SE braucht jetzt definitiv einen CEO wie Kiryu, und vermutlich auch Multiplattform Release von Spielen damit, das Studio wieder Schwarze Zahlen schreibt. Ich hoffe das er auch den NFT Wahn beendet.
Sorry wegen den Namen konnte ich nicht widerstehen🤣....
Ich bin halt auch sehr gespannt, wann er seine eigenen Ideen umsetzen kann. Ich denke mir einfach, die Matsuda-Ära wird noch lange nachhallen. Er hat relativ langfristig alles durchgesetzt und ich glaube, NFT wird auch weiterhin ein begleitendes Thema sein.
Und ja, der Name wird wohl unweigerlich mit einem legendären Videospielcharakter verbunden werden Es ist auch wirklich ein Name, den man nicht wirklich oft hört.
Die Xbox Verkaufszahlen von FF15 als auch Crisis Core Reunion im Verhältnis zu Playstation zeigen sehr klar, dass das Interesse von Xbox Spielern an Final Fantasy minimal ist. Nicht der Rede wert. Nicht ganz so extrem aber ähnlich sieht es letztlich auch für PC aus.
Ich glaube es ist kein Geheimnis, dass die PlayStation die Lead-Plattform bei Square Enix Titeln bleibt^^
Bei PC wäre ich aber etwas vorsichtig, was den Bedarf von Final Fantasy angeht. Erstmal kenne ich selbst einige Leute die ausschließlich Final Fantasy XIV auf PC spielen, aber auch anhand von Reddit, ResetEra und allgemein Online lese ich doch immer wieder, wie viele sich einen ordentlichen PC-Port zu Final Fantasy XVI wünschen, ganz ohne Epic-Exklusivität sondern einfach direkt zum Launch via Steam. Square Enix hat sich da durch seine intelligenten Entscheidungen mit den Epic-Deals komplett selbst ausgebremst. Da gehört ja nicht nur das Final Fantasy VII Remake zu.
Die Xbox wird sicherlich den kleinsten Teil des Umsatzes ausmachen. Allerdings berufst du dich da glaube ich auch nur auf reine Software-Zahlen was Verkäufe angeht. So soll Final Fantasy XV ein Playtime-Hit beim Game Pass auf Konsole gewesen sein. Final Fantasy XV ist zu einer Zeit erschienen, wo der Bedarf nach japanischen Titeln auf Xbox kaum vorhanden war. Das hat man sich erst durch viele Partnerschaften in den letzten 2-3 Jahren wieder aufgebaut. Square Enix gehörte damals mit zu den Vorreitern, die meisten Titel sind im Game Pass gelandet und zudem hatte man noch mit Microsoft zusammengearbeitet, um die Final Fantasy XIII Trilogie in guter Qualität abwärtskompatibel zu präsentieren.
Das Verhältnis zwischen Microsoft und Square Enix ist dann irgendwann in die Brüche gegangen, weil man verschiedene Ansichten hatte. Ich stimme daher zu, die Xbox-Userbase würde auch weiterhin die kleinste sein was ihre Produkte angeht, aber grundsätzlich möchte Square Enix ja viele Exemplare verkaufe, darüber haben sie ja erst jetzt wieder bei Final Fantasy XVI lamentiert. Und das erreichst du nun mal nicht, wenn du nur für eine Plattform entwickelst. Du hast nur zwei Möglichkeiten: Entweder Third Party Deals oder Multi-Plattform. Beides auf einmal kannst du nun mal nicht haben. Wenn du auf Xbox den Game Pass noch irgendwie mitnehmen kannst, dann ist das schon ne schöne Einnahmequelle mit alten Spielen noch Geld zu verdienen.
Nintendo sehe ich da eigentlich außerhalb dieses Kosmos von PlayStation, Xbox und PC. Man hat denke ich auf der Switch schon das Maximum rausgeholt mit einigen richtig guten Titeln. Das ist glaube ich auf der Switch der größte Square Enix Support seit dem Super Nintendo. Einen verwaschenen Final Fantasy XIV Port würde ich mir darauf nicht wünschen. Und die großen Titel laufen außerhalb der Cloud auch nicht drauf.
Square Enix sollte ganz einfach auf den Nachfolger der Switch bauen. Dann kann man da schauen, was möglich ist.