Ich kann es schon gut nachvollziehen, kommt ein wenig auch auf die eigene Investition an und wie man damit eingestiegen ist.
Zu PS3 Zeiten war das ganze noch neu und eine interessante Dreingabe, gerade weil ich immer viel mit meinem Bruder gezockt habe gab es dann durch die eigenen Profile auch eine zusätzliche Art spielerische "Rivalität" zu messen und allein durch die Menge an Titeln die ich so gespielt habe war ich lange Zeit "automatisch" weit vorne. xD
Auch Online Trophäen waren noch nicht so nervig wie heutzutage, einfach weil Online Gaming noch kein Abo gekostet hat und man sich ein weiteres Mal messen konnte.
Dann gibt es wie ihr auch schon gesagt habt dieses verlockende "Bling" Geräusch, ein paar hübsche Bildchen hier und da und auch einige Errungenschaften mit ulkigem Namen und zusätzlichen Herausforderungen, die mitunter auch animieren können.
Hat man sich dann jedoch erst einmal reingesteigert kann es leider auch schlauchend sein, gerade mit dem Komplettierungsdrang, eventuellem wetteifern oder beeinflussten Kaufverhalten um potentiell mehr Trophäen sammeln zu können.
Irgendwann hat es so Überhand genommen das mir auch die Lust vergangen war, dann habe ich mich dummerweise durch meinen Bruder "unter Druck" gesetzt und ebenfalls auch durch die Menge an Spielen schon teilweise wegen dem Trophäensatz gewählt was ich spielen will um möglichst "effektiv" zu sein.
Da mein Bruder sich dann noch intensiver investiert hat und jetzt mit einem Kollegen von ihm konkurriert und ich zusätzlich auch noch mehr an meinen Nintendo Wurzeln hänge, daher haben solche Faktoren dann glücklicherweise irgendwann gewonnen und ich hab mir so die letzten Jahre auch Stück für Stück weniger etwas aus den Trophäen gemacht.
Ich sehe sie immer noch als Anreiz hier und da ein bisschen mehr zu probieren, ich mag nach wie vor das Aufblingen und sammeln an sich, aber ich habe nicht mehr dieses "Konkurrenzdenken" und auch nur noch in sehr wenigen Fällen das feste Bestreben nach 100% Komplettierungsdrang.
Bei bestimmten Games wie bspw. 3D Platformer Collectathons kommt das ganz automatisch, selbst wenn ich bei einem 5. Run erneut alles ohne weiteren Wert sammel ist das für mich dann ein Teil des Spiels der mir Spaß macht und die extra Herausforderung ist und nicht um eine zusätzliche Errungenschaft danach zu erhalten.
Manchmal hilft etwas Abstand, manchmal ein paar ältere Titel die so etwas nicht hatten und trotzdem zeigen wie spaßig sie sind oder (wenn auch für andere nicht wirklich eine Empfehlung), aber wie in meinem Fall ein "Overload" an Spielen den ich ganz automatisch angesammelt habe, aus Sammelleidenschaft eben und durch die schiere Masse wird so ein Ziel immer nichtiger und unrealistischer und hatte dann für mich den Reiz in dieser Hinsicht verloren.
Ist zwar nicht unbedingt gesund, verdirbt aber weniger die Lust zum Spielen, bis auf den leidigen Zeitaspekt wenn man sich für zu viel interessiert. 😅
Aber mach dir nichts draus, es ist erstmal frustrierend und vielleicht braucht es wirklich etwas Zeit und Abstand oder ein anderes Mindset das du für dich erstmal ausklügeln musst, aber dadurch zeigt sich dann über lang oder kurz was deine Leidenschaft im Hobby mal ausgemacht hat und gibt dir vielleicht die Möglichkeit in der Zwischenzeit eine andere zu entdecken oder zunehmend zu bemerken das du das Gaming nicht deswegen sein lassen möchtest, weil es dir wichtig genug ist, sonst würdest du es mit der Zeit weniger schade finden das es dich aktuell so beschäftigt.
Aber das wird schon, ich drücke dir die Daumen das du einen guten Umgang für dich finden wirst und du kannst ja ruhig weiter mit uns schreiben wenn du weitere Bedenken hast und eventuell helfen dir ja ein paar unserer Gedanken und Erfahrungen dich zu sortieren.
Ansonsten kommen unmotivierte Phasen aus den verschiedensten Gründen bei fast jedem einmal denke ich, daher nicht die Flinte ins Korn werfen.