Habe nochmal das Time-Interview dazu rausgekramt. Auch wurde damals gesagt die AK würde kaum genutzt werden. Ich glaube das nicht wirklich, denn der Gebrauchtmarkt und 1-2 Generationen alte Systeme werden heute noch stark genutzt.
Naja im direkten Vergleich stimmt das schon, das hat man ja auch bei Microsoft durchblicken lassen. DIE XboxOne AK wurde zwar sehr gelobt, aber genutzt haben es die wenigsten. Hier im Forum ist das nochmal ein anderer Fall, aber so prinzipiell ist der Grossteil wirklich nicht an älteren Titeln interessiert, leider.
Klar ist es ein Slogan aber wenn man dem halt nicht gerecht wird oder wenn die Wahrnehmung diese ist, dann gibt es eben Gegenreaktionne und man greift genau den Slogan auf. Man wusste warum man "For the players" erschuf und genauso, dass es ihnen auf die Füße fällt. Slogans sind halt ein Markenzeichen, damit tritt man nach außen. Es enthält Versprechungen oder Gefühle.
Slogans enthalten keine Versprechungen. Also ich verstehe ja was du meinst, aber genau deswegen sprach ich von dieser Gaming Bubble, den der Gedanke daran das man Slogans wörtlich nimmt und das für bare Münze nimmt ist eigentlich echt verrückt.
Adidas wirkt mit "Impossible is nothing". Glaubst du irgendein Sportler kotzt sich jetzt auf Twitter darüber aus das Adidas lügt? Denn das stimmt schliesslich gar nicht.
Ich weiss das es für sowas gerne Backlash gibt, aber ein Grossteil dieser Fanbase ist unglaublich toxisch. Ja ich habe das T Wort benutzt. D:
Es geht in den meisten Fällen doch eh längst nicht mehr darum konstruktive Kritik zu äussern, es geht prinzipiell darum Publisher, Entwickler, Einzelpersonen, CEOs zu kritisieren und in einigen Fällen zu beleidigen. Da wird Jim Ryan wegen einer unglücklich ausgedrückten Aussage jahrelang attackiert, Neil Druckmann wirft man vor er sei nur ein gieriger Jude der uns indoktrinieren will seit über einem Jahr und EA darf man eh nicht mögen, unter keinen Umständen, das ist verboten. Gamerkodex.
Ja, man darf Kritik äussern, natürlich. Das ist sogar wichtig. Aber man zieht hier immer und immer wieder Kleinigkeiten an den Haaren herbei.
Und btw wie Vincent schon anmerkte, die Kritik an Sony ist nach wie vor subjektiv. Wenn man so will, bin ich auch einer dieser "Player". Und ich bin gar nicht mal so unzufrieden mit Sony. Bin nach wie vor mit meiner Konsole zufrieden. Die Spiele überzeugen mich meistens, ich find die nachträglichen Ports auf den PC ganz cool und freue mich auf alles was noch so kommt.
In meiner subjektiven Wahrnehmung find ich For the Players also absolut legitim, mal davon abgesehen das mir bewusst ist wie nichtssagend ein Slogan ist.