Nintendo nennt erste Verkaufszahlen zu amiibo-Figuren

  • Wir befinden uns mitten im Weihnachtsgeschäft und zumindest für Nintendo-Fans gibt es mit Super Smash Bros. und Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir bereits die ersten potentiellen Weihnachtsgeschenke. Letztere sind bereits millionenfach verkauft worden und auch die beiden Versionen von Super Smash Bros. sind ein Erfolg für Nintendo geworden.

    Nintendo of America ließ nun verlauten, dass sich die Wii-U-Version von Super Smash Bros. mittlerweile über 710.000 Mal verkaufen konnte. Die 48. Kalenderwoche, die wenige Tage nach dem nordamerikanischen Release begann, sei zudem die verkaufsstärkste Woche für Nintendo Wii U seit der Markteinführung gewesen.

    Interessant ist jedoch auch eine andere Aussage, in der erstmals ein Erfolg der amiibo-Figuren, die zeitgleich mit Super Smash Bros. veröffentlicht wurden, angedeutet wird. Zwar werden hier keine konkreten Zahlen genannt, doch diese seien in Bezug auf Super Smash Bros. für Wii U “annähernd gleich”.

    Die beliebtesten amiibos sind laut Nintendo of America übrigens Link, Mario und Pikachu. Der Start der amiibo-Figuren scheint also geglückt zu sein, wie auch der erste Thrid-Party-Support beweist.

    via mediabiz, neoGAF

    Ganze News lesen

  • Ich kann kaum beschreiben, was es denn ist, aber ich finde diese Amiibo Figuren eigentlich ziemlich cool. Ich würd gern meinen Charakter (und eigentlich auch seinen Rivalen) neben den Platz für die Wii U im Schrank platzieren. Da ich sie größtenteils für SSB4 und TLoZ gekauft habe und mein Main Link ist, passt das auch recht gut. :)
    Und da denke ich noch nichtmal an die Amiibo Funktionen.


    Aber ehrlich gesagt, habe ich nicht mit zu guter Resonanz gerechnet.

  • Ich finde die Figuren voll cool! Wäre sogar noch cooler, wenn Game Freak mal alle oder zumindest die ersten 151 Pokémon als Amiibos bringen würde für zukünftige Games oder ähnliches XD Ich habe zwar keine WiiU, s.d. diese bei mir nur in der Vitrine stehen würden, doch sind diese auch ganz schön anzuschauen ;) Einziges Problem, was ich mit denen habe, ist, dass sie meiner Meinung nach ruhig hätten günstiger sein können, so 9 Euronen statt 12-15 €

  • Ich finde die Amiibos ja total blöd ^^, aber als Kind hätte ich sie sicher noch ganz toll gefunden....

    Dem möchte ich beipflichten. Ich halte recht wenig von diesem Figuren-Gedönse a la Skylanders.
    Aber die Kids scheinen ja extrem drauf abzufahren. Ich hab in 2013 von der Schule aus n Praktikum im Kindergarten machen müssen und da hab ich mir von den Kids was über Skylanders erzählen lassen. Sie können zwar weder lesen noch schreiben, aber alle von diesesn Monstern aufzählen haben sie perfekt drauf.

    "I think that inside every adult is the heart of a child. We just
    gradually convince ourselves that we have to act more like adults."

    Shigeru Miyamoto

  • Einfache Amiibos wie Mario, Kirby oder Yoshi sehen ziemlich gut aus (mal von den Linien unten abgesehen) aber wenn es komplexer wird, häufen sich die Fehler und Peachs Kopf oder Marth und Links Gesicht sind wirklich nicht besonders ansähnlich. Selbst bei Samus Visier ist die grüne Farbe wirklich alles aber nicht konsequent in gleicher Qualität drauf. Ich denke auch dass sie günstiger hätten sein können - sind sie im Ausland ja auch.


    Aber mit Kids hat das ganze denke ich herzlich wenig zutun. Bei Skylanders denke ich das schon eher, denn die sind ja nur für Skylanders erfunden und in einem bestimmten Stil gehalten aber die Amiibos haben ja die Nintendogeschichte hinter sich, da werden sehr, sehr viele Erwachsene dabei sein, die zugreifen.

  • Hatte die Figuren heut auch mal in meinen Süchtelfingern.


    Vielleicht hole ich mir mal die Tage den ollen Donkey Kong & Link einfach nur so zum hinstellenden Staubansetzen. Hatte mir sie nämlich weitaus schlimmer vorgestellt. :D