Square Enix Debattierklub - Aktuelles Thema: Erstmal kein neues Nier

  • DarkJokerRulez  Somnium


    Zumindest was Microsoft angeht, wäre Multiplattform für neue FF Titel von Square ein dickes Minusgeschäft.


    Die Xbox Verkaufszahlen von FF15 als auch Crisis Core Reunion im Verhältnis zu Playstation zeigen sehr klar, dass das Interesse von Xbox Spielern an Final Fantasy minimal ist. Nicht der Rede wert. Nicht ganz so extrem aber ähnlich sieht es letztlich auch für PC aus. Nur deswegen hat man ja mit FF7 Remake und FF16 einen so harten Kurs eingeschlagen und lieber das Geld von Sony genommen.

    FF14 macht durch Plattform-Exklusivität natürlich keinen Gewinn mehr. Man bemüht sich jetzt darum, noch die letzten Peanuts von anderswo abzugraben. Xbox wird dahingehend aber relativ uninteressant bleiben.


    Ganz anders würde das bei Nintendo aussehen. Die Switch erfüllt Hardware technisch eigentlich die Minimal-Anforderungen und mehr. Spätestens der Nachfolger sollte aber auf jeden Fall bedient werden. Das wäre ein Ziel, dass ich mir als Square CEO setzen würde.

    Nintendo hat halt einen großen Vorteil: Deren Konsolen sind im Vergleich sehr günstig. Die Kombination mit FF14 birgt erhebliches ungenutztes Potential.

  • SE braucht jetzt definitiv einen CEO wie Kiryu, und vermutlich auch Multiplattform Release von Spielen damit, das Studio wieder Schwarze Zahlen schreibt. Ich hoffe das er auch den NFT Wahn beendet.


    Sorry wegen den Namen konnte ich nicht widerstehen🤣....


    Ich bin halt auch sehr gespannt, wann er seine eigenen Ideen umsetzen kann. Ich denke mir einfach, die Matsuda-Ära wird noch lange nachhallen. Er hat relativ langfristig alles durchgesetzt und ich glaube, NFT wird auch weiterhin ein begleitendes Thema sein.


    Und ja, der Name wird wohl unweigerlich mit einem legendären Videospielcharakter verbunden werden :D Es ist auch wirklich ein Name, den man nicht wirklich oft hört.


    Die Xbox Verkaufszahlen von FF15 als auch Crisis Core Reunion im Verhältnis zu Playstation zeigen sehr klar, dass das Interesse von Xbox Spielern an Final Fantasy minimal ist. Nicht der Rede wert. Nicht ganz so extrem aber ähnlich sieht es letztlich auch für PC aus.


    Ich glaube es ist kein Geheimnis, dass die PlayStation die Lead-Plattform bei Square Enix Titeln bleibt^^

    Bei PC wäre ich aber etwas vorsichtig, was den Bedarf von Final Fantasy angeht. Erstmal kenne ich selbst einige Leute die ausschließlich Final Fantasy XIV auf PC spielen, aber auch anhand von Reddit, ResetEra und allgemein Online lese ich doch immer wieder, wie viele sich einen ordentlichen PC-Port zu Final Fantasy XVI wünschen, ganz ohne Epic-Exklusivität sondern einfach direkt zum Launch via Steam. Square Enix hat sich da durch seine intelligenten Entscheidungen mit den Epic-Deals komplett selbst ausgebremst. Da gehört ja nicht nur das Final Fantasy VII Remake zu.


    Die Xbox wird sicherlich den kleinsten Teil des Umsatzes ausmachen. Allerdings berufst du dich da glaube ich auch nur auf reine Software-Zahlen was Verkäufe angeht. So soll Final Fantasy XV ein Playtime-Hit beim Game Pass auf Konsole gewesen sein. Final Fantasy XV ist zu einer Zeit erschienen, wo der Bedarf nach japanischen Titeln auf Xbox kaum vorhanden war. Das hat man sich erst durch viele Partnerschaften in den letzten 2-3 Jahren wieder aufgebaut. Square Enix gehörte damals mit zu den Vorreitern, die meisten Titel sind im Game Pass gelandet und zudem hatte man noch mit Microsoft zusammengearbeitet, um die Final Fantasy XIII Trilogie in guter Qualität abwärtskompatibel zu präsentieren.


    Das Verhältnis zwischen Microsoft und Square Enix ist dann irgendwann in die Brüche gegangen, weil man verschiedene Ansichten hatte. Ich stimme daher zu, die Xbox-Userbase würde auch weiterhin die kleinste sein was ihre Produkte angeht, aber grundsätzlich möchte Square Enix ja viele Exemplare verkaufe, darüber haben sie ja erst jetzt wieder bei Final Fantasy XVI lamentiert. Und das erreichst du nun mal nicht, wenn du nur für eine Plattform entwickelst. Du hast nur zwei Möglichkeiten: Entweder Third Party Deals oder Multi-Plattform. Beides auf einmal kannst du nun mal nicht haben. Wenn du auf Xbox den Game Pass noch irgendwie mitnehmen kannst, dann ist das schon ne schöne Einnahmequelle mit alten Spielen noch Geld zu verdienen.


    Nintendo sehe ich da eigentlich außerhalb dieses Kosmos von PlayStation, Xbox und PC. Man hat denke ich auf der Switch schon das Maximum rausgeholt mit einigen richtig guten Titeln. Das ist glaube ich auf der Switch der größte Square Enix Support seit dem Super Nintendo. Einen verwaschenen Final Fantasy XIV Port würde ich mir darauf nicht wünschen. Und die großen Titel laufen außerhalb der Cloud auch nicht drauf.


    Square Enix sollte ganz einfach auf den Nachfolger der Switch bauen. Dann kann man da schauen, was möglich ist.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Bei PC wäre ich aber etwas vorsichtig, was den Bedarf von Final Fantasy angeht. Erstmal kenne ich selbst einige Leute die ausschließlich Final Fantasy XIV auf PC spielen, aber auch anhand von Reddit, ResetEra und allgemein Online lese ich doch immer wieder, wie viele sich einen ordentlichen PC-Port zu Final Fantasy XVI wünschen, ganz ohne Epic-Exklusivität sondern einfach direkt zum Launch via Steam. Square Enix hat sich da durch seine intelligenten Entscheidungen mit den Epic-Deals komplett selbst ausgebremst. Da gehört ja nicht nur das Final Fantasy VII Remake zu.


    Erstmal wünscht man sich natürlich immer einen ordentlichen PC-Port. Und wenn man das speziell über ein Final Fantasy Spiel äußert, dann deswegen weil man weiß, dass Final Fantasy PC Ports sehr selten ordentlich sind. Und das sind sie deswegen so selten, weil es sich verkaufstechnisch für SE schlicht und ergreifend nicht besonders rechnet.


    Der Epic-Deal war auch kein Ausbremser. Ein paar Steam-Fanboys waren natürlich angepisst. Aber das wars im Wesentlichen. Die Unterstützung die Square von Epic durch die Unreal Engine bekommen hat, war im Endresultat natürlich wichtiger.


    Wenn es einen Ausbremser gab, dann eher, dass der Remake Port heftige Performance Probleme hat und sich das schnell rumgesprochen hat. Abhängig vom Grafikkartenmodell, DirectX Version, diversen Treiberupdates und anderes Zeugs. Aber soweit ich weiß, wurde da von offizieller Seite bis heute nicht viel von behoben. Weder bei Epic noch bei Steam. Wahrscheinlich verlassen sie sich auch einfach dadrauf, dass die Modder Community sowas regelt. Ist unschön. Aber so ist es bei SE schon immer gelaufen.

    FF16 wird sicher lustig werden. Am Ende läuft es sogar besser als auf der PS5. =D


    So soll Final Fantasy XV ein Playtime-Hit beim Game Pass auf Konsole gewesen sein. Final Fantasy XV ist zu einer Zeit erschienen, wo der Bedarf nach japanischen Titeln auf Xbox kaum vorhanden war.


    Das bedeutet überhaupt nichts, wenn man dazu keine konkreten Zahlen hat. Solche Meldungen kann man nur bewerten, wenn man die richtigen Verhältnisse kennt. Ansonsten ist es nur Marketing. Ich meine mich zu erinnern, dass Stranger Of Paradise in Japan auch sehr gut gechartet ist. Die Verkaufszahlen selbst waren trotzdem miserabel. Deswegen... darauf geb ich nichts.

    Das Verhältnis zwischen Microsoft und Square Enix ist dann irgendwann in die Brüche gegangen, weil man verschiedene Ansichten hatte. Ich stimme daher zu, die Xbox-Userbase würde auch weiterhin die kleinste sein was ihre Produkte angeht, aber grundsätzlich möchte Square Enix ja viele Exemplare verkaufe, darüber haben sie ja erst jetzt wieder bei Final Fantasy XVI lamentiert. Und das erreichst du nun mal nicht, wenn du nur für eine Plattform entwickelst. Du hast nur zwei Möglichkeiten: Entweder Third Party Deals oder Multi-Plattform. Beides auf einmal kannst du nun mal nicht haben. Wenn du auf Xbox den Game Pass noch irgendwie mitnehmen kannst, dann ist das schon ne schöne Einnahmequelle mit alten Spielen noch Geld zu verdienen.



    Das war mehr oder weniger auch immer Squares Weg gewesen. FF16 und FF7R werden auch noch auf Xbox erscheinen. Halt wenn die entsprechenden Verträge mit Sony ausgelaufen sind. Wann auch immer das sein wird. Ich kann mir aber vorstellen, dass es mit FF16 schneller geht. Und man die FF7R Trilogie eventuell erst auf Xbox bringt, wenn man es als Gesamtpaket anbieten kann. Ist halt die Frage, ob sie die Verträge pro Spiel oder pro Gesamtprojekt abschließen.


    Nintendo sehe ich da eigentlich außerhalb dieses Kosmos von PlayStation, Xbox und PC. Man hat denke ich auf der Switch schon das Maximum rausgeholt mit einigen richtig guten Titeln. Das ist glaube ich auf der Switch der größte Square Enix Support seit dem Super Nintendo. Einen verwaschenen Final Fantasy XIV Port würde ich mir darauf nicht wünschen. Und die großen Titel laufen außerhalb der Cloud auch nicht drauf.


    Die empfohlenden Systemanforderungen für FF14 Endwalker sind ungefähr aufm selben Niveau wie FF12 Zodiac Age. Und Zodiac Age soll sehr gut laufen. Der Rest ist eine Frage der Optimierung. Das mag bei einem MMO auch aufwendiger sein. Aber wie gesagt, mit der nächsten Nintendo Generation sollte man das in Angriff nehmen.

    Ob das Ergebnis zu deiner Zufriedenheit ist, ist ja egal. Du wirst bestimmt eh ne Playstation haben. Es gibt aber auch sehr viele, die nur Nintendo kaufen. Meine beiden Schwestern und deren Freundeskreise zum Beispiel. Und die spielen auch viel online. Die wollen ihre Zeit zwar mit Gaming verbringen, aber sie wollen und können halt auch keine Unsummen dafür ausgeben. Und davon wird es sicher noch viele mehr geben. Und FF14 kann man halt sehr sehr lange kostenlos spielen.

  • Die empfohlenden Systemanforderungen für FF14 Endwalker sind ungefähr aufm selben Niveau wie FF12 Zodiac Age.


    Und steigen mit dem nächsten Addon. Nur weil die Systemanforderungen ähnlich ausfallen wie andere Titel heisst es nicht das es eben gut laufen wird. Fortnite läuft ebenfalls absolut grottig auf der Switch welches von den Minimalanforderungen ebenfalls laufen müsste. Ich erinnere mich noch gut an die PS3 zeit wo man mit 10+ andere Spieler Hunten war und die Gegner und Spieler erst deutlich später aufploppten. Hauptstädte oder eben die Spieler Hubs sind auch schon auf der PS4 hier und da echt schlimm gewesen.


    Es hat auch einen guten Grund warum die Xbox Version nicht noch die One Version bedient sondern ausschliesslich auf "Next Gen" zu finden ist. 7.0 wird aller vorraussicht das letzte Addon sein das die Alte Gen noch bedient. Spätestens mit 8.0 wird dann auch die PS4 Version gestrichen. Für die Switch ist der FF14 Zug abgefahren und könnte höchstens auf dem Switch Nachfolger erscheinen sofern dieser denn auch nen deutlicher Leistungssprung hat.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Für die Switch ist der FF14 Zug abgefahren und könnte höchstens auf dem Switch Nachfolger erscheinen sofern dieser denn auch nen deutlicher Leistungssprung hat.



    Hab ich in meinen beiden Beiträgen auch jeweils erwähnt. Mein Punkt ist nur: Wenn man die Playerbase für FF14 effektiv erweitern möchte, sollte man Nintendo nicht außer Acht lassen. Halt auch im Vergleich zur Xbox FF playerbase gibs bei Nintendo deutlich mehr abzugrasen. Ob nun Switch oder Switch 2 müssen die dann entscheiden. Xbox kann man natürlich trotzdem noch mitnehmen, wenn man schonmal dabei is.

  • Ich bin halt auch sehr gespannt, wann er seine eigenen Ideen umsetzen kann. Ich denke mir einfach, die Matsuda-Ära wird noch lange nachhallen. Er hat relativ langfristig alles durchgesetzt und ich glaube, NFT wird auch weiterhin ein begleitendes Thema sein.


    Und ja, der Name wird wohl unweigerlich mit einem legendären Videospielcharakter verbunden werden :D Es ist auch wirklich ein Name, den man nicht wirklich oft hört.

    Ja ein paar Jährchen werden die komische Ideen von Matsuda noch eine Nachwirkung haben. Ich hoffe das Kiryu alles besser macht, aber schon mal Positiv, das er nach all der Zeit FFXIV auf der Xbox bringt.


    Ist echt Witzig, Nintendo hat Bowser und SE jetzt Kiryu, Wäre aber witziger, wenn SEGA einen Kiryu als CEO hätte. :D

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Nunja, man hat ja schon angekündigt, dass man weiterhin in NFT investieren möchte und auch weiterhin sich auf den globalen Markt fokussieren möchte.


    Der Verkauf der westlichen Studios soll auch nur dazu gedient haben, wieder Platz zu machen um sich andere Studios anzusehen. Allzugroße Veränderungen sollte man also nicht erwarten.

  • Nunja, man hat ja schon angekündigt, dass man weiterhin in NFT investieren möchte und auch weiterhin sich auf den globalen Markt fokussieren möchte.


    Der Verkauf der westlichen Studios soll auch nur dazu gedient haben, wieder Platz zu machen um sich andere Studios anzusehen. Allzugroße Veränderungen sollte man also nicht erwarten.


    Das wäre auch gar nicht möglich. Die NFT-Geschichte war eine groß angelegte Sache von Matsuda, so gesehen sein letztes großes Ding bei Square Enix. Inklusive großen Brief an die Investoren, Versprechen und einer Roadmap. Was da geplant wurde, wird jetzt über die nächsten Zeiten erstmal ne richtige Gestalt annehmen. Da kann auch ein neuer CEO nicht einfach daherkommen und diese Pläne nun alle wieder umstoßen. Ich werfe da halt immer wieder gerne Microsoft mit der Xbox ein, wo viele Fehler begangen wurden, die bis heute nachhallen. Phil Spencer ist jetzt schon ne gefühlte Ewigkeit als Head of Xbox aktiv und bügelt praktisch auch so viele Jahre später noch die Probleme von Peter Moore und Don Mattrick aus. Bei Square Enix sehe ich jetzt nicht Probleme in diesem Ausmaß, aber es wird natürlich für die Neuausrichtung lange brauchen, bis es Früchte trägt. Die Zeit sollte man ihnen, fairerweise, einfach auch geben.


    Wovon man halt unbedingt weg muss sind diese Massen an Spiele, die man bringt. Das war alleine in den letzten 2 Jahren der blanke Wahnsinn und man hat sich da regelrecht selbst kannibalisiert. Und oftmals haperte es bei etlichen Projekten an der Qualität. Dann sollte man auch mal bei Mobile-Games zusehen, dass man den Output da verringert und sich vielleicht mal auf 2 Projekte fokussiert, die dann auch besser laufen und nicht schon wieder kurz nach Release den Service beenden. Es gibt wirklich ne menge Dinge, woran Square Enix arbeiten kann.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Bei Square Enix sehe ich jetzt nicht Probleme in diesem Ausmaß, aber es wird natürlich für die Neuausrichtung lange brauchen, bis es Früchte trägt.


    Meiner Meinung nach sind die Früchte bereits faul. Und die großen Probleme werden erst noch kommen. Das NFT ziemlich tot ist, ist ja ein offenes Geheimnis. Und ich halte auch FF16 immernoch für ne Totgeburt. Auch wenn sie es bisher ganz gut geschafft haben, drumherum zu schippern. Es wird wahrscheinlich nicht so katastrophal werden, wie bei Spirits Within. Denn dazu sind FF14, FF7R und wahrscheinlich auch FF9R zu stark. Die haben die unzähligen Flops in der jüngeren Vergangenheit ja auch iwie abfedern können. Aber diese Sachen sind noch lange nicht vom Tisch sondern nur aufgeschoben.



    Wovon man halt unbedingt weg muss sind diese Massen an Spiele, die man bringt. Das war alleine in den letzten 2 Jahren der blanke Wahnsinn und man hat sich da regelrecht selbst kannibalisiert. Und oftmals haperte es bei etlichen Projekten an der Qualität. Dann sollte man auch mal bei Mobile-Games zusehen, dass man den Output da verringert und sich vielleicht mal auf 2 Projekte fokussiert, die dann auch besser laufen und nicht schon wieder kurz nach Release den Service beenden.


    Ja, das spielt da auch noch alles mit rein. Wobei man sagen muss, dass relativ viele Mobile Titel eigentlich sehr gut laufen. Darunter auch einige FF Titel. Aber man sollte vllt nicht aus jedem Erfolg gleich 2-3 weitere Mobile Titel ankündigen. Das kannibalisiert sich mit der Zeit natürlich auch.

    Es gibt wirklich ne menge Dinge, woran Square Enix arbeiten kann.


    Muss. Wenn all die Verfehlungen der letzten Zeit ihren Zahltag verlangen, wäre es schon nicht schlecht, bis dahin eine neue Richtung eingeschlagen zu haben, denn das macht Anlegern immer Mut, dass es trotz Probleme vorangeht und man sich den Problemen bewusst ist.

    FF14 für die Xbox anzukündigen ist da schonmal ein erstes gutes Signal. Auch wenn man sich effektiv davon wahrscheinlich nicht allzuviel versprechen kann. Viel wichtiger als die finanzielle Seite mag hier aber eher die Imagepflege sein. Denn Squares Radikalität in Exklusiv Dingen hat ja schon sehr lange für allgemeinen Unmut gesorgt.

  • Der aktuelle Quartalsbericht ist draußen. Das Damage Control Narrativ geht weiter. Aber es wird langsam echt traurig.


    Ich zitiere:


    The HD (High-Definition) Game sub-segment’s net sales for the three-month period ended June 30, 2023
    rose compared to the same period of the previous fiscal year due to the release of titles including “FINAL
    FANTASY XVI” and “FINAL FANTASY PIXEL REMASTER.”


    Frei übersetzt:


    Im Vergleich zur selben Zeitperiode (April bis Juni) letzten Jahres, ist es dieses Jahr besser ausgefallen, dank FF16 und Pixel Remaster. Mehr steht da zu FF16 nicht.


    Und was wurde letztes Jahr in dieser Zeitperiode released?


    - Chrono Cross Radical Dreamers Edtion (ein Remaster)

    - The Centennial Case: A Shijima Story (keine Ahnung)



    Und das wars. (wenn die Wiki Liste stimmt)


    Hey, das hätte Pixel Remaster doch bestimmt auch alleine geschafft oder? ^^

  • Der aktuelle Quartalsbericht ist draußen. Das Damage Control Narrativ geht weiter. Aber es wird langsam echt traurig.


    Im aktuellen Geschäftsbericht spiegeln sich halt viele Probleme wider, die Square Enix aktuell hat. Die schwere Zugänglich aufgrund von Plattform-Gatekeeping mancher großer Titel. So kommt man nicht umhin sich zu fragen, welch absurden Deal man bei Kingdom Hearts für PC mit Epic eingegangen ist. Viele gehen bereits jetzt davon aus, der Deal würde sich auf 3-5 Jahre belaufen, dazu gibt es allerdings keinerlei Beweise, die darauf hindeuten. So etwas dringt bei Square Enix selten nach Außen bzw. äußert sich dazu, bei Forspoken gab man 2 Jahre an. Der Epic-Deal hat dann letztendlich auch gleichzeitig Final Fantasy VII Remake mit gekillt auf PC, der Release auf Steam kam zu spät und konnte keine großen Akzente mehr setzen.


    Man verzeichnet zu dem große Verluste in der Mobile-Spate. Dürfte auch keinen überraschen. Zudem verzeichnet man kleinere Verluste in der MMO-Spate. Ich bin also weiter der Meinung, Final Fantasy XIV auf Xbox zu bringen wird vermutlich nicht die aller schlechteste Idee gewesen sein. Es bringt einige neue Spieler dazu und dann hat man nächstes Jahr noch die neue Erweiterung. Aber der Rückgang der Einnahmen zeigt natürlich auch, dass Final Fantasy XIV alleine die Finanzen bei Square Enix, wie es so oft der Fall war, nicht mehr nach oben pushen kann.


    Die Pixel Remaster hatte man ja vor einiger Zeit schon hervorgehoben, dass man 1 Million Exemplare verkauft habe. Man hätte vermutlich noch deutlich mehr Exemplare im Handel verkaufen können, hätte man einen groß angelegten Boxed-Release auf PlayStation 4 und Switch versucht, anstatt nur wenige Kopien exklusiv im eigenen Store zu verkaufen. Aber auch hier zeigt sich halt wieder SE's seltsame Release-Politik. Der Bedarf nach den Pixel Remasters war auf Konsole so groß, dass man schon viel früher damit hätte Geld verdienen können. Stattdessen fokussierte man sich auf PC und Mobile-Geräte, die, ironischerweise, glaube ich aktuell immer noch nicht die neuen Versionen erhalten haben, die es auf Konsole gibt.


    Dass sich Final Fantasy XVI wohlwollend auf den Geschäftsbericht auswirkt, ist natürlich keine Überraschung und das haben sie auch gebraucht. Ob da nun die utopischen Erwartungen letztendlich etwas gestillt wurden oder nicht, so viele Millionenseller hatte man zuletzt eben nicht und Final Fantasy XVI hat sich da weit über 3 Millionen mal nun verkauft. Natürlich nehmen sie das mit, auch, wenn man vielleicht weiterhin den Zahlen von Final Fantasy XV intern hinterher trauert.


    Aber in einer Zeit, wo Capcom zum Beispiel neue Firmenrekorde vermittelt, dann, ja, muss man kein Expertenanalyst sein, um zu sehen, dass die Zahlen bei Square Enix schon recht ernüchternd sind. Auch wenn das jemand bestimmt schönreden möchte und noch von irgendwo gleich was hervorzaubern wird^^

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Hätte ich meinen letzten Post man nicht gelöscht. Nunja, egal. Für SE scheint das Drama jetzt richtig loszugehen und FF16 konnte sie nicht davor bewahren. Und sie haben dieses Jahr keine großen Releases mehr. Wird spannend werden.


    Square Enix (9684) Börsenkurs und Nachrichten – Google Finanzen
    Square Enix (9684) bietet dir die aktuellen Finanzinformationen, unter anderem die Echtzeit-Notierung, historische Daten und Charts, damit du fundiertere…
    www.google.com

  • Die Aktien von Square Enix Holdings Co. erlitten den schlimmsten Intraday-Rückgang seit fast drei Jahren und machten die Gewinne von etwas mehr als einem Jahr zunichte, nachdem das Unternehmen einen Rückgang des Betriebsgewinns um 79 % meldete.


    Hoffnungen, dass Final Fantasy XVI den Umsatz ankurbeln würde, wurden durch den schlechten Gewinnbericht des Unternehmens am Freitag zunichte gemacht, der die Aktie am Montag in Tokio um bis zu 15 % fallen ließ. Die Aktien wurden am Mittag bei rund 5.620 Yen gehandelt, dem niedrigsten Stand seit Mai letzten Jahres. Sowohl der Topix-Index als auch der MSCI AC Asia Pacific Index stiegen um rund 0,3 %.


    Die Verkäufe der neuesten Ausgabe des langjährigen Rollenspieltitels entsprachen nicht den oberen Erwartungen des Unternehmens, sagte Takashi Kiryu, Präsident von Square Enix, den Analysten am Freitag in einer Telefonkonferenz nach den Ergebnissen, wie drei Anwesende berichteten.


    Berichten zufolge sei die langsame Einführung der PlayStation 5 der Sony Group Corp. ein begrenzender Faktor gewesen, sagte Kiryu. Nachdem die Engpässe bei der Hardware-Versorgung nun gelöst sind, plant Square Enix, Schritte zu unternehmen, um den Umsatz anzukurbeln, da immer mehr Menschen die PS5 nutzen, sagte er. Ein Sprecher von Square Enix lehnte eine Stellungnahme ab.


    Final Fantasy wurde 1987 erstmals in Japan veröffentlicht und war ein Pionier im Fantasy-Rollenspiel-Genre. In den Anfangsjahren produzierte das Franchise einen Blockbuster nach dem anderen. Aber die Dynamik hat nachgelassen. Die neueste Version des Spiels, die im Juni exklusiv auf der PS5 erschien, verkaufte sich deutlich langsamer als der unmittelbare Vorgänger.


    „Die Rentabilität der Final Fantasy-Franchise lässt nach und Verbesserungen werden Zeit brauchen“, sagte Citigroup-Analyst Junko Yamamura in einer Mitteilung an die Anleger.


    Das in Tokio ansässige Unternehmen Square Enix hielt an seinen Prognosen für das Geschäftsjahr fest und steigerte den Umsatz im ersten Quartal zweistellig. Zehn Analysten stufen die Aktien mit „Kauf“, zehn mit „Halten“ und „Kein Verkauf“ ein.


    „Alle Untersegmente innerhalb von Games waren niedriger als erwartet“, schrieb Jefferies-Analyst Atul Goyal in einer Anlegermitteilung. Er hat ein Hold-Rating für die Aktie. „Angesichts der Sättigung des japanischen Marktes und der zunehmenden Konkurrenz durch Unternehmen wie NetEase in Japan ist der mobile Umsatz im ersten Quartal (-18 % im Vergleich zum Vorjahr) ein Hauptgrund dafür, dass wir Square Enix nicht als „Kaufen“ eingestuft haben.“

    https://www.bnnbloomberg.ca/sq…-mobile-setback-1.1955803



    Hab da echt ein wenig Angst um die. Square würde mir fehlen.


    Square Enix hat in der Zeit von Spirits Within bis hin zum FF15 release deutlich schlimmere Zeiten hinter sich. Da müssen wir uns keine Sorgen drum machen. Zumal ein neuer CEO schon da ist und eine neue FF14 Erweiterung, FF7 Rebirth und FF9 Remake vor der Tür stehen.

    Es sollte aber ein Denkzettel für Square Enix sein, dass es keine gute Idee ist, ihr Geld Richtung Verwestlichung großer J-RPG Marken und zig Mobile Titel aus dem Fenster zu werfen.

    Alles was jetzt kommt, sind die Folgen dieser Versuche, die unter Matsuda unternommen wurden. Nächstes Jahr wird es dann wieder bergauf gehen.

  • Läuft zwar nicht so optimal bei SE, man sollte aber auch bedenken, dass der ganze westliche Bums abgetreten wurde, und der Umsatz dadurch automatisch geringer ausfällt. Ich will auch nicht, dass jemand SE aufkauft, finde es wichtig, dass es sie für PlayStation UND(!) Nintendo gibt – Xbox oder PC juckt mich nicht.

  • Ich denke spätestens im November 2023, wenn Square Enix in sein neues HQ einzieht (welches zufällig ganz nah an Minato parallel zu dem Sony HQ liegt) wird Sony die Übernahme bekanntgeben. Mal eine Map wie lächerlich gering die Entfernung zu beiden HQs sein wird…



    Andernfalls sehe ich auch die Option es erst im neuen Fiskaljahr 2024 anzukündigen und wenn gleichzeitig Gras über die ABK Sache gewachsen ist. Dann dürfte mit der Initiative „Xbox“ auch größtenteils Schluss sein. Denkt daran das FF14 effektiv schon seit 2016 in Gesprächen mit Phil Spencer lag. Da existierten die Verträge lange vorher. Ich bin 100% davon überzeugt, dass die Übernahme stattfinden wird. Nie im Leben wird Sony die Füße still halten, nachdem nun Microsoft zwei Publisher geschluckt hat (Zenimax war schon übertrieben und nun hat man den weltgrößten Publisher sixh vereinnahmt). Es ist auch sowas von verdächtig, wie schlagartig Sony seine Meinung änderte und den schlechter dotierten Vertrag von Phil Spencer annahm. Vorher waren es alle ABK IPs für 10 Jahre, jetzt ist es nur noch Call of Duty. Sony ist der Deal mittlerweile wohl selbst egal, die warten nur noch ab bis MS seinen Deal konplettiert. Auch spannend ist, dass Sonys CFO einen Tag nachdem, das Amerikanische Gericht die PI Request der FTC ablehnte, er sich mit folgendem Statement zu Wort meldete:

    Sony to Prioritize Strategic Investments in IP Going Forward - PlayStation LifeStyle
    Sony Group has said that it'll continue to prioritize strategic investments in PlayStation IP going forward.
    www.playstationlifestyle.net


    Nah die Übernahme ist so gut, wie geritzt.

  • Ich glaube kaum, dass da iwas übernommen wird.


    Sämtliche Aussagen des neuen CEOs passen nicht dazu. Nicht nur die Xbox-Sache. Außerdem ist SE viel mehr als nur ein Spiele-Entwickler, den man mal eben übernimmt. Die sind in sehr vielen gesellschaftlichen Bereichen verzweigt, mit denen Sony teilweise nichtmal was zutun hat. Daran wird auch dieser Zwischenfall nichts ändern.

  • Außerdem ist SE viel mehr als nur ein Spiele-Entwickler, den man mal eben übernimmt.

    Das war Activision-Blizzard aber auch, muss man fairerweise sagen - ob man mit den Spielen des Unternehmens nun Berührungspunkte hatte oder nicht.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

  • Kelesis


    Mag sein. Ich halte Amerika/Microsoft/Activision aber weder ökonomisch noch mental mit Japan/Sony/Square vergleichbar. Und derzeit sehe ich nicht, wie Sony oder Square davon profitieren sollten.


    Mein Eindruck ist eher, dass man zwar eine mögliche Übernahme mit einplant, sich dies aber erstmal offen hält und soweit erstmal nur die Zusammenarbeit vereinfachen möchte und der neue Square CEO nochmal versuchen wird, für Square alles auf die richtigen Bahnen zu lenken und aus den Fehlern Matsudas die richtigen Schlüsse zu ziehen. Wenn das auch nicht gelingt, käme eine Übernahme eher in Betracht, weil das Signal wäre, dass Square als eigene Marke nicht mehr alleine auf eigenen Beinen stehen kann - egal was sie machen.


    Aber solange die kommenden FF Titel, Dragon Quest usw gut laufen, sehe ich das erstmal nicht kommen.

  • Ich glaube kaum, dass da iwas übernommen wird.


    Sämtliche Aussagen des neuen CEOs passen nicht dazu. Nicht nur die Xbox-Sache. Außerdem ist SE viel mehr als nur ein Spiele-Entwickler, den man mal eben übernimmt. Die sind in sehr vielen gesellschaftlichen Bereichen verzweigt, mit denen Sony teilweise nichtmal was zutun hat. Daran wird auch dieser Zwischenfall nichts ändern.


    Sony ist auch viel mehr als Playstation. Eben aufgrund dieser Gruppen Synergien ist Square Enix ein mehr als passendes Übernahme Ziel.

    Sony arbeitet seit Jahrzehnten mit Square eng zusammen im Bereich Anime, Music und Filme. Selbst im Hardware Bereich gibt es häufiger zwischen beiden Collabs: Walkman, Smartphones, Headsets etc. in Design von Square IPs wie KH, FF.

    Allein das Manga Label Gangan Comics ist ein Riesengewinn für Sonys Anime Initiative.


    Mal ein paar Fakten aus dem Netz:


    Square Enix buyout was reportedly set to be announced last year according to Jeff Grubb and Greg Miller


    Senior Analyst at MST Financial David Gibson suggested that Square Enix’s restructuring and diversification of studio capital is a way for the company to look more appealing to buyers


    Square Enix sold off their western studios to Embracer group


    Sony was reported to be “really interested” in acquiring Square Enix Japan, according to Eidos Montreal founder Stephane D’Astous. They’re not interested in the publisher’s western studios


    Square Enix moving into a new and bigger HQ very close to Sony’s HQ near Shibuya/Minato.

    All big Square Enix games skip Xbox.


    Sony’s CFO speaking about acquiring IPs one day after FTC’s PI request was denied by court.


    Nah das wird unter Garantie passieren. Das sind mir ein wenig zu viele Zufälle. Wie soll denn überhaupt Square Enix mit seinen grauenhaften Absatzzahlen, seine AAA Bestrebungen finanzieren? Wer regelmäßig Square Enixs Investoren Calls verfolgt hat, müsste darüber in Kenntnis sein, wie erschreckend die finanzielle Lage des Publisher ist. Plus wie wiel Square Enix in einem der teuersten Bezirke ein nagelneues und um Längen größeres Gebäude bezahlen? Und ja Square Enix bestätigte in einem Call das sie es kaufen und nicht mieten werden. Man kann ja in Denial sein, trotzdem stehen die Zeichen für einen Merger mit Sony.