• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema

Anmeldung

Erweitert
  1. JPGames
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. JPGames
  2. Forum
  3. Mitglieder
  4. Forenregeln
  5. Chat
  6. *Support über Amazon
  1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. JPGames Community
  2. Medien-Foren
  3. Musik, Filme, Literatur und Kunst
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Video on Demand

  • Nero
  • 19. August 2013 um 22:43
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Spiritogre
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    1.043
    Beiträge
    4.533
    • 23. Januar 2020 um 14:12
    • #221
    Zitat von Reita

    Ich fand Marriage Story auch mega. Mein Film des Jahres. Auch wenn ich immer noch Parasite nicht gesehen habe. Der soll ja auch ultra krass sein.

    Jedenfalls würde ich mir wünschen, wenn der Film etwas bei den Awards an Beachtung finden würde. Die Szene in dem er seinem Sohn den Brief vorliest zerstört mich immer noch total. Lediglich DIE Szene des Films, der Streit, konnte mich nie so hundertprozentig packen. Was einzig und allein an Adam Drivers Move liegt. Es sieht halt so beknackt aus, wenn er mit Anlauf die Wand boxt.

    Hmm, na ja, ich fand Marriage Story wirkte wie ein Standard TV Film. Solche Inhalte finden sich sogar in deutschen Serien.

    Parasite hingegen ist wirklich geil.Bong Joon Ho ist aber generell ein Garant für gute Filme, ich fand damals schon Memories of Murder genial. Mother war zugegeben nicht so meins gilt aber ja auch als sehr guter Film. The Host und Okja fand ich gut aber zu amerikanisiert für meinen Geschmack. Gerade bei Okja dachte ich von der Story her immer an Dumbo. Ähnlich übrigens auch Snowpierecer, der französische Einfluss war stärker als der amerikanische aber beide waren deutlich spürbar, ein rein asiatischer Stil hätte den Film für mich noch merklich aufgerwertet.

    Mein Blog über Spiele aller Art: Gamers love to play Games
    Medien-Blog für Computer- and Videogame Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Screenshots und mehr: Gamers love to play Games Art Blog

  • Reita
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.284
    • 23. Januar 2020 um 14:47
    • #222

    Als Video on Demand Freund (ha! dAs iSt oFFtOpiC-Drohung noch mal abgewendet) hoffe ich ja dass sich Netflix die Ausstrahlungsrechte für Parasite sichert, damit ich den fix sehen kann. Ansonsten mach mal was klar @Spiritogre. Du bist doch mit ganz Korea vernetzt. <3

  • Spiritogre
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    1.043
    Beiträge
    4.533
    • 23. Januar 2020 um 14:57
    • #223
    Zitat von Reita

    Ansonsten mach mal was klar @Spiritogre. Du bist doch mit ganz Korea vernetzt. <3

    Das ist ja ein wenig das Problem, wir schauen ja praktisch alles auf koreanischen Sendern nur muss man dort für die Anmeldung meist eine koreanische "Sozialversicherungsnummer" (Einwohner Registrierungsnummer) haben. Und die Seiten sind natürlich rein auf koreanisch und nicht auf englisch verfügbar.

    Mein Blog über Spiele aller Art: Gamers love to play Games
    Medien-Blog für Computer- and Videogame Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Screenshots und mehr: Gamers love to play Games Art Blog

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.833
    Beiträge
    15.459
    • 23. Januar 2020 um 23:42
    • #224

    Ich könnte mir jetzt tatsächlich auch nicht täglich einen Film der Marke Marriage Story ansehen. Muss zugeben, hier hat mich der Cast für sich gewonnen als ich las, wer da mitspielt und das es durchaus mal ein Award-Season Film ist, den ich sehen kann, ohne dafür ins Kino zu müssen. Freut mich, dass ich hier nicht der einzige war, der den Film gesehen hat. Es ist ja nun auch mal wirklich kein Film, den dann jeder sofort auf dem Zettel hat. Der Look war wirklich so gewollt. Marriage Story hätte auch wesentlich polierter, plastischer aussehen können aber es hätte einfach nicht funktioniert. Besonders bei den teils langen One-Shots mit den ganzen Nahaufnahmen, zum Beispiel die, wo Scarlet Johansson wirklich fertig aussieht als sie das erste mal mit Laura Dern, der Anwältin in dem Film, Kontakt aufnahm, da kommt dieser Look des Films ziemlich gut zur Geltung. 35mm ist sowieso immer ein Highlight, bei Marriage Story hat man sich mit dem Bildformat und dem farblichen Look halt aber auch noch ein paar andere Extras einfallen lassen.

