Der Große Schul-Thread

  • Glückwunsch Muac ^^

    MAthe-LEistungskurs.. *urgs...* na ja ich hatte zu meiner Zeit Deutsch/ Wirtschaft Leistungskurs und glück das die Kusrleiter recht coole Lehrer waren die auch abseits des Schullebens Sachen organiesiert haben so waren diese beiden JAhre doch recht angenehm und wer macht nicht gerne Deutsch aufn Schulhof wenn die Sonne scheint ^^ und grundkurs Mathe hat völlig gereicht ich hasse diese Alte XXXXX von Mahtelerhrein inmmer noch .. ich hasse Mathe.. nyo..

    Zitat

    mathe/physik

    wir hatten auch welche die diese .. hust.. Combo gewählt hatten und das schlimme war die ham ihr abi mit 1,0 und 1,2 gemacht....O_O

    Believe what you want to, whatever it takes to make you happy...what's done is done.
    Balthier

  • Ui,,wenn wir schon beim Thema Oberstufe sind.
    Bei mir gabs letzens die Vorwahl für die Kurese, die man machen möchte.
    Bei uns sind die Fächer Mathe und Deutsch (sprich 4-stündig) als Kernfächer Pflicht.
    Dann noch eine Fremdsprache,,hab da englisch als kernfach genommen( Reksi, sag nichtz^^,alternative wäre latein, und darauf hätt ich ja mal sowas von keen Bock)
    Weitere Kernfächer sind dann eben noch Geschichte *froi* und biologie.
    Als zusätzliche Fächer hab ich noch Psychologie und Philosophie,,freu mich auch darauf tierisch,,obwohl die lehrerin anscheinend ne hässliche alte Hexe sein wird,,aber was solls.
    Werde Physik oder chemie abwählen,,bin mir da aber nonich ganz sicher was es letztendlich sein wird.
    Außerdem muss ich mich noch zwischen Kunst und Musik entscheiden,,aber ich denke mal ich wähle da Kunst, da mich da das kunstgeschichtliche Zeug ziiemlich interessiert.

    An dieser stelle frag ich mal die Leute , die die Oberstufe schon hinter sich haben oder mitten drin sind.
    Wie sind eure erfahrungen?
    habt ihr euch verschlechtert oder vllt sogar verbessert?
    Habt ihr eure Wahl der Fächer bereut?

    ~I want you to show me how mad is your love
    Come and attack me it's not gonna hurt
    Fight me, deny me if I fear when you're close
    Lets make love and listen death from above~

  • Ich glaube es ist normal, dass man sich ein bisschen verschlechtert. Die Ansprüche steigen sehr im Gegensatz zur zehn.

    Habe die Wahl nicht bereut. Außer, dass ich Erdkunde gewählt hätte, aber das weiß man vorher nie. Schade drum, doch habe ich meine Abiturfächer schon ausgewählt von daher ist es auch nicht schlimm.

    Freu dich auf die Oberstufe. Die ist wirklich toll und mach dir wirklich viele Gedanken zu deinen Wahlen!

    mfg

    Little Balmung

  • @ Zal'Chan dann musst du aber noch ein wenig mhh zulegen ;) ( btw. das angebot bleibt natürlich bestehnd You know*

    So mhh ich hab meine Kurswahl nicht bereut leider konnte ich neben Physik und Chemi Mathe leider nicht abwählen :_( das wärs gewesen ^^ aber gut mathe weiß nicht war bei mir eigentlich ein auf und ab mal besser mal schlechter Deutsch hab ich mich sogar noch verbessert ^^ ICh denke das mit den Verschlechtern und verbessern hängt ganz vom Lehrer und von sich selbst ab wenn ich kein Bock hab ..blub und naaaja bereut hab ich nichts nur das ich im Geokurs das einzigste Mädel war irgendwie ::///

    Believe what you want to, whatever it takes to make you happy...what's done is done.
    Balthier

  • ich muss sagen, die 11 war bis jetzt mein bester Jahrgang,... naja und nun die 12 nicht mehr -__-
    aber das liegt vllt daran das ich eindeutig mehr tun muss :/

  • Zitat von Reks;108845


    wir hatten auch welche die diese .. hust.. Combo gewählt hatten und das schlimme war die ham ihr abi mit 1,0 und 1,2 gemacht....O_O


    hah! da kann ich mich abgrenzen^^
    ich hatte nur 2,0....bin einen einzigen punkt an nem einser abi vorbeigeschrammelt und daher kein streber ;)

  • Zitat von Muac;108868

    ich muss sagen, die 11 war bis jetzt mein bester Jahrgang,... naja und nun die 12 nicht mehr -__-
    aber das liegt vllt daran das ich eindeutig mehr tun muss :/

    Hehe, bei mir lief es genau anders herum.^^'
    Als ich in die 11. Stufe ging, hatte ich dort große Probleme, dem Unterricht zu folgen. Das dürfte aber auch nur daran liegen, dass ich nach der Realschule direkt ins Gymnasium gewechselt bin. Im Chemie-Unterricht wusste ich nicht, was eine Redox-Reaktion ist. Die Schüler haben von Regeln und Methoden gesprochen, die für mich unbekanntes Terrain waren. Mann, musste ich da viel nachholen.... ;)

    In der 12. Stufe nahm ich das alles viel lockerer. Liegt wohl daran, dass ich mich an die Umgebung und an den Lernstoff gewöhnt habe. Die 13. Stufe ist schwieriger, und letztendlich geht es dieses Jahr um die Wurst.^^

  • Zitat

    ich muss sagen, die 11 war bis jetzt mein bester Jahrgang,... naja und nun die 12 nicht mehr -__-
    aber das liegt vllt daran das ich eindeutig mehr tun muss :/

    Bei mir ging das in der 7ten los und in der 8ten ist es nicht besser. Ich muss wirklich mehr tun, vorallem mss ich mal wieder Hausaufgaben machen, habe im 8etn bis jetzt eigentlich nur abgeschrieben.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Zalhera;108857

    An dieser stelle frag ich mal die Leute , die die Oberstufe schon hinter sich haben oder mitten drin sind.
    Wie sind eure erfahrungen?
    habt ihr euch verschlechtert oder vllt sogar verbessert?
    Habt ihr eure Wahl der Fächer bereut?

    Ich habe mich in der Oberstufe leider oft gelangweilt. Für viele Prüfungen musste man einfach auswändig lernen, das find ich blöd.^^ Aber Arbeit hat man schon mehr, aber nicht zu vergleichen mit einem Studium, dagegen ist Gymnasium wie Ferien...:confused/

    Meine Wahl habe ich nie bereut! :DMathe:D

    Von den Noten her blieb eigentlich alles beim alten, ist eben immer noch Schule. ;)

    Mfg
    Aerith's killer

  • Zitat von CHAOS;108914

    Bei mir ging das in der 7ten los und in der 8ten ist es nicht besser. Ich muss wirklich mehr tun, vorallem mss ich mal wieder Hausaufgaben machen, habe im 8etn bis jetzt eigentlich nur abgeschrieben.

    Ouhouh,,das mim abschreiben is garnich gut,,, hab das im ganzen achten shculjahr und auch teils in siebten.
    Bin dadurch echt überhaupt garnicht mitgekommen,,,hatte mich aber trotzdem in die nächste Klassenstufe gemogelt^^

    ~I want you to show me how mad is your love
    Come and attack me it's not gonna hurt
    Fight me, deny me if I fear when you're close
    Lets make love and listen death from above~

  • Zitat

    Bin dadurch echt überhaupt garnicht mitgekommen,,,hatte mich aber trotzdem in die nächste Klassenstufe gemogelt^^


    Seltsamerweise sind meine Arbeiten trotz des Abschreibens nicht schlecht, was mich wirklich wundert. Ich verstehe auch immer alles, nur habe ich einfach keine Lust Hausaufgaben zu machen^^

  • was die Noten angeht...ich bin ja jetzt in der 10. Klasse. Eigentlich wenn man sich meine "Schulkarriere" anschaut kommt man zu dem erstaunlichen Schuss dass ich mich Jahr für Jahr gesteigert habe. Bei mir war/ist es irgendwie etwas komisch. Bei den meisten ist es ja so dass die früher mal gut waren und mit der Zeit immer schlechter werden (sehe ich in 90% meiner Klasse) doch bei mir ist es eben bisher immer anders rum gewesen.

    Damals in der Grundschule war ich immer einer der besten. Das ist eigentlich so das Typische für einen Gymnasiasten. Da war ich immer ganz stolz und auch etwas überheblich weil ich Lernen nie für notwendig hielt. Tja diese Einstellung brach mir in der 5. Klasse dann das Genick. Ich bemerkte da dass alles extrem schwieriger wurde aber ich war immer noch viel zu faul um mich hinzusetzen um zu lernen. Schließlich bekam ich dann in der 5. Klasse in Biologie meine erste 3. Das hat mich schon etwas angekratzt weil ich eben davor noch nie eine 3 hatte. Aber so wie ich war hat dieses Ereignis immer noch nix geholfen und ich war faul geblieben.

    Doch als ich in der 6. Klasse in Geschichte bei ner Klassenarbeit (und dabei schreiben wir nur eine pro Halbjahr) eine 5 bekommen habe hats mich endlich wachgerüttelt. Das war sozusagen der entscheidende Punkt von dem an ich gemerkt habe dass man im Gymnasium wrklich lernen muss wenn man weiterkommen will. Diese 5 war ein echter Schock für mich und ich habe mir geschworen dass so etwas nie wieder passiert. Das kam eben dadurch dass ich mir selbst vor der Klassenarbeit nicht meinen Hefter angeguckt habe. Tja das kommt davon. Wurde dann zu Hause von meinen Eltern richtig zusammengeschissen und ich muss dazu sagen dass ich das auch verdient habe. Doch Seit dieser Arbeit fing ich eben mit dem Lernen und und bemerkte erst dass ich das Potential dazu hab auch im Gymnasium zu den besten zu gehören.
    Tja von diesen Zeitpunkt an verbesserte sich ständig von Jahr zu Jahr mein Zeugnis und heute habe ich immerhin eine 1,4 (mit Kopfnoten sogar besser) und bin damit Klassenbester. Ich bin echt froh dass mich damals dieses Ereignis dazu angespornt hat zu lernen. Gleichzeitig finde ich es auch schade dass andere nie so etwas hatten und mit der Zeit immer schlechter werden...wenn mans so sieht habe ich in dieser Sache echt ziemliches Glück gehabt.
    Naja mal sehen ob es dann in der Oberstufe auch noch so weitergeht ;) Allerdingst befürchte ich aber dass da nur viel zu schön ist um wahr zu sein denn in der Oberstufe ist es noch einmal ein ganzes Stück härter als momentan.

    Was war eher da? Das Huhn, oder das Ei?
    ...
    Richtig! Chuck Norris! :withstupi

  • Ich muss mich auch bald auf meine vier buchsaben setzen. das erste halb jahr der 8ten war ja ganz in ordnung, doch jetzt habe ich probleme. Wir machen in Mathe Funktionen und ich kann kaum Gleichungen. Ich check garnichts mehr. das problem ist ich bin halt faul und schreib auch meistens die Hausaufgaben bei Freunden noch morgens im Bus ab. Ich weis wenn ich mich jetzt nicht hinsetze dann sieht es um mich düster aus. ich werde zwar nicht sitzen bleiben weil ich das mit der 1 in chemie ausgleichen kann aber welche berufsschule will eine schon mit nen Durschnitt von 3 (ohne Kopfnoten).

    Ich habe mir schon so oft vorgenommen wieder zu lernen, Dann lerne ich die ersten drei monate und dann kommt wieder die Faulheit durch.

    Scheis Teufelskreis.

  • Hallo Leute, ich habe eine wichtige Frage. Ich bin auf dem Gymnasium und muss für die 9te mein Pflichtfach wählen. Mir stehen

    • Politik/Wirtschaft
    • Biologie/Chemie
    • Informatik
    • Französisch


    zur Auswahl. Französisch scheidet schon mal aus, da ich das schon habe. Ich kann mich nicht entscheiden, aber morgen muss ich das abgeben und ich bin heute nicht mehr lange on. Bitte helft mir, ist total wichtig!!!!!!!

  • Welcher Themenbereich interessiert dich denn und was sind deine besten Fächer?
    Vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps geben...Ich habe auch gerade die LK-Wahlen für die Oberstufe hinter mir.;)

  • Also am meisten interessiert mich das erste, Poli/Wirtschaft. Ich interessiere mich sehr für dieses Thema, weiß aber nicht was dort für Themenbereiche vorkommen :(
    Meine zweite Wahl wäre dann Informatik, jedoch ist das das gleiche Problem wie oben :(:(

  • Also Politik und Wirtschaft ist eigentlich immer ganz interessant, da werden immer aktuelle Themen behandelt, es ist also ncihts langweiliges. Wenn dich das sowieso interessiert, würde ich es dir empfehlen. Wahrscheinlich wird dann von euch verlangt, dass ihr euch auch informiert, also durch Nachrichten oder die Zeitung. Aber so schlimm ist das ja nicht.;)
    Themenbereiche kommen eigentlich so gut wie alle vor, eben hauptsächlich aktuelle politische oder wirtschaftliche Ereignisse und Entscheidungen. Meistens diskutiert man in diesen Fächer auch viel.

    Mit Informatik habe ich keine Erfahrungen, aber ich weiß, dass man dazu gut in Mathe sein muss, vor allem Formlen muss man können.

  • Zitat von Zockerking

    Also Politik und Wirtschaft ist eigentlich immer ganz interessant, da werden immer aktuelle Themen behandelt, es ist also ncihts langweiliges. Wenn dich das sowieso interessiert, würde ich es dir empfehlen. Wahrscheinlich wird dann von euch verlangt, dass ihr euch auch informiert, also durch Nachrichten oder die Zeitung. Aber so schlimm ist das ja nicht.;)
    Themenbereiche kommen eigentlich so gut wie alle vor, eben hauptsächlich aktuelle politische oder wirtschaftliche Ereignisse und Entscheidungen. Meistens diskutiert man in diesen Fächer auch viel.


    Ok vielen dank, dann ist das genau das richtige für mich :)

    Zitat von Zockerking

    Mit Informatik habe ich keine Erfahrungen, aber ich weiß, dass man dazu gut in Mathe sein muss, vor allem Formlen muss man können.


    Na toll, in Mathe bin ich ne Niete^^
    Vielen Dank Zockerking für deine schnelle Hilfe!!
    Bis morgen Forum ^^

  • Es kommt wirklich auf das persönliche Interesse an. Ich würde wahrscheinlich Biologie oder Informatik nehmen. Politik und Wirtschaft ist in meinen Augen nicht etwas, was man einfach in einer Schule durchnimmt, denn mit sowas sollte sich jeder ernsthaft außeinandersetzen und nicht nur die Schüler. Naja, und Französisch... damit fange ich lieber nicht an! ;)