• Nicht nur FF6 wurde von den anderen zensiert. Auch jegliche andere FF-Teile wurden nach den Gunsten anderer verändert, sodass sich einige Dinge nicht mehr von den anderen unterscheiden.

    Nennt hier einfach irgendwelche Namen, Zauber, Monster, Charaktere usw. die von den Armis/Europäern verändert wurden.

    Ich hab folgendes herausgefunden:

    Die Namen der FF8 Charaktere unterscheiden sich vom europäischen zum amerikanischen:

    Deutsch - US

    Cifer - Seifer
    Artemisia - Ultimecia
    Xell - Zell

  • ich glaube grundsätzlich, dass vieles in jedem Game zensiert wird.

    Ich bin sicher dass sogar einige Szenen nicht komplett dargestellt oder z.T. falsch übersetzt werden (also das sind die Feinheiten, aber trotzdem ma ein großes Lob ander Stelle, an die Übersetzer von FF, vor allem FF7 "Raufhaus", riesen Trottel oder so...)

    Bei FF7 soll es in der jap. Version die Möglichkeit geben eine noch zu der Zeit, eine nicht zu betretbare Stadt zu besuchen, um Aerith's Tod zu verhindern.
    Zwar wird die Sequenz, wo Aerith von Sephiroth ermordet wird abgespielt und sie stirbt trotzdem *schluchz-jauz*, aber man kann die tote Aerith weiterspielen. ´Das blöde ist, das sie auf ewig stumm bleibt und auch sicherlich nicht mehr in den Sequenzen da sein wird.

  • FF7 war das erste Final Fantasy, dass nicht durch Zensur, sondern durch arge Uebersetzungsfehler (teilweise auch schon in der US-Version) einen "guten" Eindruck hinterlassen hatte...

    Der Klassiker "Rufaus" ist ein Beweis fuer schlechte Koordination der Uebersetzer, wuerde ich mal sagen - seinen japanischen Namen schreibt man ルーファウス (rufausu), da kann schell ein "a" mehr reinrutschen wenn man (=das Uebersetzerduo von FF) nicht aufpasst.

    Aeris stirbt auch in der japanischen Version endgueltig, es gibt(/gab/wird niemals ... geben) einen Weg, sie am Leben zu erhalten oder wiederzubeleben. Die grausame Wahrheit lautet, dass Charakterdesigner und Storyschreiber sie sterben liessen, um die Dreiecksbeziehung Tifa-Cloud-Aeris aufzuloesen. Es war nie beabsichtigt, sie "zurueckholen" zu lassen; und saemtliche "revival"-Plaene sollten zu Emerald Weapon in den tiefsten Ozean der FF7-Welt versenkt werden...

    Um wieder ein wenig zum Thread zurueck zu kommen: Ein unvergessener Klassiker ist die "entschaerfte" Beleidigung "you spoony bard", die Tellah selbigem an den Kopf wirft, und die im japanischen Original um einiges deftiger ausgefallen sein soll...

    Cum historia mutat valde
    Razgriz revelat ipsum
    Primum daemon scelestus est

    Cum potentia sua
    Daemon fundet mortem in terram
    Deinde moritur

    Cum somnus finit
    Razgriz surget iterum
    Magnus heros est

  • Zitat von Anonelbe

    FF7 war das erste Final Fantasy, dass nicht durch Zensur, sondern durch arge Uebersetzungsfehler (teilweise auch schon in der US-Version) einen "guten" Eindruck hinterlassen hatte...


    So wie ich dies bekommen habe, bestand Square auf eine "1:1 übersetzung" die, auch wenn voll mit fehlern, die geschichte verständlicher macht, als eine mehr oder weniger "korrekte übersetzung"

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von Hellraizer

    So wie ich dies bekommen habe, bestand Square auf eine "1:1 übersetzung" die, auch wenn voll mit fehlern, die geschichte verständlicher macht, als eine mehr oder weniger "korrekte übersetzung"

    Halte ich nicht fuer unwahrscheinlich... der grosse Erfolg von FF7 in den "westlichen" Laendern gibt ihnen ja auch recht. Ich glaube, die "Fehler" liegen wohl eher im Detail, hatte aber auch bisher noch keine Zeit, das japanische FF7 genau mit der US-Version zu vergleichen. Karaoke Revolution frisst zuviel von meiner Spiel-Zeit.

    *rutscht wieder vom duennen Off-Topic-Eis* :bigeye)

    Wusstet ihr uebrigens, dass der Bonusgegner "Deathgaze" und der Zauberspruch "Death" in FF6 nur deshalb in "DoomGaze" resp. "Doom" umbenannt wurden, weil Nintendo etwas gegen die offene Verwendung des Begriffes "Tod" hatten?

    Cum historia mutat valde
    Razgriz revelat ipsum
    Primum daemon scelestus est

    Cum potentia sua
    Daemon fundet mortem in terram
    Deinde moritur

    Cum somnus finit
    Razgriz surget iterum
    Magnus heros est

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiss, dass ein Aufruf, Sirene soweit ich weiß, in FF6 in der JP Version einen bloßen Hintern zeigt und in der prüden US Version einen bedeckten :)

    Außerdem heißt "Safer Sephiroth" in Wirklichkeit "Seraph Sephiroth" was auch mehr Sinn macht, da Seraph Engel sind. (und kein "Sicherer Sephiroth")

    Zitat

    Nora El Nora, ne'ezar begvura shuvi elay malki

    Dodi refa, nafshi nichsefa, lebeitach malchi