    Auf Parasite freue ich mich auch schon riesig. Südkorea hat ja ne menge Fans was Serien und Musik angeht. Aber Südkorea ist für mich auch Big Budget Kino, was aber nicht mehr so stark auf sich aufmerksam macht wie noch vor 10 Jahren. Aber alle paar Jahre kommt dann so ein Brecher mal der international für Aufsehen sorgt. Ob jetzt "Die Taschendiebin", "The Wailing" oder aktuell "Parasite". Dürfte glaube ich der erste koreanische Film überhaupt sein, der in der Kategorie "Bester Film" bei den Oscars nominiert ist? Rede hier tatsächlich nicht von der Kategorie "Bester Film International" sondern halt die letzte, ganz große Kategorie der Veranstaltung. Hab mir hier ausnahmsweise mal das 4K-Mediabook bestellt weil ich glaube, der Film könnte vom HDR ganz gut profitieren. 4K selbst ist mir mehr oder weniger egal, da von der Auflösung selbst aktuell nur wenig Filme profitieren.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • Spiritogre
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    1.043
    Beiträge
    4.533
    • 20. März 2020 um 13:09
    • #225
    Zitat von Mahiro

    Netflix senkt die Bitrate seiner Streams in Europa für mindestens 30 Tage, um den Traffic zu vermindern. Damit folgt man der Bitte eines EU-Politikers, der eine Überbelastung des Internets während der Corona-Kriese verhindern möchte.

    Quelle: Anime2You

    Okay, das ist nun etwas, worüber ich mir keinen Kopf gemacht hätte und wo mir schon auch etwas das Verständnis fehlt, also das technische Verständnis. Klar gibt es nicht unendlich Bandbreite und durch das Ansteigen der Quarantänehaushälte steigt auch die Belastung der Server. Hier könnte man mir vieles vorrechnen, ich kann nur mit den Schultern zucken und weiß trotzdem nicht, ob dem so ist. Im verlinkten Artikel wird von einer erwarteten Trafficeinsparung von 25% gesprochen.

    Die Firmen machen das ja nicht auf echte Anordnung sondern schlicht und ergreifend, um Geld zu sparen. Mehr steckt nicht dahinter. Die Bitte der EU Kommission und die Corona-Krise sind nur eine Ausrede. Gerade in Deutschland haben wir absolut keinen Internetverkehr-Engpass.

    Auf Golem etwa steht, dass die Belastung tagsüber um etwa 10 Prozent zugenommen hat. Was kein Vergleich ist zu den üblichen Abendstunden, wo die Belastung doppelt so hoch ist (und war) wie tagsüber, eben wenn alle Leute Fernsehen schauen.

    Mein Blog über Spiele aller Art: Gamers love to play Games
    Medien-Blog für Computer- and Videogame Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Screenshots und mehr: Gamers love to play Games Art Blog

  • DarkJokerRulez
    Shadow-Hearts-Fan
    Reaktionen
    5.282
    Beiträge
    19.294
    • 20. März 2020 um 16:32
    • #226

    Ich denke Netflix macht es eh mit Absicht, da vor kurzem ihnen verboten wurde ihre Preise grundlos zu erhöhen. Was sie die letzten paar Jahren gemacht haben.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    Lost Odyssey(Xbox Series S)

    The Punisher(Playstation 2

    Abandoned/Paused:

    Suikoden HD Remaster

    Terminated:

    Clair Obscur: Expedition 33 (Playstation 5)

  • Chase
    Lv.2 Soldat
    Reaktionen
    624
    Beiträge
    846
    • 20. März 2020 um 19:00
    • #227

    Nicht nur Netflix, sondern auch YouTube und Amazon Prime senken die Bitrate aufgrund von "Streaming-Konservativen" die Angst haben das Streaming das Internet zusammenbrechen lassen könnte und dadurch Home Office sowie Telefonie ausfällt.

    Denke nicht das es irgendwas mit € zutun hat, Politiker haben seit der ganzen Empfehlung, Mitarbeiter von Zuhause arbeiten zu lassen schon diese Bedenken geäußert und geprüft ob Dienste wie Netflix und Co vorübergehend gesperrt werden können.

  • Aruka
    Maxwell
    Reaktionen
    3.240
    Beiträge
    7.062
    • 20. März 2020 um 19:48
    • #228
    Zitat von DarkJokerRulez

    Ich denke Netflix macht es eh mit Absicht, da vor kurzem ihnen verboten wurde ihre Preise grundlos zu erhöhen. Was sie die letzten paar Jahren gemacht haben.

