Dank der letzten Nintendo Direct Mini können sich Fans nun umso mehr auf die Veröffentlichung von Xenoblade Chronicles: Definitive Edition für Nintendo Switch freuen. Denn diese wird schon am 29. Mai 2020 erfolgen! Allerdings gibt es nun bei aller Vorfreude auf das erweiterte Remaster, das erstmals 2010 für Nintendo Wii erschien und später exklusiv für New 3DS als Xenoblade Chronicles 3D veröffentlicht wurde, einen kleinen Dämpfer.
Denn wie der offiziellen japanischen Seite von Nintendo entnommen werden kann, werden die zusätzlichen Features der New-3DS-Version nicht im Spiel enthalten sein. Somit ist die Grundlage des Titels wohl tatsächlich die 2010 erschienene Wii-Version. Zwar gibt es die neuen Zusatzinhalte wie das neue Kapitel „Die verbundene Zukunft“, überarbeitete Grafik, Musik und Gameplay. Aber eben nicht die einst neuen Features der New-3DS-Version.
Modus „Sammlung“ steht nicht zur Verfügung
Es wird beispielsweise nicht möglich sein, amiibo zu nutzen, obwohl Nintendo Switch diese Funktion unterstützt. So wird der Modus „Sammlung“ nicht mehr enthalten sein, in welchem ihr durch die tägliche Nutzung des Shulk-amiibo ein neues 3D-Charakter-Modell oder einen Song aus dem Soundtrack freischalten konntet. Anstatt des Shulk-amiibo konnten alternativ Marken aus dem StreetPass-Feature oder Spielmünzen verwendet werden.

Collector’s Edition aktuell noch vorbestellbar
Xenoblade Chronicles: Definitive Edition erscheint am 29. Mai 2020 hierzulande für Nintendo Switch in einer Standardversion und der Collector’s Edition. Letztere ist bei Amazon derzeit vergriffen, aber bei Media Markt* und Saturn vorbestellbar*.
via Siliconera, Bildmaterial: Xenoblade Chronicles 3D, Xenoblade Chronicles: Definitive Edition, Nintendo / Monolith Soft