• Um ehrlich zu sein würde mich das nicht wundern, wenn die Aussage von Taylor stimmen sollte, da PG momentan einen auf Mr. Krabs macht und nur das Geld sieht. Was Kamiya sagt ist eh wahrscheinlich nicht Wahrheitsgemäss. Und dieser Typ ist so ziemlich unsympathischer Zeitgenosse, er hat mittlerweile auf Twitter sogar jeden User blockiert, die irgendwie darauf reagiert haben. Und es hat dazu geführt das Twitter seinen Account Eingeschränkt hat, weil der gute zu viele User blockiert hat. Nach dieser Aktion fühle ich mich bestätigt, das ich meinem "Instinkt" was Kamiya betrifft recht hatte. Mir ist oft aufgefallen, das Kamiya gerne immer andere die Schuld für Negatives gibt.


    Puh... Ich bin so froh, das ich mit Bayonetta nie was anfangen konnte.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

    3 Mal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez ()

  • Das mit den 4000 Dollar klingt sehr nach der "feinen japanischen Art", jemanden zu feuern ohne ihn direkt zu feuern. Sowas kommt in Japan häufig vor. So können Angestellte ihr Gesicht wahren, da ein "Das Angebot hat mir nicht zugesagt, also habe ich abgelehnt" besser klingt als ein "Ich wurde gefeuert". Was der Grund dafür ist wissen wir nicht. Vielleicht hat jemand ohne Grund ein Problem mit ihr, vielleicht ist es schwierig, mit ihr zu arbeiten, wir werden es wohl nie erfahren.


    Taylor macht jedoch das schlimmste, was man machen könnte und sorgt dafür, dass wahrscheinlich nie wieder eine japanische Firma mit ihr Zusammenarbeiten möchte, bei westlichen wird es wahrscheinlich auch nicht besser aussehen.
    So ein Verhalten könnten sich höchstens Matthew Mercer, Tara Strong, Troy Baker etc leisten, jedoch nicht eine Sprecherin, die vor Bayonetta nur 5-6 kleinere Rollen hatte und seitdem auch keine weitere. Sie hatte sich meiner Meinung nach auch zu sehr auf dieser Rolle ausgeruht und ist nun verbittert, weil ihr diese genommen wurde. 13 Jahre lang nur einen Char in 4-5 (Bayonetta 1+2, Anarchy Reigns als Day One DLC und Smash 3DS/WiiU + Ultimate) Games und einem Anime sprechen ist einfach nichts für VAs. Andere haben in einem Monat mehr rollen.


    Ich finde es auch etwas erbärmlich, wie sie sich darauf versteift, dass ja nur sie Bayonetta sei und eine Kollegin schlecht redet.

  • Finde die Aktion auch sehr unprofessionell. Hätte sich ja auch nach dem ersten Trailer zu Wort melden und sagen können, dass sie sich ungerecht behandelt fühlte.
    Stattdessen auf die Veröffentlichung warten und zum Boykott aufrufen, sieht einfach nicht gut aus - weder für sie noch für Platinum.


    Doch enttäuschender finde ich Redakteure, die die Reviews boykottieren möchten und somit die Entwickler von vornherein schuldig sprechen, obwohl man nur den Vorwurf einer Seite gehört hat.


    Und wie schon einige schrieben. Wieso nimmt man dann Jennifer Hale, die seit Mass Effect zu einer der Größen im Gaming-VA zählt. Da passt irgendwas vorne und hinten nicht. Wir wissen zudem auch nicht, wie viel sie für die Rolle gefordert hatte.


    Egal, ich freue mich auf Bayonetta 3 und werde es einfach nur genießen.

  • Finde die Aktion auch sehr unprofessionell. Hätte sich ja auch nach dem ersten Trailer zu Wort melden und sagen können, dass sie sich ungerecht behandelt fühlte.
    Stattdessen auf die Veröffentlichung warten und zum Boykott aufrufen, sieht einfach nicht gut aus - weder für sie noch für Platinum.


