Für mich ist das, was Sony mit dem japanischen Markt macht, seit Jim Ryan und dem neuen HQ in Kalifornien ein enttäuschendes Armutszeugnis. Wenn auf der diesjährigen TGS die Marke Xbox japanischer wirkt, als ein Unternehmen, das japanische Wurzeln "hat", dann geht, meiner Meinung nach, irgendwas gewaltig schief. Als ein "Ach, japanisches Spiel X kommt eh auf Sony und Nintendo, die müssen sich da nicht groß bemühen" sehe ich es ebenfalls nicht. Nintendo schon, klar, da sind die Avancen, in Nippon gut dazustehen, weiterhin quasi selbstverständlich und auch deutlich. Eine Abwesenheit zur TGS ist zwar blöd, aber nun kein Beinbruch für eine Marke, die in Fernost eh bereits etabliert ist. Wenn Sony jedoch das alte Vertrauen der ehemaligen "Heimat" zurückhaben will, muss mehr kommen, als ein sehr westlich anmutendes Remake von "Final Fantasy VII". Wobei sich die PS5 weiterhin, trotz fehlender japanischer Medienpublik, gut zu verkaufen scheint.
Zum Spiel des Themas: Ich hab's mir noch nicht gekauft. Wenn es auf Series X ähnlich gut laufen wird, wie auf PS5, dann würde ich es mir darauf holen. Der erste Teil ist ja auch auf Microsofts Konsole erschienen (wie wäre es, wenn ihr euch auch hierum bemüht, Sony?). Beide Teile auf einer Maschine zu haben, ist mir da lieber.