Solche Petitionen sind allgemein immer sehr amüsant wenn der Pöbel aufmuckt
Ich habe das aber schön öfters geschrieben, ich bin kein Fan von Jim Ryan aber er ist und bleibt glaube ich der erste CEO der es geschafft hat, eine neue Konsole nicht zum Verlust zu verkaufen. Er scheint ne relativ klare, strikte Marschrute zu haben, hat interne Machtkämpfe für sich entschieden. Er muss einfach irgendwas mitbringen, was den Vorstand/die Investoren überzeugt. Die Endabrechnung gibt es da natürlich zum Ende der aktuellen Konsolen-Generation. Glaube, das einzige, was ihm derzeit wirklich gefährlich werden könnte, wäre, wenn diese PlayStation 5 Knappheit im schlimmsten Falle bis 2023 andauern sollte wie es einige vorausgesagt haben, die mit Chips zu tun haben.
War halt besonders ärgerlich, da man für Mario 35 halt einen riesigen Showfloor geplant hatte und all das eben in diese wirklich kurz angebundene Mario 35 Direct dann geflossen ist. Durch die fehlenden Live-PK's vergisst man aber relativ schnell, dass Nintendo immer ein Teil der E3 war. Wie du schon sagtest, Treehouse hat ja auch immer mehrere Stunden pro Tag gestreamt.
Ich glaube du lässt da deine Abneigung gegen Sony sprechen, denn so klein sind sie nicht wie du darstellst. Sony als ganzes Unternehmen hat einen Börsenwert von 144 Milliarden Dollar und die werden sicherlich nicht mal so geschluckt.
Aber du musst dich doch einfach selbst mal fragen, ob dieser Kauf für Sony Sinn machen würde. Selbst wenn das finanziell möglich wäre. Wieso sollten sie so einen unüberlegten Kauf tätigen, wenn sie im Westen der glasklare Marktführer sind? Die Leute würden sich für eine PlayStation 5 vermutlich prügeln, wenn im Einzelhandel 5 Stück im Regal stehen würden. Microsoft hingegen musste einen Akzent setzen für die vielen Fehlentscheidungen, die die damalige Leitung rund um die Xbox One getroffen hat. Mit diesen Altlasten haben sie teilweise heute noch zu kämpfen. Also fing man an eigene Studios zu gründen, kleinere, talentierte Studios aufzukaufen und anschließend kam der Deal mit ZeniMax Media zustande. Und da muss man bedenken, durch Veröffentlichungen wie Fallout 76 und Wolfenstein: Youngblood ist man zuletzt auch stark in Ungnade gefallen. Natürlich war das ein guter Kauf weil da halt ne menge populäre IP's bei waren, aber für Sony hätte so ein Einkauf gar keinen Sinn gemacht. Genau so wenig würde das mit Square Enix Sinn machen. Man ist in Sachen First Party doch absolut großartig aufgestellt. Mit solchen zeitexklusiven Deals hat man hingegen einen ähnlichen Effekt. Die Leute kaufen zuerst für PlayStation.
Ich verstehe gar nicht, wie man per Holzhammer nun möchte, dass Sony (oder auch Nintendo, habe ich ebenfalls schon oft gelesen) den gleichen Weg geht wie Microsoft, um ein Zeichen zu setzen. Ist wohl Teil dieses Console War, aber es wird dann wohl bei einer Wunschvorstellung bleiben.