    Es wurde aber erst Anfang Oktober bekannt das sie nicht die Sprecherin von Bayonetta ist.
    https://comicbook.com/gaming/n…fer-hale-nintendo-switch/


    Was viele nicht verstehen wollen was wohl am Englisch liegt ist das der Entwickler hier unterschwellig Hellena angreift und ihr die Schuld gibt.


    "Various overlapping circumstances made it difficult for Hellena Taylor to reprise her role. We held auditions to cast the new voice of Bayonetta and offered the role to Jennifer Hale, whom we felt was a good match for the character,"


    „Verschiedene sich überschneidende Umstände machten es für Hellena Taylor schwierig, ihre Rolle wieder zu spielen“


    Mal auf deutsch rausgesucht. Also Platinum Game hat den Ball zuerst geworfen und Hellana schießt zurück.


    Doch enttäuschender finde ich Redakteure, die die Reviews boykottieren möchten und somit die Entwickler von vornherein schuldig sprechen, obwohl man nur den Vorwurf einer Seite gehört hat.

    Das machen die Redakteure wunderbar weil sie es verstanden haben und ich hoffe sehr das es das Unternehmen besonders hart trifft.


    Und wie schon einige schrieben. Wieso nimmt man dann Jennifer Hale, die seit Mass Effect zu einer der Größen im Gaming-VA zählt. Da passt irgendwas vorne und hinten nicht. Wir wissen zudem auch nicht, wie viel sie für die Rolle gefordert hatte.

    Na ganz einfach für solche ist das der Eintritt in die Reihe wo sie sich in Zukunft vllt etwas mehr erhoffen als das was Hellena forderte. Also wie man es dreht und wendet das Unternehmen versucht zu sparen und es ist ja allgemein bekannt das etwas bei denen schief läuft. Wer das Spiel kauft unterstützt u.a Menschenhandel.

  • Was viele nicht verstehen wollen was wohl am Englisch liegt ist das der Entwickler hier unterschwellig Hellena angreift und ihr die Schuld gibt.

    Und du verstehst es noch immer falsch :D Dabei hast du sogar die korrekte Übersetzung geschrieben xD Wenn du den Satz nimmst und das Wort "schwierig" nimmst. Auf welches Wort ist das bezogen? ... Richtig auf "Umstände" :D
    Du gibst dir wirklich die größte Mühe den Satz falsch verstehen zu wollen :D

  • Das machen die Redakteure wunderbar weil sie es verstanden haben und ich hoffe sehr das es das Unternehmen besonders hart trifft.


    Du möchtest also eine Ungerechtigkeit mit einer weiteren Ungerechtigkeit vergelten? Denn genau in diese Richtung geht es ja. Weil eine Person nicht das bekommen hat, was ihr ihrer Meinung nach zusteht, sollen alle anderen Interessierten dem Ruf der enttäuschten Person folgen, das Spiel boykottieren und vermutlich dafür sorgen, dass einige Leute vielleicht ihren Job verlieren oder versprochene Bonuszahlungen nicht erhalten? Hier muss noch einmal angemerkt werden: Hellena Taylor hat keine einzige Zeile für Bayonetta 3 aufgenommen.


    Matthew Mercer war auch enttäuscht, dass Capcom sich einen neuen Sprecher für Leon Kennedy gesucht hat. Anstatt aber Hetze und Boykottaufrufe zu verbreiten verfasste er eine motivierende Mitteilung an Fans und dem neuen Sprecher und hofft darauf, den Charakter vielleicht nochmal irgendwann wieder sprechen zu können. Hellena Taylor geht hier ja sogar noch weiter und sendet nen Giftpfeil an Jennifer Hale aus, dass sie niemals "Die" Stimme von Bayonetta sein würde. Unsportlicher geht es es einfach schon gar nicht mehr, völlig egal, wie sich Platinum Games ihr gegenüber verhalten hat.


    Jennifer Hale hat sich auch nochmal zu der Sache geäußert, da sie ihre NDA-Klauseln aber einhält konnte sie nicht zu sehr ins Detail gehen.


    Das Drama, was Hellena Taylor da nun in Gang gesetzt hat ist aber auch typisch für unsere Zeit. Mit etwas Reichweite und 3 traurig aufgebrachten Videos kannst du sehr leicht den an sich schon aufgebrachten Mob für dich gewinnen. Sie darf ihren Unmut ja Luft machen und sich auch beschweren, aber das hätte man auch erreichen können ohne direkt wieder so viel Hass und böses Blut zu schüren.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Möchtest du mir also sagen, dass sie selbst erst Anfang Oktober wusste, dass sie nicht die Sprecherin ist? Das hätte sie ja auch schon deutlich eher sagen können. Wüsste nicht, wo das Problem ist.


    Und "überschneidende Umstände" kann vieles sein. Fehlende Einigung bei der Bezahlung, Terminprobleme, Pandemie-bedingte Einschränkungen etc.
    Vielleicht wollten sie auch einfach eine neue Stimme für den Abschluss der Trilogie. Who knows? Richtig. Niemand, außer die Verantwortlichen, die sich nicht zu Wort melden.


    Und aha, die Redakteure haben es verstanden. Sie haben verstanden, dass man Leute und Unternehmen verurteilt, ohne die Fakten zu kennen? Wenn es danach geht, kann ich in Zukunft auch behaupten, dass mich Sony für PR-Arbeiten nicht ordentlich bezahlen wollte. Also direkt mal God of War boykottieren.


    Und Eintritt in eine Reihe, die laut offiziellen Aussagen mit dem Teil ihr Ende finden soll? Hat eine Jennifer Hale auch total nötig. Zudem solltest du mich dann in Zukunft als Menschenhändler anklagen, solange du das auch ordentlich beweisen kannst. Ach nee, die Behauptung reicht bei dir ja schon.

  • Ich hätte den Satz von PG "Various overlapping circumstances made it difficult for Hellena Taylor to reprise her role." auch eher als neutrale Aussage gewertet, die Hellena Taylor eigentlich sogar noch ein bisschen deckt in dem Sinne, dass man sich öffentlich nicht dazu äußert dass es Probleme in den Verhandlungen gab (egal von welcher Seite diese nun ausgingen).


    Als Spieler finde ich es sehr schade, dass sie nicht mehr Bayonetta spricht. Stimmenwechsel sind eigentlich immer blöd m.M.n. wenn es nicht zwingend sein muss, weil z.B. jemand verstirbt o.ä.


    Aber die Sache ist leider wirklich zu unklar um sich eindeutig beurteilen zu können. Natürlich kann sie recht haben und wurde einfach unfair behandelt. Aber es kann eben auch viele andere Gründe haben. Allen voran, wie andere schon gesagt haben, dass man eine größere bekanntere Sprecherin nimmt, die wahrscheinlich eine höhere Gage erhalten wird. Daher kann man tatsächlich vermuten, dass PG sie bewusst nicht nehmen wollte aus welchen Gründen auch immer. Ich will mich da aber wirklich zurückhalten, solange man nicht mehr weiß. Wobei ich denke, dass wir die ganze Wahrheit auch nie erfahren werden.


    Da ich den zweiten Teil für die Wii U immer noch ungespielt bei mir liegen habe, werde ich mir den 3. Teil sowieso erstmal nicht holen. Ganz unabhängig von dieser Situation. Und weil ich auch noch etwas skeptisch nach dem bisher gezeigten bin, ob der dritte Teil visuell und inhaltlich wirklich an die ersten beiden anknüpfen kann. Die ersten beidne wirkten wir aus einem Guss, aber der dritte wirkt insgesamt schon etwas anders. Sowohl von den neuen Charakteren, als auch Gegnern und Bayonettas Design mit zusätzlichen Kostümen (?). Spielerisch wird es sicher wieder gut, mehr vom selben. Aber ich lasse mich zu gegebener Zeit von einem Freund beraten, der es ohnehin zum Release spielen wird und großer Fan der Reihe ist.

  • Ich muss sagen das ich ein bisschen enttäuscht von der Reaktion im Forum bin. Ich bin der Meinung das man bei solche Anschuldigungsfällen den Opfer erstmal glauben sollte bis was anderes bewiesen wurde. Aber auch den angeblichen Täter nicht verurteilen bzw. bestrafen sollte bis es auch hier bewiesen wurde. Aber was wir hier sehen ist ein runtermachen vom Opfer weil sie emotional gehandelt hat oder keine beeindruckende Laufbahn hat, während PG nicht mal ein professionelles Statement hinbekommt sondern nur ein Entwickler hat der komplett unprofessionell auf Twitter agiert (muss schön sein das man Narrenfreiheit bekommt nur weil man ein paar gute Spiele entwickelt hat).
    Ich bin mir spätestens durch diesen Fall jetzt sicher das sich so schnell nichts in der Gaming Industrie ändern wird, was faire Behandlung von Arbeitern angeht.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Ich muss sagen das ich ein bisschen enttäuscht von der Reaktion im Forum bin. Ich bin der Meinung das man bei solche Anschuldigungsfällen den Opfer erstmal glauben sollte bis was anderes bewiesen wurde.

    Aber heißt nicht, „Im Zweifel für den Angeklagten“ ? (In dubio pro reo )
    Also bis etwas anderes bewiesen ist? ^^" Und in dem Sinne angeklagt ist hier ja keiner.
    Ja, es ist gut, dass sie ggfs. bestehende Missstände bei der Bezahlung von Synchronsprechern Publik macht (kenne mich da aber zu wenig aus, um das beurteilen zu können. 4000 Euro in einem Monat, viel länger werden die sicher nicht an den Aufnahmen sitzen, fände ich auch nicht schlecht ^^")
    Die Sache ist die, das wir nicht wirklich wissen, was wirklich abging, wie hier ja viele schon geschrieben haben.
    Und es ist einfach schwierig, einer Person, die sich ganz offensichtlich ungerecht behandelt fühlte, nun aber dazu aufruft, alle anderen, die an dem Spiel mit gearbeitet haben, auch ungerecht zu behandeln, in dem man das Spiel boykottiert...
    Und dann noch gegen die Nachfolgerin hetzt, die ja dafür nun gar nichts kann.


    Also ich habe vor, mir das Spiel zu holen, und mir die Leistung von nun Jennifer Hale anzuhören, die, wie einige hier schon angemerkt haben, wohl als bekanntere Stimme und Synchronsprecherin sogar eine höhe Gage bekommen haben wird. Also rein am Geld kann es also nicht gelegen haben. (aber man weiß es eben nicht)
    Insgesamt halt dennoch eher unprofessionelle Art, von Taylor, darauf so zu reagieren.


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Ich bin in diesem Fall einfach kein Fan des Begriffes "Opfer". Sie hat einfach nicht die Rolle bekommen, die sie ursprünglich mal hatte. Das ist doch ganz normal, dass das mal passieren kann. Ich muss mich doch auch nicht als "Opfer" definieren, wenn ich die von mir gewünschte Gehaltserhöhung nicht erhalte. Dann habe ich auch die Wahl, ob ich unter den gegebenen Konditionen weitermache oder mir eine neue Stelle suche. Ebenso hat der Chef die Wahl, ob er zukünftig nach entsprechendem Ersatz für mich sucht.


    Ich finde eher, dass aus der Sache viel zu viel gemacht wird. Wenn ihr das Angebot zu gering war, ist es ihr gutes Recht es abzulehnen, was sie ja offensichtlich getan hat. Und es ist ebenso das Recht des Herstellers nach einer anderen Lösung zu suchen. Wobei sie in diesem Fall bewusst das Risiko eingegangen sind, dass Fans von dem Stimmenwechsel nicht begeistert sein werden.


    "Opfer" und "Täter" ist dementsprechend für mich vollkommen überzogen.

  • Aber heißt nicht, „Im Zweifel für den Angeklagten“ ? (In dubio pro reo )
    Also bis etwas anderes bewiesen ist? ^^" Und in dem Sinne angeklagt ist hier ja keiner.

    Deswegen schrieb ich ja auch das das man PG nicht verurteilen oder bestrafen soll weil ja nichts bewiesen ist. Für mich ist das halt die Einstellung mit dem man das Opfer unterstützen kann ohne einen zu unrecht zu bestrafen.

    Ich bin in diesem Fall einfach kein Fan des Begriffes "Opfer". Sie hat einfach nicht die Rolle bekommen, die sie ursprünglich mal hatte. Das ist doch ganz normal, dass das mal passieren kann. Ich muss mich doch auch nicht als "Opfer" definieren, wenn ich die von mir gewünschte Gehaltserhöhung nicht erhalte. Dann habe ich auch die Wahl, ob ich unter den gegebenen Konditionen weitermache oder mir eine neue Stelle suche. Ebenso hat der Chef die Wahl, ob er zukünftig nach entsprechendem Ersatz für mich sucht.


    Ich finde eher, dass aus der Sache viel zu viel gemacht wird. Wenn ihr das Angebot zu gering war, ist es ihr gutes Recht es abzulehnen, was sie ja offensichtlich getan hat. Und es ist ebenso das Recht des Herstellers nach einer anderen Lösung zu suchen. Wobei sie in diesem Fall bewusst das Risiko eingegangen sind, dass Fans von dem Stimmenwechsel nicht begeistert sein werden.


    "Opfer" und "Täter" ist dementsprechend für mich vollkommen überzogen.

    Sorry aber genau das ist das Problem das sowas runter gespielt wird und das meine ich jetzt ganz unabhängig von dem Fall der hier passiert ist. Die Praktik einen Arbeiter so schlecht zu behandeln oder schlechte Angebote macht bis er geht ist eine Praktik die es schon ewig gibt und absolut zu verurteilen ist. Für mich ist dieses "sie muss es ja nicht tun" oder "sie hat ja das recht abzulehnen" sehr gefährliche Ausreden beim Arbeitnehmer und Arbeitgeber Verhältnis, vor allem in Ländern mir schlechteren Arbeitsschutz.


    Aber egal wie es nun Ausgeht es ist gut das jetzt so viel Aufmerksamkeit auf das Thema gebracht wurde, vor allem das es vor kurzen was ähnliches im Anime Bereich gab. Ich bezweifle zwar das sich da in nächster Zeit groß was ändern wird aber vielleicht eines Tages wenn es genug solcher Fälle gab.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Nochmal:


    "Various overlapping circumstances made it difficult for Hellena Taylor to reprise her role. We held auditions to cast the new voice of Bayonetta and offered the role to Jennifer Hale, whom we felt was a good match for the character,"


    Hier wirft es Platinum Games Hellena Taylor vor unter gewissen Umständen ihre Rolle nicht spielen zu können. Gleichzeitig kündigt man einen Ersatz an für einen Charakter wesen Identität durch Hellena überhaupt ins Leben gerufen wurde.


    Unter diesen Umständen kann man natürlich vieles hineininterpretieren aber da Hellena da ziemlich transparent war weiß man ja das sie die Rolle für 4000 Dollar übernehmen sollte wovon man also ausgehen kann das Platinum Games in erster Linie nicht daran interessiert war hier zu investieren. Persönlich glaube ich dass auch in vielen anderen Bereichen gespart wurde.


    Millionen Menschen verstehen Hellens Sichtweise verstehe nicht warum es hier den Leuten es so schwerfällt. Jesus ist auch für die Sünden der Masse gestorben xD das ändert nichts daran das die Masse schweigt und in der Schuld ist. Und wir Leben heute auch nicht im Mittelalter wo man die Menschenrechte mit Füßen treten darf damit das Unternehmen davon kommt den falls doch werden sie es mit jedem weiteren Titel so machen. Hauptsache Günstig weil die Masse es ja akzeptiert!

  • Sorry aber genau das ist das Problem das sowas runter gespielt wird und das meine ich jetzt ganz unabhängig von dem Fall der hier passiert ist. Die Praktik einen Arbeiter so schlecht zu behandeln oder schlechte Angebote macht bis er geht ist eine Praktik die es schon ewig gibt und absolut zu verurteilen ist. Für mich ist dieses "sie muss es ja nicht tun" oder "sie hat ja das recht abzulehnen" sehr gefährliche Ausreden beim Arbeitnehmer und Arbeitgeber Verhältnis, vor allem in Ländern mir schlechteren Arbeitsschutz.
    Aber egal wie es nun Ausgeht es ist gut das jetzt so viel Aufmerksamkeit auf das Thema gebracht wurde, vor allem das es vor kurzen was ähnliches im Anime Bereich gab. Ich bezweifle zwar das sich da in nächster Zeit groß was ändern wird aber vielleicht eines Tages wenn es genug solcher Fälle gab.

    Solange man im Videospielbereich keine Gewerkschaften gegründet bekommt, wird sich daran nichts ändern. Das ist nun einmal die traurige Realität. Das hat auch nichts mit herunterspielen zu tun.
    Die Wirtschaft basiert nun einmal auf Angebot und Nachfrage und gerade im Kreativbereich muss man sich leider massiv durchbeißen. Wir haben es mit dem Weinstein-Skandal erlebt, welche Opfer es in dem Bereich gefordert hat. Und im Gaming ist es ein Kampf gegen Windmühlen, den man selbstverständlich nicht aufgeben darf. Wir hatten schon über Jahre Debatten zwecks Crunch-Praktiken, die letzten Endes hart kritisiert wurden und inzwischen nach und nach dezimiert werden.
    Nur in diesem Fall habe ich das Gefühl, dass sich Ms. Taylor mit dem Vorgehen mehr selbst geschadet hat. Vor allem, wenn sie daraufhin ihre Nachfolgerin fast schon an den Pranger stellt.


    Deswegen finde ich das einfach nicht gut gelöst. Nur meine ich halt, dass die Begrifflichkeiten "Opfer" und "Täter" unpassend sind, da weder jemand zu Schaden gekommen ist noch jemand einen Schaden verursacht hat. Dass die Arbeitsbedingungen und entsprechenden Löhne im Gaming-Bereich meist unter aller Sau sind, ist bekannt. Und das ist letzten Endes ein langwieriger Prozess, der zu Änderungen führen kann. Solche Aktionen würden meiner Meinung nach nur nicht dabei helfen.

  • @VenomSnake
    Du verdrehst den Sinn der Aussage von PG. Man sollte den Satz nicht wörtlich 1:1 ins deutsche übersetzen.


    Wie hier schon geschrieben wurde weist die Stellungnahme Taylor keine Schuld zu. Sie mussten in irgendeiner Form dazu Stellung nehmen, dass es eine neue Stimme gibt und warum. Das haben sie möglichst neutral und professionell getan. Sie sagen einfach nur, dass Taylor aus diversen Umständen ihre Rolle nicht erneut wahrnehmen konnte. Das sagt nichts darüber aus, dass sie "Schuld" wäre, es ist einfach eine Floskel. Ebenfalls mussten sie auf die Nachfolgerin eingehen. Denn wenn Taylor die Rolle nicht wahrnimmt muss es zwangsläufig einen Ersatz geben und der soll so gut wie möglich sein. Das sagt der zweite Satz.


    Aber das alles ist typisches reines Geachäftsgebaren und ich verstehe nicht warum man der Erklärung überhaupt so eine Bedeutung beimisst.


    Unabhängig davon, mag es ja tatsächlich sein, dass Taylor schlecht behandelt wurde im Zuge der Stellenausschreibung bzw der Verhandlung. Weil man sie mit einem zu niedrigen Angebot abspeisen wollte und den Tweet im Nachhinein hätte Kamiya sich auch sparen können. Aber man sollte sich eben darüber hinaus fragen, wenn es rein ums Geld gegangen wäre - warum wurde dann eine Sprecherin (Hale) eingestellt, die vermutlich sogar mehr gezahlt bekommt? Das ist natürlich auch nur eine Mutmaßung, aber nicht abwegig.


    Und man kann Taylor ja zustimmen, dass es unschön ist, wie man mit ihr umgegangen ist. Und jeder kann selbst entscheiden, ob er das Spiel kaufen will oder nicht. Es bewusst zu boykottieren oder nicht. Aber es gibt m.M.n. zu viele Ungereimtheiten.
    Und ihr Aufruf zum Boykott ist eben auch nicht die feine Art und leider ist es einfach so, dass sie sich dadurch jetzt wahrscheinlich selbst ins Aus befördert was ihre berufliche Zukunft angeht. Hätte sie nur davon gesprochen, dass sie die Rolle aufgrund eines zu geringen Angebots nicht annehmen konnte, wäre das eine Sache gewesen. Aber der Aufruf zum Boykott und die Aussage, dass niemand außer ihr je Bayonetta sein wird, sind eben unprofessionell. Und grade bei Dingen die man ins Internet stellt, sollte man vielleicht vorher dreimal überlegen, was man postet und ob eine zu emotionale Reaktion angebracht ist. Und das sage ich nicht um gegen sie zu hetzen, sondern weil man das einfach realistisch sehen muss. Ob man (in dem Fall sie) sich selbst damit einen Gefallen tut.


    Und weil du Menschenrechte ins Spiels bringst - es wurde hier kein Arbeitsvertrag ihr gegenüber gebrochen o.ä. (soweit man bisher weiß). Sie hat ein Angebot bekommen, was möglicherweise unmoralisch war (vll aber auch nicht, je nach dem zugrunde liegenden Umständen) und sie hat es nicht angenommen. Wenn es ihr finanziell tatsächlich so schlecht geht wie sie sagt, hätte sie ja grundsätzlich dennoch annehmen können (nach dem Motto "besser als nichts"), wogegen sie sich entschieden hat. Ich will damit keine unfaire Behandlung und Bezahlung von Arbeitnehmern rechtfertigen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich will einfach sagen, wir wissen nicht, was genau da vor sich ging. Das hat nichts damit zu tun, dass sie einem nicht trotzdem Leid tun kann oder man ihre Sichtweise nicht "versteht".

  • Vielleicht, aber was für Optionen hat sie gehabt? Klappe halten und ein braves Frauchen sein?


    Klar, wir kennen definitiv nicht die ganze Wahrheit und ich persönlich würde auch nicht anfangen ein Spiel zu boykottieren. Aber ich kann zumindest nachvollziehen, dass jemand so einen Schritt macht.

  • Sagt ja niemand, dass sie gar nicht darüber hätte sprechen sollen.
    Sie hätte viel früher bekanntgeben können, dass sie aus diversen Gründen nicht als Umbra-Hexe zurückkehren wird. Auch wenn das bisher nicht so wirken mag. Das ist ein Umstand, den ich auch sehr schade finde.


    Auf Missstände oder etwaige ungerechte Behandlungen kann man auch hinweisen, ohne möglicherweise beruflichen Schiffsbruch zu erleiden.
    So wirkt es auf mich wie eine Racheaktion, mit der sie den möglichen Erfolg des Spiels und des Studios einzudämmen versucht. Ob das andere Publisher und Entwickler gerne sehen, wird sich in Zukunft zeigen.


    Selbst wünsche ich ihr nur das Beste.

