Majin and the Forsaken Kingdom (Majin: The Fallen Realm)



  • Das Action-Adventure von Game Republic, den Machern von Genji und Folklore, ist bereits im Endstadium der Entwicklung und man beschäftigt sich hauptsächlich damit, die noch etwas hakelige Steuerung und die nicht immer flüssigen Animationen auszubessern. Publisher ist Namco Bandai, die das Spiel mittlerweile auf Winter 2010 verschoben haben. Amazon nennt den 29. November.



    In Majin schlüpft der Spieler in die Rolle des Diebes Tebeu, der sich vorgenommen hat, die Schätze des Forsaken Kingdoms zu erbeuten. Noch nie ist jemand aus diesem verfallenen Land zurückgekehrt. Einst reich an Population, verfällt das Land nun und die Natur überwuchert alles von Menschen Geschaffene. Eine böse Macht hat sich ausgebreitet, die Menschen fliehen und jene, die zurückbleiben, um für ihr Land zu kämpfen werden zu furchteinfößenden Schattenwesen.
    In einer der Ruinen auf der Suche nach Schätzen stößt Tebeu auf einen Naturriesen, ein Majin, der seine Vergangenheit vergessen hat. Die beiden werden Freunde und ein Team und nach und nach wird die Vergangenheit des Schnuckelriesen aufgedeckt, die eng mit dem Schicksal des Landes verknüpft ist.


    E3-Trailer

    <object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/dIE3eV8HFPk&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/dIE3eV8HFPk&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>


    Konkret ist das Gameplay von Majin eine Mischung aus Zelda und Prince of Persia. Man wird von Platform zu Platform springen müssen um ein Ziel zu erreichen, also Jump'n'Run-Style. Es wird viele Rätsel geben, teilweise sogar sehr knackige. Koppeln tut man das mit einer großen Welt zum Erforschen, in der man auch mal abseits der Story auf Schatzsuche gehen kann.
    Natürlich wird bei einem Action-Game auch gekämpft, wobei die Kämpfe knapp 30 % des Spiels ausmachen sollen. Dabei kann man auf verschiedene Art und Weisen vorgehen. Tebeu ist schnell und wendig, im Vergleich zu seinem großen KI-gesteuerten Kumpanen aber eher schwach und wenig robust. Tebeu kann nun im Stealth-Stil an Feinde heranschleichen und diese gezielt ausschalten. Den Majin bedeutet er zu warten. Bei Massen an Gegnern sollte natürlich der Riese nicht fehlen. Man wird auch fallen stellen können, in etwa solche, bei denen man die Feinde mittels Geräuschen in ein Gebiet lockt und dann ein Tor schließt, um diese dort einzuschließen.
    Den Majin kann man nicht steuern, aber es wird zahlreiche situationsabhängige Befehle geben, die diesem erteilt werden können. Er soll sogar eine neuartige KI an den Tag legen, die für eine besonderen Erfahrung in Videospielen sorgen soll.
    Mit den Rätseln lässt man den Spieler fast gänzlich alleine. Lediglich Tiere geben Hinweise auf deren Lösung. Tebeu kann nämlich mit Tieren kommunizieren. Warum er das plötzlich kann? Das weiß er selbst noch nicht so genau.
    An Zelda erinenrn nicht nur die Rätsel und viele Gameplay-Elemente sondern auch die Art und Weise wie man im Spiel voranschreitet. Mit jedem besiegten Zwischen- und Endgegner öffnen sich neue Wege und Möglichkeiten durch das Erhalten von Fähigkeiten.
    Die Bosskämpfe an sich sollen ebemfalls länger und schwierig werden. Es wird den Spieler eine Zeit lang beschäftigen, herauszufinden wie man mit dem Majin interagieren muss, um erfolgreich zu sein.






    Hier mal ein wirklich toll beschriebenes kleines Rätsel:

    Zitat

    Zum Beispiel müsst ihr, um eine Tür in Betrieb zu nehmen, erst einmal ein Wasserrad aktivieren. Zum Glück verfügt der Majin über einen gewaltigen Magen.Per Tastendruck schickt ihr ihn zu einem Wasserfall, wo er erst einmal einen großen Schluck nimmt. Süß animiert watschelt er dann zum Wasserrad und spuckt freudestrahlend das kühle Nass an sein Ziel. Tepeu muss anschließend nur noch eine kurze Jump'n'Run-Sequenz zum Türschalter überstehen und schon ist der Weg in den nächsten Abschnitt frei, in dem es deutlich komplizierter wird.
    Zitat von Kristian Metzger auf eurogamer.de

    Wenn man der Story folgt und wenig auf eigene Faust erkundet, wird sich die Spielzeit auf knappe 30 Stunden belaufen.


    Es wird Tag- und Nachtwechsel geben, insofern wichtig, weil es Monster gibt die nur bei Nacht auftauchen oder Monster die bei Nacht stärker werden. Außerdem wird es Items geben, die ebenfalls nur bei Nacht zu erbeuten sind.


    <object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/VJQ2KmPkFx4&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/VJQ2KmPkFx4&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>




    Ich freue mich auf ein fantasievolles Abenteuer, auf den liebenswerten Riesen und fordernde Rätsel. Gepaart mit dem Erforschen dieser hoffentlich tollen, riesigen Welt könnte Majin mein Herz im Sturm erobern!



  • Uha das ist mal nen interessantes Spiel ich habe Genji schon auf der PS2 geliebt *_* Und das spiel ist mal wieder ien schicker Hingucker für die Xbox ich werde mir das garanteirt besorgen . Grafik sieht sehr gut aus und GAmplay na ja okay kann man sich dran gewöhnen =)

    Believe what you want to, whatever it takes to make you happy...what's done is done.
    Balthier

  • Hat mich irgendwie von Anfang an Team Icos neues Spiel The Last Guardian erinnert, von der Atmosphäre und Konstellation Spielercharakter und Riese, der ihm hilft. Verspreche mir auch viel von dem Spiel, neben Enslaved von Ninja Theory ein weiterer Namco-Bandai-Titel, auf den ich mich freue.

  • the last guardian ist der direkte konkurrenz-titel und die beiden werden häufig miteinander verglichen.


    game republic hat sich mal dazu geäußertg und gesagt, dass majin schon lange vor der ankündigung von the last guardian in entwicklung war. und ich musss sagen, dass mir majin wesentlich besser gefällt. bei the last guardian hatte ich bisher irgendwie das gefühl, dass das spiel ein wenig flach erscheint. bei majin ist so viel fantasie mit dabei, hat mich wesentlich mehr angesprochen.

  • The Last Guardian sieht aus wie die bisherigen Team Ico-Spiele, bloß mit weit besserer Technik, also realistische Grafik mit Euromittelalteratmosphäre. Majin ist farbenfroher, spielerischer. Ich freue mich auf beide Spiele.


    Game Republic sind auch ein toller Entwickler, Okamoto hat Capcom vor seinem Weggang zu der Firma gemacht, die sie heute sind. Auch wenn ich kaum was von Game Republic gespielt habe, Genji sah klasse aus. Folklore war mein erstes PS3-Spiel, aber immer noch kaum gespielt. Und ich will endlich Brave Story fertiglesen, damit ich das PSP-Spiel von Game Republic anfangen kann. Wird wohl nichts mehr damit, bevor Last Ranker kommt.

  • Am 30. November 2010 erscheint "Majin and the Forsaken Kingdom" in Nordamerika - für Europa gibt es noch keinen genauen Termin!


    Werde ich sicherlich mal anspielen, wobei mich das ganze noch nicht wirklich überzeugt hat...naja, mal sehen was die ersten Reviews sagen werden ;)

  • Ich kann mich mit dem Design des Monsters nicht anfreunden, sieht mir zu knuffig aus. xD


    Aber es könnte ein interessantes Game werden. Was bissl nervig werden könnte wäre aber, immer dem Monster den Befehl geben zu müssen, anzugreifen. Hoffen wir mal, es handelt auch ein wenig frei.

  • ja das wird wohl ein schlüsselelement sein, die art und weise wie man mit dem majin kooperieren muss. ist es spaßig und klever gelöst oder stört es, so wie heartz befürchtet. aber naja, ich will da mal an der versprochenen tollen neuartigen KI festhalten und glaube an unseren knuffigen riesen.


    edit:
    und auch majin darf mit screens aufwarten. sogvar mit satten 28 stück.


    die ersten 20
    die restlichen 8

  • hab die demo gespielt...


    kamera ist schon etwas unzureichend, aber das gameplay ansich fand ich ganz nett.
    besonders die passagen, wo man mit dem held sich an die gegner heranschleichen musste, um sie zu besiegen...


    mehr fällt mir grad nicht mehr ein
    ist schon was her :D

  • Ich fand die Demo klasse und wenn die Reviews stimmen, wird's gekauft. ^^y
    Mich hat nur am Anfang genervt, dass der Majin etwas einfach ist und deswegen scheinbar schlecht sprechen kann. Getreu dem Motto groß & stark = dumm.

  • So hab mir das Spiel sozusagen als "weihnachtsgeschenk" gegönnt und die erste halbe Stunde gespielt ( man muss ja testen ob es geht =) und ich finde dierste halbe stunde immer schon entscheidend ) und ich muss sagen das ist extrem Cute was die Charas betrifft der Majin *_* ich find ihn wirklich richtig richtig süß=) und auch die Erzählweise mit diesen "Scherenschnitt" angedeuteten Style einfach klasse. Die bisherigen interaktionen mit dem MAjin machen echt LAune auf mehr der Ost find ich bisher sehr angenehm. Von technischen Problemen hab ich bisher nichts gemerkt wenn sie sich aber nicht grundlegeng aufs Spielen auswirkern ist es mir relativ egal. bisher schickes Spiel einzig die Kamara nervt ein klein wenig bisher =/ find richtig schick und inovativ =)

    Believe what you want to, whatever it takes to make you happy...what's done is done.
    Balthier

  • Ne noch nicht bin aber aus dem ersten Dungeon schon raus und muss sagen ich finde das ganze super Klasse Story scheint auch recht interessant zu werden ..!

    Believe what you want to, whatever it takes to make you happy...what's done is done.
    Balthier

  • Ich habe nun noch einen Boss vor mir, bevor es ins Schloss zum finalen Part und zur Rettung der Prinzessin geht. Bevor ich anfange zu schwärmen, die wenigen Dinge, die mich stören: Die deutsche Synchronstimme von Teotl (dem Riesen) und die oft viel zu aufgesetzt wirkenden Tiere, die es unnötig kindisch erscheinen lassen...mehr nicht? Nein!! :D


    Das Spielprinzip ist dem von Zelda tatsächlich nicht unähnlich. Eine riesige - übrigens wunderschöne und abwechslungsreiche - Welt, in der man im Prinzip von Anfang an überall hin könnte, hätte der Majin alle seine Kräfte (Feuer, Wind, Elektrizität, usw.). Da ihm diese aber bei seiner Befreiung durch Tepeu (nicht französich aussprechen!) fehlen, kann man vorerst nur Bereich A betreten. Erlangt man dort nach zahlreichen kleveren "Environment Puzzles" beispielsweise das Feuer (Teotl verspeist die "Feuer-Frucht"), erschließt sich einem auch Bereich B. Teotl kann nun nämlich Wege, die zuvor mit einer Flammenwand unbegehbar waren, durch Aufsaugen dieser zugängig machen. Holt er sich nun in Bereich B die Elektrizität, kann er damit Geräte und Schalter, denen es an Elektrizität fehlt, um zu funktionieren, funktionstüchtig machen. So erschließt sich dann Bereich C. Und so geht es weiter, zwischendrin immer mal wieder Erinnerungsfetzen des Majins aufdeckend.


    Wirklich großartig sind Rätsel, wie der Innenhof einer Ruine, in dem Tepeu von Teotl mithilfe eines Kattapultes auf verschiedene höher gelegene Ebenen "geschossen" wird, um dort dann einen Schalter zu betätigen, der einen Tür zu Kattapultgeschoss freigibt. Mit diesem wiederum beschießt man dann rissige Wände, um sich einen Durchgang zu weiterene Gewichten verschafft, die das Kattapult noch feuerkräftiger machen, sodass Tepeu endlich so weit geschleudert werden kann, dass er zum Schalter für das eigentliche Tor und zur nächsten Area kommt.


    Die Kämpfe machen Spaß, entweder beordert man Teotl zu warten und begibt sich in die Vorhut und in Stealth-Action, oder man lässt den Riesen vor und baut auf toll animierte Kombo-Attacken. Die Kamera ist alles andere als schlecht, lediglich eine "Anvisier-Funktion" hätte ich mir vielleicht gewünscht. Aber hey, kämpfen sollte ja von Anfang an nicht im Mittelpunkt stehen.


    Die Story? Sehr ansprechend bisher, aber nicht anspruchsvoll. Ein Königreich von Dunkelheit und Zerfall gebeutelt, einjeder, der sich dort aufhielt, wurde zu einem Schattenwesen. Die Endbosse sind dann beispielsweise der Admiral der Seeflotte, oder der einstige Premierminister...in imposanter Monsterform, versteht sich. Um diese im Kampf zu bezwingen, muss man sich oft ganzschön was einfallen lassen. Meist gibt es mehrere Phasen, sodass es mit dem ersten Durchschauen nicht gemacht ist.


    Ein wirklich traumhafter Titel, wenn jetzt noch das Finale stimmt! Spielerisch hat es mich voll überzeugt.