Joa... mit mir und Bramble The Mountain King hat es bei meinem ersten Versuch ja nicht so geklappt. Das Spiel meinte, einen großen Teil meines Fortschritts zu löschen und mich fast an den Anfang des Spiels zu versetzen.
Das war supernervig, aber immerhin hat mir das Spiel wieder Lust auf die atmosphärischen Puzzle-Plattformer gemacht.
Limbo war damals mein Einstieg ins Genre und dessen spiritueller Nachfolger Inside ist immer noch eine der mit atmosphärischsten Erfahrungen, die ich gemacht habe. Und ja, ich komme auch noch zu diesen beiden Titeln.
Little Nightmares habe ich damals schon... ich glaube ein Jahr oder so nach Release gezockt? Ich weiß, dass der DLC schon komplett erschienen ist und ich den direkt mitgenommen habe. Teil 2 habe ich jetzt aber auch zum allerersten Mal gespielt!
Wie schon angedeutet handelt es sich bei beiden Spielen um eher atmosphärische Puzzle-Plattformer mit Stealth- und im Falle von Teil 2, sehr rudimentären Kampfeinlagen.
Der Fokus liegt hier aber klar auf die Atmosphäre der Titel, das Gameplay ist eher sekundär. Klar, es gibt ein paar simple Hüpfpassagen, auch wenn euer Charakter jetzt nicht sehr weit springen kann. Klar, man muss sich auch mal verstecken oder in Teil 2 schwache Gegner mit einem simplen Schlagangriff außer Gefecht setzen. Das ist auch schon ganz nett und das Spiel hat auch ein gutes Pacing zwischen seinen Elementen.
Aber es ist definitiv auch nicht heraus ragend.
Was heraus ragend ist, ist das Art Design und die dichte Atmosphäre. Die Spiele erzählen ihre Geschichte gänzlich ohne Worte, was ich faszinierend finde und eigentlich viel öfter gemacht werden sollte. Statt gesprochenem Dialog und einer offen erzählten Geschichte, erzählen die Little Nightmares-Spiele ihre Storys komplett ohne Worte. Einfach durch ihr Gameplay, die Spielwelt, die Monster, denen ihr begegnet, kleineren narrativen Set Pieces... und das ist fantastisch so! Gerade in Teil 2 gibt es einem viel zum Nachdenken und Interpretieren. Die Geschichte wirkt erstmal konfus und wirr und für viele könnte das auch bis zum Ende sein. Wer aber sich die Zeit nimmt, über das Gespielte ein wenig nachzudenken, könnte von den Geschehnissen und deren Implikationen und Deutungen richtig gefesselt werden!
Dabei ist die Geschichte recht simpel. In Teil 1 erwacht ihr als ein Mädchen im Regenmantel in einem kleinen Koffer in einem kleinen Zimmer an einem unbekannten Ort, in Teil 2 als ein Junge mit einer Papiertüte auf dem Kopf in einem Wald und dann erkundet ihr den Ort und trefft auf grässliche Monster. Das klingt simpel, ist es als Prämisse auch, aber ich will euch auf gar keinen Fall mehr spoilern! Jedes weitere Wort (dass die Spiele auch nicht verschwenden) würde den Spaß am Spiel verderben, aber Mann, die Spiele haben teils sehr interessante Wendungen.
Ich bin ein großer Fan des generellen Art Designs und auch das Design der Umgebung finde ich ganz hervorragend! Der Soundtrack hält sich die meiste Zeit zurück, aber WENN er mal einsetzt, dann untermalt er das Geschehen perfekt und einige Lieder bleiben auch durchaus auch länger im Kopf.
Gameplaytechnisch ist es wie gesagt... nichts Besonderes. Alle Elemente sind jetzt okay, sie geben Abwechslung, aber manchmal kann einem das Spiel auch ordentlich auf die Kekse gehen. Es hat ne Menge Jank, durch den man manchmal Sprünge verfehlt oder Gegner nicht trifft, aber im Großen und Ganzen macht es auch spielerisch durchaus Spaß. Es ist nicht der Fokus, aber für das, was es ist, ist es okay.
Und eben so little, wie die Nightmares sind, halte ich auch meinen Post. Die Little Nightmares-Spiele sind zwar keine herausragenden, aber sehr guten Puzzle-Plattformer, die vielleicht gameplaytechnisch nicht die Besten sind, aber dafür eine starke Atmosphäre und obskure, aber faszinierende Geschichten erzählen, bei denen gerade Teil 2 echt noch nen gewaltigen Schritt nach vorne machte.
Jeder, der gerne recht obskure Geschichten in Videospielen und es eher ruhig mag, der kommt hier perfekt auf seine Kosten.
Ich bin so froh, dass ich endlich Little Nightmares 2 nachgeholt habe. Ein großartiges Sequel und auch für sich allein stehend ein tolles Spiel.
Ich kann es jedem, der Spiele wie eben Limbo, Inside und auch Bramble The Mountain King mochte, nur wärmstens empfehlen.
So... bis ich jetzt meine physische Version von dem Limbo/Inside-Doppelpack in den Händen halte, die ich bestellt habe... werde ich wohl Bramble The Mountain King nochmal ne Chance geben. Ich hoffe, das Spiel vergeigt es nicht wieder! Nochmal kriege es von mir keine neue Chance...