Final Fantasy XVI: Vorbestellerzahlen sollen Square Enix „ein wenig in Panik“ geraten lassen

  • Der Erfolg in der Vergangenheit kam meines Erachtens auch eher durch andere Dinge zustande. Das Kampfsystem war es beispielsweise nicht, denn es gab bereits damals so einige, die mit ATB und/oder rundenbasiert nichts anfangen konnten und es war auch eher weniger ein Aushängeschild für die Reihe, da viele weitere Vertreter des Genres dies ähnlich gehandhabt hatten. Eher waren es die Charaktere, die Story und natürlich die überwiegend fantastische und bombastische Inszenierung.


    Korrekt. Wie ich schon sagte: Die Balance aus J-RPG Geschichten und Systemen kombiniert mit westlicher Technologie und Qualitätsstandards.

    Der ATB / Turnbased Part mag nicht die entscheidenste Rolle gespielt haben. Ist aber auch immer ein sehr wichtiger Aspekt gewesen und ist es bis heute.




    Auch FF XVI ist weit weg davon, auch nur Ansatzweise bodenständig zu sein, sondern geizt nicht mit Szenen, die absolut übertrieben dargestellt werden. Für mich ist das definitiv ein positives Alleinstellungsmerkmal, das du in der Form kaum anderswo findest und deshalb liebe ich die Reihe auch so sehr. Insbesondere die Beschwörungen und dass dieses Mal wieder ein besonderer Fokus darauf gelegt wird, gefällt mir außerordentlich.


    FF16 hat natürlich noch ein paar wichtige klassische FF Merkmale. Jedoch setzt es den Trend der Abkehrung dieser Merkmale fort, der frühestens mit FF11 und spätestens mit FF15 begann. (das definiert wohl jeder anders)


    Und viel mehr als Bombast, der nun durch die Summons repräsentiert wird, scheint da gefühlt nicht mehr übrig zu sein. Im Laufe des Spielens wird sicher noch mehr dazu kommen. Aber FF15 und FF16 sind schon sehr harte Brüche.


    Es gehören immer zwei dazu, wenn es um so etwas geht. Die Schuld wirklich einzig und allein auf den Entwickler zu schieben, ist mir persönlich dann doch etwas zu einseitig.


    Es gehören immer zwei dazu. Aber diese zwei haben sehr unterschiedliche Möglichkeiten etwas an der Situation zu ändern.


    Der Kunde kann seine Meinung dazu äußern. Und er kann im Zweifel die Marke hinter sich lassen, wenn seine Meinung nicht erhört wird. Das ist in Einzelfällen natürlich Gang und Gebe. Wenn es jedoch eine kritische Masse erreicht, hat man als Entwickler vorher schon was falsch gemacht und nicht erst wenn dieser Punkt erreicht ist.

    Der Entwickler hingegen hat sämtliche kreativen, technologischen und wirtschaftlichen Ressourcen um einer größeren Unzufriedenheit rechtzeitig entgegen zu wirken.


    Insofern ist es definitiv unfair zu sagen, dass das Problem überwiegend bei der Community liegt. Und ja, ich sehe eigentlich garkein Problem bei einer Community, die kontrovers diskutiert, auch sehr unzufrieden sein kann und das auch entsprechend äußern kann.

    Als problematisch empfinde ich tatsächlich nur so Sachen wie persönliche Drohungen, Rassismus, Sexismus. Und ich bin mir sogar relativ sicher, dass der Großteil an Entwicklern mir da zustimmen würde.


    Das SE dieses Potential auf so unendlich vielen Ebenen nicht nutzt, ist schade und frustrierend. Und eine steigende Frustration führt natürlich auch zu einem wachsenden negativen Klima in den Communities.


    Insofern ist es schon sinnvoller, das Problem eher bei den Entwicklern zu suchen, als bei der Community. Denn die sind die einzigen, die effektiv etwas im Sinne aller größeren Fangruppen verbessern können.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Wie sollen Entwicklern es denn bitte immer allen Recht machen? Erst wird gemeckert das immer alles gleich bleibt und Rundenbasierend altbacken ist und nicht mehr zeitgemäß, ändert man etwas will man dann auf einmal wieder alles so wie es früher war.

    Sorry aber die Community ist schon sehr gehässig geworden und wird von Jahr zu Jahr schlimmer und das ist nicht nur in der Videospielbranche so sondern überall in den Berufen wo man mit Kunden zutun hat.


    Die Leute haben keine Zeit mehr, meckern bei jeder noch so Kleinigkeit rum und machen aus Mücken einen Elefanten wo es gar nicht notwendig ist und das hat oft mit kritisieren schon nichts mehr am Hut.

    Heutzutage wird ja schon bei jeden noch so kleinen Fehler genörgelt und ein Spiel dann gleich tot kritisiert.


    Die Community ist da schon sehr oft toxisch und Diskussionen unmöglich und das schlimmer daran ist dann noch dazu das es sehr oft noch Erwachsene Leute sind wo man eigentlich annehmen könnte das die Benehmen haben sollten.

    Da kann man oft mit den jüngeren noch besser diskutieren die nicht das Haar in der Suppe oft suchen sondern einfach zocken um Spaß zu haben.


    Und warum muss von der Community immer das negative Seitenlang diskutiert und erwähnt werden? Die positiven Kommentare gehen da meist immer unter und es gibt da draußen eh immer so viele negative Dinge, da will man bei dem Hobby eigentlich Spaß haben und sich positiv austauschen und nicht zum hundertsten Mal die selben Nörgelkommentare lesen die man schon in und auswendig kennt.

    Bei manchen kommt mir oft dann vor das es gar kein Hobby mehr ist sondern schon fast ihr Leben beeinträchtigt wenn etwas nicht so ist wie sie es gerne haben würden.

  • Hab ich grad schon erklärt: Weil Konzerne und Entwickler die kreativen, technologischen und wirtschaftlichen Ressourcen haben, es zutun. Und weil der Sinn von Wirtschaft ist, Bedürfnisse zu befriedigen.


    Das Gleiche gilt natürlich auch für die allgemeine Bevölkerung im Hinblick auf Politiker, Konzerne, Medien. Als Konsument frisst man entweder jeden Dreck den man bekommt oder versucht durch Debatten etwas zum (subjektiv) Besseren zu bewegen.


    Daneben gibt es natürlich noch die rein menschliche Komponente, wo ein Kommentar jemanden anderen dazu bringen kann, eine Diskussion loszutreten, die Ersterer garnicht im Sinn hat.


    Aber das alles sind Freiheiten, die uns die Demokratie und Meinungsfreiheit beschert hat und die man besonders auch im Internet gerne nutzt. Sowohl im Guten als auch im Schlechten.


    Wenn euch das so sehr stresst und ihr die Communities als derart toxisch empfindet, ist das Internet vielleicht einfach nicht der richtige Ort für euch.


    Im Großen und Ganzen habe ich jedenfalls keine Probleme, Diskussionen über Final Fantasy zu führen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel - aber aus der Mücke mach ich keinen Elefanten. ;)

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Warum muss man schon wieder so einen herablassenden Ton anbringen und die Tatsachen so verdrehen wie es einem selber passt?

    Hier hat keiner geäußert das alle Communities so sind so wie es gerade mal wieder dargestellt wird.

  • Die Demo zu 16 Spiele ich nur wenn es zeitlich möglich ist und mir den Beginn zeigt, sodass ich die Daten ins fertige Spiel übertragen und fortsetzen kann, [...]

    Das wurde schon so bestätigt, dass die Demo den Anfang des Spiels darstellen wird mit übernehmbarem Save :)


    Hier auch nochmal die News dazu:


    Final Fantasy XVI: Details zur kommenden Demo und wann sie möglicherweise erscheint • JPGAMES.DE
    So langsam ergibt sich ein Bild. Naoki Yoshida hatte schon vor Wochen verraten, dass man plane, etwa zwei Wochen vor der ...
    jpgames.de


    Zum restlichen "Streitgespräch" hier:

    Vielleicht sollten wir hier zukünftig auch einfach zu jedem Thema zwei Threads erstellen - einen für die, die ein Spiel mögen und konstruktiv darüber sprechen möchten und einen für die anderen, die nur ihren Frust rauslassen wollen und Gleichsinnte suchen ^^

  • Sorry aber die Community ist schon sehr gehässig geworden und wird von Jahr zu Jahr schlimmer und das ist nicht nur in der Videospielbranche so sondern überall in den Berufen wo man mit Kunden zutun hat.


    Das passt mir so nicht ganz, weil du es leider auch recht passiv-aggressiv ausdrückst. Du kannst nicht kollektiv sagen, jeder der sich weiterhin ein rundenbasiertes Kampfsystem wünscht und der vielleicht den neuen Weg von Final Fantasy XVI nicht mitgehen möchte, weil das ein sehr drastischer Umschwung ist, ist nicht automatisch ein toxischer Hater der destruktiv alles verurteilt. Was du hier machst ist halt kollektiv alle kritisieren, die Final Fantasy XVI kritisieren. Und das ist so einfach nicht korrekt. Ich beziehe mich da selbst mit ein. Ich bin skeptisch dem Spiel gegenüber, darum habe ich nie ein Geheimnis gemacht weil ich immer noch denke, die Erfolgsformel für Final Fantasy bei westlichen Titeln zu suchen kann nicht der Weg des Ziels sein. Ich habe einiges von meiner Skepsis in den letzten Monaten aber auch abgelegt und bin sehr gespannt auf Demo-Impressionen hier im Forum. Mal Feedback direkt von den Konsumenten der angepeilten Zielgruppe.


    Solange Kritik und Skepsis sachlich ausgedrückt werden, darf doch das Thema ruhig angesprochen werden. Es ist ein großer Titel aus einer Reihe mit über dreißigjähriger Vergangenheit und Millionen von Fans. Dieses Franchise hat über 30 Jahre auch etablierte Mechaniken aufgebaut. Du kannst doch einfach nicht von jedem einzelnen Nutzer nun erwarten, Final Fantasy XVI zu lieben und Umbrüche so hinzunehmen. Ich versuche es mal an dem einfachen Beispiel mit der einstigen Lieblingsband/Künstler zu verdeutlichen: Du bist mit einem bestimmten Stil dieser Band bzw. des Künstlers warm geworden, hast sie so lieben gelernt. Dann aber macht diese Band auf einmal völlig andere Musik, sei es, weil man sich verändern möchte, zu einem neuen Plattenlabel gewechselt ist das der Band einen massentauglicheren Stil nahe legt oder aus welchen Gründen auch immer. Du kannst dich anschließend doch nicht zwingen, den neuen Musikstil gut zu finden. Nein, du und die Band ihr werdet euch auseinanderleben. Die Mehrheit wird sich mit schönen Erinnerungen trennen und nach einer Alternative suchen, ein kleiner Teil der Hörer wird natürlich einen Groll hegen und fortan jammern, dass diese Band nicht mehr die altbekannte Musik macht.


    Am Ende kannst du diesen Prozess nicht verhindern. In der Videospielszene ist es ja auch nichts neues. Das Pokemon Franchise oder auch Zelda sind da gute Beispiele, wo Leute, die die Marken mal liebten, mittlerweile weitergezogen sind.


    Bei Final Fantasy XVI, und da kannst du gerne Aussagen von Yoshi P. nachlesen, hat man Day 1 versucht eine ganz neue Zielgruppe anzusprechen. Aber du kannst bei einem Umbruch auch unmöglich verlangen, dass dir alle folgen werden. Sowas ist unmöglich. Was du als Hate, toxisches Verhalten oder Genörgel abstempelst, ist schlicht und ergreifend ein natürlicher Prozess. Wenn eine alte Marke neue Wege geht, ist es unmöglich, dass du damit alle wirst zufriedenstellen können. Der Sache muss sich, nein, wird sich Square Enix auch bewusst sein. Man ist diesen Weg gegangen, im festen Wissen darüber, dass nicht jeder alteingesessene Final Fantasy Fan diesen Weg mitgehen wird.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Das passt mir so nicht ganz, weil du es leider auch recht passiv-aggressiv ausdrückst. Du kannst nicht kollektiv sagen, jeder der sich weiterhin ein rundenbasiertes Kampfsystem wünscht und der vielleicht den neuen Weg von Final Fantasy XVI nicht mitgehen möchte, weil das ein sehr drastischer Umschwung ist, ist nicht automatisch ein toxischer Hater der destruktiv alles verurteilt. Was du hier machst ist halt kollektiv alle kritisieren, die Final Fantasy XVI kritisieren.

    Keine Ahnung wo irgendwo steht das ich damit die FF XVI Community damit anspreche und es um die Leute geht die Rundenbasierend mögen. Das habe ich überhaupt nirgends erwähnt sondern es ging allgemein um Communities bei den Videospielen wie es von den Vorrednern diskutiert wurde.

    Das mit dem Rundenbasierend war einfach nur ein Beispiel weil viele das nicht mehr haben wollten und habe das nirgends erwähnt das diese Gruppe toxisch sind, also bitte nicht einem Worte in den Mund legen die man so nicht gesagt hat.

  • Wie sollen Entwicklern es denn bitte immer allen Recht machen? Erst wird gemeckert das immer alles gleich bleibt und Rundenbasierend altbacken ist und nicht mehr zeitgemäß, ändert man etwas will man dann auf einmal wieder alles so wie es früher war.

    Ganz einfach: Abwechslung.


    Statt nur noch ARPGs zu entwickeln, könnte man zwischendurch auch mal einen rundenbasierten Teil mit dazwischen schieben.

    Das wird aber wohl nicht passieren, weil es ein Risiko ist. Das letzte AAA JRPG mit rundenbasierten Kampfsystem war Lost Odyssey. Das lag zwar eher daran, dass es für eine Konsole erschienen ist, die damals so gut wie kein JRPG Fan hatte, aber das interessiert die Investoren und die Führungsetage nicht. Bis heute steht Lost Odyssey für Entwickler als Mahnmal, dass sich rundenbasierte AAA JRPGs nicht mehr lohnen.

    Ich bin mir aber sicher, dass ein Rundenzeites Final Fantasy sich genau so gut verkaufen würde wie FF XV, FF7R oder auch FFXVI. Spiele wie Yakuza Like a Dragon und Persona zeigen, dass ein Markt da ist. Mit dem, im Vergleich zu einem Final Fantasy, eher kleinem Budget waren sie sehr erfolgreich. Ihnen fehlt es aber besonders an Marketing. Außerhalb der Nische kennt niemand diese Titel. Während Final Fantasy ein Name ist, den sogar Leute kennen, die nichts mit Videospielen zu tun haben.

    Final Fantasy verkauft sich hauptsächlich durch den Namen. Du kannst auf jedes Spiel, das kein Totalausfall ist den Titel Final Fantasy und eine Ziffer drauf klatschen und es wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.


    Generell fehlt mir inzwischen aber die Abwechslung bei den AAA Spielen. Irgendwie sind die Genres inzwischen so verschmolzen, dass jedes AAA Spiel gleich ist.

    Jedes AAA Spiel muss eine Open World haben. Jedes AAA Spiel muss ein Actionreiches Kampfsystem haben. Jedes AAA Spiel muss ein Levelsystem haben. Jedes AAA Spiel muss Crafting in irgend einer Form haben. Jedes AAA Spiel muss Collectables und Sidequests haben.


    Natürlich gibt es auch Ausnahmen von der Regel, wo das eine oder andere davon nicht zutrifft. Aber das meiste davon kannst du auf 90% der AAA Spiele in den letzten 5-10 Jahren anwenden.

    Entwickler gehen einfach keine Risiken mehr ein. Es hat sich herausgestellt, dass Spieler dieses Spiel kaufen, und deswegen gibt es dieses Spiel immer und immer wieder. Mal im alten Ägypten, mal bei den Wikingern, mal mit mechanischen Dinos, mal mit Superhelden, mal in schwer und mal mit Zelda Skin.


    Ich bin einfach diese Formelhaftigkeit leid und wünsche mir mehr Abwechslung.

  • Ein Turn Based FFXVI würde sich genauso gut verkaufen wie aktuelle Action Titel. Ich bin kein Turn Based purist aber dennoch stört mich die grundlegende Abneigung der Entwickler gegenüber ein Rundenbasiertes RPG. Aber ja das Risiko ist anscheinend viel zu hoch aber stellt euch mal ein FFXVI mit FFX Kampfsystem mit Beschwörersystem und Co. vor kann mir keiner sagen dass es sich schlecht verkaufen würde.


    7ocyas.jpg


    Schnell mal zusammen gebaut. xD Wobei man auch erwähnen sollte das Square Enix nie wirklich ein FF Action RPG Spiel entwickelt hat. FFXV würde ich nun nicht als wirklich gelungen sehen es war eine Anomalie der Reihe und das erstaunliche ist ja das selbst die Entwickler anscheinend XV als Störfaktor empfinden mit dem misslungen Start ins Action Genre.

  • Ich denke, wir sollten es einfach abwarten. Wenn die Gerüchte stimmen, haben wir ja bald 3 PS5 exclusive Final Fantasys.


    FF16 (action)

    FF7R (action-atb)

    FF9R (classic-atb)


    Alles sehr unterschiedlich. Für jeden was dabei. Wir werden dann ja sehen, wie gut sich was verkauft und wie das Feedback aussieht.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • krutoj

    Und das liegt halt zum Teil an die Spieler das man sich nichts mehr traut weil oft sofort Fackeln und Mistgabeln hervorgeholt werden bevor noch die Spiele herausen sind und es probiert.


    Es schreit ja beinahe schon jeder nach Open World und es kommt leider halt sehr gut an.

    Ich hab es auch eher gerne linearer weil Open World mich schon übersättigt.

  • Ein Turn Based FFXVI würde sich genauso gut verkaufen wie aktuelle Action Titel. Ich bin kein Turn Based purist aber dennoch stört mich die grundlegende Abneigung der Entwickler gegenüber ein Rundenbasiertes RPG. Aber ja das Risiko ist anscheinend viel zu hoch aber stellt euch mal ein FFXVI mit FFX Kampfsystem mit Beschwörersystem und Co. vor kann mir keiner sagen dass es sich schlecht verkaufen würde.


    7ocyas.jpg


    Schnell mal zusammen gebaut. xD Wobei man auch erwähnen sollte das Square Enix nie wirklich ein FF Action RPG Spiel entwickelt hat. FFXV würde ich nun nicht als wirklich gelungen sehen es war eine Anomalie der Reihe und das erstaunliche ist ja das selbst die Entwickler anscheinend XV als Störfaktor empfinden mit dem misslungen Start ins Action Genre.

    Mit FF XV sprichst du da was an, was mir, für mich, schon vor einer Weile aufgefallen ist.

    An sich habe ich nichts gegen ARPGs, im Gegenteil Spiele wie The Witcher 3 feiere ich. Ich mag nur die meisten japanischen ARPGs nicht, weil sie meistens irgendwelche Gimicks haben, die ich in einen ARPG nicht haben will. Man hat zum Beispiel oft komplett übertriebene Attacken, wie in Animes. Auch Luftkämpfe wo Schwerkraft nicht existiert oder den Charakter einfach eine Zeit lang nicht betrifft oder hin und her teleportieren, will ich nicht. Ich möchte meine ARPGs einfach etwas realistischer und etwas minimalistischer.

    Dazu kommen noch so JRPG typische Dinge wie Gegner mit übertriebenen hohen HP. In einem ARPG führt das dazu, dass sich mein Charakter und die Attacken schwach anfühlen.


    Bei JRPGs bevorzuge ich rundenbasierte Kämpfe, weil ich die übertrieben Attacken dann wenigstens genießen kann.


    Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein FF9R ein klassisches ATB haben wird? Das würde höchstens passieren, wenn es ein Minibudget wie World of Final Fantasy bekommt.

  • Mit FF XV sprichst du da was an, was mir, für mich, schon vor einer Weile aufgefallen ist.

    An sich habe ich nichts gegen ARPGs, im Gegenteil Spiele wie The Witcher 3 feiere ich. Ich mag nur die meisten japanischen ARPGs nicht, weil sie meistens irgendwelche Gimicks haben, die ich in einen ARPG nicht haben will. Man hat zum Beispiel oft komplett übertriebene Attacken, wie in Animes. Auch Luftkämpfe wo Schwerkraft nicht existiert oder den Charakter einfach eine Zeit lang nicht betrifft oder hin und her teleportieren, will ich nicht. Ich möchte meine ARPGs einfach etwas realistischer und etwas minimalistischer.

    Dazu kommen noch so JRPG typische Dinge wie Gegner mit übertriebenen hohen HP. In einem ARPG führt das dazu, dass sich mein Charakter und die Attacken schwach anfühlen.


    Bei JRPGs bevorzuge ich rundenbasierte Kämpfe, weil ich die übertrieben Attacken dann wenigstens genießen kann.

    Ja auch unter Action Titeln kann man noch Mal unterscheiden z.B komme ich mit Scarlet Nexus nicht klar weil es mir viel zu Anime, Flashy, Hektisch und zu unübersichtlich ist. Bei einem FF7R und XVI sehe ich noch Mal strategische Elemente und mehr Sinn im System.

  • Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein FF9R ein klassisches ATB haben wird?


    Prinzipiell kann ich mir da alles vorstellen. Vom ganz klassischem ATB bis hin zu einer realtime Mischform oder einem vollem Action-RPG. Aber solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, gehe ich eher von etwas klassischem aus.


    Der springende Punkt bei FF9 ist ja nicht in jeglicher Hinsicht modern sein zu wollen sondern die FF Vergangenheit zu huldigen.


    Und da nebenbei eine FF9 Animationsserie von Cyber group studios produziert wird, scheint es auf ein Multimedia-Projekt hinauszulaufen, dass in erster Linie sehr junge Spieler ansprechen soll. Und die bespielt SE normalerweise noch eher mit ATB / Turnbased Systemen. Aber natürlich auch jene Fans, die sich immernoch ein Back to the roots wünschen und mit den alten Spielen aufgewachsen sind.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

    2 Mal editiert, zuletzt von Chocomog ()

  • Prinzipiell kann ich mir da alles vorstellen. Vom ganz klassischem ATB bis hin zu einer realtime Mischform oder einem vollem Action-RPG. Aber solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, gehe ich eher von etwas klassischem aus.


    Der springende Punkt bei FF9 ist ja nicht in jeglicher Hinsicht modern sein zu wollen sondern die FF Vergangenheit zu huldigen.


    Und da nebenbei eine FF9 Animationsserie von Cyber group studios produziert wird, scheint es auf ein Multimedia-Projekt hinauszulaufen, dass in erster Linie sehr junge Spieler ansprechen soll. Und die bespielt SE normalerweise noch eher mit ATB / Turnbased Systemen. Aber natürlich auch jene Fans, die sich immernoch ein Back to the roots wünschen und mit den alten Spielen aufgewachsen sind.

    Ok, das mit der Animationsserie wusste ich nicht. Und wenn es wirklich mit einer jungen Zielgruppe im Hinterkopf gemacht wird, dann könnte ich mir tatsächlich ein rundenbasiertes Kampfsystem vorstellen. Denn dann würde auch kein AAA Budget da rein fließen und es wäre eher sowas wie World of Final Fantasy.


    Sollte das aber tatsächlich der Fall sein, dann frage ich mich: "Wofür überhaupt ein Remake?!"

    Das einzige Verbesserungspotenzial, das ich bei einem Remake sehen würde, wäre die Grafik. Wenn das aber eh ein Low Budget Titel wird, braucht man da keine Verbesserung zu erwarten.


    Aber ich bin sowieso gegen ein FF IX Remake, einfach weil das SE von heute das sowieso in den Sand setzen würde und im schlimmsten Fall da sowas macht, wie beim FF7R, mit einer Zeitreise Story, die dann Kanon ist und nachträglich die Story des Originals ruiniert.

  • krutoj


    Zu Anfang dachte ich auch noch, dass es sich eher um etwas handelt, was man auch auf der Switch spielen können wird. Quasi nen leichtes Upgrade mit Voice Acting etc.


    Allerdings hat ein zuverlässiger Leaker auf Resetera ein paar Sachen gepostet, die meine Meinung dazu geändert haben. Erstens wurde es garnicht von SE angestoßen sondern von Sony selbst. Zweitens wird es dementsprechend Playstation exclusive sein. (und ich gehe mal stark davon aus, dass man damit PS5 exclusive meint). Und drittens wohl auch, dass es dem Original sehr treu sein soll. Und das es in etwa 2 Jahren erscheinen soll.



    Ich denke also nun, dass es sich hier um ein Triple A Budget handelt. Und dass dieses Spiel die Lücke zwischen Rebirth und Teil 3 schließen soll. Dementsprechend erwarte ich auch erstmal kein FF17.


    Das jüngere Publikum wird aber vermutlich einfach ein bisschen mehr mit einbezogen als üblich.


    Allerdings wird es wohl eben auch keine Trilogie sein, obwohl FF9 in riesengroßes Spiel ist. Deswegen wird es stilistisch und grafisch wahrscheinlich nicht ganz auf dem FF16 / FF7R Level sein. Aber dafür eben jede Menge Content bieten und wahrscheinlich auch neuen Content. Plus hochprofessionelles Voice-Acting, 60 fps und all das, was das alte Spiel heut halt nicht mehr hat.


    Ich mein, ich weiß es natürlich auch nicht. Ich versuch mir auch nur einen Reim drauf zu machen. Es bleibt spannend. Lassen wir uns einfach überraschen. :)

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Ich kann das alles mit FF IX immer noch nicht wirklich glauben. Es macht für mich irgendwie Null Sinn. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir ein AAA Remake mit einer Charaktermodellen wie zB aus Dissidia NT bekommen (ist ja das "neuste" was es im Bezig auf FF IX in moderner Grafik gibt, nur um sich mal ein Bild zu machen). Aber es erschließt sich mir einfach nicht... warum IX? Und warum sollte Sony das anstoßen? IX ist neben X mein Lieblingsteil, aber ich dachte immer der hätte sich gar nicht so gut verkauft damals und generell gab's eher Kontroversen wegen dem Chibistil und so... wäre da nicht VI als gefühlte Nr. 2 (mindestens) nach VII logischer? Zumal da ein Grafik-/Technik Upgrade auch mehr Sinn machen würde.


    Also AAA kann ich mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass es ein Remake im Stile von VII wird. Ich könnte mir eher ein kleines Grafikupdate und ansonsten 1:1 vorstellen, aber irgendwie würde das für mich auch nicht so viel Sinn ergeben. Wobei ich das auch bei dem Remake von The Last of Us gedacht habe... Vielleicht also doch nur ein HD Remaster wie bei FF X/X-2? Bevor nicht irgendwas offizielles angekündigt wird, halte ich meine Erwartungen erstmal niedrig. Aber vielleicht kriegen wir diese Woche ja tatsächlich neue Infos.

  • Ja wenn es dem Original sehr treu bleibt, dann könnte es vielleicht sein, dass es sogar ein gutes Spiel wird. Ich sehe für mich halt die Gefahr, dass es diesen Charme, den das Original hatte, einbüßt. Weil dieser Charme für mich zumindest zu großen Teilen auch durch die damalige Lokalisierung zustande kommt. Diese zählt für mich heute noch mit zu den besten Lokalisierungen, die ich je in einem Videospiel gesehen habe. Zum anderen finde ich auch, dass die Grafik, die kleine Dinge noch deiner Fantasie überlässt sehr stark zur Atmosphäre beiträgt.


    Im Endeffekt ist es aber egal was ich darüber denke, wenn Geld damit zu verdienen ist, wird es passieren. Ich habe einfach absolut kein Vertrauen mehr in SquareEnix und mir wäre es ehrlich gesagt sogar lieber, wenn ein anderes Studio das Remake entwickeln würde, wenn die Initiative Tatsächlich von Sony und nicht von SE ausging.

  • Also AAA kann ich mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass es ein Remake im Stile von VII wird.


    Ich sagte ja gerade, dass es nicht dem Triple A Stil von FF7 Remake entspricht. Triple A Budget ist nicht gleich Triple A Grafik.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads