• Offizieller Beitrag

    Gestern habe ich es gewagt und die US-Version bestellt. Zwar fehlt mir momentan der passende Handheld, aber lieber befindet sich das Spiel jetzt schon im meiner Sammlung, bevor es später vielleicht wieder selten wird. Natürlich gäbe es auch die Möglichkeit eines Downloads, aber persönlich ziehe ich die Retail-Versionen vor.
    Bei meinem Glück erfolgt dann bald die Ankündigung für Europa, aber dann ist es halt so. Es gibt noch einen Titel, den ich mir importieren will und dann schaue ich mal, bis ich ein gutes Angebot für einen US 3DS erhalte. Mich hat es immer wieder genervt, wenn ich gesehen habe, wie Atlus die Preise für bestimmte US 3DS-Spiele senkt und wir warten immer noch auf eine weitere Information über den Verbleib von Shin Megami Tensei IV.

    Spiel ist angekommen, passender Handheld geht heute auf die Reise. Ich kann es kaum erwarten, meine ersten Eindrücke zu posten, auch wenn es noch dauern wird.

  • Viel Spaß Peri, ich fand das Spiel klasse - Wenn auch etwas zu leicht!

    Ich hab US Handheld und SMT IV von videogamesplus. Aus Kanada... War schnell und kam ohne Zoll durch, guter Support.

    • Offizieller Beitrag

    US Handheld aus Kanada und SMT IV über playasia, da gab es die Tage ein gutes Angebot.

    Bin vor allem auf die Story gespannt, die wurde immer sehr geheimnisvoll präsentiert. Ich bin kein DLC-Fan, aber hier werde ich dann wohl eine Ausnahme machen, außer die zusätzlichen Szenarien lohnen sich überhaupt nicht, wovon ich aber nicht ausgehe. Habt ihr denn schon Erfahrungen mit den DLCs gesammelt?

  • Hab fast alle DLC's gespielt und... würde davon abraten wenn du nicht unbedingt die Dämonen haben willst oder so sehr auf die Story stehst das du jedes noch so kleine Detail erfahren willst. Letztendlich sind das ein paar wenige un vertonte Dialoge die dann in einem oder mehreren Bosskämpfen enden. Diese sind dann aber wirklich einmal ziemlich schwer und knackig.

    Wenn du bislang noch nicht so vertraut mit dem Verlauf von SMT Geschichten bist, dann weiß die Story durchaus zu überraschen. Ansonsten lässt sich einiges erahnen ^^ Aber ich fand sie trotzdem cool.~

    Willst du ein bestimmtes Ending haben? Also eine bestimmte Gesinnung (Chaos, Law, Neutral)? Oder nimmst du es wie es kommt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Judge (27. März 2014 um 13:48)

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin leider noch nicht mit der Geschichte der SMT-Reihe vertraut. Gespielt habe ich nur Digital Devil 1 und 2 (sind aber glaube ich mehr Spin-Offs), bei Luficers Call wurde ich dermaßen gespoilert, sodass ich bis heute das Spiel zur Seite gelegt habe. Ansonsten befinden sich noch Strange Journey und Devil Survivor 1 + 2, Devil Summoner Soul Hackers und Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army in meiner Sammlung, aber diese Titel habe ich noch nicht gespielt. Sehr schlecht, ich weiß.

    Aus diesem Grund werde ich kein bestimmtes Ending in SMT IV anstreben. Ich treffe die Entscheidungen nach meinem Gewissen und dann werde ich sehen, welche Route ich einschlagen werde. Ich möchte mich intensiver mit der Reihe beschäftigen, die Spiele sind ja da, aber noch fehlt mir die Zeit dazu. Gut, dann überlege ich mir die Sache mit den DLCs, bzw. ich schaue, welche Dämonen man durch den weiteren Content beschwören kann. Aber vielen Dank für die Tipps. Sicherlich reicht mein Verständnis für die Serie noch nicht so weit, dass ich jedes Detail verknüpfen kann.

    Dank einer sehr schnellen Lieferung konnte ich bereits am Wochenende Shin Megami Tensei IV spielen und habe bis jetzt 10 Stunden Spielerlebnis genossen. Zuerst war ich von der Grafik der Videos nicht sehr angetan, aber der erste Schritt in den Dungeon hat mich völlig überzeugt. Die Gestaltung der Dämonen gefällt mir sehr gut, vor allem, wenn sie deutlich während eines Dialoges gezeigt werden. Es macht auch Spass, die Umgebung interaktiv zu erkunden, die Feinde müssen rechtzeitig auf der Karte angegriffen werden, der Protagonist klettert, springt und kriecht durch enge Gänge. Spoilerfrei kann ich sagen, dass ich gerade den ersten Terminal aktiviert habe.

