- Offizieller Beitrag
Mena Kato, ehemalige PlayStation-Führungskraft und derzeitige Xbox-Partnerschaftsdirektorin, findet, dass japanische Publisher mit Microsoft zusammenarbeiten müssen, wenn sie wachsen wollen, da die alleinige Abhängigkeit von Sonys PlayStation sie einschränken würde.
Mena Kato ist eine Branchenexpertin, die im Juli 2023 zu Microsoft kam, um die japanisch-globalen Partnerschaftsaktivitäten bei Xbox zu leiten. Zuvor war sie acht Jahre lang als Führungskraft bei Sony Interactive Entertainment tätig.
Da Microsoft auf dem japanischen Konsolenmarkt durch die starke Konkurrenz von Nintendo und Sony überwältigt wird, hat Kato die Aufgabe, die Beziehungen von Microsoft zu japanischen Publishern zu stärken und die Präsenz von Xbox in Japan zu verbessern.
Laut Bloomberg Japan beschrieb Kato die aktuelle Position von Xbox in Japan als herausfordernd, fügte aber auch hinzu: „Wenn japanische Publisher ihr Geschäft weiter ausbauen wollen, wird es schwierig, wenn sie keine Partnerschaften mit uns [Microsoft] eingehen. Sie werden an die Grenzen ihres Wachstums stoßen, wenn sie nur von der PlayStation der Sony Corporation abhängig sind.“
Kooperation mit Microsoft besser für alle?
Der Bericht erwähnt auch, dass Kato an täglichen Dialogen mit japanischen Publishern teilnimmt, um die Meinungen der japanischen Industrie in die Microsoft-Zentrale zu übermitteln. Sie glaubt, dass die Nichteinbeziehung der kreativen und innovativen Spielehersteller Japans den weltweiten Erfolg von Xbox beeinträchtigen wird.
Lange Zeit nach der Veröffentlichung der ursprünglichen Xbox wurde der japanische Markt in der Expansionspolitik von Microsoft nicht ausreichend priorisiert. Dies führte dazu, dass die Konsolen von Nintendo und Sony die Xbox sowohl kommerziell als auch hinsichtlich der Markenstärke dominierten. In letzter Zeit scheint Microsoft Schritte zu unternehmen, um die Stellung von Xbox unter japanischen Spieleherstellern zu stärken.
Da Xbox im Westen eine stärkere Präsenz auf dem Markt für Heimkonsolen hat, könnte die Einbeziehung weiterer japanischer Entwickler auch dazu führen, dass mehr japanische Titel auf ausländische Märkte gelangen.
via Automaton Media, Bildmaterial: Xbox