• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Anmeldung

Erweitert
  1. JPGames
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. JPGames
  2. Forum
  3. Mitglieder
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. JPGames Community
  2. Gaming-Foren
  3. Das große Gaming-Forum
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Final Fantasy XVI

  • Arti
  • 15. April 2020 um 18:31
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 70
  • Izanagi
    Gast
    • 4. November 2020 um 21:14
    • #281

    Ich muss ja zugeben dass ich sehr auf dieses "Gott vs. Gott" stehe und ich fand das schon in FFXV sehr cool als Titan sich gegen Leviathan eingemischt hat. Daher spricht mich FFXVI ziemlich an was diesen Aspekt betrifft und ich wollte schon immer wissen welche Esper denn nun stärker ist als eine andere und im Falle von FF16 ist noch interessant ob der Dominant auch einen Einfluss auf die Stärke der Esper hat.

    Ich hätte auch nichts dagegen wenn sich das Spiel von den Kämpfen her an Devil May Cry halten würde aber dann bitte mit Gruppenmitgliedern. Ich kann mir irgendwie kein Final Fantasy vorstellen bei dem man die ganze Zeit alleine in den Kampf zieht. So ein richt schnelles Kampfsystem wäre mal was anderes und auf alle Fälle besser als das in XV.

  • DarkJokerRulez
    Shadow-Hearts-Fan
    Reaktionen
    5.284
    Beiträge
    19.297
    • 6. November 2020 um 20:08
    • #282

    Ein Kleines Parodie Video. :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So lange es nicht im Hate verfällt, ist ein kleines Comedy Video mal witzig.

    @Kelesis
    Ist dir das als Berseria Fan aufgefallen? :D

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    Lost Odyssey(Xbox Series S)

    The Punisher(Playstation 2

    Abandoned/Paused:

    Suikoden HD Remaster

    Terminated:

    Clair Obscur: Expedition 33 (Playstation 5)

  • Kelesis
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    5.513
    Beiträge
    5.218
    • 6. November 2020 um 22:30
    • #283
    Zitat von DarkJokerRulez

    Ein Kleines Parodie Video. :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So lange es nicht im Hate verfällt, ist ein kleines Comedy Video mal witzig.

    @Kelesis
    Ist dir das als Berseria Fan aufgefallen? :D

    Von der Warte aus hab' ich das noch gar nicht betrachtet. Berseria als Trendsetter - richtig so. :thumbup:

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

    Einmal editiert, zuletzt von Kelesis (7. November 2020 um 17:31)

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 9. Januar 2021 um 13:28
    • #284

    So hier nochmal für den Thread die Teaserseite

    https://de.finalfantasyxvi.com/

    Ehrlich gesagt klingt das alles sehr bodenständig für mich. Es werden so viele Nationen vorgestellt. Ich hoffe, wir werden sie alle zu Gesicht bekommen und die dazugehörigen Städte. Ich kanns mir noch nicht so wirklich vorstellen, aber mal sehen. Bei Final Fantasy XV sprach man doch auch von mehreren Kristallen und die Nationen, die dazu gehören und wisst ja, wie es geendet hat.

    Ich hatte das schon mal irgendwo anders erwähnt. Aber ich bekomme totale Narutovibes wenn ich an FF XVI denke, was nicht schlechtes bedeuten muss.

  • Izanagi
    Gast
    • 9. Januar 2021 um 14:07
    • #285

    Würde mir wünschen dass sie grafisch etwas auf die Bremse treten und dafür mal endlich wieder ein FF mit kompletter Story und gutem gameplay entwickeln. Auch die Spieldauer der letzten Hauptstories war weit von dem entfernt was man aus alten Teilen kennt. Der letzte Teil mit guter Spielzeit war FF13 und alles was danach kam war so zwischen 20 und 35 Stunden.
    Am besten so machen wie FF14 nur eben offline.

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 9. Januar 2021 um 14:29
    • #286

    Ich stimme dir dazu. Grade wenn es um die länge des Spieles geht. Aber diesmal scheint es ja doch in die Richtung zu gehen. Das bisher Gezeigte war ja jetzt grafisch ganz okay und nichts Weltbewegendes. Vielleicht geht es auch mehr in die FFXIV Schiene, grade wenn es um den Aufbau der Welt geht. Ich denke, wir werden hier keine riesen Open World bekommen, was ich wirklich bevorzugen würde. Aber auch nicht zu sehr Linear wie beiFF VII Remake.