    Die Kämpfe sind anspruchsvoll und in den ersten Stunden bin ich sehr oft gestorben. Zuerst hat es gedauert, bis meine Gruppe eine ausreichende Stärke erlangt hat. Anstatt zu trainieren bin ich immer tiefer in das Verlies gegangen, aber mittlerweile habe ich den Dreh raus. Obwohl ich viel Glück hatte beim Kampf gegen den Minotauren. Nur ein Dämon stand zum Schluss noch aufrecht. Schade finde ich, dass die anderen Samurai sehr schwach sind im Vergleich zu meiner Gruppe und auch gerne die falschen Techniken verwenden.

    Nutzt die StreetPass-Funktion überhaupt etwas? Ich habe eine Karte erstellt, aber ich glaube nicht, dass die grossartig verteilt wird. Habt ihr diese Funktion verwendet? Und dann wurde heute ein Dämon aus meiner Gruppe geschleudert und im Menü galt er als verloren. Als ich das Gebiet, den Wald, verlassen wollte, traf ich dieses Monster wieder und es hat sich sofort angeschlossen. Gibt es Situationen, in denen man ein Mitglied dauerhaft verlieren kann?

    Die Aufträge löse ich fleissig, auch die Nebenaufgaben. Sehr spannend fand ich die Quest mit der Eskorte, die Gegner sind heftig, aber es ist toll, wenn man diese anschliessend fusionieren kann. Bleiben die Aufträge in der Taverne gespeichert oder sollte man die sofort lösen? Oft bekomme ich die Warnung, dass ich vielleicht zu schwach bin, aber ich kämpfe mich trotzdem immer durch. Und bringt die Ranking-Liste in der Taverne einen Vorteil, wenn man einen guten Platz hat?

  • Street Pass soll eigentlich ganz nett sein, aber bringt in Europa wohl nicht viel. Manche Skill haben einen "Lost" Effekt der bewirkt, dass Dämonen aus der Party katapultiert werden. Diese tauchen dann aber nach ein paar Random Battles wieder auf. Dauerhaft verlieren kann man aber keine Dämonen.

    Nebenaufträge gehen eigentlich auch nicht verloren, werden aber je nach Endpfad auf den du dann kommst zeitweise unverfügbar. Auf die Level-Hinweise würde ich wirklich nicht zu viel geben. Da wurde ich auch teilweise gewarnt und hab den Gegner dann besiegt ohne dass er zum Zug kam. Die Ranking-Liste ist soweit ich weiss mehr Show als alles andere und der Rang springt auch hin und her. Einzig beim Neutralen Ende wird die wichtig.

    • Offizieller Beitrag

    @ tales of swords: Vielen Dank für deine Antworten!

    Da ich noch kein Ende direkt anstrebe (ich schlage den Weg einfach nach Gefühl ein), werde ich mich also nicht um die Rangliste kümmern, wobei ich jede Nebenaufgabe erledigen möchte, die ich im Laufe des Spiel erhalte. Bin gerade in

    Spoiler anzeigen

    Tokio

    angekommen. Der Anblick hat mich sehr überrascht und ich muss jetzt unbedingt spielen, denn im Moment ist die Geschichte sehr spannend aufgebaut.

    • Offizieller Beitrag

    Das Spiel ist einfach großartig. Mittlerweile habe ich Shin Megami Tensei IV einmal komplett durchgespielt und zwei Enden gesehen (Nothing, Law) und strebe jetzt Chaos ein. Zum Schluss habe ich einige Quests übersprungen, ich war doch zu sehr auf das Ende gespannt. Insgesamt habe ich 50-60 Stunden mit dem Spiel verbracht und bin sehr froh, dass ich es importiert habe. Es sind noch einige Fragen meinerseits offen und aus diesem Grund möchte ich noch die anderen Enden sehen und die Handlung aus einer anderen Perspektive erleben.

