PlayStation 4

    • Offizieller Beitrag

    Ja bei den Schmups hänge ich auch gerade noch zwischen Caladrius Blaze und Asterbreed, die Entscheidung fällt schwer wenn dagegen noch Vandal Hearts und andere Retro Titel stehen die alle noch für fünf euro oder weniger zu haben sind. ^^ Vor Root Letter stand ich noch vor der Entscheidung Neptunia V-II oder Fairy Fencer Remaster. Den Spaß werde ich sicher haben...nach den Prüfungen vorher rühre ich die Konsole nur für Updates oder ps plus Spiele an die noch in die Bibliothek müssen. ^^

  • Aber mehr als eine 15 Euro Karte wirds nicht, sagt mir zumindest das Portemonnaie


    Bei mir wird es wohl auf eine 50 Euro PSN Karte hinauslaufen. Da ist diesmal wirklich viel dabei was ich haben will. Hauptsächlich für meine Vita.


    Finde es schade, dass es hier auf JPGames noch keine News zu dem Sale gibt. Andere Seiten die nicht auf japanische Spiele spezialisiert sind haben schon längst darüber berichtet. Ist doch sicher für viele hier interessant. Na ja, kommt die Tage ja vielleicht noch. Sale geht ja noch bis zum 20. Juli.


    Big in Japan Sale

  • Jetzt war die Verlockung doch noch zu groß und neben Touhou Scarlet Curiosity und Caladrius habe ich mir doch noch Code Veronica zugelegt.


    Es ist nicht der erwartete Super GAU, aber eigentlich sollte die europäische Version grundsätzlich keine 15 Euro kosten, wenn die Verantwortlichen es nicht schaffen, das PAL-Problem zu beheben. Ich glaube, man kann schon relativ deutlich sagen, dass die EU-Version eindeutig ein minderwertigeres Produkt ist. Die Framerate läuft statt 30 FPS auf 25 FPS und obendrauf gibts in den Cutscenes noch PAL-Balken, heißt, das Bild ist noch einmal kleiner. So wie ich las, ist der 60 Hertz Modus aus der neuen digitalen EU-Version von Rogue Galaxy ebenfalls gestrichen worden. Wieso tut man so etwas? Europa wurde mit dem mangelhaften Angebot an PlayStation 1 Klassikern von Sony Europe ja schon extrem benachteiligt und ließen den Store verstauben (die Publisher werden da sicherlich auch Anteil dran tragen), und nun bekommt Europa direkt den nächsten Malus vorgesetzt. Seltsamerweise hat Capcom bei Resident Evil 1-3 es geschafft, in Europa die US-Versionen anzubieten (was, ganz kurios, dann wieder für Europa den Nachteil hatte, dass wir den grottigen US Directors Cut von Teil 1 ertragen müssen).


    Ob es nun rechtliche Probleme sind oder man einfach zusätzliche Sprachen anbieten möchte, hier die alten PAL-Versionen anzubieten ist eine Frechheit. Bemerkbar macht sich dieser PAL-Malus allerdings hauptsächlich in den Cutscenes und wenn man das Menü öffnet. Die FMV-Cutscenes dürften bei Code Veronica wohl für immer verloren sein, die sehen noch genau so gruselig aus wie beim PlayStation 3 Remaster. Optisch ist es dem Remaster aber überlegen, die Auflösung ist schon sehr ordentlich. Leider offenbart die hohe Auflösung an manchen Ecken aber auch, wie alt das Spiel geworden ist.

    "Got weak and old

    Another goddamn year

    I got no new attitude

    For this fucking new year"



    Zuletzt durchgespielt:



    Little Kitty, Big City: 8,5/10

    Gears of War 2: 7,5/10

    Asterix & Obelix: Slap Them All!: 4,5/10

  • Somnium


    Ich hatte auch überlegt, bei CV zuzuschlagen, hab mich aber dann doch dagegen entschieden.
    In meiner Retail Sammlung hier befindet sich fast kein PAL PS1 oder PS2 Spiel. Und da man sich 2017 IMMER noch mit schlechten PAL Anpassungen rumägern muss, werde ich Capcom hier auch nicht unterstützen. Sowas ist echt ne Frechheit.
    Am schönsten fand ich damals auf der Röhre die Dreamcast Version, und die hatte in Europa (meines Wissens) auch 60hz. Da fand ich die PS2 Fassung etwas hässlicher, und sie zusätzlichen Szenen fand ich auch nicht so knorke. Das PS3 Remaster hab ich zwar auf der Platte, aber noch nicht gespielt.
    Dann werde ich wohl auf den Rerelease des Remasters auf der PS5 warten :D


    Außerdem: Du erwähntest, dass wie in PALien die US-Fassung des Director's Cut von Resi 1 im Store haben? Ist das die Version mit dem neuen OST? Das ist eine der wenigen Stücke, die mir noch fehlen in meiner Resi Sammlung.
    Oder was ist an dieser Version so grottig? Das schwarzweiß Intro und Nichtraucher-Chris?

  • Ich hab ein Problem, wenn ich meine Save Data auf meinem USB speichere, werden sie Korrumpiert.
    das Sieht dann so aus, weiß jemand woran es liegen könnte? Hab es mit Formatieren Versucht, leider
    kein erfolg.


    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Shadow Hearts(Playstation 2)



    Abandoned/Paused:

    Resident Evil 5(Playstation 5)


    Terminated:

    Koudelka(PSX Mini)

    Rise of the Ronin(Playstation 5)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez ()

  • Hast du den Stick auch auf FAT32 und nicht auf NTFS formatiert?


    Ja ich habe beide zugelassene PS4 Formate getestet, einmal das FAT32 und einmal,
    das exFAT.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Shadow Hearts(Playstation 2)



    Abandoned/Paused:

    Resident Evil 5(Playstation 5)


    Terminated:

    Koudelka(PSX Mini)

    Rise of the Ronin(Playstation 5)

  • Für andere Dinge, wie Dateien vom PC(Bilder, Videos, Dokumente) Funktioniert er. Mir ist eben aufgefallen, das wenn ich den Stick in der PS4 angeschlossen lasse, kann ich kopieren, verschieben oder löschen. Doch sobald ich ihn, an einem PC anschließe wird es so dargestellt, wie auf dem Screenshot, ganz egal an welchem PC.


    Die PS Mitgliedschaft wird erhöht von 49.99€ zu 59,99€


    Email Screenshot

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Shadow Hearts(Playstation 2)



    Abandoned/Paused:

    Resident Evil 5(Playstation 5)


    Terminated:

    Koudelka(PSX Mini)

    Rise of the Ronin(Playstation 5)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez ()

  • Jetzt werde ich erst recht kein Playstation+ abonnieren. Ich finde es dreist den Preis zu höhen. Die sollen es mal lieber senken....
    Toll, vorallem da jetzt Dissidia NT rauskommen wird braucht man den Online Zugang.

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt werde ich erst recht kein Playstation+ abonnieren. Ich finde es dreist den Preis zu höhen. Die sollen es mal lieber senken....
    Toll, vorallem da jetzt Dissidia NT rauskommen wird braucht man den Online Zugang.


    Tja, das ganze Dilemma in zwei Gedanken auf den Punkt gebracht...


    Mfg
    Aerith's killer

  • Für den Preis bietet mir PS Plus leider zu wenig, um es sich lohnenswert zu beschaffen. Besonders nach der Preissteigerung (ich habe zuletzt PS Plus gehabt, als es 3 Monate für 15€ gab)
    Damit werden für mich sowohl der XV Multiplayer als auch Dissidia NT wegfallen. Schade.

  • Gelten die Erhöhungen europaweit oder muss nur PlayStation-Land Deutschland tiefer in die Tasche greifen? Wäre ja auch nicht das erste mal, dass die PlayStation Preise in Deutschland exklusiver sind. Oder Amazon, wo lediglich in Deutschland die Anhebung auf 29 Euro stattfand, damit die Versandkosten entfallen und Vielbesteller zu Prime gedrängt werden.


    Seit der Einführung des kostenpflichtigen Multiplayer und andere, ehemals kostenlosen Features wie Cloud Saving stehe ich dem Dienst kritisch gegenüber. Das ist eine weitere Erhöhung innerhalb 2 Jahre. Nun ist man vom Vierteljahr-Abo von 14,99 Euro auf 24,99 Euro geklettert, ohne, dass auch nur ansatzweise mehr Leistung erbracht wird und Sony mal tatsächliche Neuerungen vorstellt. Auch das Jahresabonnement von 59,99 Euro ist somit völlig überzogen. Sicherlich wird es sich immer noch für die Leute lohnen, die viel Multiplayer spielen und sich monatlich auf die gratis Spiele stürzen, für Gelegenheitsnutzer wird PlayStation Plus aber zu einer pikanten Angelegenheit. Ärgert mich ein wenig, nicht das Prime Day Angebot von 35 Euro für 15 Monate wahrgenommen zu haben. Aber daran kann man nun nichts mehr ändern. Solange PlayStation Plus weiter so erfolgreich ist, wird der Tag vermutlich nicht mehr so fern sein, wo das Vierteljahr-Abo bei glatt 30 Euro liegen wird.

    "Got weak and old

    Another goddamn year

    I got no new attitude

    For this fucking new year"



    Zuletzt durchgespielt:



    Little Kitty, Big City: 8,5/10

    Gears of War 2: 7,5/10

    Asterix & Obelix: Slap Them All!: 4,5/10

    • Offizieller Beitrag

    Gelten die Erhöhungen europaweit oder muss nur PlayStation-Land Deutschland tiefer in die Tasche greifen? Wäre ja auch nicht das erste mal, dass die PlayStation Preise in Deutschland exklusiver sind. Oder Amazon, wo lediglich in Deutschland die Anhebung auf 29 Euro stattfand, damit die Versandkosten entfallen und Vielbesteller zu Prime gedrängt werden.


    Das gilt für ganz Europa, ich hatte die Email heute auch.


    Mich betrifft das vorläufig nicht, denn mein Abo läuft noch über eineinhalb Jahre. Ich hatte während der E3 verlängert, als es vergünstigt war. Dafür sind Downloads aber immer noch unglaublich langsam, aber Sony will natürlich trotzdem mehr Geld nehmen.


    Deswegen braucht es starke Konkurrenz, sonst wird das immer schlimmer.


    Mfg
    Aerith's killer

  • @AK


    Danke für die Info.


    Ja, genau das ist es, was ich meinte. Bei Erhöhungen in dieser Größenordnung müsste so langsam von Sony mal was kommen, was den Service sinnvoll erweitert (was auch immer man da anbieten könnte, vielleicht mal PlayStation 2 Remastered Classics ins Programm aufnehmen). Aktuell zahlt man aber nur drauf. Die Preise wurden wohl nun an die aktuellen amerikanischen Preise angepasst, natürlich wurde das Dollarzeichen einfach durch das Eurozeichen ersetzt. Über langsame Downloads beklagen sich viele, damit hatte ich aber noch nicht wirklich ein Problem, allerdings habe ich auch nur eine lahme 16000er Leitung hier.


    Kann nur hoffen, Nintendo wird mit seinem Service so richtig durchstarten. Bietet zwar deutlich weniger als PlayStation Plus, aber das wird ja erst einmal nur der Anfang sein, wenn der Service 2018 an den Start geht. Kann man aber eher nur hoffen, Nintendo wird sich an der Preispolitik von Sony kein Beispiel nehmen.

    "Got weak and old

    Another goddamn year

    I got no new attitude

    For this fucking new year"



    Zuletzt durchgespielt:



    Little Kitty, Big City: 8,5/10

    Gears of War 2: 7,5/10

    Asterix & Obelix: Slap Them All!: 4,5/10

  • Kann man aber eher nur hoffen, Nintendo wird sich an der Preispolitik von Sony kein Beispiel nehmen.


    Alleine die Tatsache das sie einen Kostenpflichtigen Dienst als Zwang nutzen um Online Multiplayer anzubieten ist schon ein Schritt in die Richtung.



    Das sie das 1 Jahr abo irgendwann anheben war mir schon klar als das 3 Monats Abo von 15 auf 20€ angehoben wurde. Aber das sie das 3 Monats Abo jetzt nochmal erhöhen finde ich schon ein wenig dreist gerade wenn man bedenkt das einzelne Monate jetzt günstiger sind.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Multiplayer sowie aber auch Cloud Saving sollte generell ein kostenloser Service bleiben. Klar, auch auf der Konsole sind Multiplayer basierte Spiele mittlerweile extrem populär. Aber in der letzten Generation gings ja auch noch kostenlos. Das Bezahlmodel ist etwas, was Microsoft eingeführt hat, enorm erfolgreich ist und Sony hat dieses Model beinahe 1:1 übernommen. Als man PlayStation Plus als Zwang für Multiplayer mit der PlayStation 4 einführte, erklärte man, mit den Kosten wolle man Server und so weiter finanzieren. Das würde ich glatt abkaufen wenn die Performance auf den Servern immer souverän gewesen wäre. Es gab Tage, da konnte ich Diablo 3 vor lags kaum spielen, oder Verbindungsabbrüche und so weiter. Solange es kein MMORGP ist, bleiben Spiele auf dem PC weiterhin von einem Premium-Service verschont, bei Steam gibts dann auch noch gratis Cloud-Saving dazu, was beinahe alle Spiele unterstützen und nach meinem Laptop Crash mich vor dem ultimativen GAU bewahr hat. Man muss sich nur die Zahl der Abonnenten ansehen, und man weiß, dass PlayStation Plus mittlerweile eines ihrer lukrativsten Produkte sein dürfte. Man wäre völlig desillusioniert, wenn man die Gebühren nicht stets erhöhen würde. Zumal jetzt bereits 3 Monate einzeln sogar ein paar Cent günstiger ist als das 3 Monate Abonnement. Das macht das 3 Monate Paket ziemlich obsolet.


    Nintendo muss beim Start des Premium-Service definitiv mehr leisten. Splatoon 2 beweist ja, dass da noch viel Luft nach oben ist. Wenn man dafür zahlen muss, muss auch eine stabile Online-Infrastruktur her. Cloud-Saving wird in Nintendos Service, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit inbegriffen sein. Somit wird man weiterhin seine Speicherstände nicht absichern können, außer LetMeRepair.


    Ist jedenfalls ein sehr unangenehmer Trend. Die meisten Spieler haben sich damals so sehr einlullen lassen, dass erst jetzt langsam mal die Kritik kommt was die ständigen Erhöhungen der Gebühren angeht. Solange die Abonnenten nicht weniger werden sondern immer mehr, gibts für Sony jedenfalls keinen Grund, etwas zu ändern. In spätestens 2 Jahren wirds dann aber die nächste Erhöhung geben. Wobei sich die aktuelle Eröhung abzeichnete, da man es vermutlich nicht abwarten konnte, die Preise an die US-Modelle anzupassen.


    Ich will PlayStation Plus aber auch niemandem Madig reden. Ich bleibe dabei, wer den Service intensiv nutzt, der wird wohl auch weiterhin seinen Mehrwert erhalten.

    "Got weak and old

    Another goddamn year

    I got no new attitude

    For this fucking new year"



    Zuletzt durchgespielt:



    Little Kitty, Big City: 8,5/10

    Gears of War 2: 7,5/10

    Asterix & Obelix: Slap Them All!: 4,5/10

  • Einer der Gründe, warum ich Multiplayer und Onlinespiele nur auf dem PC nutze. Warum zahlen, wenn ich es auch umsonst haben kann?


    Konsolen sind und bleiben, sogar immer mehr, die Spielgeräte für die immer weniger werdenden Exklusiv-Singleplayer-Games.

  • Das würde ich glatt abkaufen wenn die Performance auf den Servern immer souverän gewesen wäre. Es gab Tage, da konnte ich Diablo 3 vor lags kaum spielen, oder Verbindungsabbrüche und so weiter. .


    Die Frage ist aber:


    Was hat Sony damit zu tun? D3 ist ein Spiel von Blizzard und dementsprechend ist Blizzard in der Pflicht sich um gescheite Server zu kümmern. Zumal D3 nicht mal richtige Server nutzt sondern auf Peer to Peer setzt. Dementsprechend liegt es an deinem Internet oder dem Internet deines Gegenübers wenn der Host ne Bambus Leitung hat dann leiden alle darunter.


    Sony ist ausschliesslich für die PSN Server zuständig und hier muss ich sagen das diese in der letzten Zeit extremst stabil sind. Das einzige Sorgenkind ist und bleibt der PSN Store der bei mir in letzter Zeit regelmäßig abschmiert.


    Trotzdem sind die gefühlt 3 Monate PSN Stabilität noch lange kein Grund für eine Preis erhöhung bzw nochmalige Erhöhung der 3 Monats Mitgliedschaften.



    Mittlerweile geht mir die ganze Umwandlung absolut auf den Keks. Einfach mal direkt das $ löschen und durchs € Zeichen ersetzen. Warum nicht gleich ¥ löschen und durch € ersetzen xD Manchen firmen würde ich das glatt zutrauen.


    Ich frage mich ob das aus Verbraucher Technischen sicht überhaupt legitim ist den Preis einfach 1:1 Umzuwandeln. Schliesslich sind 60€ knapp 70$

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Dann muss man halt warten bis es günstige Angebote gibt und die dann nutzen. Dieses Jahr auf der E3 war es ja auch enorm vergünstigt. Mir waren schon 50€ immer viel zu teuer und ohne das E3 Angebot hätte ich auch nie PS Plus abgeschlossen.


    Das Argument mit dem PC würde ich voll unterstützen wenn nicht...1. viele Spiele deutlich später erscheinen würden als auf der Konsole und 2. viele der Ports nicht so grottig wären.