LOL in Marvels Spider-Man hat der sich richtig gut angehört aber bei DBZ Kai kannste den ja komplett vergessen.
Man merkt halt auch es kommt auf die Rolle selbst an und wie man sie verkörpert. Ich hatte bei Sonys deutscher Synchro nie den Eindruck das die Sprecher einen lust losen eindruck machen. Ganz anders als bei den deutschen Animes. Das größte Manko was ich habe, es hört sich so langsam alles gleich an.

Final Fantasy VII REMAKE - Smalltalk-Thread
-
-
Die beste Synchro war meines erachtens die vom großen Turnier bei Dragon Ball. Als Son Goku zum ersten mal groß war. Auch der alte Vegeta war viel besser. Beim ersten Kampf gegen Son Goku.
Da war alles noch gut. Ab Namek gings den Bach runter...Die neue Synchro bei den alten Folgen kann ich ohnehin nicht mehr verstehen. Als ich das zum ersten mal gesehen habe hatten sie für mich den Bock völlig abgeschossen.
-
Der Final Fantasy VII Remake Thread wird wohl jetzt zum Dragon Ball Thread?
-
Auch der alte Vegeta war viel besser. Beim ersten Kampf gegen Son Goku.
OH JA und vergessen wir nicht als Spongebob gegen Thaddäus gekämpft.Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Neee also sorry Oliver Siebeck als Vegeta ist der einzig wahre Vegeta. Wobei mir der Vegeta Sprecher von Super ebenfalls gefällt.
-
Mhm komisch, ich fand Tommy (Lee) Morgenstern nicht wirklich gut besetzt für Goku. Zumindest wenn man sich an das Original orientiert... Er macht Goku zu einem völlig anderen Charakter.
Da finde ich den neuen Goku Sprecher bei Super besser - am Anfang zwar sehr ungewohnt, aber er macht seinen Job gut und bringt den dümmlichen Goku gut rüber.
Nochmal zum Verständnis: Goku ist kein Badass, er ist ein Retard - so wie Luffy - wie ein dummes Kleinkind.
Sorry fürs Off-Topic
Das ist wirklich Legitim. Wie man aber an den weiteren Antworten sieht ist die Meinung total divers, wer eine passende Stimme für einen Charakter hat.
Die japanische Stimme von Son Goku ist eine Frau und weitaus höher, aber man muss auch sagen das man dort auch anders spricht. Vielleicht ist da was Kelesis sagte gerade in diesem Punkt auch interessant, weil eine Synchro auch ermöglicht was eigenes zu machen und sich abzusetzen von den Originalton. Das kombinierte britische Englisch und das amerikanische in FFXII zeigt wie man sprachlich nochmal eine Metaebene einbaut, das gibt es so im japanischen nicht. Die angesprochenen Sprachdetails aus FF9 bringen auf ihre weise in künstlerischen Mehrwert in die deutsche Fassung.
Will jetzt nicht so auf Dragon Ball schießen aber unser Sprachempfinden ist total anders als in Japan und in Deutschland klingt eine Frau im männlichen Körper die schreit nicht glaubwürdig.
Das eine Stimme viel Charakter mit reinbringt stimmt, aber ich habe kein Problem damit dass dadurch ein Original nur indirekt getroffen wird, solange es Sinn ergibt und sich nicht komplett verliert. Halte es auch für unmöglich das man an Empfindungen verschiedener Sprachen rankommt. Original ist auch kein gutes Wort. Ist FF7 wenn es hier erscheint kein Original mehr weil es eine deutsche Synchro hat?
Synchro ist immer so heikel aber doch so trivial, jeder hat seine Präferenzen und am ende spielt/konsumiert doch jeder die Sprache seiner Wahl.
Die Dragon Ball Super Sprecher machen einen guten Job, wollte ich noch gesagt haben.
-
LOL in Marvels Spider-Man hat der sich richtig gut angehört aber bei DBZ Kai kannste den ja komplett vergessen.
Man merkt halt auch es kommt auf die Rolle selbst an und wie man sie verkörpert. Ich hatte bei Sonys deutscher Synchro nie den Eindruck das die Sprecher einen lust losen eindruck machen. Ganz anders als bei den deutschen Animes. Das größte Manko was ich habe, es hört sich so langsam alles gleich an.Man sollte nicht die deutsche Synchro bei Anime (anhand von vll paar wenigen Beispieeln) verallgemeinern. Auch hier kommt es darauf an, welches Studio dafür verantwortlich war, wie die Regie die Sprecher angeleitet hat usw.
Außerdem kommt es auch darauf an wie groß der Sprecherpool für sowas ist, denn es gibt Sprecher, die verweigern sich Anime. Oder es sind Sprecher, die mit den Jahren zu groß geworden sind und das geforderte Budget nicht geleistet werden kann/will. Oder sie stehen generell nicht mehr zur Verfügung (Standortwechsel etc). Und bei der Anime Community, die Dauermotzer "ist scheiße" hat ohne Verbesserungsvorschläge zu bringen, da würde ich dann auch irgendwann sagen "Ohne mich, man würdigt meine Arbeit nicht also sucht euch jemand anderes" und das schränkt den Pool noch weiter ein.Zur Synchronisation allgemein:
Heute muss alles schnell und so günstig wie möglich gehen, und darunter leiden die Bezahlungen der Sprecher. Manche sind strickt und sagen sie verkaufen sich nicht unter Wert (wie z.b. Benjamin Völz).
Durch das möglichst günstig sind Studios entstanden, die qualitativ nicht das leisten können, was hochwertige Produktionen leisten/sich kosten lassen. Auch werden die Sprecher einzelnd aufgenommen, was früher zu zweit oder gar dritt gemacht wurde. Dadurch leidet dann eine authentische Konversation.Wer sich wirklich damit auseinandersetzen will und nicht den Tunnelblick hat und einseitig auf die deutsche Synchronisation schaut, dem empfehle ich Interviews mit Sprechern, die auch über die Entwicklung der Branche berichten
-
Och fand es die Tage eher sau doof das SE beim Remake keine T-Shirts fürs anspielen vergeben hat. Sonst die letzten Jahre wurdeste mit Shirts zu XV zugeworfen und fürs Remake gibts nicht mal nen Schlüsselband mit Aufschrift... . Naja, die meisten großen waren knauserig, THQ war da richtig gut dabei dagegen. Naja, kann mich zwar nicht beschweren, aber bei den großen finde ich das schon bissle mehh, als ob se es nicht mehr nötig hätten (ok, haben se an sich auch nicht). Aber glaub das gehört eher in nen GC Theard, den wir irgendwo neulich doch mal hatten?
-
Auch der alte Vegeta war viel besser. Beim ersten Kampf gegen Son Goku.
Also Spongebob?
Ich glaube, das der Deutsche Synchrosprecher von Cloud, der "Amadeus Strobl" sein wird
Klingt für mich eher nach Patrick Keller aus Sword Art Online, aber vlt. kommt ja mal ne Liste. Aerith und Tifa klingen wie in AC.
-
Noch etwas ergänzendes zu meines gestrigen Post:
Und zwar gibt es auch Sprecher, die zwar gewillt sind mitzusprechen, allerdings verweigern sie sich, wenn die Synchro bei Studio XY erstellt wird wegen fehlenden Qualitätstandards usw.
Das sorgt dann z.b. dafür, dass es ggf den einen oder anderen Sprecherwechsel haben könnte bzw auch erst gar nicht zur Verfügung stehen.Und ein großes Problem für die Synchronbranche ist auch, dass große Firmen für Filme, wie Disney, Dreamworks usw gerne lieber auf 'Namen' zurückgreifen als auf erfahrene Sprecher. Sei es Personen aus dem Comedy Bereich, nen Rennfahrer, beliebte Youtuber usw.
Das nimmt natürlich den echten Sprechern die Arbeit weg.
(Ausnahmen: Bastian Pastewka, Markus Maria Profitlich und Christian Tramitz, die sind erfahrene gute Sprecher, letzterer war sogar damals in Saber Rider in einer Hauptrolle)Zu Cloud:
Ich konnte ihn leider nicht definieren, aber im Synchronforum habe ich den Namen Felix Meyer fallen sehen.Im übrigen kleine Ironie: Björn Schalla, der eigentlich Cloud ist, ist in Cyberpunk 2077, neben Benjamin Völz (Keanu Reeves) zu hören
Und wo ichs gestern erwähnt habe, hier mal ein Interview mit ihm
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Fall Dragonball ist ein Spezialfall. (im Spoiler wegen Offtopic)
Spoiler anzeigen
Die Synchro von DBZ selbst kam damals sehr gut an (sonst hätte man später nicht nach diesen Sprechern geschrien), bei Vegeta gabs den Sprecherwechsel auf Grund von Beschwerden, sprich man war mit Santiago Zismer nicht zufrieden bzw empfand ihn als unpassend.
Schon damals haben mehrere Sprecher gesagt, dass Dragonball auf Grund des vielen Gebrülls extrem anstrengend sei. David Nathan (Piccolo) hat meines Wissens nach in einem Interview auch deutlich gemacht, dass er mit seiner Rolle nicht glücklich war.DBZ ging zu Ende und viele Jahre später kam DB Kai.
Viele haben natürlich die alten Sprecher verlangt und es ging ein riesen Shitstorm los als man eine neue Besetzung bekanntgab.
Dabei wurde sich natürlich keine Gedanken gemacht was die Sprecher dazu überhaupt denken.Dann ging ein weiterer Shitstorm los, nachdem Universum mit Battle of Gods mit fast allen alten Sprechern veröffentlichte. KAZÉ wollteeinen quasi Sequel Movie mit der Kai Besetzung veröffentlichen und es wurde natürlich auf Grundlage von Universums VÖ die alten Sprecher verlangt.
Der Shitstorm (welcher teils echt widerlich war) führte dazu, dass KAZÉ nachgab und versuchte die Sprecher nochmal zusammenzutrommeln und das gelang großteilig. Allerdings wurde dann zu verstehen gegeben, dass dies das allerletzte Mal für die Sprecher war.
Natürlich wurde auch hier der Fakt ignoriert, dass ein Film was anderes ist als eine 100+ Episoden SerieAls Fazit habe ich aus dieser Geschichte gezogen, dass die Anime Community bzw explizit die DBZ Fanjungen/-mädchen eine echt rücksichtslose widerliche egoistische Gruppe sein kann und die Art und Weise, wie sie ihren Willen bekommen hat defintiv ein Armutszeugnis ist. Und natürlich, dass man es ihnen einfach nicht recht machen kann.
-
Zu Cloud:
Ich konnte ihn leider nicht definieren, aber im Synchronforum habe ich den Namen Felix Meyer fallen sehen.Felix Meyer ist ein 43 Jähriger Deutscher Sänger(hab ihn googelt), der nicht Synchronisation bereich tätig. Aber es gibt einen Felix Mayer der im Synchronisation Bereich arbeitet, und ab Staffel 20 Ash von Pokemon spricht.
-
Das es nicht Björn Schalla ist finde ich sehr schade, aber...in AC und KH war Cloud halt wirklich "Emo Cloud" was er in VII ja nicht wirklich war. Daher wirkt hier ein wechsel auch etwas erfrischend.
Hatte ja ganz vergessen, dass Simon Jäger Sephiroth war in AC!
-
Hier mal eine hörprobe zu Felix Mayer, ich finde er hört sich überhaupt nicht, nach dem vom FFVII Remake Trailer.
https://twitter.com/Crunchyroll_de…5617521672?s=19PS: Ich bin mir zu 100% sicher das im Remake teile der Compilation Remaked werden, und im Midgar Part werden wor definitiv auch Zack sehen, in Flashbacks, vielleicht auch dort Spielbar.
-
https://www.stimmgerecht.de/sprecher/2515/Patrick-Keller.html
Und hier dann auch mal Patrick Keller, bei diversen deutschen Posts zum Trailer hatte ich seinen Namen bei den Kommentatoren gelesen. Klingt für mich auch nach Kirito aus SAO der neue Cloud.
-
Ich bin grade über dieses VIdeo hier gestoßen:
Eine Youtuberin und wie es scheint Let's Playerin, welche enthüllt, dass sie Aerith im englischen Dub sprichtExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind im englischen Cast viele unbekanntere Sprecher /Schauspieler dabei. Unser Leading Man Gideon "Balthier" Emery als Biggs, Erica "Futaba Sakura" Lindbeck als Jessie und Tyler "Superman" Hochlin als Sephiroth sind hier die einzige die mir was sagen.
-
https://www.stimmgerecht.de/sprecher/2515/Patrick-Keller.html
Und hier dann auch mal Patrick Keller, bei diversen deutschen Posts zum Trailer hatte ich seinen Namen bei den Kommentatoren gelesen. Klingt für mich auch nach Kirito aus SAO der neue Cloud.
Yop, das passt, hört man auch direkt raus dass er das ist. Eig ein guter Sprecher, aber bei ein, zwei Szenen hört sich Cloud einfach komisch an.
Omg, ich hab mich in die englische Aerith Sprecherin verliebt
-
Also Spongebob?
Klingt für mich eher nach Patrick Keller aus Sword Art Online, aber vlt. kommt ja mal ne Liste. Aerith und Tifa klingen wie in AC.
Ja genau! Er hatte ja eigentlich auch rote Haare. Passte besser. Lies ihn wie einen hochnäsigen Giftzwerg wirken und das ist er ja eigentlich auch.
-
Sind im englischen Cast viele unbekanntere Sprecher /Schauspieler dabei. Unser Leading Man Gideon "Balthier" Emery als Biggs, Erica "Futaba Sakura" Lindbeck als Jessie und Tyler "Superman" Hochlin als Sephiroth sind hier die einzige die mir was sagen.
Cody Christian spielte in Teen Wolf und andere Serien mit.
Britt Barron in Glow und Halo The Fall of Reach.
John Eric Bentley spielte damals auch in Resident Evil: Extinction mit. Für die andere bin ich gerade zu faul um zu googeln. Ein wenig bekannt sind die schon, ich hatte sogar verpeilt, das Bentley in einem Resident Evil Film mitgespielt hatte. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Leider nichts Neues, aber ich mag den Typ einfach.
-
Ich bin grade über dieses VIdeo hier gestoßen:
Eine Youtuberin und wie es scheint Let's Playerin, welche enthüllt, dass sie Aerith im englischen Dub sprichtExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich wünschte sie hätte das Video nie veröffentlicht. Jetzt kann ich mir Aerith echt nicht mehr geben.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Leider nichts Neues, aber ich mag den Typ einfach.
Und den Typ kann ich mir schon seit Jahren nicht mehr geben. Mit seinem komischen Augen und diesem Relaxo Blick.
-