  • Sorry aber genau das ist das Problem das sowas runter gespielt wird und das meine ich jetzt ganz unabhängig von dem Fall der hier passiert ist. Die Praktik einen Arbeiter so schlecht zu behandeln oder schlechte Angebote macht bis er geht ist eine Praktik die es schon ewig gibt und absolut zu verurteilen ist

    Die Sache, die du dabei außer Acht lässt... sie ist keine "Arbeiterin von Platinum Games"^^
    Du hast recht, wenn es bei Mitarbeitern der Fall wäre bzw. wenn sie auch angeheuert worden wäre und danach unfair behandelt worden wäre. Ist sie aber nicht. Ihr ist keinerlei Schaden entstanden, weil sie in keinem bestehenden Arbeitsverhältnis stand. Ansonsten könnt ich mich auch einfach irgendwo hinstellen, wo ich nicht arbeite und rufen, dass ich mich unfair behandelt fühle oder bei jedem Arbeitgeber der einem ablehnt :D
    Das Entscheidende dabei ist nun mal, ob ein bestehendes Arbeitsverhältnis bestand oder nicht. Tat es nicht. Ergo gab es auch kein Fehlverhalten.
    Taylor würde auch weniger Kritik ernten, wenn sie sich professional verhalten würde bei der Angelegenheit. Letzten Endes dreht sich die Kritik ja ind er Regal nicht drum, was sie sagt, sondern wie sie es sagt. Ihr Verhalten wird kritisiert, nicht aber was sie Platinum Games vorwirft.
    Da ist es schon professioneller, wie Hale darauf reagiert hat.



    Hier wirft es Platinum Games Hellena Taylor vor unter gewissen Umständen ihre Rolle nicht spielen zu können. Gleichzeitig kündigt man einen Ersatz an für einen Charakter wesen Identität durch Hellena überhaupt ins Leben gerufen wurde.

    Also langsam wirds albern... Es ist zwar beeindruckend, wie sehr du dich bemühst die Aussage falsch zu verstehen aber das macht es trotzdem nicht "richtiger" :D
    Sie sagen immer noch, dass verschiedene Umstände dafür sorgten, dass sie dem nicht nachkommen konnten. Und, dass sie daher ein Casting veranstalteten, bei dem Hale nun mal überzeugt hat.
    Wenn du das nicht verstehen möchtest, ok aber lass es doch bitte einfach dabei xD




    Vielleicht, aber was für Optionen hat sie gehabt? Klappe halten und ein braves Frauchen sein?

    Einfach die Sache professionell angehen. Spricht ihre Kollegin nicht mies reden, nicht zum Boykott aufrufen und versuchen anderen Leuten zu schaden, sondern einfach sachlich erklären was Sache ist und fertig. Das hätte schon allein Leute dazu gebracht drüber nachzudenken.

  • Gleichzeitig kündigt man einen Ersatz an für einen Charakter wesen Identität durch Hellena überhaupt ins Leben gerufen wurde.

    Dir ist schon bewusst, dass es ein japanisches Spiel ist und Atsuko Tanaka (Kusanagi in GitS, Kainé in Nier,etc) für sie wahrscheinlich um einiges relevanter ist als die englische Sprecherin? Leon aus Resident Evil wurde inzwischen von drei verschiedenen Sprechern gesprochen, in Japan hat er noch immer den gleichen VA.
    Zu sagen, dass ja nur sie Bayonetta sei ist sowohl Atsuko Tanaka, als auch Jeniffer Hale gegenüber mehr als respektlos und zeigt, wie sehr sie sich selbst überschätzt.

  • Dir ist schon bewusst, dass es ein japanisches Spiel ist und Atsuko Tanaka (Kusanagi in GitS, Kainé in Nier,etc) für sie wahrscheinlich um einiges relevanter ist als die englische Sprecherin? Leon aus Resident Evil wurde inzwischen von drei verschiedenen Sprechern gesprochen, in Japan hat er noch immer den gleichen VA. Zu sagen, dass ja nur sie Bayonetta sei ist sowohl Atsuko Tanaka, als auch Jeniffer Hale gegenüber mehr als respektlos und zeigt, wie sehr sie sich selbst überschätzt.

    Genau in Japan trauen die sich das nicht aber hier im Westen bekommen sie sogar erstaunlicherweise Zuspruch aus mangelndem Respekt vor der Arbeit der Dame. Naja ihr seid frei in euer Entscheidung mittlerweile hat das Video von Helena über 8 Mio Views und wird weitgehend boykottiert das wird sicher etwas bewirken.