Sony hat indirekt so eben die PS5 bestätigt. Außerdem wurde die Abwärtskompatibilität zu PS4 Spielen, und weitere Details enthüllt.

PlayStation 5 - der große Diskussionsthread
-
-
- Offizieller Beitrag
Also wird die Werbekampagne frühestens 2020 beginnen, wenn hier schon verneint wird das man in 2019 etwas von der neuen Konsole sehen wird. Naja denke mal Ende 2020 bis Mitte 2021 ist ein realistischer Release Zeitraum nach dem Artikel. Ist mir persönlich zu früh und Ryzen Technologie hyped mich jetzt nicht gerade, wobei ich mich frage ob man hier ein downgrade der neuen 3000er Reihe verbauen will. Bei den neuen Navi GPUs bin ich jedenfalls gespannt, zu was diese letztlich im stande sind (Release der neue Chipserie ist ja glaube ich erst im Juli). Bei Custom Ship frage ich mich auch auf welcher Basis. Gibt ja VEGA und Polaris. Ich kann mir gut vorstellen das man hier keinen reinen Navi chip nimmt sondern auf einem der beiden älteren ein Upgrade aufsetzt. Wobei ich irgendwie glaube das man sich hier auf die günstigere Polaris Variante beschränken statt auf den stärkeren Vega Chip. Generell lässt der Artikel einen etwas stolzeren Preis als normal vermuten.
-
- Offizieller Beitrag
Naja ich finde die Informationen dahingehend eher noch recht dünn gesiedelt. Es gab einen kleinen Einblick in die Technik (Custombuilds wo wir noch nichtmal die genauen Specs kennen oder die Versionierung/ Navi) die zum Teil noch nichtmal auf dem öffentlichen Markt angekommen ist und ein paar Versprechungen zu Features wie PS4 Abwärtskompatibilität und das es keine reine Downloadkonsole wird. Die Werbekampagne geht für mich erst wirklich los wenn der Schleier der neuen Gen fällt und der Release genannt wird. Alles davor ist nur Teasing.
-
Generell lässt der Artikel einen etwas stolzeren Preis als normal vermuten.
Sollte die PS5 wirklich abwärtskompatibel sein, wäre ich durchaus bereit, einen etwas üppigeren Preis zu zahlen - eine Konsole kaufe ich schließlich nur 2-3 mal pro Jahrzehnt.
Mal sehen, was die Kiste am Ende tatsächlich kann - beschränkt es sich auf das Lesen von PS5-Spielen (Sony ruderte ja schon bei der PS3 nach vollmundigen Ankündigungen zurück und am Ende konnte die Konsole aus dem Stand heraus nicht viel), werde ich mit dem Kauf warten, bis es genug davon gibt. -
- Offizieller Beitrag
Sollte die PS5 abwärtskompatibel sein, wäre ich durchaus bereit, einen etwas üppigeren Preis zu zahlen - eine Konsole kaufe ich schließlich nur 2-3 mal pro Jahrzehnt.
Wenn man dem Artikel vertrauen kann und die Konsole eine ähnliche Architektur zur PS4 hat, wird es wohl eine hardware-seitige Emulation wie auf der PS3 sein.
Meine Frage ist wie groß wird die SSD sein, 500gb weniger oder mehr? Wenn man einen stärkeren Bezug zu Cloud Gaming aufbauen möchte schätze ich mal das die SSD eher relativ klein sein wird, schon allein um auch den Preis zu drücken.
-
- Offizieller Beitrag
Ich glaube nicht das man direkt am Anfang zwei so unterschiedliche Bundles rausbringen wird, eher das man sich auf den kleinsten Gemeinsamen Nenner zwischen Leistung, Platz und Preis fokusieren wird. Keiner wird eine 800 Euro Konsole kaufen wollen. Nach den jetzigen Informationen könnte man einen solchen Preis vermuten wenn hier 8k (Nativ), Ak, Navi Chip (300-400 Dollar werden derzeit vermutet), SSD etc. Ryzen CPU 7 NM Fabrikation im Verbund mit Navi lässt auf die neue 3000er Serie schließen und Sound...da lässt man die muskeln spielen ohne eigentlich etwas zu sagen.