    Was auch wichtig für mich ist, ist das Optionale. Hoffentlich legen sie darauf wert, ich möchte so gerne einen geheimen Eikon finden der vergessen wurde und es um ihrem herum eine geheimnisvolle Geschichte gibt. Und natürlich vieles mehr. Das war ja für mich auch so der größte Kritikpunkt beim Remake gewesen.

    Jetzt noch einmal zu Hiroshi Takai dem Direktor des Spieles, der ja auch an The Last Remnant gearbeitet hat und wie ich mitbekommen habe, auch an der Saga Reihe beteiligt war. Ich hab sone kleine Befürchtung, das FF XVI ein ganz komisches Levelingsystem bekommen könnte. Bei Last Remnant und Final Fantasy II hat mir das schon nicht gefallen oder sagen wir eher nicht verstanden. Ich wusste nie, warum manche Werte aufgestiegen sind, das war mir nicht zu transparent genug.

  • Izanagi
    Gast
    • 9. Januar 2021 um 16:17
    • #287

    Bei Last Remnant war es doch vorgegeben was bei einem Level up aufsteigt oder?

    Bin da ganz bei dir. Anstatt denn lahmen Nebenmissionen wie im Remake sollen sie lieber versteckte Esper einbauen oder irgendwas anderes aber keine "Töte Monster A an Ort B"-Quests. Sowas nervt einfach nur noch und ist langweilig. Wenn das Spiel an sich gut ist braucht man aber auch gar keine Sidequests sondern nur einen festen Storyverlauf der fesselt. Die alten FF Teile hatten auch nur Minigames und keine Nebenmissionen.

  • Arti
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    49
    • 12. Januar 2021 um 15:17
    • #288

    Ich würde eher eine Open-World anstelle eines linearen Spiels bevorzugen, allerdings wünsche ich mir, dass es nach dem Schema der alten FF's gehandhabt wird. Sprich, am Anfang hat man nur begrenzte Möglichkeiten vom Pfad abzukommen, der Bereich in dem man sich bewegen kann wird durch "natürliche Grenzen" bestimmt, also Kontinente, Berge, Flüsse etc., und im späteren Verlauf des Spiels, hat man mit anderen Transportmitteln dann immer mehr Möglichkeiten, die komplette Open-World zu erkunden.
    Das einzige was ich an den meisten Open-World spielen nicht mag ist eigentlich dass sie von Anfang an Open-World sind und man einfach so in diese Welt mit unbegrenzten Möglichkeiten reingeworfen wird.

    Laut ingame soll Sony bestätigt haben, dass Project Athia Anfang 2022 kommt. Jetzt ist die Frage, wo FF16 reinpasst. Es ist viel länger in Entwicklung als Project Athia und laut Aussagen von SE ist das Szenario ja auch schon fertig. Das macht in meinen Augen einen Release dieses Jahr warscheinlicher. Denke nicht, dass sie FF16 auf 2023 legen?

  • DarkJokerRulez
    Shadow-Hearts-Fan
    Reaktionen
    5.284
    Beiträge
    19.297
    • 12. Januar 2021 um 16:33
    • #289

    Ich bin nicht so der Fan des Open World. Es darf gerne offener sein. Aber bei Open World spielen besteht immer die Gefahr, das sich die Story im OP verliert. Das zeigen 90% der Open World Games.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    Lost Odyssey(Xbox Series S)

    The Punisher(Playstation 2

    Abandoned/Paused:

    Suikoden HD Remaster

    Terminated:

    Clair Obscur: Expedition 33 (Playstation 5)

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 12. Januar 2021 um 17:56
    • #290
    Zitat von Arti

    Ich würde eher eine Open-World anstelle eines linearen Spiels bevorzugen, allerdings wünsche ich mir, dass es nach dem Schema der alten FF's gehandhabt wird. Sprich, am Anfang hat man nur begrenzte Möglichkeiten vom Pfad abzukommen, der Bereich in dem man sich bewegen kann wird durch "natürliche Grenzen" bestimmt, also Kontinente, Berge, Flüsse etc., und im späteren Verlauf des Spiels, hat man mit anderen Transportmitteln dann immer mehr Möglichkeiten, die komplette Open-World zu erkunden.
    Das einzige was ich an den meisten Open-World spielen nicht mag ist eigentlich dass sie von Anfang an Open-World sind und man einfach so in diese Welt mit unbegrenzten Möglichkeiten reingeworfen wird.

