Unser ultimativer Schulwahnsinn Überlebensthread

  • Hi
    soweit ich bemerkt habe, gibt es hier ausreichend Schüler
    um ein eigenes Thema zum ausheulen über die Schule zu starten


    Was haltet ihr davon?
    Sich während des Schulalltags auszutauschen über blöde, lustige oder auch wichtige Begebenheiten
    und eventuell auch eine Sammlung an Tipps á la Ned zu erstellen ;)


    Da ich selbst bald wieder Schüler bin (in einem Kolleg zwar) und die Schule einfach liebe, habe ich mich allerdings irgendwie entwöhnt wie es in der Schule zugeht und außerdem ist ein Kolleg ja doch ein anderes erforschungswürdiges Terrain.


    Um ganz rund mit einem Schuljahr zu beginnen, starte ich den Thread schon jetzt und frage, wie ihr euch denn so auf das neue Schuljahr vorbereitet?
    gibts da nichts vorzubereiten? Ist alles schon alt und bekannt?
    oder startet ihr auch ganz neu mit anderen Leuten und anderer Schule oO
    Stimmen die Medientitel von teuren Schuleinkäufen?


    Na dann auf das neues Schuljahr! ^^

  • Nunja, ich werde, nach 5,5 Jahren Arbeitswelt, wohl auch ab nächstes Jahr im August wieder zur Schule gehen. (Techniker für 2 Jahre auf Vollzeit).


    Und ehrlich gesagt bin ich schon ein bisschen gespannt, wie dort so alles abläuft.
    Als erstes erhoffe ich mir ein wesentlich angenehmeres und reiferes Klima, als es in den meisten Schulen bis zum Abitur in unserer Gegend der Fall ist, sowie ein Bewussteres Arbeiten der Mitschüler, da man ja nun weiss, das es nur für einen Selbst ist, und es mehr oder weniger Freiwillig ist.


    Für Leute, die eine Weiterbildende Schule besuchen, ist auch die Frage nach den Nebeneinkünften nicht ausser acht zu lassen. Das ganze soll ja auch erstmal Finanziert werden und auch das Normale Leben soll nicht zu kurz kommen.


    Vorbereiten sehe ich ehrlich gesagt als nicht so wichtig.
    Die meisten Infos, was genau man benötigt werden einem ja ohnehin in den ersten paar Tagen mitgeteilt. Ich lasse gerne alles erstmal auf mich zukommen, wirken, und danach fange ich langsam an mich anzupassen. ;)

    "Whatever you do in life will be insignificant but it is very important that you do it." - Gandhi.

  • Nach den Sommerferien steuere ich ja endlich in Richtung Schulabschluß. Was von vielen gefürchtet wird, kann ich aber kaum erwarten. Ich weiß, dass die Matura (so heisst die Abitur in Österreich) kein Zuckerschlecken wird, aber selbst wenn ich sie nicht schaffen würde, die Schulzeit ist vorbei. Ob ich danach aber weiter eine Schule besuchen werde (Kolleg, etc.), weiß ich noch nicht.

  • verdamt...die zeit des zuckerschleckens is vorbei...schule is aus, zivi hat angefangen,...ich darf vllt bald wieder zur schule gehen...für studenten^^ hoffe ich jedenfalls..bis dahin...schuften und nich mehr chillen wie früher....

  • Zitat von Para;94708

    Ich weiß, dass die Matura (so heisst die Abitur in Österreich) kein Zuckerschlecken wird


    na at least kann ich dir hier ein Repertoire an Tipps anbieten ;)

  • Zur Schule gehe ich zwar nicht mehr, aber ab dem 10. darf ich mein Studium an der FH aufnehmen, die eher allerdings eher wie eine Schule als eine Uni aufgebaut ist - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Momentan lasse ich noch alles auf mich zukommen, die nötigen Infos werde ich in meinem Einführungspraktikum nächste Woche im Amt bekommen.


    Um den finanziellen Aspekt muss ich mir zu Glück keine Sorgen machen, da es ein duales Studium ist und ich die normalen Anwärterbezüge bekomme. So ist trotz Schulbesuch ein neues Auto finanzierbar *freu*

    - "Surprised bears usually stop attacking once you are no longer a threat, i. e. dead." -

  • Ich komme nach den Ferien in die 10. Klasse. Gleiche Schule, gleiche Klassenkameraden und voraussichtlich auch genau die gleichen Lehrer. Und ganz ehrlich gesagt, bin ich froh drüber, noch ein Jahr in der vertrauten Umgebung zu sein. Deswegen bin ich wahrscheinlich auch kein bisschen aufgeregt auf den Schuljahresbeginn. Ich hab immer noch keinen Schimmer, wo ich nach meinem Abschluss hingehen werde, aber weg von dort muss ich dann auf jeden Fall *sich an die Schule klammer* ::///
    Früher habe ich oft gedacht, wie sehr ich es hasse, zur Schule zu gehen, und vieeeeel lieber sofort und auf der Stelle eigenes Geld verdienen möchte... jetzt will ich hier gar nicht mehr weg X_X tja, mir kann man's nie recht machen *lol* aber auch wenn dieses letzte Schuljahr das anstrengenste von allen sein wird, ich werde es trotzdem genießen... :/

    • Offizieller Beitrag

    Nun, in einem Monat beginnt für mich das neue Studiensemester, schon das 5. Das heisst, dass ich Ende des Jahres hoffentlich schon Bachelor bin. Wirklichen Schulwahnsinn gibts da natürlich nicht mehr, alle sind motiviert und die Dozenten haben eine Ahnung. Zudem bin ich erstmals Hilfsassistent, wird also sicher ein spannendes Semester, ich freu mich!


    Mfg
    Aerith's killer

  • der Erste Schultag naht oO


    und ich kriege heute erst meine Haare gemacht
    und die Uniform die ich gestern rausgelegt und anprobiert habe ist ja ur uninteressant. . und mädchen müssen scheinbar Mascherln tragen aber ich will eine Krawatte!!
    wehe darf ich #sie nicht tragen :confused/


    Muss sonst noch wer Schuluniformen tragen?
    Und wie ist so die regel, sind erste Schultage wirklich nur Einführung von einigen Stunden? ich habs echt schon vergessen und befürchte morgen dort lange ausharren zu müssen ohne zu wissen was auf mich zukommt Oo

  • Ich habe morgen auch wieder Schule, nur leider tragen wir keine Uniformen. Irgendwie finde ich sowas nämlich schon recht stylisch! ^^
    Und ja, die ersten Stunden sind immer Einführungen in die jeweiligen Fächer. Meistens wird in denen besprochen, welches Material benötigt wird und was für Themen im Allgemeinen durchgenommen werden.

    • Offizieller Beitrag

    Könnte vielleicht anders sein bei deiner Schule, das weiß ich nicht. Aber überfordern werden sie dich sicher nicht, ist immerhin der erste Schultag und Woche, was will man da von den Schülern erwarten.


    Hm vielleicht Überlebenstipps:


    Erwarte nicht, dass du jemals die Sonne wieder sehen wirst (trügerische Hoffnung am ersten Schultag) ^^
    Mach dir nicht zuviel Sorgen, die anderen haben genausoviel Bedenken wie du ;)
    Die Zeit für Schulstreiche ist eindeutig nicht jetzt g

  • hehe hab gerade die genau richtige Folge von Ned's Ultimativen schulwahnsinn gesehen .. über Stress.
    Die Serie ist einfach so unschlagbar gut ^^


    aber ich glaub der beste tipp fürs leben überhaupt ist, sic h keine Erwartungen zu machen, dann sind so Sätze wie "Erwarte nicht, dass du jemals die Sonne wieder sehen wirst" völlig unnötig.


    Ich bin wirklich froh, dass ich mir diese Eigenschaft angeeignet habe, dass ich zwar ein bild vom Bevorstehenden habe, aber es weder in die positive Richtung noch in die negative abweicht. und die Wahrscheinlichkeit von unerwarteten dingen bleibt erhalten. So oder so ähnliche denke ich, hat man keine Erwartungen ^^


    ... super, jetzt hab ich lust einen richtig langen Deutscha ufsatz zu schrieben oO

  • Was macht man denn bitte, wenn man als Schüler dazu kommt, bei der Heimfahrt im Bus neben einem Lehrer zu sitzen?
    Reden oder nicht reden? das ist hier die frage.


    ist mir heute passiert.
    Hab Buch ausgepackt und still daneben gelesen ^^

  • Zitat von LucidaConsole

    Was macht man denn bitte, wenn man als Schüler dazu kommt, bei der Heimfahrt im Bus neben einem Lehrer zu sitzen


    Ihn erpressen.:laughing)


    Ich würde lieber nicht mit ihm reden.
    Das ist doch gruselig.xD

    Es gibt keine Gefühle,
    nur Frieden.
    Es gibt keine Unwissenheit,
    nur Wissen.
    Es gibt keine Leidenschaft,
    nur Gelassenheit.
    Es gibt keinen Tod,
    nur die Macht.

  • Zitat

    Ich würde lieber nicht mit ihm reden.
    Das ist doch gruselig.


    Das ist ein Privileg, man muss es
    nutzen um sich einzuschleimen.
    Oder um ihn zu erpressen.^^


    Und wenn nich dann kam
    man doch auch lieber stehen.:D

    Für rechtschreibfehler haftet meine Tastatur

  • Also ich rede gerne mit meinen Lehrern, weiß nicht was ihr habt! ^^
    Mit meinem Religionslehrer, der auch Pfarrer meiner Gemeinde ist, führe ich schon fast eine richtige Freundschaft und es ist immer wieder interessant über Gott und die Welt mit ihm zu reden. Auf diese Weise merkt man auch, dass Lehrer ebenfalls menschliche Wesen sind.

  • Zitat

    Also ich rede gerne mit meinen Lehrern, weiß nicht was ihr habt! ^^
    Mit meinem Religionslehrer, der auch Pfarrer meiner Gemeinde ist, führe ich schon fast eine richtige Freundschaft und es ist immer wieder interessant über Gott und die Welt mit ihm zu reden. Auf diese Weise merkt man auch, dass Lehrer ebenfalls menschliche Wesen sind.


    Also mit unserem Pfarrer hab ich so ne art freundschaft.
    Aber Lehrer und Pfarrer(besonders als Konfiermant) sind
    ein himmelweiter unterschied.

    Für rechtschreibfehler haftet meine Tastatur

  • Zitat von dr. pymonte;95617

    Also mit unserem Pfarrer hab ich so ne art freundschaft.
    Aber Lehrer und Pfarrer(besonders als Konfiermant) sind
    ein himmelweiter unterschied.

    Finde ich nicht so, auch ein Pfarrer kann, meiner Ansicht nach, eine pädagogische Rolle einnehmen. Aber sonst verstehe ich mich auch gut mit meinem Biologie Professor, nur rede ich mit dem nicht so oft und auch nicht so gerne, da er sehr schnell spricht und da komme ich nie mit. :)

  • Zitat

    Finde ich nicht so, auch ein Pfarrer kann, meiner Ansicht nach, eine pädagogische Rolle einnehmen. Aber sonst verstehe ich mich auch gut mit meinem Biologie Professor, nur rede ich mit dem nicht so oft und auch nicht so gerne, da er sehr schnell spricht und da komme ich nie mit.


    Es gibt halt leute die man mag und die man nich mag.
    Mit unserem Pfarrer war ich zwei Wochen lang in Schweden
    deshalb versteh ich mich mit dem auch ganz gut.
    Aber mit meinen Lehrern(oder ehemals Lehrern) hatte ich nicht
    wirklich enge verbindungen.
    Besonders nicht mit meiner verdammten Bio lehrererin mit der ich
    in der 10. Klasse nen klein krieg geführt hab.:devil
    Hät aufm abschluss zeugnis fast ne fünf in Bio gehabt obwohl ich
    sonst nur zweien in Bio hatte.

    Für rechtschreibfehler haftet meine Tastatur

  • Nach meiner Realschulzeit besuche ich nun das Gymnasium und die 13. Stufe ist eine Plage, da ich nie wirklich Zeit habe, hier etwas zu posten. Aber jetzt...habe ich mich an meinen perversen Stundenplan gewöhnt und mir ein paar gute Postzeiten rausgepickt.
    Streß mit den Lehrern habe ich stets vermieden, und auch jegliche Kleinkriege zwischen Lehrer und Schüler habe ich immer ignoriert bzw. war immer dagegen. Schließlich muss man mit diesen Leuten zusammenarbeiten, um ein harmonisches Miteinander zu führen. Ja ja, langsam wird man erwachsen, und weiß endlich zu schätzen, dass auch Lehrer stinknormale Menschen sind (oder stinknormale Menschen sein können, was auch immer^^).


    Aber trotz allem, es gibt unter den Lehrern immer wieder ganz tolle Härtefälle ;)