Beiträge von Skyless

    Von dem Titel hab ich ja noch gar nichts gehört, dabei hört sich das sehr interessant an und den 90er Jahre Stil finde ich sehr charmant. Hab ich mir mal auf meine Wishlist gesetzt. Der Titel scheint ja auch nicht so lang zu sein.

    Hatte es nicht im News Bereich gesehen, daher dachte ich, ich teile es mal hier:

    House in Fata Morgana hat 100k Steam Sales geknackt. Der Writer hat auch einen kleinen Post dazu verfasst

    Steam10万本突破!/ 100k Copies on Steam!|NOVECT (旧Novectacle) / ノベクト|pixivFANBOX
    *English article is below Steam10万本突破! Steamでの「ファタモルガーナの館」販売数が10万本を突破したことをお知らせいたします。こちらは他の媒体や外伝等のシリーズ作品を含まない、Steamのみの本数となります。 皆さまのご支援に心から感謝いたします。…
    novect.fanbox.cc


    Da erzählt Hanada u.a. auch, wie schleppend die ersten Verkäufe waren und der Titel erst mit der Zeit so erfolgreich wurde. Ich muss sagen, ich bin überrascht, dass der Titel schon 2016 auf Steam übersetzt war, wenn ich mal bedenke, dass ich die VN erst ganze vier Jahre später gelesen habe.

    Ah, das ist ja ganz cool, das sie es anbieten. Ich werde es mir wohl aber dann auch auf Steam anschauen. Habe bspw. Colorful Stage, das Miku Game, auf dem Handy und wenn es hochkommt hab ich da 3-4 Stunden investiert. Ich kann einfach nichts auf dem Handy spielen, funktioniert bei mir einfach nicht.

    Dabei interessiert mich das Atelier Game schon sehr, deswegen ist es gut das es auf Steam kommt. Falls es dann nicht kein schlechter Titel ist, werden es auch mehr als 3-4 Stunden für mich.


    Kanche : Einfach auf die Wishlist von Steam packen, dann haste es immer im Blick (sofern du da nicht schon 100+ Titel drin hast). Eine richtige Vorbestellung gibt es bei Steam nur, wenn es KOEI dann auch anbietet. Und eine Pre-Registration gibt es meines Wissens nach nicht

    Genau wegen der Rougelite-Elemente interessiert mich World Of Horror ja. Ich werde wahrscheinlich mal ein paar Minuten auf Youtube reinsehen, ob ich da wirklich zuschlage. Möchte sonst eigentlich auch nicht allzuviel sehen.

    Vielleicht wurde in dem Thread schonmal World of Horror erwähnt. Der Titel ist seit einigen Tagen aus dem Early Access raus. Ich hatte den Titel seit längerem auf der Wishlist, dann wieder rausgenommen, jetzt wieder auf der Wishlist nach dem Trailer. Ich bin mir unsicher, ob das wirklich ein Titel für mich ist, aber der Artstyle ist schon sehr cool.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich saß jetzt fast ein Jahr dran, aber die letzten Wochen hab ich vorwiegend Gothic Archolos gespielt und nach rund 70 Stunden auch endlich abgeschlossen. Die Mod ist schon sehr stark, vor allem die ersten drei Kapitel. Das ist aber gefühlt bei allen Gothic Teilen so gewesen, wenn man noch schwach gegen alles und jeden ist und man sich hochkämpft und eine Richtung einschlägt. Während Kapitel 4 hat mich die Mod langsam verloren, da die Map wirklich sehr groß ist und auch hier nach jedem Kapitel die Spielwelt neu befüllt wird mit Quests, neuen Gegnern und Herausforderungen.

    Da man ab Kapitel 4 dann auch regelrecht mit EXP und Level zugeschüttet wurde, dass ich zeitweise mit mehr als 80 Lernpunkten unterwegs war und man hier schon overpowered sein konnte, wenn man einen ordentlichen STR Build hatte, machte das auch deutlich weniger spannend. Ich gehe mal stark davon aus, dass auch hier wieder ein Bogen/Magier Build schwächer ist, wie bei den bekannten Vertretern.


    Die letzten beiden Kapitel sind im Vergleich zu den vorherigen 4 dann deutlich kürzer und ich hab sie wohl in 10 Stunden beendet, während ich für die anderen 4 dann 60 Stunden gebraucht habe. Man wollte hier wohl bei 6 Kapitel Struktur bleiben, denn das Ganze hätte man auch in 5 Kapitel packen können.


    Bugs und Abstürze hab ich nur vereinzelt erlebt, beispielsweise wenn ich einen Golem oder so beschworen hatte und er auf einen NPC draufgegangen ist, der egtl mit mir ein Gespräch starten musste. Dann blieb nichts anderes übrig als das Spiel zu reseten.


    Die Story - die finde ich am Ende doch sehr dumm. Aber ich denke, darum geht hier sowieso weniger. Den Reiz machen eher die Quests und die Spielwelt aus. Dann gibt es hier und da auch kleinere Cameos der Charaktere aus dem 1. oder 2. Teil, sei es in Form von Briefen oder sie werden in einem Gespräch erwähnt. Ich glaube, nur einen Charakter sieht man auf der Insel für eine recht kurze Zeit. Aber das passt auch deutlich besser so in die Welt, da das Ganze ja auch nicht in Khorinis oder der Kolonie spielt.

    Einen großen Vorteil bietet die Mod noch im Vgl zu seinem Vorbild. Während man im Orginal immer auf die Lernpunkte achten musste und gewisse Elixiere mit Särke/Geschicklichkeits-Boost erst deutlich später trinkt, wenn die Lernpunkte mehr kosten, spielt das in Archolos keine Rolle. Hier gibt es einen Basiswert auf den geschaut wird, sodass man sich alle permanenten Tränke direkt reinpfeifen kann.


    Insgesamt eine starke Mod, auch wenn ich wohl Gothic 1 und 2 bevorzuge. Dadurch, dass sie etwas kürzer und geschlossener sind, macht es das Spiel etwas runder. Ich bin jetzt auch nicht der Open-World Fan, weswegen mir die Welt in Archolos einfach etwas zu groß ist, wenn man dann mal alles 2-3x abgegrast und gefarmt hat und man wg. irgendwelchen Nebenquests vielleicht schon wieder in ein und dieselbe Ecke nochmal hin muss.

    Freut mich zu hören. Ich habe erst vor kurzem die echt genialen Dubs zu JoJo entdeckt und die Lokalisation ist einfach nur erste Sahne. Wie sie bspw. Okuyasu in Part 4 rübergebracht haben, schon allein das ist immer für ein Lacher gut gewesen. Ich weiß gar nicht, ob es schon bekannt ist, aber ich hoffe für Part 5 kommt auch irgendwann eine Loka und das sie weiter auf ihrem Niveau bleiben.

    1sk9Xwd.png


    Ich bin etwas anders vorgegangen. Ich hab mir überlegt, was ich seit der SNES Ära gespielt habe und ob es Top25 Material ist und dann auch ggf. wieder rausgekickt. Hat zwar den Nachteil, dass einige Titel vielleicht nicht auf die Liste gekommen sind, da ich jetzt keine 100%ige Top25 habe, aber so habe ich auch meine ganze Spielehistorie abgedeckt.

    So hab ich zB auch doch Crash Bandicoot rausgekickt, da ich Celeste als besseren Platformer empfinde. Jetzt hätte ich schauen können, ob ich noch einen besseren Titel finde als Celeste, aber ich wollte auch weiterhin neben Donkey Kong Country und Spyro einen weiteren Platformer drin behalten, da mir das Genre schon immer zugesagt hat. Leider gibt es nicht allzuviele außergewöhnliche Titel in dem Bereich.


    Ich musste auch verdammt lange überlegen, welche VN eigentlich meine erste war. Da ist mir dann Virtue Last Reward irgendwann eingefallen. Der Titel ist für mich aber sehr weit weg von einer Top25 und stattdessen hab ich Steins;Gate aufgenommen, da VLR danach meine Vita zur VN Maschine gemacht hat. Wobei P4G auch einen Anteil hatte, dass ich wieder zu den JRPGs gefunden habe.

    Ausnahmsweise hab ich hier auch zweimal Miku mit drauf, da ich nur durch Diva F 2nd in das Rhythm Genre reingefunden habe und Titel wie DJMAX, Deemo, Crypt of the Necrodancer oder dergleichen entdeckt habe. Dennoch bleibt Mikus neuster Ableger mein Favorit.


    Am Ende bin ich doch recht zufrieden mit der Liste. Ich hab dann doch noch Vice City rausgeschmissen, obwohl es der einzige GTA Teil ist, denn ich mehrmals durchgespielt habe zugunsten von Ryza. Da ich aber die Serie seit dem 4er nicht gespielt habe, gehört GTA auch nicht mehr für mich in meine Top25. Einzig die Musik würde es verdienen.

    Und es gibt noch den ein oder anderen Titel der drauf könnte. Ein Zelda: Link to the Past, wo ich recht viele Randomizer gespielt habe, verdient es hier eigentlich auch. Ein Neon White könnte ich auch mit Mirrors Edge tauschen, wenn ich aufs 3D-Plattforming schaue (beide Storys sind sowieso Quatsch). Ein Hades zugunsten von FTL. Es gibt so einige Titel, die man als Runner-Up nennen könnte, aber da fallen dann trotzdem sehr gute hinten über.


    ---


    Valoradis : Destruction Derby 2 - Das hab ich auch lange nicht mehr gesehen. Das war vielleicht ein Chaos auf der PS1. Und wenn man sich im Ring schrotten sollte, hat es dann auch mal ordentlich gelaggt :D


    Weird : Bei dir hätte ich ja mindest ein Gothic Teil erwartet. Aber ich gehe mal davon aus, dass du das mit Risen abgefrühstückt hast^^


    Jucksalbe : Theme Hospital ist immer noch der Beste Hospital Manager. Wir haben zwar Two Point Hospital bekommen, aber der Titel ist irgendwie nie an die Genialität dran gekommen. Hatte auch überlegt den auf meine Liste zu packen, aber musste dann doch den Strategietiteln der Zeit danach weichen. Und ich kann es verstehen, wenn man Mirrors Edge vergisst. EA kennt den Titel doch auch kaum :P

    Ich habe jetzt in den letzten Wochen einige Animes der letzten Seasons aufgeholt. Darüber will ich aber gar nicht schreiben, sondern über 16bit Sensation: Another Layer, was diese Season gestartet ist. Auf Anichart auch nur deswegen aufgefallen, weil es 16bit im Titel hat und ich bei sowas einfach magisch angezogen werden.

    Es ist jetzt natürlich noch sehr früh in der Season, aber es wird vermutlich unterm Radar laufen, was auch daran liegt, dass es die frühen Anfänge der Visual Novels/Eroges behandelt. So dumm es klingt, die Prämisse ist interessant. Hier wird mal nicht versucht, im Jahre 202X ein Spiel zu entwickeln, was in einem Nischenmarkt erscheinen soll, um dort erfolgreich zu werden. Denn wie in der 1. Folge gesagt wird, dieser Markt ist am sterben und es verkaufen sich nur .. gewisse Titel. Stattdessen ist man zurück in der Zeit '92, in der goldenen Zeit der VNs. Der PC-98 ist hier das Go-To und Windows ist noch nicht auf dem Vormarsch. Bin mal gespannt, ob man hier etwas näher auf die technische Kompenente eingeht. Auf das ganze Debugging ist man auch kurz eingegangen. Als jemand der mehr oder wenige in die IT gefallen ist, der Zuckerguss, der draufkommt.

    Ich habe bei sovielen Frames gestoppt und geschaut, ob ich die Titel nicht kenne, anhand der Cover. Da ist sowas wie Koihime Musou, Riddle Joker oder Rance aufgefallen, aber da war noch viel mehr bekanntes Zeug. Oder wie Konoha kurz über Kanon geschwärmt hat (Uguu! Uguu!), was ich selbst nicht gelesen hat.


    Auch wenn die Season so einige interessante Titel hat. Das wird wohl mein Season Liebling.


    Und schade das Zom100 auf längere Zeit verschoben wurde.

    Frage ist, wie wahrscheinlich ist Gothic 3? Die ersten beiden sind die beliebtesten Teile. Der 3. hat in gewisserweise auch noch seinen Charme, aber ich gehe stark davon aus, dass die Verkäufe dort deutlich geringer sein werden, als beim 1. und 2. Teil. Und wenn sie auch die Bugfixes für den Port nicht schnell in den Griff bekommen, werden noch mehr Abstand nehmen. Den auch hier gehe ich davon aus, dass wir beim Zweier eine ähnliche Katastophe sehen werden.

    Sehe immer wieder gerne solche Listen. Muss dann aber auch immer überlegen, was jetzt wirklich den Platz verdient.


    Für einige vielleicht auch noch interessant:


    Somnium hatte einen ähnlichen Thread für die Dekade 2010-19 erstellt. Falls ihr den Thread nicht mehr auf dem Schirm habt oder zu der Zeit nicht im Forum wart, könnt ihr ja sehen, ob ihr Titel heute anders wahrnehmt oder euch Titel eventuell entfallen sind ;)

    Das heißt dann wohl, doch kein Gothic für die Switch holen :D Bin ehrlich gesagt, etwas froh drum. Hab gefühlt, die letzten drei Jahre immer nebenbei Gothic oder Risen gespielt, haha^^


    Ich nähere mich auch so langsam dem Ende der Archolos Mod. Das Spiel wird wohl mein GOTY, auch wenn es sich jetzt zum Ende hin etwas zieht, aber nach der Gothic 2: NotR mit das Beste Gothic, was man spielen kann, wie ich finde.

    Ich finde auch, jeder sollte dem mal eine Chance geben, wenn man halbswegs Interesse an Arcade Racern hat. Es macht einfach tierisch Laune, egal ob man hinten oder vorne landet oder kurz vor der Ziellinie draufgeht. Man ist schnell im Spiel, macht seine Rennen und dann ist auch gut.

    Ich finds echt klasse, vor allem wenn man mal gerade nicht wieder ein neues Spiel beginnen möchte und einfach was zwischendurch haben möchte. Mal schauen, ob es wie Tetris99 bleibt oder auch irgendwann wieder rausfliegt

    Hab das Spiel jetzt durch. Es ist ein solides Game und es zieht im Mittelteil bis zum letzten Drittel auch etwas an. Aber den Schluss finde ich grausig und allgemein die Story und das Writing ist überhaupt nicht meins. Das Gute zumindest ist, dass alles recht flott geht und man schnell von Setting zu Setting, Storypunkt zu Storypunkt gelangt. Dadurch, dass viel Exposure und so einige Substanz verloren geht, ist man jetzt auch nicht bei einem 50h Spiel.


    Zum Kampfsystem und dem Drumherum gibt es ja gemischte Meinungen. Ich finde, da hätte man zwar auch mehr rausholen können, aber aufgrund des Kampfsystems halte ich das Spiel noch für gut. Durch die eingeschränkte Skillanzahl ist man zwar sowieso schon recht limitiert, was man tun kann, aber die Disorient Fähigkeit ist sowieso overpowered in dem Spiel. Hatte auch schon in meinem vorherigen Post geschrieben, dass es so einige Balance Probleme gibt und die größte Schwierigkeit in dem Spiel sehe ich ja an der Anzahl an Gegnern. Da kann ein Mob Haufen mit der Anzahl 4 schwieriger als ein Bossgegner sein, weil man die Locks vom Boss viel einfacher durchbrechen kann.


    Auch gibt es für mich wirklich eigentlich nur ein Lied, neben dem Encounter Song, wo ich dachte, ja da haben wir doch endlich mal ein richtig gutes Lied. Der OST erfüllt zwar seinen Zweck, aber ich finde den überhaupt nicht besonders. Hervorzuheben ist einzig, dass es Tag und Nachtversionen von einer Vielzahl an Tracks gibt, was ganz cool ist. Werde zwar nochmal in den Soundtrack reinhören, da ich den damals auch gebacked habe, aber das wird es dann wohl auch gewesen sein.


    Für mich persönlich auch ein Plus, dass die Rätsel nicht unnötig kompliziert gemacht wurden. Wenn man recht spät auch optionale Sachen machen kann, werden die Rätsel auch ein Tacken schwieriger. Wenn ich so an 1-2 andere Spiele denke, hätte ich nur wenig Lust gehabt 5-10 Minuten an dem Rätsel zu hängen. Die ganzen rainbow conches hab ich jetzt auch nicht mehr sammeln wollen und war am Ende bei knapp über 40.


    Noch ein paar Spoiler Aspekte (Major-Spoiler, einschließlich True Ending Zeug).

    Um das Ganze mal ein wenig wieder back to topic zu bringen:

    Ich bin jetzt im letzten Drittel und mein größter Kritikpunkt bis dato ist die Einführung des Spiels. Das hätte man mit Sicherheit besser und auch deutlich spannender lösen können. Das sich die Kämpfe durchaus wiederholen und nach Schema F laufen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch gibt es schon so einige Unterschiede was den Schwierigkeitsgrad von Zwischen- oder Endbossen angeht.

    Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass man sich durch Mobs einfach so durchfräsen kann, stattdessen kosten die schon einiges an Zeit, was mitunter nervig sein kann. Allerdings finde ich das Gameplay dennoch ansprechend genug, dass ich jetzt keine Kämpfe extra meide.

    So oft wie hier Chained Echoes schon erwähnt wurde, muss ich mir das wohl doch mal in meinen Backlog packen. Hatte es schon längst gestrichen von den Spielen, die ich Spielen möchte :D


    Die Story zieht nach einiger Zeit etwas an und auch das Writing wird besser, wie ich finde. Der Humor ist dann doch nicht so wie in The Messenger, es gab wirklich nur ein, zwei Stellen, wo ich mir dachte - müssen solche Zeilen wirklich sein? Aber das ist dann doch eher seltener der Fall gewesen.

    Ich hab jetzt auch rund 4 Stunden hinter mir. Und holy moly aber in der 1. Stunde bin ich fast weggepennt. Die Story ging mir da so am Arsch vorbei und ich fand es auch echt langweilig geschrieben. Ich bin hier echt der Gegenpol, was die postiven Stimmen derzeit angeht. War vielleicht nicht zuträglich, dass ich sowieso schon recht müde war gestern, aber ich war verdammt froh, als es dann in ein paar Kämpfe ging.

    Das Kampfsystem gefällt mir derzeit, wobei ich schon zustimmen muss, dass das Timing doch sehr eng bemessen ist.

    Werde es aber heute Abend mal anzocken. Meine größte Sorge bei dem Spiel als Prequel zu The Messenger ist immer noch, dass das Spiel sich vermutlich genau so wenig ernst nimmt wie The Messenger und ich die Dialoge am liebsten wegdrücken möchte. The Messenger nimmt sich und das gesamte Genre konstant selbst auf die Schippe. Manchmal erwarte ich dann besonders in wichtigen Momenten auch eine gewisse Ernsthaftigkeit. Leider kommen nur extrem wenig Indie-Titel mit einer originellen Spielwelt daher, die nicht irgendwas veralbert oder sich selbst nicht all zu ernst nimmt. Gibt natürlich auch Ausnahmen.

    Es ist am Anfang vielleicht nicht der Fall gewesen, wo die ganze Einführung ist. Aber jetzt wo ich gerade Schluss gemacht habe, kam ordentlich die Meta Schiene ausgepackt mit dem Messenger Humor um die Ecke. Da hab ich auch erstmal die Augen rollen müssen. Bei Messenger hat das vielleicht noch funktioniert, aber ich finde in das Setting passt es überhaupt nicht rein.