  • Cool das du so viel Spaß gehabt hast :D Die Quests hab ich alle gemacht, fand die teilweise ziemlich cool da sie auch Story zu bieten hatten... Und ich wollte nicht das mein Spieldurchlauf aufhört (da werd ich immer so depri :D)

    Ich fand das Neutrale Ending sehr schön und ohne die anderen endings zu kennen könnte ich mir vorstellen das es den Kanon darstellt. Gerade in Bezug auf den letzten DLC ist das Ending doch ziemlich sinnvoll! Und mal ehrlich, ich könnte es einfach nicht ertragen

    Spoiler anzeigen

    Isabeau zu töten :<

    . Wenn ich mal wieder etwas Luft habe muss ich aber unbedingt das Chaos Ending nachholen! Mit Law konnte ich mich noch nie anfreunden, fand die immer schlimmer & verblendeter als die Chaos Anhänger :D

    Spoiler anzeigen

    Ich meine, hey... Die Chaos Zukunft war jetzt nicht so gemütlich... Aber immerhin hatten die Menschen dort eine Chance zu überleben und sich zu entwickeln, aber unter Gottes Regie wurden alle Unreinen gleich zum Tode verdammt und noch dazu auf so eine schreckliche Art und Weise!

    Was hast du denn noch für Fragen? Vielleicht können wir ein wenig mutmaßen :D Ich liebe das!

    Einmal editiert, zuletzt von Judge (11. Mai 2014 um 17:22)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe einen oder zwei Quests ausgelassen (Osiris) und einen Tempel habe ich einfach nicht gefunden, aber ingesamt hatte ich viel Spaß mit den Aufträgen. Die sind vielfältig gestaltet und werden dadurch nicht langweilig. Sehr aufregend fand ich den Auftrag, wobei man in Naraku vor Seth flüchten muss, interessant dagegen die Eskorte eines ehemaligen Freundes (du weiß bestimmt, wen ich meine).

    Auch ich glaube, dass man das neutrale Enden sehen muss, um alles zu verstehen. Aus diesem Grund sind sicherlich auch einige Fragen offen, die erst einmal Steven und das Mädchen betreffen, auf die man zum Beispiel im ersten Domain trifft oder

    Spoiler anzeigen

    auch in den Träumen erscheint, neben Walter und Jonathan. Übrigens möchte ich an dieser Stelle kurz das Cover erwähnen. Erst beim Spielen ist mir die Darstellung von Law und Chaos aufgefallen, als ich ein Foto von der Box gemacht habe. Ich weiß auch nicht, ob dieser Steven im Bezug zu Shin Megami Tensei 3 steht und auch das werde ich wohl erst erfahren, wenn ich Luficers Call gespielt habe. Zwar besitze ich das Spiel, wurde aber in der Mitte total gespoilert, was es mit dem Mann im Rollstuhl, bzw. dem Kind, die jeweils beide von einer Frau begleitet werden, in Wahrheit auf sich hat. Danach war ich zu gefrustet um zu spielen.

    Also diese Frage wird sich vielleicht von selbst beantworten, wenn ich die anderen Enden sehe. Dennoch finde ich Hikaru sehr interessant. Aus Neugier bin ich kurz vor dem Law Ende noch einmal nach Shinjuku (ich verwechsel das immer mit Shibuya) gegangen und dort

    Spoiler anzeigen

    sagten ihre Freunde, dass sie keine Hikaru kennen, sondern als sie Naraku aufsteigen wollten, wurden sie beinahe getötet und sie meinten, dass meine Gruppe Hikaru mit Isabeau verwechseln. Im Prinzip besteht eine Ähnlichkeit zwischen den Damen und ich fand es auch merkwürdig, dass Isabeau in Mikado einen Manga liest. Die anderen Samurai scheinen Manga nicht zu kennen und aus diesem Grund vermutete ich, dass Isabeau aus Tokio stammt. Doch dann ist mir beim zweiten Durchgang aufgefallen, dass sie zu Beginn sagt, dass ihr Vater nie die Wahrheit über die Samurai verraten hat. Diese Aussage warf meine Theorie wieder über den Haufen.

    Desweiteren finde ich Akira sehr myteriös. Hilft man diesem Charakter in

    Spoiler anzeigen

    Infernal Tokio, sagt er zum Schluss (ich erinnere mich gerade nicht mehr ganz genau), dass er ein König werden möchte und in diesem Moment wirkt es durch den Bildschirmtext so, als ob Jonathan eine Verbindung erkennt, zumindest erscheint in diesem Moment ein Ausrufezeichen, aber er geht nicht mehr im Law Ending darauf ein. Den König von Mikado habe ich in einem Quest bekämpft und hier folge leider keine Erkäuterung mehr. Zu Beginn hatte ich die wahnsinnge Idee, dass dieses Infernal Tokio nicht nur die die Zukunft, sondern auch eine Art Vergangenheit in einer Zeitschleife sein könnte.

