Diese Frage gebe ich gern genauso an dich zurück.

Final Fantasy XVI: Vorbestellerzahlen sollen Square Enix „ein wenig in Panik“ geraten lassen
-
-
Die Demo zu 16 Spiele ich nur wenn es zeitlich möglich ist und mir den Beginn zeigt, sodass ich die Daten ins fertige Spiel übertragen und fortsetzen kann, [...]
Das wurde schon so bestätigt, dass die Demo den Anfang des Spiels darstellen wird mit übernehmbarem Save
Hier auch nochmal die News dazu:
Final Fantasy XVI: Details zur kommenden Demo und wann sie möglicherweise erscheint • JPGAMES.DESo langsam ergibt sich ein Bild. Naoki Yoshida hatte schon vor Wochen verraten, dass man plane, etwa zwei Wochen vor der ...jpgames.deZum restlichen "Streitgespräch" hier:
Vielleicht sollten wir hier zukünftig auch einfach zu jedem Thema zwei Threads erstellen - einen für die, die ein Spiel mögen und konstruktiv darüber sprechen möchten und einen für die anderen, die nur ihren Frust rauslassen wollen und Gleichsinnte suchen
-
Sorry aber die Community ist schon sehr gehässig geworden und wird von Jahr zu Jahr schlimmer und das ist nicht nur in der Videospielbranche so sondern überall in den Berufen wo man mit Kunden zutun hat.
Das passt mir so nicht ganz, weil du es leider auch recht passiv-aggressiv ausdrückst. Du kannst nicht kollektiv sagen, jeder der sich weiterhin ein rundenbasiertes Kampfsystem wünscht und der vielleicht den neuen Weg von Final Fantasy XVI nicht mitgehen möchte, weil das ein sehr drastischer Umschwung ist, ist nicht automatisch ein toxischer Hater der destruktiv alles verurteilt. Was du hier machst ist halt kollektiv alle kritisieren, die Final Fantasy XVI kritisieren. Und das ist so einfach nicht korrekt. Ich beziehe mich da selbst mit ein. Ich bin skeptisch dem Spiel gegenüber, darum habe ich nie ein Geheimnis gemacht weil ich immer noch denke, die Erfolgsformel für Final Fantasy bei westlichen Titeln zu suchen kann nicht der Weg des Ziels sein. Ich habe einiges von meiner Skepsis in den letzten Monaten aber auch abgelegt und bin sehr gespannt auf Demo-Impressionen hier im Forum. Mal Feedback direkt von den Konsumenten der angepeilten Zielgruppe.
Solange Kritik und Skepsis sachlich ausgedrückt werden, darf doch das Thema ruhig angesprochen werden. Es ist ein großer Titel aus einer Reihe mit über dreißigjähriger Vergangenheit und Millionen von Fans. Dieses Franchise hat über 30 Jahre auch etablierte Mechaniken aufgebaut. Du kannst doch einfach nicht von jedem einzelnen Nutzer nun erwarten, Final Fantasy XVI zu lieben und Umbrüche so hinzunehmen. Ich versuche es mal an dem einfachen Beispiel mit der einstigen Lieblingsband/Künstler zu verdeutlichen: Du bist mit einem bestimmten Stil dieser Band bzw. des Künstlers warm geworden, hast sie so lieben gelernt. Dann aber macht diese Band auf einmal völlig andere Musik, sei es, weil man sich verändern möchte, zu einem neuen Plattenlabel gewechselt ist das der Band einen massentauglicheren Stil nahe legt oder aus welchen Gründen auch immer. Du kannst dich anschließend doch nicht zwingen, den neuen Musikstil gut zu finden. Nein, du und die Band ihr werdet euch auseinanderleben. Die Mehrheit wird sich mit schönen Erinnerungen trennen und nach einer Alternative suchen, ein kleiner Teil der Hörer wird natürlich einen Groll hegen und fortan jammern, dass diese Band nicht mehr die altbekannte Musik macht.
Am Ende kannst du diesen Prozess nicht verhindern. In der Videospielszene ist es ja auch nichts neues. Das Pokemon Franchise oder auch Zelda sind da gute Beispiele, wo Leute, die die Marken mal liebten, mittlerweile weitergezogen sind.
Bei Final Fantasy XVI, und da kannst du gerne Aussagen von Yoshi P. nachlesen, hat man Day 1 versucht eine ganz neue Zielgruppe anzusprechen. Aber du kannst bei einem Umbruch auch unmöglich verlangen, dass dir alle folgen werden. Sowas ist unmöglich. Was du als Hate, toxisches Verhalten oder Genörgel abstempelst, ist schlicht und ergreifend ein natürlicher Prozess. Wenn eine alte Marke neue Wege geht, ist es unmöglich, dass du damit alle wirst zufriedenstellen können. Der Sache muss sich, nein, wird sich Square Enix auch bewusst sein. Man ist diesen Weg gegangen, im festen Wissen darüber, dass nicht jeder alteingesessene Final Fantasy Fan diesen Weg mitgehen wird.
-
Das passt mir so nicht ganz, weil du es leider auch recht passiv-aggressiv ausdrückst. Du kannst nicht kollektiv sagen, jeder der sich weiterhin ein rundenbasiertes Kampfsystem wünscht und der vielleicht den neuen Weg von Final Fantasy XVI nicht mitgehen möchte, weil das ein sehr drastischer Umschwung ist, ist nicht automatisch ein toxischer Hater der destruktiv alles verurteilt. Was du hier machst ist halt kollektiv alle kritisieren, die Final Fantasy XVI kritisieren.
