Huch. Ich wusste garnicht, dass Director Krennic aus Star Wars Rogue One da auch mitspielt.
Ich bin ja eigentlich nicht so der große Seriengucker. Abgesehen von den damaligen Zeichentrickserien und US-Sitcoms, hab ich nur sehr wenig gesehen, von denen ich auch immernoch großer Fan bin.
Die Animes, die auf MTV liefen, Knight Rider, Hinter Gittern der Frauenknast, Hercules & Xena, Charmed, Penny Dreadful, Sons Of Anarchy und natürlich alle Star Wars Serien. Aber ich glaube, dass wars schon.
Ähnlich wie bei Filmen fehlt mir ehrlich gesagt die Lust, ewig auf Releases und Fortsetzungen zu warten oder mich hier und da anzumelden. Mir sind dann die Folgen auch oft zu lang und die Charaktere / Welten zu uninteressant. Kann mich daher schlecht darauf konzentrieren 40 Minuten am Stück dran zu bleiben. Ich ziehe Spiele schon alleine deswegen vor, weil man nicht nur zuschaut, sondern auch mitmacht. Dann kann ich mich auch drauf konzentrieren.
Herr der Ringe ist eines der wenigen Beispiele, die bei mir besser funktioniere. Ist nicht so kindisch wie Harry Potter und mit der Fantasy auch nicht so extrem abgehoben, wie viele andere. Es hat seine fantastischen, actionreichen und dunklen Momente aber dann eben auch wieder sehr bodenständige Phasen, wo man einfach die Landschaft, die Dialoge und Stimmung genießen kann. Diese Dynamik hat mir immer gut gefallen. Und diese Intros sind ja schon eine Nummer für sich.
Für Games of Thrones hab ich mich hingegen nie so interessiert. Das war mir immer ein bisschen too much. (vllt tu ich der Serie da auch unrecht, wenn ich iwann mal wieder eine Freundin habe, wird sie mich sicherlich dazu zwingen, mir das mit ihr anzusehen. xD) Bin also mal gespannt, wohin uns diese Serie nun führen wird.