    Erkenne da keinen Zusammenhang. Man hat das getan weil es eben verlangt wurde.


    Zitat von Spiritogre

    Auf Golem etwa steht, dass die Belastung tagsüber um etwa 10 Prozent zugenommen hat.

    Also nur rein durch Logik, ich bin mir hundertprozentig sicher dass die allgemeine belastung wirklich sehr viel höher ist. Eben weil so viele in Quarantäne sitzen und viele Home Office online nutzen.
    Ich glaube auch nicht so recht das es nicht gereicht hätte, aber man macht das wohl einfach zur Prävention. Vielleicht unnötig, aber wirklich störend fällt uns das doch eh nicht auf, habe heute locker 2 Stunden Netflix geschaut, lief reibungslos.


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



  • Skyless
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    540
    Beiträge
    1.091
    • 20. März 2020 um 19:59
    • #229

    Ich begrüße das tatsächlich, da ich abends schonmal Probleme mit dem Internet im Haus habe, dadurch das auch einfach viele Studenten hier wohnen und alles in FullHD laufen muss. Da ich jetzt dauernd im HomeOffice sitze und die Leute wahrscheinlich (oder hoffentlich?) auch zuhause sitzen, könnte das für mich sonst Nachteile bei der Arbeit bringen. Ob das wirklich passieren würde? Weiß ich nicht, dafür müssten die Leute im Haus und in der Umgebung wahrscheinlich auch tagsüber dauernd streamen, um das wirklich zu merken. Bisher ist es noch nicht so weit gekommen.

    Currently Playing: Trials of Mana (On Hold), Heaven Burns Red, UFO 50 (7 von 50 - On Hold), The Hundred Line - Last Defense Academy -
    Backlog: 7 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Little Busters! (Rerun), Fate/Stay Night Remastered (On Hold/Dropped), The Last Spell (8/10)

  • Reita
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.284
    • 24. März 2020 um 18:22
    • #230

    Ist denn schon jemand auf den Disney+ Zug aufgesprungen? Also die ersten beiden Folgen von The Mandalorian haben schon wirklich gut Spaß gemacht. Wollte es eigentlich schon im letzten Jahr gucken und auch auf den “Account vom Kollegen aus Holland” zurückgreifen, hab es aber komplett vergessen. So ist aber auch schön.

  • Aruka
    Maxwell
    Reaktionen
    3.240
    Beiträge
    7.062
    • 24. März 2020 um 18:57
    • #231

    Niemals!
    Eh nee, also Boykott wäre bei mir jetzt nicht drin, aber es gibt für mich halt echt absolut gar nichts auf Disney+ was mich reizt.
    Star Wars hab ich noch nie gemocht, und Marvel mag ich so in Filmform, aber selbst dort gibt es schon zu viel, wenn dann auch nur im Kino, weil Popcorn Kinofilme.

    Erstmal also gar nix für mich, vielleicht in ein paar Jahren, ich hoffe momentan einfach das Disney+ sich eine Scheibe von Netflix abschneidet und sich auch mal traut Serien zu produzieren die etwas kreativer sind, denn genau solche Serien sind die die mich richtig überzeugen können, siehe Bojack.


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



  • Reita
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.284
    • 24. März 2020 um 19:12
    • #232

    Wegen Disneys Große Pause hat sich die Anschaffung eigentlich schon gelohnt. Gut, wenn man mit dem Content so gar nichts anfangen kann, gut... dann Pech ne^^
    Vieles fehlt aber noch, aber das kann ja noch kommen.
    Größter Quatsch ist halt nur, dass man echt an den deutschen Content gebunden ist und nicht wie bei Netflix per VPN mal zwischen den einzelnen Ländern switchen kann.

  • Vincent
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    6.844
    • 25. März 2020 um 07:12
    • #233

    Habs vorbestellt am Wochenende und gestern genutzt. Paar Folgen Ducktales geschaut und am Abend Who framed Roger Rabbit.
    Bisher recht zufrieden mit Content und Auswahl, so komme ich auch endlich dazu die neue Ducktales Serie zu schauen.

    Gravity Falls ist nun auch auf Disney+ zusammen mit den Bonusepisoden die ich damals auf Netflix nicht gesehen habe.

    Nur schade, dass es so wenig Avatare gibt. Kein Captain America! Das ist doch ein Skandal!