    In Naraku warten besondere Gegner neben den Monstern, die

    Spoiler anzeigen

    sehen wie Zombie-Samurai aus. Zuerst dachte ich, vielleicht warten hier noch ein Geheimnis, zum Beispiel dass die Samurai für die Dämonen geopfert werden. Am später kam mir der Gedanke, dass es nur tote Kameraden sind, die in Naraku gestorben sind.

    Und zum Schluss

    Spoiler anzeigen

    finde ich diesen Kokon sehr geheimnisvoll. Er taucht in allen Welt auf und in Tokio sagt ein NPC in einem Park (ich glaube in Shinjuku), dass früher Kinder entführt wurden und das ein Junge mit diesem Kokon in die Lüfte stieg (ich hoffe, dass er Junge und nicht Kind gesagt hat...) und hier dachte ich, dass er den Hauptcharakter zeigt. In allen Welten spielt dieser Ort eine wichtige Bedeutung und in Mikado denke ich, dass es der Ort ist, an dem die vier Engel hausen.

    Das sind die Punkte, die mir gerade spontan einfallen. Hoffentlich habe ich auch die richtigen Namen und Orte genannt, denn ich möchte die Begriffe nicht im Internet suchen, da habe ich Angst, dass ich gespoilert werde (was glaube ich bei Hikaru schon passiert ist....).

  • Was das kleine Mädchen betrifft, das wird in einem der Endings aufgeklärt.

    Das mit Hikaru wird auch in einem der Endings aufgeklärt.

    Akira und Aquilla haben keine Verbindung zu einander. Das sind unterschiedliche Personen.

    Die folgenden zwei Spoiler sind unabhängig von den Endings, also hast du die Informationen bzw. Hinweise rein theoretisch haben können. Aber lesen auf eigene Gefahr ^^

    Was die alternativen Welten betrifft:

    Spoiler anzeigen

    Alternative Versionen von Flynn (Mainchar) haben diese Welten hervorgebracht. Flynn's frühere Ich's haben sich einmal mit Kiyoharu & Gott sowie einmal mit Kenji verbündet. Das wird relativ klar aus dem Kontext des Spieles, soweit ich noch weiß (Sachen wie: Hey, du kommst mir bekannt vor... Bist du nicht... Ach kann nicht sein!). Gottes Plan führt zu Blasted Tokyo, Gottes Zorn bombardiert mit Raketen die Welt und vergiftet die Überlebenden mit Pluto's Hilfe, Flynn stirbt an dem Gift weil er als "unrein" abgestempelt wird. In Infernal Tokyo hat sich Flynn mit Kenji verbündet und die Fusion zwischen Mensch und Dämon eingeleitet, Flynn stirbt als er Kenji vor Dämonen schützen wollte - da waren beide noch in der Counter-Demon-Force.

    Was den Kokon angeht

    Spoiler anzeigen

    so ist ziemlich klar das dies der Plan der Engel war, sie haben sich Kinder aus Tokyo ausgesucht die sie für rein erachtet haben. Mit diesen Kindern haben sie dann das Eastern Kingdom of Mikado gegründet.

    Um die Geschichte rund zu machen: Im DLC zu den Erzengeln besiegt man die Engel dann, Mastema der sich später bekanntlich mit der Ashura-Kai & Tayama verbündet, sperrt die Erzengel dann in den Kokon und da versauern sie bis man den Befehl von Gabriel erhält sie zu befreien (Hauptspiel).

    Wie es überhaupt zu der Trennung von Toyko & Eastern Kingdom of Mikado kommt klärt sich im neutralen Ending.

    Spiel das Neutrale Ende! :D Ist aber relativ schwierig den Ausgleich zwischen den Entscheidungen zu schaffen.

    Eines ist für mich aber klar, meiner Meinung nach hast du den größten Verbrechern geholfen :D

    Spoiler anzeigen

    Law bedeutet für mich immer totale Kontrolle & erzwungener Frieden, alles auf Kosten des Individuums, die werden in Gottes Plänen nämlich immer als Werkzeuge behandelt und dann sämtlicher Emotionen & Entscheidungen beraubt. Zumal Gott offensichtlich lieber zerstört was er nicht kontrollieren kann und wenn er es nicht zerstören kann, dann diskriminiert er bis zum extremsten Maße. Obwohl es ja offen bleibt ob das wirklich Gottes Plan war, oder ob seine Abwesenheit die Macht in die Hände der Erzengel hat fallen lassen und das alles auf ihren Mist gewachsen ist. Obwohl man in einem der DLC's einem Aspekt Gottes begegnet... Eine Art Terminator ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Judge (13. Mai 2014 um 06:29)

  • Arioch

    Ja für jeden Shin Megami Tensei IV Leidensgenossen sind das fantastische Nachrichten.
    Ich glaube nur, auf der E3 wird das keine Rolle spielen. Sowohl der asiatische Raum als auch Nordamerika besitzt das Spiel, fehlen nur noch Europa und Ozeanien, und bei einem Spiel welches bereits fast 2 Jahre alt ist wird man da kein Fass mehr auf der E3 aufmachen. Denken es wird irgendwann demnächst Online angekündigt.

    "My only country is my two children and wife and perhaps, though in second place, some moments, streets, faces or books that are in me, and which one day I will forget..." -Roberto Bolaño (1953-2003)


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Zitat

    Sowohl der asiatische Raum als auch Nordamerika besitzt das Spiel, fehlen nur noch Europa und Ozeanien, und bei einem Spiel welches bereits fast 2 Jahre alt ist wird man da kein Fass mehr auf der E3 aufmachen. Denken es wird irgendwann demnächst Online angekündigt.


    Hab ich auch erst gedacht - aber da die Nintendo E3 Präsentation ja eh nur online ist, wird man vielleicht, Nintendo Direct mäßig, eine Sondersendung für dne europäischen Raum machen.

  • Wurde nun auch für Europa angekündigt, eShop Only. Verwirrend wenn man bedenkt wie viel Aufwand sie in die Vermarktung des unbekannteren Etrian Odyssey gesteckt haben und sogar Soul Hackers Retail zu uns gebracht haben.

    Damit steht es fest, ich werde wohl nicht in den Genuss dieses Spiels kommen. Meine Meinung zu Nintendo und Download ist nun vielleicht auch bekannt hier im Forum. Ich hätte es mir sogar überlegt wenn die Titel nicht an das System Gebunden wären, weil ich da echt Bock drauf hatte, aber so wird das nichts, dafür ist mir mein Geld zu schade.

    Sollte jetzt Fantasy Life auch nur als Download bei uns erscheinen in Europa, dann könnte ich mir überlegen, irgendwann mal einen US 3DS zu importieren.

    Jedenfalls scheint Atlus sein Konzept durchzusetzen seitdem sie wissen wie man Spiele in einen Network Store packt.

    "My only country is my two children and wife and perhaps, though in second place, some moments, streets, faces or books that are in me, and which one day I will forget..." -Roberto Bolaño (1953-2003)


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10


  • Wurde nun auch für Europa angekündigt, eShop Only. Verwirrend wenn man bedenkt wie viel Aufwand sie in die Vermarktung des unbekannteren Etrian Odyssey gesteckt haben und sogar Soul Hackers Retail zu uns gebracht haben.

    Scheiße, im Ernst?! :angry[

    Nach über ein Jahr warten ist das alles was wir bekommen sollen....das ist ein schlechter Scherz.
    Wer published denn? Atlus? Nintendo würde doch Retail rausbringen.

  • @blubb

    Da es Digital kommt vermute ich Atlus dahinter auch wenn ich dachte, nach den Aussagen von Nintendo France, Nintendo würde es bringen. Jedenfalls dürfen die Fans aus Europa nun zurecht so richtig angepisst sein. Wenn das die beste Lösung ist, die sie auf Lager hatten, hätten sie es besser gar nicht gebracht. Zumal das Spiel aus den USA längst nicht mehr zum Vollpreis angeboten wird.

    Sollte da echt Atlus hinterstecken und die meinen, sie könnten nun all ihre Spiele in Europa so unterkriegen, könnte der Boomerang vielleicht doch noch zu ihnen selbst zurückfliegen, denn schon bei Conception II waren viele ziemlich verärgert, wie man mit Europa umgeht, vor allem jetzt, wo ein finanzstarker Konzern wie Sega die Fäden zieht. Aber Sega gibts ja auch nicht mehr in Europa, welch Ironie.

    Zumindest aber wurde gerade Persona Q für Europa angekündigt, wohl als Retail Version.

    "My only country is my two children and wife and perhaps, though in second place, some moments, streets, faces or books that are in me, and which one day I will forget..." -Roberto Bolaño (1953-2003)


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10