Beiträge von Nero

    Es gibt eine neue, kostenlose Anime Streaming Plattform: RetroCrush.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Fokus liegt auf alten Serien aus den 70er, den 80er und den 90er Jahren.


    Mehr dazu im IGN Artikel: klick hier


    In Deutschland erhält man aktuell nur über Umwege Zugriff auf die dazugehörige App.

    Ich spiele es seit Freitag und bin gespalten. Es sieht hübsch aus und die Geschichte wird nett präsentiert, aber der Knaller ist es nicht.


    - Die Kämpfe sind super chaotisch und werden sehr schnell stumpf. Da haben ältere DB-Spiele mehr Abwechslung geboten.
    - Generell fühlt sich die Steuerung sehr schwammig an. Das merkt man besonders beim Fliegen in der Spielwelt.
    - Die Kamera ist furchtbar und man verliert regelmäßig den Überblick. Aber das war schon immer ein Problem bei DB-Spielen.
    - Die Nebenaktivitäten (Angeln, Kochen, Missionen) sind viel zu simpel und beschränken sich auf: Geh dahin und sammel X oder besiege Y.
    - Es gibt viele Ladezeiten.


    Klingt jetzt schlimmer als es tatsächlich ist, denn Kakarot dürfte trotz meiner Kritik das beste Dragon Ball-Spiel auf der PS3 und der PS4 sein.


    Anmerkung: Dragon Ball FighterZ war nie so meins.

    KH3 ist technisch ein tolles Spiel, aber darüber hinaus ist es auch die größte Enttäuschung meiner Videospiellaufbahn. Die Geschichte ist kompletter Murks und mich wurmt nach wie vor, dass sie es nicht geschafft haben Sora und seinen Freunden nach all der Zeit ein schönes Finale zu spendieren. Einen würdigen Abschluss. Stattdessen gibt es ganz viel Foreshadowing und ca. 1000 Querverweise auf die ganzen Ableger... die man natürlich ALLE gespielt und studiert haben muss, damit man jede essentielle Szene in Teil 3 versteht. Sorry, aber das ist einfach schlechtes Storytelling.


    Genug geärgert. Teil 1 wird wohl auf ewig mein liebstes Spiel bleiben und auch der Hauptgrund sein, warum ich den zukünftigen Teilen immer wieder eine Chance geben werde... ungeachtet der Tatsache, dass ich es eigentlich besser wissen sollte.^^

    Ich habe Death Stranding die Nacht beendet. 24 Stunden sinds am Ende geworden. Ich habe allerdings auch wirklich nur die Handlung gemacht und die Nebenaufträge komplett liegen gelassen.


    Kurzes Fazit: Ein tolles Spiel! Inszenierung, Story und Optik sind TOP! Über das Gameplay lässt sich auf jeden Fall streiten und die finale Mission dient auch nur dazu das Spiel künstlich zu strecken, aber alles in allem ist es wohl tatsächlich mein Game of the Year!


    Schade allerdings, dass es offenbar kein großer Erfolg zu sein scheint. Bei Saturn wurde der Preis bereits offiziell auf 39,99€ gesenkt und das keine 2 Wochen nach dem Release. Und wenn man dem Trophäen System Glauben schenken darf, dann haben gerade mal 28 % aller Spieler die 3. Episode beendet... Uff.

    Ich habs inzwischen 3-4 Stunden gespielt und bin echt überrascht! Es ist tatsächlich ein ziemlich gelungener Mix aus Dark Souls, Zelda und Uncharted. Zwar Null innovativ, aber die Mischung macht Spaß! Nur technisch gibts ein paar kleine Macken und die Steuerung ist auch etwas clunky. Was bei den knackigen Kämpfen und dem Souls-Mechanismus etwas auf die Eier gehen kann.^^

    hoffe das geht jetzt wieder vernünftig weiter. Das Meisterwerk Gerede finde ich bei so Kapiteln aber auch überzogen, Kapitel 3 war auch recht nervig.

    Leider ist Kapitel 6 auch ein ziemlicher Pain. Die Missionen auf dem verschneiten Berg haben es echt in sich und strapazieren ordentlich die Nerven. Bin richtig froh, wenn ich runter von dem Ding bin...

    Gegen Backtracking habe ich zwar nichts, aber 3 mal ist doch vielleicht schon etwas zu viel wenn man keine Schnellreise hat.

    Fairerweise muss man ja sagen, es gibt eine klassische Schnellreise-Funktion, aber dafür muss man halt sämtliche Ausrüstung opfern bzw. zurücklassen. Und selbst wenn man diese Methode nutzt um die Mission zu verkürzen, läuft man trotzdem mehr als eine Stunde den gleichen Weg ab. Und ich bin schon ziemlich gesprintet und volles Risiko gegangen. Also mitten durch das Gebiet der Mules, etc.

    Ich bin inzwischen im 6. Kapitel und Death Stranding ist mit großer Wahrscheinlichkeit mein Spiel des Jahres. Und trotzdem muss ich Kritik üben.


    Die Mission mit Mama während des 5. Kapitels ist eine ziemliche Frechheit und wahrscheinlich die schlimmste Form von Backtracking, die ich jemals in einem Videospiel erlebt habe. Ich habe kein Problem damit, dass man in dem Spiel fast ausschließlich läuft, aber wenn man eine wirklich extrem lange Strecke ganze 3 mal ablaufen muss, dann ist das einfach zu viel des Guten.

    Ich bin im zweiten Kapitel und bisher finde ich das Spiel großartig! Auch wenn es wie erwartet zu 70 % aus Zwischensequenzen besteht, aber die sind halt fantastisch inszeniert und der OST ist ebenfalls TOP.


    Nur die deutschen Sprecher finde ich nicht zu 100 % passend gewählt. Wobei mir zumindest die Stimme von Sam sehr gefällt. Ist ja der selbe Sprecher wie bei Assassins Creed: Odyssey von Alexios. :)

    Ich habe das Spiel ebenfalls vor kurzem beendet. Genau 20 Stunden hat es gedauert. Um es kurz zu machen: Ein tolles Spiel und für mich ein klarer Kandidat für die besten Spiele 2019. Die Story ist echt gut und hätte sich auch super als HBO Mini-Serie gemacht. Ein zweiter Teil darf gerne kommen!

    Neben Bloodstained befindet sich ab heute auch Jump Force im Programm vom Xbox Gamepass.


    Ein bisschen ärgerlich für mich. Ich habe mir die PS4 Version erst vor einer Woche gekauft. Aber naja. Passiert.^^

    Ich bin mir inzwischen auch ziemlich unsicher, was ich von dem Spiel halten soll!? Die letzten Meldungen lesen sich allesamt "schräg"... hier mal ein kleiner Überblick:


    - Death Stranding: Nach der Hälfte macht es wirklich Spaß
    - Death Stranding: PS4-Spiel ist laut Kojima eine Metapher für Donald Trump
    - Death Stranding: Ihr werdet euch sehr einsam fühlen
    - Death Stranding: Product Placement, Klogänge und weitere Details
    - Death Stranding: Hideo Kojima versteht sein eigenes Spiel nicht
    - Death Stranding: Kojima vergleicht den Multiplayer mit „Spider-Man A New Universe“

    Seit gestern kann man Modern Warfare spielen und mir gefällt es verdammt gut!


    Die fehlende Minimap wird allerdings von vielen Spielern massiv kritisiert. Ich persönlich finds aber super, so wie es jetzt ist! Endlich konzentriert man sich zu 100 % auf das eigene Sichtfeld und glotzt nicht die ganze Zeit in die obere Ecke.


    Ansonsten dürften aber vor allem Neueinsteiger Probleme mit dem Game haben, da man wirklich im Sekundentakt verreckt. Es spielt sich jetzt im Prinzip wie der Modus Hardcore, der in früheren Teilen immer optional war.^^

    Für mich ist LiS 2 leider ein ziemlicher Reinfall. Und das in jeglicher Hinsicht.


    Die Veröffentlichtungspolitik ist einfach nur dreist. Es kann einfach nicht sein, dass die letzte Episode 1,5 Jahre nach dem Start erscheint... Ich habe das Spiel damals zum Release gekauft und schau jetzt in die Röhre... 3 von 5 Episoden bekommt man inzwischen "kostenlos" oder für ein Appel und ein Ei... Danke dafür Dontnod...


    Aber das wäre alles halb so wild, wenn das Spiel wenigstens gut wäre... Ich liebe LiS und Before the Storm, aber Teil 2 ist einfach nur brutal langweilig – Was im Übrigen auch die Hälfte aller Steam-User so sieht. Denn über weite Strecken passiert halt rein gar nichts und das stellenweise sogar wortwörtlich. Die Szene auf dem Krankenbett zum Beispiel (Episode 4). Man sitzt einfach nur für 5 Minuten da und kann nichts machen. Ich dachte echt die Entwickler verarschen mich.


    Und dann die technische Seite: Das Spiel hat Soundaussetzer und Bugs. Was auf Steam zum Start der vierten Episode auch für einigen Unmut gesorgt hat. Ich mein: Was machen die Entwickler eigentlich die ganze Zeit?


    Alles in allem hat sich Dontnod für mich zu einem Hit & Miss-Entwickler gemausert. Denn Remember Me und Vampyr sind in meinen Augen auch keine guten Spiele.