    Laut ingame soll Sony bestätigt haben, dass Project Athia Anfang 2022 kommt. Jetzt ist die Frage, wo FF16 reinpasst. Es ist viel länger in Entwicklung als Project Athia und laut Aussagen von SE ist das Szenario ja auch schon fertig. Das macht in meinen Augen einen Release dieses Jahr warscheinlicher. Denke nicht, dass sie FF16 auf 2023 legen?

    Hey Arti, das ist schon ein sehr interessanter Punkt den du da ansprichst. Ich hab da mal so darüber nachgedacht, und ja du hast recht, es war ja auch in den älteren Teilen mit den Oberweltkarten genau so. Und zum Ende hin konntest du dich auf neue Bereiche konzentrieren, die du noch nicht erkundigt hast.

    Das wurde, wie ich finde, bei Dragon Quest VIII auch gut um gesetzt. Auch wenn ich Dragon Quest VIII nicht zu meinen Lieblingen zählen würde. Es sollte wirklich im weiteren verlauf des Spieles immer mehr geöffnet werden, das würde ich auch so bevorzugen.
    Was wirklich ganz schrecklich finde, ist das Kapitelsystem von FF VII Remake. Damit bin ich mit null warn geworden. Es fühlt sich nicht wie eine in sich geschlossene Welt an.

    Und zur Open World die direkt offen ist.
    Ich muss mal Cyberpunk 2077 als Beispiel nehmen, weil ich es zur Zeit spiele. Ich war am Anfang wirklich überwältig gewesen und das auch nicht im positiven Sinne. Diese dauerhaften Anrufe von Questgebern hatten mich wirklich gestresst. Ich hatte immer das Gefühl, ich verpasse was. Darum habe ich die ganze Karte abgeklappert und so etwa nach 45 Std konnte ich mich dann auf die Hauptstory freuen und sie auch in Ruhe genießen, da ich so auch alles langsam kannte. Das fand ich bei FF XV auch nicht so einfach. Klar, irgendwo ist das auch meine Macke, dass ich das nicht so einfach sein lassen kann. Aber ich denke trotzdem für viele ist das ein Problem.

    Und zum Thema Projekt Athia. Ich weiß immer nicht, wie viel Wert man in diese Zeitangaben von Sony legen soll. Ich hab immer das Gefühl, da sitzt immer irgendein ein Marketingtyp der diesen Trailer erstellt und haut da einfach Mal irgendwelche Zahlen rein, damit man einfach irgendwas zu zeigen hat. Und später werden die angegebenen Spiele einen neuen Releasezeitraum bekommen.
    Natürlich hoffe insgeheim, dass es stimmt. Aber hmm...

  • Arti
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    49
    • 12. Januar 2021 um 19:46
    • #291
    Zitat von Nitec

    Hey Arti, das ist schon ein sehr interessanter Punkt den du da ansprichst. Ich hab da mal so darüber nachgedacht, und ja du hast recht, es war ja auch in den älteren Teilen mit den Oberweltkarten genau so. Und zum Ende hin konntest du dich auf neue Bereiche konzentrieren, die du noch nicht erkundigt hast.
    Das wurde, wie ich finde, bei Dragon Quest VIII auch gut um gesetzt. Auch wenn ich Dragon Quest VIII nicht zu meinen Lieblingen zählen würde. Es sollte wirklich im weiteren verlauf des Spieles immer mehr geöffnet werden, das würde ich auch so bevorzugen.
    Was wirklich ganz schrecklich finde, ist das Kapitelsystem von FF VII Remake. Damit bin ich mit null warn geworden. Es fühlt sich nicht wie eine in sich geschlossene Welt an.

    Und zur Open World die direkt offen ist.
    Ich muss mal Cyberpunk 2077 als Beispiel nehmen, weil ich es zur Zeit spiele. Ich war am Anfang wirklich überwältig gewesen und das auch nicht im positiven Sinne. Diese dauerhaften Anrufe von Questgebern hatten mich wirklich gestresst. Ich hatte immer das Gefühl, ich verpasse was. Darum habe ich die ganze Karte abgeklappert und so etwa nach 45 Std konnte ich mich dann auf die Hauptstory freuen und sie auch in Ruhe genießen, da ich so auch alles langsam kannte. Das fand ich bei FF XV auch nicht so einfach. Klar, irgendwo ist das auch meine Macke, dass ich das nicht so einfach sein lassen kann. Aber ich denke trotzdem für viele ist das ein Problem.

    Und zum Thema Projekt Athia. Ich weiß immer nicht, wie viel Wert man in diese Zeitangaben von Sony legen soll. Ich hab immer das Gefühl, da sitzt immer irgendein ein Marketingtyp der diesen Trailer erstellt und haut da einfach Mal irgendwelche Zahlen rein, damit man einfach irgendwas zu zeigen hat. Und später werden die angegebenen Spiele einen neuen Releasezeitraum bekommen.
    Natürlich hoffe insgeheim, dass es stimmt. Aber hmm...

    Ja ich sehe das genauso, hatte das selbe Problem mit Cyberpunk, wie mit jedem anderen Open-World Spiel auch, man fühlt sich einfach überrumpelt und ins kalte Wasser geworfen mit der Möglichkeit, von Anfang an überall hingehen zu können. Dann gibts überall zichtausende Questmarkierungen auf der Map, und man kann gefühlt 1.000.000 verschiedene Items finden, von denen man nicht weiß, welche nützlich sind und welche wertlos. Man wird einfach mit Möglichkeiten und Content direkt komplett überladen. Ich brauch bei Open-World Spielen immer erst irgendwie 10-20 Spielstunden, bis ich mich langsam zurechtfinde.

    Die alten Final Fantasies haben es doch immer irgendwie geschafft, einem das Gefühl einer riesiegen Welt zu vermitteln, obwohl alles ziemlich übersichtlich war und man von Anfang an wusste was zu tun ist und Spaß hatte. Heutzutage auf der PS5 Hardware ist wohl eine traditionelle Weltkarte bei Final Fantasies, wo die Städte im Miniaturformat sind wohl nichtmehr vorstellbar. Andererseits würde ich auch kein FF haben wollen mit abgegrenzten Gebieten wo man von einem Bereich zum Nächsten läuft, mit Ladebildschirmen dazwischen. Finde das auch nicht mehr zeitgemäß, es sollte sich doch wie eine zusammenhängende Welt anfühlen.
    Aber man kann die gleichen Prinzipien ja auch auf einer nahtlos zusammenhängenden Welt mit realistischen Proportionen anwenden, es muss ja nicht von Anfang an komplett Open-World sein. Ein Abschnitt der nicht begeht werden soll zu einem Zeitpunkt kann unzugänglich gemacht werden, durch Flüsse, Berge, was weiß ich, später nach Ereignis X kann man dann über die Brücke spazieren, oder durch nen Höhlendungeon auf die andere Seite eines Berges, später dann mit nem Schiff zum anderen Kontinent und am Ende mit nem Luftschiff alles bereisen.. wie in den alten FFs halt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Arti (12. Januar 2021 um 19:53)

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 14. Januar 2021 um 17:12
    • #292

    Ich bin ja auch gespannt, welche Auswirkungen die SSD von den neuen Konsolen haben wird. In keinen der neuen Spiele für die Nextgen konnte man sich bis jetzt ein Bild machen, welche Möglichkeiten die neuen Konsolen haben, außer kürzere Ladezeiten. Falls das für FFXVI genutzt wird, könnte ich mir vorstellen, dass Square Enix eine Open World für das Spiel macht.

    Hmm..
    Wie man ja oft mitbekommen hat, soll FF XVI seit 4 Jahren in der Entwicklung sein, aber da wusste man ja noch nicht wie die neuen Konsolen hardwaretechnisch aussehen werden. Ob vielleicht nochmal im Laufe der Entwicklung was geändert wurde, weiß man natürlich nicht.

    Ach mit Dauer der Entwicklung bin ich mir nicht sicher, ob das Offiziell oder nur ein Gerücht ist.

  • Arti
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    49
    • 15. Januar 2021 um 13:19
    • #293
    Zitat von Nitec

    Ich bin ja auch gespannt, welche Auswirkungen die SSD von den neuen Konsolen haben wird. In keinen der neuen Spiele für die Nextgen konnte man sich bis jetzt ein Bild machen, welche Möglichkeiten die neuen Konsolen haben, außer kürzere Ladezeiten. Falls das für FFXVI genutzt wird, könnte ich mir vorstellen, dass Square Enix eine Open World für das Spiel macht.

    Hmm..
    Wie man ja oft mitbekommen hat, soll FF XVI seit 4 Jahren in der Entwicklung sein, aber da wusste man ja noch nicht wie die neuen Konsolen hardwaretechnisch aussehen werden. Ob vielleicht nochmal im Laufe der Entwicklung was geändert wurde, weiß man natürlich nicht.

    Ach mit Dauer der Entwicklung bin ich mir nicht sicher, ob das Offiziell oder nur ein Gerücht ist.

    Bei Ratched und Clank hat man gut gesehen wozu die SSD in der Lage ist, das wäre bei current-gen Konsolen nicht möglich. Also dass man durch ein Portal geht und instant in einer anderen Welt ist.

    So wie FF16 grafisch aussieht, könnte es eigentlich auch auf der PS4 laufen. Daher bin ich mir sicher, dass es ursprünglich als Current-Gen oder Cross-Gen Spiel geplant war. Denke das wird bis zum Release auch noch auf die PS5 optimiert, also grafisch, wurde ja auch gesagt.
    Ist nicht unüblich für SE sowas zu machen, bei FF13 hat die Entwicklung ja auch erst auf der PS2 begonnen, bei FF15 ja eigentlich auch auf der PS3. (versus13)

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 18. Januar 2021 um 14:25
    • #294

    Aber das würde ich nicht so toll finden. Hoffe schon, dass die SSD mit einbezogen wird und nicht nur für schnellere Ladezeiten. Ich weiß gar nicht, welche Engine für FF16 genutzt, ob es auch die Luminous Engine ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, das habe ich schon Mal hier gefragt :D.

    Projekt Athia wird ja auch ein Open World Spiel, so wie ich das verstanden habe.

  • Izanagi
    Gast
    • 18. Januar 2021 um 14:43
    • #295

    Ich denke auch dass FF16 ursprünglich ein PS4 Game hätte werden sollen weil grafisch würde es locker auf der alten Gen laufen. Aber vermutlich macht es nicht viel aus weil die PS5 im Grundprinzip auch aufgebaut ist wie die PS4. Sieht man ja an den Ports welche sich spielend auf die PS5 bringen lassen.
    Project Athia ist grafisch schon mal eine ganz andere Hausnummer als FF16, was man schon an den Texturen im Trailer gesehen hat. Aber vermutlich ist Athia auch noch sehr weit vom Release entfernt im Vergleich zu FF16.

  • Chocomog
    ehemals Boko
    Reaktionen
    986
    Beiträge
    2.229
    • 10. Juli 2021 um 08:19
    • #296

    News: https://finalweapon.net/2021/07/09/eng…nt-at-tgs-2021/

    - Das Hauptszenario ist fertig.

    - Voice Recording ist fast fertig.

    - Es wird keinen Auftritt auf der TGS 2021 geben.

    Demnach würde ich einen Release frühestens Ende 2022 erwarten. Vielleicht sogar erst 2023.

    Ist aber wegen dem Mangel an PS5 Konsolen sowieso besser.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !

    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 10. Juli 2021 um 13:56
    • #297

    Yoko Taro ist einfach der Hammer xD

  • Loxagon
    Lv.5 Meister
    Reaktionen
    267
    Beiträge
    2.134
    • 10. Juli 2021 um 16:28
    • #298

    Na, solang es nicht wie 12, 13 und 15 massiv in der Story geschnitten wird, weil die SE Bosse treiben ...

    ISBN: 9783751950114

    Mein erster Roman

  • Nitec
    Lv.9 Deus
    Reaktionen
    2.623
    Beiträge
    3.425
    • 2. Oktober 2021 um 12:35
    • #299

    https://www.siliconera.com/final-fantasy-…ll-tree-system/

    Hier gehst es um das Skilltree in FFXVI. Scheint wohl in Richtung Jobsystem zu gehen. Freue mich sehr darüber :)


    From the Sakaguchi/Yoshida talk at Tokyo Game Show. Just going for what the interpreter said so it's not 100% guaranteed

    • Main Scenario are complete
    • Models are almost complete
    • They just have to brush up some of the quality a bit
    • Yoshida said Square would kill him if he revealed how much time production lasted (my guess is since Heavensward so 2015/2016)
    • They started with the scenario and they didn't stop working on it. They started with a small number of people. The production period was long but they didn't want to increase manpower until they had something that was good and they decided on what they wanted to do.
    • They prioritized scenario and then divided the scenes
    • Sakaguchi asked if he could write a quest for the game. Yoshida said he could do it for FF14 instead, he replied he doesn't want to go against Matsuno and Yoko

    Quelle
    https://www.resetera.com/threads/final-…-of-dev.494676/


    https://twitter.com/aitaikimochi?r…%5Es1_&ref_url=

    Es hört sich für mich so an, als wäre FFXVI actionreicher als das FF7 Remake.


    Mein Most Wanted Game. :D

    Sind jetzt keine großen News. Aber ich freue mich über jede Kleinigkeit die man erfährt. Man kann nur hoffen

    2 Mal editiert, zuletzt von Nitec (2. Oktober 2021 um 12:58)

  • Jhindujun I I I !
    Lv.0 Frischling
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    15
    • 2. Oktober 2021 um 16:51
    • #300

    Bin ebenfalls sehr auf den Titel gespannt, nachdem sich FF15 für mich wie ein Story mäßiger Schweizer Käse angefühlt hat.
    Das war halt der entscheidende Punkt der mir überhaupt nicht getaugt hat, das Spiel hatte schon den ein oder anderen Magic Moment und mit Gameplay, Soundtrack etc geh ich auch mit, deshalb wenn sie es schaffen der Story wieder die FF Magie zu verleihen könnte das ne runde Sache sein i guess :)

    Jrpgs Wild wie Wildschweine. :)

    • 1
    • 14
    • 15
    • 16
    • 70

Ähnliche Themen

  • Allgemeine Diskussion über Games

    • Cibi-Sora
    • 4. August 2019 um 22:51
    • Die Gaming-Chillout-Area
  • Spieleraten Deluxe #1: 'The Quizdevil may cry'

    • Prevailer
    • 8. Juli 2005 um 16:19
    • Game Arcadia - Das Quiz und Spieleforum
  • JRPG - Der Thread (Thema: Nervige JRPG-Anime-Tropes)

    • Somnium
    • 31. Januar 2020 um 11:56
    • Die Gaming-Chillout-Area
  • Final Fantasy VII Remake gibt neue Einblick in Nebenquests, zu Professor Hojo und Beschwörungen

    • Brandybuck
    • 13. Februar 2020 um 17:02
    • News rund um japanische Videospiele
  • Final Fantasy XV: The Dawn of the Future erscheint am 23. Juni 2020 im Westen

    • Brandybuck
    • 23. Oktober 2019 um 15:50
    • News rund um japanische Videospiele
  • Final Fantasy VII Remake: Ein ikonisches Artwork bekommt eine Überarbeitung

    • Brandybuck
    • 7. September 2019 um 09:47
    • News rund um japanische Videospiele
  1. Datenschutzerklärung
* Als Amazon-Partner und Partner von Media Markt, Saturn, Play-Asia und weiteren Anbietern verdient JPGAMES.DE an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine Provision. Das kostet euch keinen Cent zusätzlich, ihr könnt uns aber damit sinnvoll und einfach unterstützen. Erfahrt hier mehr über solche sogenannten Affiliate-Links.
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern