Man erkennt hier ganz gut, wie Spencer tatsächlich tickt und was hinter den Zusammenarbeiten mit Nintendo tatsächlich steckt. Er ist und bleibt ein extrem unsympathischer, desillusionierter, größenwahnsinniger, Schleimbolzen.
Zum Glück ist son Szenarium komplett Realitätsfern. Eher kauft Sony Microsoft auf
Also komplett undenkbar. Da müsste bei Nintendo schon extrem was schief laufen beim Führungswechseln, sobald Furukawas Amtszeit vorbei ist, was noch lange dauern wird.
Hmm sonst hatte ich den Eindruck du feierst Mister Spencer.
Wie ich schon in der Vergangenheit anmerkte Microsoft ist einfach höchst unsympathisch. Microsoft möchte keine Spiele mit Leidenschaft entwickeln, sondern kontrollieren und besitzen. Sowie ihre ganze Historie es zeigt sind sie trunken von Monopol Bestrebungen. Es ist mir wirklich ein Rätsel wie mann immer noch Sympathie oder Respekt für so ein gieriges Unternehmen wie Microsoft empfindet, nach all diesen brisanten Leaks vom Gericht.