Keine Ahnung wo irgendwo steht das ich damit die FF XVI Community damit anspreche und es um die Leute geht die Rundenbasierend mögen. Das habe ich überhaupt nirgends erwähnt sondern es ging allgemein um Communities bei den Videospielen wie es von den Vorrednern diskutiert wurde.
Das mit dem Rundenbasierend war einfach nur ein Beispiel weil viele das nicht mehr haben wollten und habe das nirgends erwähnt das diese Gruppe toxisch sind, also bitte nicht einem Worte in den Mund legen die man so nicht gesagt hat.
-
Ich denke, wir sollten es einfach abwarten. Wenn die Gerüchte stimmen, haben wir ja bald 3 PS5 exclusive Final Fantasys.
FF16 (action)
FF7R (action-atb)
FF9R (classic-atb)
Alles sehr unterschiedlich. Für jeden was dabei. Wir werden dann ja sehen, wie gut sich was verkauft und wie das Feedback aussieht.
-
@krutoj
Und das liegt halt zum Teil an die Spieler das man sich nichts mehr traut weil oft sofort Fackeln und Mistgabeln hervorgeholt werden bevor noch die Spiele herausen sind und es probiert.
Es schreit ja beinahe schon jeder nach Open World und es kommt leider halt sehr gut an.
Ich hab es auch eher gerne linearer weil Open World mich schon übersättigt.
-
Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein FF9R ein klassisches ATB haben wird?
Prinzipiell kann ich mir da alles vorstellen. Vom ganz klassischem ATB bis hin zu einer realtime Mischform oder einem vollem Action-RPG. Aber solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, gehe ich eher von etwas klassischem aus.
Der springende Punkt bei FF9 ist ja nicht in jeglicher Hinsicht modern sein zu wollen sondern die FF Vergangenheit zu huldigen.
Und da nebenbei eine FF9 Animationsserie von Cyber group studios produziert wird, scheint es auf ein Multimedia-Projekt hinauszulaufen, dass in erster Linie sehr junge Spieler ansprechen soll. Und die bespielt SE normalerweise noch eher mit ATB / Turnbased Systemen. Aber natürlich auch jene Fans, die sich immernoch ein Back to the roots wünschen und mit den alten Spielen aufgewachsen sind.
-
@krutoj
Zu Anfang dachte ich auch noch, dass es sich eher um etwas handelt, was man auch auf der Switch spielen können wird. Quasi nen leichtes Upgrade mit Voice Acting etc.
Allerdings hat ein zuverlässiger Leaker auf Resetera ein paar Sachen gepostet, die meine Meinung dazu geändert haben. Erstens wurde es garnicht von SE angestoßen sondern von Sony selbst. Zweitens wird es dementsprechend Playstation exclusive sein. (und ich gehe mal stark davon aus, dass man damit PS5 exclusive meint). Und drittens wohl auch, dass es dem Original sehr treu sein soll. Und das es in etwa 2 Jahren erscheinen soll.
Ich denke also nun, dass es sich hier um ein Triple A Budget handelt. Und dass dieses Spiel die Lücke zwischen Rebirth und Teil 3 schließen soll. Dementsprechend erwarte ich auch erstmal kein FF17.
Das jüngere Publikum wird aber vermutlich einfach ein bisschen mehr mit einbezogen als üblich.
Allerdings wird es wohl eben auch keine Trilogie sein, obwohl FF9 in riesengroßes Spiel ist. Deswegen wird es stilistisch und grafisch wahrscheinlich nicht ganz auf dem FF16 / FF7R Level sein. Aber dafür eben jede Menge Content bieten und wahrscheinlich auch neuen Content. Plus hochprofessionelles Voice-Acting, 60 fps und all das, was das alte Spiel heut halt nicht mehr hat.
Ich mein, ich weiß es natürlich auch nicht. Ich versuch mir auch nur einen Reim drauf zu machen. Es bleibt spannend. Lassen wir uns einfach überraschen.
-
Ich kann das alles mit FF IX immer noch nicht wirklich glauben. Es macht für mich irgendwie Null Sinn. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir ein AAA Remake mit einer Charaktermodellen wie zB aus Dissidia NT bekommen (ist ja das "neuste" was es im Bezig auf FF IX in moderner Grafik gibt, nur um sich mal ein Bild zu machen). Aber es erschließt sich mir einfach nicht... warum IX? Und warum sollte Sony das anstoßen? IX ist neben X mein Lieblingsteil, aber ich dachte immer der hätte sich gar nicht so gut verkauft damals und generell gab's eher Kontroversen wegen dem Chibistil und so... wäre da nicht VI als gefühlte Nr. 2 (mindestens) nach VII logischer? Zumal da ein Grafik-/Technik Upgrade auch mehr Sinn machen würde.
Also AAA kann ich mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass es ein Remake im Stile von VII wird. Ich könnte mir eher ein kleines Grafikupdate und ansonsten 1:1 vorstellen, aber irgendwie würde das für mich auch nicht so viel Sinn ergeben. Wobei ich das auch bei dem Remake von The Last of Us gedacht habe... Vielleicht also doch nur ein HD Remaster wie bei FF X/X-2? Bevor nicht irgendwas offizielles angekündigt wird, halte ich meine Erwartungen erstmal niedrig. Aber vielleicht kriegen wir diese Woche ja tatsächlich neue Infos.
-
Also AAA kann ich mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass es ein Remake im Stile von VII wird.
Ich sagte ja gerade, dass es nicht dem Triple A Stil von FF7 Remake entspricht. Triple A Budget ist nicht gleich Triple A Grafik.
-
Könnte ja ähnlich sein zu Trials of Mana. Ist ja an sich auch kein kleines Gamewesen bekam aber ein gutes Remake. Und das trotz nicht so hohem Budget.
-