-
- Offizieller Beitrag
Ich kann mir nicht vorstellen das die Technik bis zu Release derartig stark im Preis fallen wird. Z.b. wurden die Preise für die 3000er (Zen 2) Serie von Ryzen bereits geleaked. Da man hier von einer 8 Kern CPU redet wird es vermutlich ein Custom Build des Ryzen 5 sein, der wird zur Zeit für 260$ angepeilt. Im übrigen die Low Variante, die stärkste Variante soll der 3850X sein. Der soll schon 560 Dollar kosten. Die Navi karten lancieren zwischen 130 und 400 dollar spekuliert je nach angestrebten Preissegment.
-
Es wird ja letztlich wieder eine APU sein, der CPU Kern wird wie üblich bei Konsolen erheblich schwächer als in PCs oder Notebooks sein, halt auf Netbook Niveau, der GPU Kern wird ordentlich auf Leistung getrimmt. Dadurch lassen sich die Preise nicht wirklich vergleichen. Insbesondere da Massenfertigungsabnahmen ja nochmal ordentlich drücken. Sony zahlt ja nur den Bruchteil von dem, was ein normaler Kunde löhnen müsste.
Ich rechne mit einem Erscheinen Frühjahr 2020, sonst würde der Artikel jetzt keinen Sinn machen. Langsam bereitet man den Markt auf die PS5 vor und im Herbst stellt man sie dann richtig vor.
Wehrmutstropfen, es wird zwar eine SSD verbaut aber weder Größe ist bekannt noch welche Art von Optischem Laufwerk, ob nur ein schnödes BR oder endlich auch was besseres.
Zum Thema Kompatibilität, da die Harwarearchitektur von PS4 und PS5 identisch ist, ist halt beides ein IBM kompatibler X86 PC, laufen NATÜRLICH PS4 Spiele auf der PS5. Die einzige Befürchtung, die ich da immer hatte ist, dass Sony da eine Software-Sperre einbaut um das zu unterbinden. Das machen sie jetzt ja wenigstens nicht. Von der Leistung sollte Software-Emulation von PS1 - 3 drin sein, aber das machen sie jetzt leider nicht.
-
- Offizieller Beitrag
nsbesondere da Massenfertigungsabnahmen ja nochmal ordentlich drücken. Sony zahlt ja nur den Bruchteil von dem, was ein normaler Kunde löhnen müsste.
Sicherlich aber man kann denke ich schon von einem gehobeneren Preis ausgehen und nicht von 300-399 Euro, oder man will wieder ein Minusgeschäft pro Konsole machen und es über die Software reinholen. Ich bin jedenfalls auf die endgültigen Specs gespannt. Wenn auch etwas ernüchtert das man bei der CPU den schwächsten aus der Ryzen Familie pickt. SSD ist wiegesagt so einer der Punkte die mich noch ziemlich stören und das man nichts über den Soundchip weiß außer Palaver. Wenn man schon so deutlich bei CPU und GPU ist wieso dann nicht auch beim Ton?
-
500 Dollar ist die psychologische Grenze der amerikanischen Konsumenten für Spielzeug. Darum wird die Konsole aller Voraussicht nach 499 Euro / Dollar kosten. Alles andere ist höchst unwahrscheinlich.
-
- Offizieller Beitrag
Glaube kaum das es über 500€ kosten wird. Es kommt doch immer drauf an wo es produziert wird und wie lange ist Sony Kunde bei Ryzen? Bei so vielen Abgesetzen Konsolen gibt es sicher einen Special Exclusiv Deal wovon beide Seiten profitieren.
Ryzen ist nur eine Produktfamilie von AMD und sicherlich wird der Preis durch Rabatte gesenkt. Ich bin trotzdem auf den eigentlich Preis gespannt bevor Sony das Preislimit für den Markt setzt. 500 wird schon dazu führen das viele erstmal wieder warten. Die 600 Euro der PS3 haben ja Sony schon zum Start weh getan.
-
Ryzen ist nur eine Produktfamilie von AMD und sicherlich wird der Preis durch Rabatte gesenkt. Ich bin trotzdem auf den eigentlich Preis gespannt bevor Sony das Preislimit für den Markt setzt. 500 wird schon dazu führen das viele erstmal wieder warten. Die 600 Euro der PS3 haben ja Sony schon zum Start weh getan.
Wie gesagt: Kommt darauf an, was die Konsole kann. Die knapp 600 Euro für die EU-Launch-PS3 waren deshalb zu viel, weil die Konsole ohne Updates nicht mal fehlerfrei Film-DVDs abspielen konnte - von PS2-Spielen ganz zu schweigen. Und die Updates (1.8 und 1.9), welche den Preis irgendwann rechtfertigten, erschienen erst nach Monaten.
Außerdem waren die PS3-Spiele der ersten 5-6 Monate größtenteils Ports oder schwach. Was wollte man da mit einer derart teuren Konsole, zumal die über ein Jahr früher erschienene Xbox360 zu dieser Zeit schon ein recht ordentliches Spielangebot vorweisen konnte? -
Ich glaube dass Sony wieder einen Preis von 399 Euro anpeilen wird weil dieser Preis für den Massenmarkt am tauglichsten ist. Man sieht bereits bei der Xbox One X dass 499 Euro zu viel sind um die breite Masse anzusprechen.
Die PS4 konnte man damals ja auch für den Preis bauen und mit der PS5 wird es sich nicht viel anderst verhalten wenn sie frühestens Ende 2020 erscheinen sollte. Beim Thema SSD habe ich gelesen dass nicht genau gesagt wurde ob sich wirklich um eine "echte" SSD handeln wird. Ich könnte mir vorstellen dass sie eine Art Hybrid-Festplatte einbauen die vielleicht 200GB SSD Anteil besitzt und vielleicht 2TB HDD Anteil. Eventuell werden dann nur relevante Daten, welche die Ladezeiten verkürzen, in den SSD Teil gesteckt. In Verbindung mit dem RAM Speicher würde dass eventuell ausreichen.Ich stimme auch der Theorie zu dass Sony nicht die leistungsstärkste Next Gen Konsole anbieten wird. MS wird die Xbox dieses mal sicherlich deutlich leistungsfähiger machen als die PS5 und dann aber zwei verschiedene Modelle anbieten. Sony wird vielleicht wieder nach dem selben Schema verfahren wie bei der PS4 und dann eine Pro Variante raus bringen wenn die Hardwarepreise geringer sind.
Aber ich stimme voll und ganz zu dass Sony´s größte Baustelle die Lautstärke der Konsole ist. Lieber etwas weniger Rechenleistung aber dafür dann einen wirklich leisen Lüfter. Die PS4 Pro ist eine Zumutung gewesen.
Aber wie immer wird man sich die PS5 in den ersten 1 bis 2 Jahren schenken können da es keine guten Spiele geben wird. In der Zeit wird auch alles noch auf der PS4 erscheinen. -
Mir ist es egal ob die neue Xbox vielleicht Leistungsfähiger werden könnte. Ich hole mir ne PS5, erstens weil Sony bestimmt wieder die besseren Exklusiv Games haben wird. Und die X1X wurde als eine so "Starke" Konsole beworben und am Ende war, die Grafik nur minimal besser, man sieht kaum einen Unterschied.
Und die Abwärtskompatibilität mit den PS4 Spielen ist für mich auch ein wichtiger Faktor. Vielleicht kommt irgendwann spät auch Abwärtskompatibilität zu den anderen PlayStation Medien, wie PS1 bis PS3.
Die PS4Pro meines Kumpels ist wirklich sehr leise, weil seine ein neueres Modell ist mit besserer Belüftung. Meine ist eine der ersten Modelle und hebt bei Spiele wie Resident Evil 2, Spider-Man oder God of War ab. Ich muss sogar Kopfhörer am Controller einstecken und mit Kopfhörer zocken.
-
Diese Gen hat ja bewiesen, wie Wichtig Exklusivtiteln sind. Die X1X kann ja so stark sein, wie sie will. Doch leider ohne Exklusives wird sie nicht viel ausrichten können. Klar ein paar Exklusive Games haben MS. Aber deutlich zu wenig, und Crackdown 3 war ein Fehlschlag. Leider können wir auch ein Lost Odyssey 2 vergessen, da Sakaguchi keine AAA Titeln entwickelt. Und MS, damals Mistwalker abgeschossen hatte, weil sich Lost Odyssey, nicht so gut verkaufte, warum auch immer, LO wurde auch unter viele Sakaguchi und JRPGs Fans als Flopp angesehen. Vielleicht war denen die Story zu ernst und zu erwachsen.
-
Mir egal ob 4 oder 500 takken. Hauptsach die kriegen problemchen wie die lüfterlautstärke, das licht am controller und konderkrankheiten in den griff. Bisher war ja bei der launchversion meist etwas wieso die nach 2 jahren probleme bereitet haben. Aber bin gespannt, freu mich druff
-
MS hat ja sämtliche interessanten Marken im Keim ersticken lassen bzw. hat keinen Support. Kein Lost Oddyssey mehr, kein Fable mehr und somit sind (für mich zumindest) sämtlichen interessanten Spiele die es je auf der Xbox gab futsch. Ganz zu schweigen davon dass die auch nicht wirklich etwas unternehmen um ihre Konsole attracktiver zu machen. Und für eine Konsole mit der man die Multiplattformer am hübschesten zocken kann, ist die One X einfach viel zu teuer...und dass mit dem PC stimmt auch womit eine Xbox heute wirklich sinnfrei wird. Halo, Forza und Gears finde ich bereits so ausgelutscht wie Mario bei Nintendo.
Ich hatte auch eine Xbox One X für kurze Zeit weil mich die Lautstärke meiner Pro genervt hat aber ich muss sagen dass die mir überhaupt nicht gefallen hat. Das Booten hat eine halbe Ewigkeit gebraucht und grafisch sah ich keinen Unterschied zur PS4. Dazu noch ein völlig verwirrendes Dashboard und mir gefällt auch der Controller nicht so gut. Der 360 Controller war da besser in meinen Augen.
Ich glaube auch dass die Leistungsfähigkeit gar nicht so wichtig ist. Im Grunde wirft nur ein kleiner Prozentsatz der Spieler mit technischem Halbwissen um sich und dem Rest ist es egal ob da zwei Bäume mehr oder wenig zu sehen sind. Der Preis und das Konzept sowie die Spiele sind für den Lebenszyklus deutlich wichtiger. Von den Spielen hat Sony einfach die Nase um Welten vorn. Auch Nintendo hat mitlerweile mehr als MS.
Also PS1 und PS2 Games sollten bei der PS5 ohne Probleme per Emulator möglich sein. PS4 Games sind sowieso kein Thema weil ja die selbe Architektur verwendet wird. Bei PS3 Games sehe ich da eher Probleme aber auch dass ist sicherlich machbar. Wäre sehr gut wenn die PS4 weiterhin neben der PS5 laufen würde und nur die Games an die PS5 angepasst werden würden.
-
Die Specs überzeugen mich schon mal
Bleibt nur zu hoffen, dass Sony das Lüfterproblem endlich in den Griff bekommt. Das kann Microsoft deutlich besser.Ein Händchen für die richtigen und wichtigen Exclusives hat Sony ja bereits
-
Werde das ganze mal hier posten wird eh für die Zukunft und die PS5 relevant sein. Sony wird wohl nachdem M$ sich munter fröhlich durch die Branche kauft jetzt auch aktiv werden.
https://www.play3.de/2019/06/13/son…menden-monaten/
War klar das Sony sich das nicht lange bieten wird. Ich tippe auf Insomniac Games und Kojima Productions.
-
Ist Kojima Production nicht schon Sony Exklusiv? Ich meine schon.
Das Problem ist dass MS noch so viele Studios kaufen können aber wenn sie denen nichts gescheites anschaffen, dann wird sich an der Lage der Xbox nicht viel ändern. Sony wird ganz klar mit erhobenem Haupt aus der aktuellen Gen raus gehen. -