  • Reita
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.284
    • 26. März 2020 um 07:58
    • #234

    Das Angebot setzt auch momentan voll auf Nostalgie und das hat auch bei mir total angeschlagen. Gestern mal wieder die beiden Mighty Ducks Filme angesehen.
    Lediglich bei den Originals wird man wohl nicht an Netflix herankommen. The Mandalorian ist ganz cool, aber das Live Action Susi und Strolch kickt mich z.B. gar nicht. Und auch wenn man experimentierfreudiger ist, so sind die nächsten Serien auch alle an ihre Franchise gebunden. Wen man dann z.B. mit Marvel nichts anfangen kann, dann steht man erstmal da.

    Btw. da wir ja bei Video on Demand sind; Ich hab jetzt beim Kauf des neuen Iphones einen Monat Apple TV dazu bekommen.
    Absoluter Schmutz. Also da ist wirklich gar nichts geiles dabei und ich muss mich auch hüten rechtzeitig zu stornieren, bevor mich das ganze noch Geld kostet.

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.833
    Beiträge
    15.459
    • 26. März 2020 um 09:08
    • #235
    Zitat von Reita

    Lediglich bei den Originals wird man wohl nicht an Netflix herankommen.


    Man ging darauf sogar einmal ein. Man wolle nicht mit Netflix konkurrieren, aber man besitzt halt ein so großes eigenes Portfolio, dass man mittlerweile das Programm digital auf einer eigenen Plattform anbieten möchte. Weil man schon weiß, dass man in Sachen Content nicht mit Netflix konkurieren wird können, hatte man sich für den Preis von 6,99 Euro entschieden.

    Ich profitiere aktuell von einem Familienaccount, würde aber dennoch sagen, wenn man wirklich Disney mag (und alles, was ihnen sonst noch gehört xD), dann bekommt man hier auch schon ne menge und ich würde sagen, selbst alleine würden sich hier die 6,99 Euro lohnen wenn einem Netflix mittlerweile zu teuer ist. So könnte man zum Beispiel Amazon Prime und Disney+ ganz gut kombinieren, da beide Dienste zusammen ungefähr so viel kosten wie einen Monat Netflix einzeln (ja, die sind verdammt teuer geworden und diese magische 20 Euro Grenze pro Monat wird man in einigen wenigen Jahren auch durchbrochen haben).

    Würde auch die Diney+ Originals noch nicht abschreiben da man sich hier wirklich noch am Anfang des Dienstes befindet.

    Meiner Meinung nach könnten noch wesentlich mehr Classic-Cartoons Online gehen. Und wenn ich davon spreche meine ich natürlich Donald-Cartoons. Die Cartoons sind momentan wirklich noch sehr Micky Maus lastig, was jetzt aber auch nicht die größte Überraschung ist.

    Aber ansonsten gefällt mir der Weg, dass man hier sehr die Nostalgie-Schiene fährt. Der Start hätte auch anders laufen können bei dem Preis, nämlich, dass man dann wirklich nur ein paar Disney+ Originals hätte und ein paar aktuelle Filme der Animated Classics.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • Reita
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.284
    • 26. März 2020 um 09:14
    • #236

    Ich vergesse auch immer den Fox Content den es auf Disney+ gibt. Obwohl das sich glaub ich erstmal nur auf die Simpsons beschränkt?
    Hab ich aber auch Bock drauf die wieder ab Season 1 zu sehen. Finde ja auch, die neuen Episoden werden immer gern schlechter gemacht als sie eigentlich sind.

  • Somnium
    Raguna za Buraddoejji
    Reaktionen
    5.833
    Beiträge
    15.459
    • 26. März 2020 um 11:09
    • #237
    Zitat von Reita

    Ich vergesse auch immer den Fox Content den es auf Disney+ gibt. Obwohl das sich glaub ich erstmal nur auf die Simpsons beschränkt?
    Hab ich aber auch Bock drauf die wieder ab Season 1 zu sehen. Finde ja auch, die neuen Episoden werden immer gern schlechter gemacht als sie eigentlich sind.


    Ich war auch überrascht als ich beim starten der App ausgerechnet die Simpsons als erstes erblickte :D
    Ist natürlich die Frage, was sie von Fox so bringen werden da man das Programm ja jugendfrei halten will. Die Simpsons waren ja mit Ausnahme von Amazon (wo man die Folgen/Staffeln kaufen musste) nie bei irgendeinem Service erhältlich. Die Qualität auf Disney+ ist sehr anständig. Ist bisher auch die einzige fortlaufende Serie die ich schaue, habe aber ein Problem welches vermutlich exklusiv auf dem Fire TV Stick auftritt. Nach einer Folge startet die nächste und dann wird das Bild Schwarz, Ton läuft aber noch. Ergo muss ich manuell zurück gehen und die Folge neu starten. Somit wäre dieser klassische Durchlauf nicht möglich. Weiß auch nicht obs ein temporärer Fehler war oder vielleicht doch mal wieder an einer fehlerhaften Fire TV Stick App liegt.

    Disney gehört ja mitunter das Studio Ghibli, zumindest was die amerikanischen Lizenzrechte angeht. Bin gespannt ob die im US-Disney+ landen werden, denn auf Netflix sind sie dort nicht zu finden.

    We can only live in your daydreams
    We can only live in your mind
    We dare only live for adventures
    We live for the moment left behind


    Zuletzt durchgespielt

    Stellar Blade 9/10
    Death Come True 6/10
    Final Fantasy XVI 7/10

  • Vincent
    Lv.10 Erster Held
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    6.844
    • 27. März 2020 um 09:24
    • #238
    Zitat von Somnium

    Disney gehört ja mitunter das Studio Ghibli, zumindest was die amerikanischen Lizenzrechte angeht. Bin gespannt ob die im US-Disney+ landen werden, denn auf Netflix sind sie dort nicht zu finden.

    Hat nicht Netflix auch in den USA im Februar mit den Ghibli FIlmen geworben?

    Zitat von Somnium

    Meiner Meinung nach könnten noch wesentlich mehr Classic-Cartoons Online gehen. Und wenn ich davon spreche meine ich natürlich Donald-Cartoons. Die Cartoons sind momentan wirklich noch sehr Micky Maus lastig, was jetzt aber auch nicht die größte Überraschung ist

    Ich kann nach nun 5 Folgen die neue Ducktales Serie wirklich empfehlen. Besonders im Vergleich zur alten Serie. Hier richtet man sich was die Gesamtheit der Serie betrifft mehr nach den alten Carl Barks Comics und baut direkt ein schönes Mysterium rund um Della Duck auf^^

    Nur eine Info vorweg....die Ausstrahlungsreihenfolge auf deutsch ist....bescheiden gesagt, dumm.

    Die Pilotfolge ist bei uns Folge 4^^''

  • Reita
    Lv.3 Ordensritter
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    1.284
    • 1. April 2020 um 15:54
    • #239

    Ich muss aber auch sagen das Disney+ so allmählich den Lack verliert. Es gibt viele coole Sachen keine Frage. Mich haben momentan ja voll die alten Mickey Maus Sachen in ihren Bann, aber entgegen meiner Erwartung zieht der Marvel Bereich mich Null an.
    Obwohl ich die Filme größtenteils alle mag. Aber sich nochmal alle Marvel Filme anzusehen ist auf dem selben Level wie nochmal die Assassins Creed Teile zu spielen. Kommt auf kein gutes Endergebnis raus.

    Ich bleib aber noch bei Disney+, (kein Wunder, hab’s ja schließlich bezahlt lol) denn die „gesamte“ Star Wars und Simpsons Bibliothek zu haben ist schon mehr als nett.

  • Aruka
    Maxwell
    Reaktionen
    3.240
    Beiträge
    7.062
    • 1. April 2020 um 20:25
    • #240
    Zitat von Reita

    Mich haben momentan ja voll die alten Mickey Maus Sachen in ihren Bann

    Hoffe die Frage wirkt nicht beleidigend, aber ich lese in letzter Zeit oft das viele die alten Micky Mouse und Kinderserien nochmal anschaut dank Disney+, aber ist das nicht eher so ein Nostalgieding wo man sich die ansieht und sich denkt "Boah war das alles schön".?^^

    Denn Kinderserien sind das ja trotzdem noch irgendwie, würde mir da nie mehr als 2-3 Folgen ansehen wegen Retrofeeling.


    Mal ein anderes Thema:

    Netflix hat ab heute alle Community Staffeln online! :D
    Freut mich riesig.

    Ansonsten noch alle Harry Potter Filme auf Netflix, auch ganz nett, auch wenn ich die ja eh alle besitze.


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  1. Datenschutzerklärung
* Als Amazon-Partner und Partner von Media Markt, Saturn, Play-Asia und weiteren Anbietern verdient JPGAMES.DE an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine Provision. Das kostet euch keinen Cent zusätzlich, ihr könnt uns aber damit sinnvoll und einfach unterstützen. Erfahrt hier mehr über solche sogenannten Affiliate-Links.
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern