Allerdings glaube ich auch nicht dass unter den anderen Personen jemand ist dem ich einen guten Teil zutrauen würde. Mich würde es sehr wundern wenn jemals wieder ein Final Fantasy erscheinen würde, welches mich überzeugen kann. Die Serie dümpelt einfach nur noch vor sich hin und wird gefühlt mit jedem Teil schlechter.

    FF7R ist noch nicht komplett also kann sich da noch etwas Positives entwickeln. Allerdings war der erste Teil auch nicht gerade überzeugend für mich.

    Das ist doch einfach nur Quatsch. Das ist ein Grafik-Remake welches in die gleiche Kerbe halt schlägt wie das Demon's Souls Remake von Bluepoint. Das Snake Eater Remake wird grafisch halt komplett in Unreal 5 überarbeitet werden und die Steuerung arg modernisiert, alles andere bleibt gleich, sogar die Synchro wird ja aus dem Original übernommen. Dafür brauchst du nicht Kojima sondern einfach ein Team, welches gut mit einer Engine umgehen kann. Und das scheint man ja hier gefunden zu haben. Ich habe noch nirgendwo Online irgendwas gesehen, wo hier jemand beim Snake Eater Remake mit Tränen in den Augen nach Kojima geschrien hat.

    Dann hast du wohl das gehate verpasst als das Remake angekündigt wurde. Die meisten waren begeistert aber ein paar haben sofort behauptet es sehe nicht nach MGS3 aus weil Kojimas "Note" fehle. Damit meinte ich im übrigen auch nicht hier auf der Seite sondern bei social media.


    Snake ist kaum wiederzuerkennen... da sag ich jetzt nichts dazu.

    Das Level juckt doch eh nicht in dem Spiel weil man nicht großartig leveln kann außer durch Sidequests. Viel wichtiger ist was sie mit den Materias machen die bereits auf dem höchsten Level waren. Vermutlich hat Cloud dann ab sofort Master Materia von denen aus Teil 1 und es können andere Substanzen gelevelt werden.

    Ich frage mich allerdings auch warum sie nicht den gesamten Fortschritt aus Remake übernehmen lassen und nur den Spielern ohne Speicherstand eine Levelvorgabe geben.

    Ja gut was soll der Mann auch groß sagen. Vielleicht gefällt es ihm ja wirklich was sie aus FF gemacht haben oder er sagt es nur aus Höflichkeit. In meinen Augen bietet FF16 weder eine Herausforderung noch eine Geschichte die auch nur ansatzweise an frühere Teile rankommt. Für mich faszinierend (und das ist meine persönliche Meinung), schafft es jeder neue Teil die vorherigen zu unterbieten. Ich dachte schon seit FF13 dass die Serie nicht schlechter werden kann aber 15 und 16 haben bewiesen dass es doch geht.

    Ich fand bisher auf alle Fälle keinen Teil so mies wie FF16 und das einzig gute sind die Sequenzen. Ich mag weder die Figuren, noch die Story, noch das unglaublich flache gameplay welches nicht mal einen Hauch von RPG versprüht. Schön wenn der Teil vielen gefallen hat aber ich finde es einfach nur traurig was sie hier abgeliefert haben.

    Ich habe bisher bei keinem Teil solch eine Erleichterung empfunden als ich den Abspann gesehen habe. Ja es ist ein Final Fantasy aber eben nur weil der Name draufsteht aber es ist weder ein gutes Action Game noch ein gutes RPG.

    Das Asus Rog Ally z.B mit seinen 8TF hat einen 40W Akku verbaut. Wenn man also im HH im Turbo Mode 25w spielt, dann kann sich jeder selber ausrechnen wie lange das Gerät im Akkubetrieb läuft bis man am Netzteil anschließen muss. Klar der hat noch einen ECO 10W und einen Leistung 15W sowie ein Betriebsmodus am Netzteil von 30W. Aber die Wärme muss irgendwo ja hin

    Genau aus dem Grund wird die Switch 2 auch niemals so leistungsstark sein wie viele jetzt behaupten. Zudem darf das Ding vermutlich nicht mehr kosten als ein Steam Deck. Das Asus Rog kostet ja um die 600-750 Euro?

    Es gibt zudem ja nicht nur DLSS sondern auch andere Optionen aber sowas bringt auf alle Fälle einiges wenn man es an das System anpasst. Ich wollte viel mehr damit sagen dass neue Technik dafür sorgen kann, dass es neue Möglichkeiten gibt damit man besser fps bekommt denn das ist das Hauptproblem der Switch. Und wie du sagst bleibt bei einem massenmarkttauglichen Preis eigentlich nur die Leistungsklasse eines Steam Deck übrig. Aber selbst da läuft ja sogar Cyberpunk wodurch man sieht, wie viel Optimierung bringen kann.


    Weird

    Sony hat zumindest einen zweiten Teil in der Zeit veröffentlicht aber bei Nintendo hat man Mario Kart 8 mit neuen Strecken als quasi etwas neues verkauft. Einen 9. Teil hat man wieder mit den ganzen Strecken die jetzt erscheinen umgangen. Hätte ich sehen wollen wenn sich ein andere Entwickler mit einem namenhaften Game sowas erlaubt hätte.