Zumindest was Microsoft angeht, wäre Multiplattform für neue FF Titel von Square ein dickes Minusgeschäft.
Die Xbox Verkaufszahlen von FF15 als auch Crisis Core Reunion im Verhältnis zu Playstation zeigen sehr klar, dass das Interesse von Xbox Spielern an Final Fantasy minimal ist. Nicht der Rede wert. Nicht ganz so extrem aber ähnlich sieht es letztlich auch für PC aus. Nur deswegen hat man ja mit FF7 Remake und FF16 einen so harten Kurs eingeschlagen und lieber das Geld von Sony genommen.
FF14 macht durch Plattform-Exklusivität natürlich keinen Gewinn mehr. Man bemüht sich jetzt darum, noch die letzten Peanuts von anderswo abzugraben. Xbox wird dahingehend aber relativ uninteressant bleiben.
Ganz anders würde das bei Nintendo aussehen. Die Switch erfüllt Hardware technisch eigentlich die Minimal-Anforderungen und mehr. Spätestens der Nachfolger sollte aber auf jeden Fall bedient werden. Das wäre ein Ziel, dass ich mir als Square CEO setzen würde.
Nintendo hat halt einen großen Vorteil: Deren Konsolen sind im Vergleich sehr günstig. Die Kombination mit FF14 birgt erhebliches ungenutztes Potential.