Beiträge von Champloo

    Für mich ist das, was Sony mit dem japanischen Markt macht, seit Jim Ryan und dem neuen HQ in Kalifornien ein enttäuschendes Armutszeugnis. Wenn auf der diesjährigen TGS die Marke Xbox japanischer wirkt, als ein Unternehmen, das japanische Wurzeln "hat", dann geht, meiner Meinung nach, irgendwas gewaltig schief. Als ein "Ach, japanisches Spiel X kommt eh auf Sony und Nintendo, die müssen sich da nicht groß bemühen" sehe ich es ebenfalls nicht. Nintendo schon, klar, da sind die Avancen, in Nippon gut dazustehen, weiterhin quasi selbstverständlich und auch deutlich. Eine Abwesenheit zur TGS ist zwar blöd, aber nun kein Beinbruch für eine Marke, die in Fernost eh bereits etabliert ist. Wenn Sony jedoch das alte Vertrauen der ehemaligen "Heimat" zurückhaben will, muss mehr kommen, als ein sehr westlich anmutendes Remake von "Final Fantasy VII". Wobei sich die PS5 weiterhin, trotz fehlender japanischer Medienpublik, gut zu verkaufen scheint.


    Zum Spiel des Themas: Ich hab's mir noch nicht gekauft. Wenn es auf Series X ähnlich gut laufen wird, wie auf PS5, dann würde ich es mir darauf holen. Der erste Teil ist ja auch auf Microsofts Konsole erschienen (wie wäre es, wenn ihr euch auch hierum bemüht, Sony?). Beide Teile auf einer Maschine zu haben, ist mir da lieber.

    Ein "Zelda" in zeitgemäßer Optik hätte schon was. Es bleibt jedoch bei Microsoft, scheinbar, immer ein Risiko, die erworbenen Konzerne gegen die Wand zu fahren - siehe Rare.


    Ja, Spencer ist ein unheimlicher Schleimbolzen und Popo-Kriecher. :D Aber immerhin spielt er selbst und hat neben seinem typischen Geschäftsmann-Gehabe auch ein wenig Gamer-DNA intus. Ein Jim Ryan weiß, im Vergleich, sehr wahrscheinlich nicht einmal, wie man "Astro Bot" schreibt.

    Das Gute an diesen - wie gesagt, nur für mich persönlich - "langweilig" aussehenden Maschinen, ist die Tragbarkeit, wie ich kürzlich wieder unliebsam feststellen musste. Eine PS5 sieht auf meinem offenen TV-Element sehr fancy aus, will ich das Gerät aber mal zwischen meiner WG und dem Haus meiner Mutter hin und her tragen, wird's selbst mit einer von Sony lizenzierten "Travel-Tasche" frickelig und nervig. Außerdem gab's ja neulich die Warnung im Netz, dass das Flüssigmetall im Inneren allergisch auf Bewegungen reagiert. Für Transporte bevorzuge ich daher wiederum experimentier-unfreudige, praktische Designs wie das der Series X und S. Das Schöne an dem angekündigten Zylinder: Die Gestaltung verbindet ein schickes Äußeres mit einfachem Nutzen. Gefällt mir weiterhin sehr gut. Da könnte ich nächstes Jahr bei Release wirklich schwach werden, um meine SX zu verkaufen und mir diesen hübschen Alexa-Klon nach Hause zu holen. Allzu viele physische Games für die SX habe ich "glücklicherweise" eh nicht.

    Ich finde die Zylinder-Form der überarbeiteten SX deutlich attraktiver als den aktuellen, für meinen Geschmack sehr langweiligen Mini-Tower. Da ich zudem nicht an eine blühende physische Zukunft von Videospielen glaube, wenn jetzt sogar schon solche großen Produktionen wie "Baldur's Gate 3" digital only angeboten werden, wäre auch der reine Download-Aspekt kein Hindernis für mich.

    Hat jemand zufällig beide Versionen der Demo ausprobiert und kann etwas zu den Unterschieden sagen - falls vorhanden? Hab meine PS5 gerade verliehen. Auf Switch scheint aber alles relativ gut zu laufen und auszusehen.

    Während ich bei Nintendos Präsentation fast durchgehend begeistert war, kam mir auf Sonys Showcase im Sekundentakt der Gedanke auf: "Was ist denn das bitte wieder für ein Service Game-/Brutalo-/Pseudocool-/Geballer-Scheiß?" Der DLC zu "Tales of Arise" (den ich mir auf Series X holen werde, worauf das Hauptspiel ohnehin etwas besser läuft) und natürlich "Rebirth" haben die State of Play davor bewahrt, eine absolute Zeitverschwendung zu sein.

    War eine richtig geile Direct. Ich kann wirklich keine einzige Enttäuschung nennen, dafür aber fast 100% an Kaufgründen. Meiner Ansicht nach wird Sony die Präsentation heute Abend kaum toppen können. Es waren so viele schöne Überraschungen dabei. Die State of Play-Shows sind da ja eher sehr ernüchternd. Dafür, dass sich die Switch am (vermeintlichen) Ende des Konsolen-Zyklus' befindet, hat man hier echt noch einige Pflichtkäufe raushauen können. Klar, viele Sachen sind auch Multiplatform. Aber ich find's immer wieder schön, wie Nintendo, in erster Linie, für Japano-Games die Bühne freimacht.

    Gato Roboto (Switch)


    H2x1_NSwitchDS_GatoRoboto_image1600w.jpg


    Gab's neulich für 1.99 Euro im eShop der Switch. Ist ein nettes, kleines Metroidvania. Wobei man es hier mehr mit "Metroid" als mit "Castlevania" zu tun hat. Steuert sich gut, die Animationen der Katze sind süß und die Grafik hat ihren altmodischen Charme. Nur die Bosse haben es wirklich in sich und so manches Gefecht erinnert an "Mega Man"-Zeiten. Also, da würd ich dem Internet und seinen zahlreichen Reviews nicht trauen, wenn "zu leicht" als Kritikpunkt angegeben ist. :D

    Ich spiele ebenfalls hauptsächlich an TV-gebundenen Heimkonsolen. Hier entscheidet die schönere und flüssiger laufende Version über die Wahl der Plattform (PS5 versus XSX). Technisch anspruchslose Games und Exklusivtitel finden meist im Handheld-Format, und somit auf der Switch, ihren Platz. Das wäre meine nächste Plattform der Wahl. Hier achte ich jedoch auch darauf, ob das simpel aussehende Game auf Nintendos Konsole nicht deutlich reduziert wurde (ein negatives Beispiel wäre "A Hat in Time"; hier war die Switch-Umsetzung alles andere als optimal). Am Handy spiele ich so gut wie nie, wenn nicht gerade ein exklusives "Fantasian" erscheint, und den PC werf ich fast ebenso selten an, um lediglich "Ultima Online" zu spielen, wenn ich Lust auf eine Runde Rollenspiel im P&P-Stil habe.

    Fae Farm (Switch)


    65253_0.jpg


    Nach "Rune Factory 3" die nächste "Cozy"-Simulation auf der Switch. Hat vielversprechende Mechaniken und wirkt nicht so schwer, wie die letzten Arcs der Runen-Saga. Nur sind solche Farming-Games echte Zeitfresser. Wer soll das alles spielen?


    psyduck.gif

    Angeblich wurde die "Switch 2" hinter verschlossener Tür Entwicklern und Publishern gezeigt. Sie soll "auf einem ähnlichen Niveau wie PS5 und Series X" laufen.


    Persönlich zweifle ich doch sehr stark dran. Wie will man den Preis eines so potenten Hybriden unter 600 Euro halten? Es sei denn, Nintendo nutzt irgendeinen besonderen DLSS-Trick, der auch auf schwächerer Hardware funktioniert, dem menschlichen Auge jedoch ähnlich gute Bilder liefert, wie ein High End-Gerät.


    Quelle: https://mobil.4players.de/news/2205808


    Edit: Ach, Mist. Dazu gibt es hier schon eine offizielle News. Hatte ich übersehen, sorry.

    Rune Factory 3 (Switch)


    rune-factory-3-special-limited-edition.png


    Heute ist auch bei mir die Limited Edition des Spiels eingetrudelt. Ich hoffe sehr, das Internet hat Recht, und das Game ist tatsächlich leichter als der vierte Teil. Dieser hat mich den letzten Arc frustriert aufgeben lassen, weil mich die Gegner, trotz deutlich höherem Level, mit zwei Treffern getötet haben oder die letzten Bosse unvorhersehbare Instant Kill-Moves ausführten (Stichwort "Sirene"). Fand ich schade, weil mich die rührende Story sehr gepackt hatte.